deadline-day banner

Gib mich die Kirsche! Der Talkthread

16.05.2020 - 19:07 Uhr
Zitat von Danjo88
Zitat von BVBBC

Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von BVBBC

Zitat von nicocino

Zitat von BVBBC

Zitat von nicocino

Zitat von BVBBC

Zitat von nicocino

Zitat von Darek22

Buschmann geht beim Basketball bei RTL richtig ab. Noch 4 Min im 3. Drittel 13 Pkt vorne gegen Griechenland.


Überragendes drittes Viertel mit einem 20:1-Lauf. Griechenland ist völlig von der Rolle und von Giannis ist auch nicht viel zu sehen.


Wenn die Schiris nicht so mies wären, wärs ein perfektes Spiel!


Immerhin haben sie Giannis jetzt (gezwungenermaßen) runtergestellt. Schade, dass die Magenta-Kommentatoren etwas überfordert wirken.


Ja, aber war für mich jetzt nichts, was man als T geben muss. Thanasis hätte das Foul bekommen müssen und gut ist. Vor der Halbzeit waren es auch schon 2 üble Dinger von den Schris, mit Goaltending, statt Block und fehlendem Pfiff auf der Gegenseite. Wann Schröder sein 1. T bekommen haben soll, weiß ich auch nicht. Hatte eigentlich nur Herbert bei den Deutschen auf dem Zettel ...


Giannis Arm ist weit oben und er schlägt Thiemann gegen den Kopf. Da kann man schon ein Unsportliches für geben.

Bei Schröder bin ich auch überfragt, aber die Schiedsrichter sind ja ein Thema für sich. Sind halt leider „nur“ zweit- oder drittklassig.


Ja, hat am Ende zum Glück nichts gemacht.

Kann man nur den Hut ziehen, vor der Leistung. Schon richtig geil ins Spiel reingekommen, dann ist es fast gekippt und man kommt aber so aus der Kabine zurück und zieht das Ding durch, Wahnsinn!

Serben raus. Griechen raus. Slowenen auch schon mal geschlagen und mit der Leistung weiß man auch warum. Da geht was!


Ja Mega! Alle Erwartungen meinerseits sind übertroffen worden... zu hart! Geiles Team!


Auf alle Fälle sind die Erwartungen übertroffen. Eine Medaille war zwar kein völlig unrealistisches Ziel aber mal eben den Topfavoriten des Turniers rausgekegeln, womit 2/3 raus sind, ist dann eben doch kein Selbstläufer. Vor allem nicht in der Art und Weise. Damit übertreffen sie sämtliche Erwartungen. Bin daher sehr auf das Spiel gegen Spanien gespannt, da die Vorzeichen in meinen Augen nun umgekehrt werden und Deutschland erstmals gegen eine namhafte Mannschaft im Turnier diesmal auf allen Positionen besser besetzt ist. Aber die Spanier kommen eben auch über die Teamleistung dafür, sodass es vor allem defensiv ein anderes Spiel zu erwarten gibt, indem diese mehr im Fokus steht, weil die Spanier die Deutschen vorne glaube ich nur an sehr guten Tagen schlagen können. Mit den Franzosen und Slowenen sind zudem noch 2 Teams im Turnier, die man schon kürzlich geschlagen hat, wobei der Sieg der Slowenen in der Gruppe auch mit dem schwächsten Spiel der Mannschaft einherging. Daher ist jetzt eigentlich alles möglich und zumindest die Medaille sollte man sich holen. Kann man gar nicht hoch genug einschätzen, wenn man dann auch noch die Art und Weise betrachtet, wie die Jungs spielen und mit Widerständen umgehen!


So, mit Slowenien nun der nächste Top-Favorit ausgeschieden.
Damit steht keiner der aktuell wohl 3 besten Spieler der Welt, bzw. 3 besten Spieler des Turniers, im Halbfinale.
Damit hätte vor Turnierbeginn wohl auch niemand gerechnet.
Somit steigen die Chancen unserer Jungs enorm. Denn in einem möglichen Finale gegen die Slowenen hätte ich uns auch aufgrund der Niederlage in der Vorrunde, wenngleich dies auch die mit Abstand schwächste Leistung im bisherigen Turnier war, als krassen Außenseiter gesehen.
Gegen Frankreich oder Polen sehe ich uns schon im Vorteil.
Erst einmal muss aber morgen Abend Spanien besiegt werden, was schwer genug wird.
Die Spanier haben zwar keinen absoluten Topstar in ihren Team, dafür aber sind sie als Team gefährlich.
Dennoch stehen die Chancen dieses Jahr wohl so gut wie nie, endlich einen Titel zu holen.


Ich denke sogar, dass man jetzt die beste verbliebene Mannschaft im Turnier ist. Die Franzosen haben in der Spitze zwar auch einiges zu bieten, sind aber in der Breite keinesfalls das Kaliber, das die Deutschen sind. Daher sind sie aber auch nicht so schlecht, wie die Deutschen sie ihm Gruppenspiel gemacht haben, aber schlagbar trotz allem. Die Spanier sind in der Spitze und Breite schwächer. Ich würde Theis und Wagner jedenfalls nicht gegen die Gebrüder Hernangomez tauschen wollen und Schröder sowie Lo nicht gegen Brown. Es gibt eben keine Gasols, Ibakas, Rubios, Navarros und LLulls mehr in dieser Mannschaft und Fernandez ist nicht mehr der, der er mal war. Die Polen kommen als Underdog komplett über das Team, sind sicher nicht zu unterschätzen, aber an sich individuell am schwächsten besetzt.

Allerdings wird man eben weiterhin das Niveau abrufen müssen, wie bisher, da man als Favorit sonst gefährlich lebt. Das haben alle Niederlagen der eigentlichen Favoriten gezeigt, indem sie eben in diesen Spielen nicht bei 100% waren und dann entweder zu viel foulten oder von draußen abgeschossen wurden. Das kann in KO Spielen immer passieren, weswegen das mit dem Favorit sein eben auch so eine Sache ist. Ich glaube aber, dass man noch in jedem Fall mindestens ein Spiel gewinnt und somit eine Medaille holt, wobei es eben auch die Goldene sein kann, wenn man so durchzieht, wie bisher.
Zitat von BVBBC
Zitat von Danjo88

Zitat von BVBBC

Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von BVBBC

Zitat von nicocino

Zitat von BVBBC

Zitat von nicocino

Zitat von BVBBC

Zitat von nicocino

Zitat von Darek22

Buschmann geht beim Basketball bei RTL richtig ab. Noch 4 Min im 3. Drittel 13 Pkt vorne gegen Griechenland.


Überragendes drittes Viertel mit einem 20:1-Lauf. Griechenland ist völlig von der Rolle und von Giannis ist auch nicht viel zu sehen.


Wenn die Schiris nicht so mies wären, wärs ein perfektes Spiel!


Immerhin haben sie Giannis jetzt (gezwungenermaßen) runtergestellt. Schade, dass die Magenta-Kommentatoren etwas überfordert wirken.


Ja, aber war für mich jetzt nichts, was man als T geben muss. Thanasis hätte das Foul bekommen müssen und gut ist. Vor der Halbzeit waren es auch schon 2 üble Dinger von den Schris, mit Goaltending, statt Block und fehlendem Pfiff auf der Gegenseite. Wann Schröder sein 1. T bekommen haben soll, weiß ich auch nicht. Hatte eigentlich nur Herbert bei den Deutschen auf dem Zettel ...


Giannis Arm ist weit oben und er schlägt Thiemann gegen den Kopf. Da kann man schon ein Unsportliches für geben.

Bei Schröder bin ich auch überfragt, aber die Schiedsrichter sind ja ein Thema für sich. Sind halt leider „nur“ zweit- oder drittklassig.


Ja, hat am Ende zum Glück nichts gemacht.

Kann man nur den Hut ziehen, vor der Leistung. Schon richtig geil ins Spiel reingekommen, dann ist es fast gekippt und man kommt aber so aus der Kabine zurück und zieht das Ding durch, Wahnsinn!

Serben raus. Griechen raus. Slowenen auch schon mal geschlagen und mit der Leistung weiß man auch warum. Da geht was!


Ja Mega! Alle Erwartungen meinerseits sind übertroffen worden... zu hart! Geiles Team!


Auf alle Fälle sind die Erwartungen übertroffen. Eine Medaille war zwar kein völlig unrealistisches Ziel aber mal eben den Topfavoriten des Turniers rausgekegeln, womit 2/3 raus sind, ist dann eben doch kein Selbstläufer. Vor allem nicht in der Art und Weise. Damit übertreffen sie sämtliche Erwartungen. Bin daher sehr auf das Spiel gegen Spanien gespannt, da die Vorzeichen in meinen Augen nun umgekehrt werden und Deutschland erstmals gegen eine namhafte Mannschaft im Turnier diesmal auf allen Positionen besser besetzt ist. Aber die Spanier kommen eben auch über die Teamleistung dafür, sodass es vor allem defensiv ein anderes Spiel zu erwarten gibt, indem diese mehr im Fokus steht, weil die Spanier die Deutschen vorne glaube ich nur an sehr guten Tagen schlagen können. Mit den Franzosen und Slowenen sind zudem noch 2 Teams im Turnier, die man schon kürzlich geschlagen hat, wobei der Sieg der Slowenen in der Gruppe auch mit dem schwächsten Spiel der Mannschaft einherging. Daher ist jetzt eigentlich alles möglich und zumindest die Medaille sollte man sich holen. Kann man gar nicht hoch genug einschätzen, wenn man dann auch noch die Art und Weise betrachtet, wie die Jungs spielen und mit Widerständen umgehen!


So, mit Slowenien nun der nächste Top-Favorit ausgeschieden.
Damit steht keiner der aktuell wohl 3 besten Spieler der Welt, bzw. 3 besten Spieler des Turniers, im Halbfinale.
Damit hätte vor Turnierbeginn wohl auch niemand gerechnet.
Somit steigen die Chancen unserer Jungs enorm. Denn in einem möglichen Finale gegen die Slowenen hätte ich uns auch aufgrund der Niederlage in der Vorrunde, wenngleich dies auch die mit Abstand schwächste Leistung im bisherigen Turnier war, als krassen Außenseiter gesehen.
Gegen Frankreich oder Polen sehe ich uns schon im Vorteil.
Erst einmal muss aber morgen Abend Spanien besiegt werden, was schwer genug wird.
Die Spanier haben zwar keinen absoluten Topstar in ihren Team, dafür aber sind sie als Team gefährlich.
Dennoch stehen die Chancen dieses Jahr wohl so gut wie nie, endlich einen Titel zu holen.


Ich denke sogar, dass man jetzt die beste verbliebene Mannschaft im Turnier ist. Die Franzosen haben in der Spitze zwar auch einiges zu bieten, sind aber in der Breite keinesfalls das Kaliber, das die Deutschen sind. Daher sind sie aber auch nicht so schlecht, wie die Deutschen sie ihm Gruppenspiel gemacht haben, aber schlagbar trotz allem. Die Spanier sind in der Spitze und Breite schwächer. Ich würde Theis und Wagner jedenfalls nicht gegen die Gebrüder Hernangomez tauschen wollen und Schröder sowie Lo nicht gegen Brown. Es gibt eben keine Gasols, Ibakas, Rubios, Navarros und LLulls mehr in dieser Mannschaft und Fernandez ist nicht mehr der, der er mal war. Die Polen kommen als Underdog komplett über das Team, sind sicher nicht zu unterschätzen, aber an sich individuell am schwächsten besetzt.

Allerdings wird man eben weiterhin das Niveau abrufen müssen, wie bisher, da man als Favorit sonst gefährlich lebt. Das haben alle Niederlagen der eigentlichen Favoriten gezeigt, indem sie eben in diesen Spielen nicht bei 100% waren und dann entweder zu viel foulten oder von draußen abgeschossen wurden. Das kann in KO Spielen immer passieren, weswegen das mit dem Favorit sein eben auch so eine Sache ist. Ich glaube aber, dass man noch in jedem Fall mindestens ein Spiel gewinnt und somit eine Medaille holt, wobei es eben auch die Goldene sein kann, wenn man so durchzieht, wie bisher.


Wenn man sich dabei noch überlegt, dass bei uns noch Spieler wie Kleber, Hartenstein, Mo Wagner und Isaac Bonga fehlen, die allesamt noch NBA-Erfahrung mitbringen und besonders Kleber als exzellenter Verteidiger und auch eigentlich sehr guter Schütze, diesem Team nochmal so einiges geben würde, dann kann man die Leistung unserer Jungs gar nicht hoch genug anrechnen.
Wobei man hier auch Herbert ein Lob aussprechen muss, der einen sehr homogenen und tief besetzten Kader zusammengestellt hat, trotz der namenhaften Ausfälle.
Das zeigt aber auch eindeutig, dass auch die BBL mittlerweile wieder an Qualität dazu gewonnen hat und sich die Jungs allgemein in den europäischen Ligen gut entwickeln.
Der Pool an sehr guten Spielern für die Nationalmannschaft ist vielleicht so groß wie noch nie und da wäre es natürlich für Basketball-Deutschland umso besser, wenn man nun eine Medaille holt und vielleicht sogar den Titel.
Das würde definitiv einen Push geben.
Zitat von Danjo88



Wenn man sich dabei noch überlegt, dass bei uns noch Spieler wie Kleber, Hartenstein, Mo Wagner und Isaac Bonga fehlen, die allesamt noch NBA-Erfahrung mitbringen und besonders Kleber als exzellenter Verteidiger und auch eigentlich sehr guter Schütze, diesem Team nochmal so einiges geben würde, dann kann man die Leistung unserer Jungs gar nicht hoch genug anrechnen.
Wobei man hier auch Herbert ein Lob aussprechen muss, der einen sehr homogenen und tief besetzten Kader zusammengestellt hat, trotz der namenhaften Ausfälle.
Das zeigt aber auch eindeutig, dass auch die BBL mittlerweile wieder an Qualität dazu gewonnen hat und sich die Jungs allgemein in den europäischen Ligen gut entwickeln.
Der Pool an sehr guten Spielern für die Nationalmannschaft ist vielleicht so groß wie noch nie und da wäre es natürlich für Basketball-Deutschland umso besser, wenn man nun eine Medaille holt und vielleicht sogar den Titel.
Das würde definitiv einen Push geben.


Vor allem auf den großen Positionen bin ich bisher davon ausgegangen, dass das ein Problem wird, weil Länge fehlt. Voigtmann ist der einzige 7 Footer im Kader, was gegen eine Reihe an Teams als ein größeres Problem im Rebounding zu erwarten war, als es tatsächlich wurde. Das hat man als Team wirklich gut kompensieren können, wenn man sieht, wie viel Potenzial auch mit Pleiß hier sogar noch möglich wäre. Und nichts gegen Wobo, aber dessen Limits sind schon deutlich unter denen der Bigs, die nicht dabei sind, auch wenn er sich mit Hustleplays reinwirft. Jeder hätte hierbei dann auch nochmal was einbringen können, wobei ich glaube, dass Bonga ganz gut daran tut, dass er jetzt erstmal nach Europa zurückkehrt, während jeder aus dem Trio Kleber (Defense und Spacing), Hartenstein (Defense und Playmaking) und Mo Wagner (Scoring und Spacing) eine deutliche Hilfe für gewisse Bereiche gewesen wäre.

Wurde ja während der Übertragungen immer wieder herausgestellt, welche Rolle vor allem Alba Berlin an der Stelle spielt und wie viele Spieler die in den letzten Jahren entweder grundsätzlich ausgebildet haben (Wagner Brüder) oder auf europäisches Level brachten (Lo, Giffey, Thiemann). Wobei auch die Bayern Obst deutlich weitergebracht haben, der eben nicht mehr nur ein Shooter ist, wie seine Vorgänger in der Nationalmannschaft (aka Staiger, Schwethelm und Co.). Man muss daher nicht mehr zwingend ins Ausland, um den nächsten Schritt zu machen, was lange ein Problem war, weil das so nur wenige Spieler wirklich packten, indem sie dort dann schnell nur noch Rotationsspieler waren, aber keine Starter. Voigtmann und Pleiß haben zwar den Schritt genommen, den ein Benzing immer schuldig blieb, aber das sind dann doch eher Ausnahmen. Ich hoffe, dass Hollatz diesen Weg genauso erfolgreich geht. Der Junge ist hochinteressant, hat in meinen Augen möglicherweise NBA Potenzial, wenn er sich in der ACB durchsetzt und die Entwicklung vorantreibt, sodass es auf Sicht idealerweise keine PG Probleme gibt. Ähnliches gilt für da Silva, der es nächste Saison bei Barca probiert.

Daher hat man gerade eine Mannschaft im besten Alter, aber auch durchaus Spieler, die nachkommen oder nicht dabei sind, aber dabei sein könnten (Hollatz, Akpinar, Obst, Weiler-Babb, Bonga, Jallow, Franz Wagner, da Silva, Sengfelder, Thiemann, Mo Wagner, Hartenstein können allesamt noch mindestens 6 Turniere mit der Nationalmannschaft spielen und stehen weitestgehend noch am Anfang ihrer Entwicklung). Zumal Schröder, Lo, Voigtmann und Theis ja weiterhin noch mindestens bis zur nächsten Eurobasket Windschatten geben sollten. Man hat daher gute Chancen, um die aktuelle Entwicklung nachhaltig zu gestalten, insbesondere dann, wenn sich die NBA Spieler wegen des aktuellen Erfolgs auch in Zukunft für die Nationalmannschaft committen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von BVBBC am 15.09.2022 um 10:23 Uhr bearbeitet
WIrd das Halbfinale auch wieder im Free-TV ausgestrahlt ?

•     •     •

Pro: BVB, Feyenoord Rotterdam, 1.FC Köln, RWE
Zitat von Marox09
WIrd das Halbfinale auch wieder im Free-TV ausgestrahlt ?


Jap... https://www.t-online.de/sport/mehr-sport/basketball/id_100053064/basketball-em-2022-rtl-uebertraegt-deutsches-halbfinale-im-free-tv.html

•     •     •

• • •
-------Füllkrug//Moukoko/Haller
---JBG/Adeyemi---------------------------Sancho/Malen/Duranville

--------------Brandt/Reus---------Sabitzer/Nmecha/Reyna

---------------Can (C)/Özcan
Maatsen/Wolf/Bensebaini - Schlotterbeck - Süle/Hummels - Ryerson/Wolf
------------Kobel


Astrein daumen-hoch

•     •     •

Pro: BVB, Feyenoord Rotterdam, 1.FC Köln, RWE


Hätte mich stark gewundert wenn man sich sowas entgehen lassen würde, uns kann es egal sein, hauptsache das Spiel kommt.

•     •     •

• • •
-------Füllkrug//Moukoko/Haller
---JBG/Adeyemi---------------------------Sancho/Malen/Duranville

--------------Brandt/Reus---------Sabitzer/Nmecha/Reyna

---------------Can (C)/Özcan
Maatsen/Wolf/Bensebaini - Schlotterbeck - Süle/Hummels - Ryerson/Wolf
------------Kobel
Roger Federer verkündet sein Karriereende. sad

Ganz viele Erinnerungen an lange Nächte und frühes Aufstehen, um Roger über den Court zaubern zu sehen. Er endet zwar statistisch nicht als der Beste, aber es gab sicher keinen anderen Tennisspieler in der Geschichte, der das Publikum so begeistert hat und rundum so beliebt war. Wirklich schade, dass er sich nicht nochmal bei einem großen Turnier verabschieden kann.
Vor diesem Tag graute es mir jahrelang. Auch wenn Roger Federer eigentlich schon seit ein paar Jahren nicht mehr aktiv auf der Tour spielte, er ist eine meiner absoluten Ikonen. Ich werde ihn vermissen.

•     •     •

Immer weiter, und lauter, Borussia!
Well done, Roger! Bin ein großer Fan vom Menschen und vom Zauberer.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.