Ex-HSV-Talent Onana: „Gibt keine Grenzen für mich“ – Unter wertvollsten Sechsern der Welt

13.11.2023 - 18:00 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Ex-HSV-Talent Onana: „Gibt keine Grenzen für mich“ – Unter wertvollsten Sechsern der Welt .

Es ist September 2020, beim Zweitliga-Auftakt zwischen dem Hamburger SV und Fortuna Düsseldorf feiert der 19 Jahre alte Amadou Onana im HSV-Mittelfeld seine Startelf-Premiere als Profi. Die Hanseaten gewinnen 2:1, der Youngster weiß zu überzeugen und Sportdirektor Michael Mutzel freut sich [...]

•     •     •

TM-Username: p_martin
Ganz davon ab, dass ich es ihm auch so gönne, aber ein zeitnaher Wechsel für rund 100 Millionen würde uns sehr gut zu Gesicht stehen finanziell.

•     •     •

Saisonprognose 23/24:
1. Schalke 04 2. Hamburger SV 3. FC St. Pauli
4. SC Paderborn 5. Karlsruher SC 6. Hertha BSC
7. Fortuna Düsseldorf 8. Greuther Fürth 9. Hannover 96
10. Holstein Kiel 11. 1. FC Nürnberg 12. 1. FC Magdeburg
13. 1. FC Kaiserslautern 14. SV Elversberg 15. Hansa Rostock
16. Eintracht Braunschweig 17. SV Wehen Wiesbaden 18. VFL Osnabrück
Zitat von alleschonweg

Ganz davon ab, dass ich es ihm auch so gönne, aber ein zeitnaher Wechsel für rund 100 Millionen würde uns sehr gut zu Gesicht stehen finanziell.


Eine Weiterverkaufsbeteiligung galt ziemlich sicher nur für einen Transfer der Lille involviert. Ihr bekommt vielleicht noch eine ganz kleine Ausbildungsentschädigung, dürfte aber nicht viel sein.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Baumhouse am 13.11.2023 um 18:44 Uhr bearbeitet
Zitat von alleschonweg
Ganz davon ab, dass ich es ihm auch so gönne, aber ein zeitnaher Wechsel für rund 100 Millionen würde uns sehr gut zu Gesicht stehen finanziell.


Und was hat der HSV davon? Richtig - nichts.

•     •     •

Gib mich die Kirsche
Zitat von Baumhouse
Zitat von alleschonweg

Ganz davon ab, dass ich es ihm auch so gönne, aber ein zeitnaher Wechsel für rund 100 Millionen würde uns sehr gut zu Gesicht stehen finanziell.


Eine Weiterverkaufsbeteiligung galt ziemlich sicher nur für einen Transfer der Lille involviert. Ihr bekommt vielleicht noch eine ganz kleine Ausbildungsentschädigung, dürfte aber nicht viel sein.


Als Onana vor zwei Jahren nach nur einer Saison in Hamburg für sieben Millionen Euro zum damaligen französischen Meister OSC Lille wechselte, handelte HSV-Sportvorstand Jonas Boldt eine spezielle Klausel aus, die nun zum unverhofften Millionensegen führen könnte.

Bekannt war bislang nur, dass sich der HSV eine 20-prozentige Weiterverkaufsbeteiligung sicherte, die vor einem Jahr für Einnahmen von fast sechs Millionen Euro sorgte, als Everton Onana für 36 Millionen Euro von Lille verpflichtete.

Neu ist, dass diese Klausel nach Abendblatt-Informationen auch bei jedem weiteren Transfer Onanas wirksam wird. Im Klartext bekommt der HSV mit jedem Wechsel des Belgiers 20 Prozent der Summe Lilles. In Anbetracht der aktuell kolportierten Ablösesumme könnte diese Vertragskonstellation nun zu einer beträchtlichen Einnahme des Zweitligisten führen. Zumal die Franzosen mit Everton ebenfalls eine 20-prozentige Weiterverkaufsbeteiligung ausgehandelt haben.

Ein Rechenbeispiel: Sollte Onana für 70 Millionen Euro wechseln, bekäme Lille 14 Millionen Euro dieser Summe. Davon stünden dem HSV 2,8 Millionen Euro zu. Viel Geld für einen Zweitligisten.

•     •     •

Die ersten 90 Minuten sind die wichtigsten!
Zitat von Benficajung
Zitat von alleschonweg

Ganz davon ab, dass ich es ihm auch so gönne, aber ein zeitnaher Wechsel für rund 100 Millionen würde uns sehr gut zu Gesicht stehen finanziell.


Und was hat der HSV davon? Richtig - nichts.


Siehe Beitrag #4

Der HSV bekäme 20% von den 20% die Lille bekommt.
Bei 100 Millionen würde Lille 20M bekommen und der HSV davon 4M.

•     •     •

Saisonprognose 23/24:
1. Schalke 04 2. Hamburger SV 3. FC St. Pauli
4. SC Paderborn 5. Karlsruher SC 6. Hertha BSC
7. Fortuna Düsseldorf 8. Greuther Fürth 9. Hannover 96
10. Holstein Kiel 11. 1. FC Nürnberg 12. 1. FC Magdeburg
13. 1. FC Kaiserslautern 14. SV Elversberg 15. Hansa Rostock
16. Eintracht Braunschweig 17. SV Wehen Wiesbaden 18. VFL Osnabrück
Ein Jahr Eingewöhnungszeit hat er gebraucht. Das Talent war letzte Saison schon zu sehen, aber in vielen Spielen war er zwar solide, aber mit Ball immer sehr auf Sicherheit bedacht und relativ unsichtbar. Diese Saison dann eine Leistungsexplosion. Jetzt bringt er Woche seine Woche seine physische Präsenz auch wirklich auf den Platz, ist im Mittelfeld neben James Garner einer der Schlüsselspieler des Teams nach vorne wie nach hinten. Defensiv stark als Abräumer vor der Box, aber auch im Pressing oft mit guten Ballgewinnen. Offensiv inzwischen überall anspielbar und oft mit sehr guten Tempo- und Seitenverlagerungen. Bei Standards außerdem auch immer mal für ein Tor gut. Der nächste Schritt wird sein, dass er nun auch noch regelmäßiger mit Torbeteiligungen auf sich aufmerksam macht. Er ist schon sehr weit, aber in meinen Augen würde ihm noch ein oder anderthalb weitere Jahre in einem stabileren Everton-Team gut tun. Im Sommer wird es, wenn er so weitermacht, sicher Angebote geben, aber ich hoffe, Everton verkauft erst 2025 und Onana will auch erst dann weiterziehen. Dann ist er, wenn er sich so weiterentwickelt, reif für einen Platz im Mittelfeld eines Titelkandidaten in der Premier League und dann dürften 60-70 Millionen vielleicht mehr auf jeden Fall angebracht sein.
Zitat von MW-Analyst
Zitat von Baumhouse

Zitat von alleschonweg

Ganz davon ab, dass ich es ihm auch so gönne, aber ein zeitnaher Wechsel für rund 100 Millionen würde uns sehr gut zu Gesicht stehen finanziell.


Eine Weiterverkaufsbeteiligung galt ziemlich sicher nur für einen Transfer der Lille involviert. Ihr bekommt vielleicht noch eine ganz kleine Ausbildungsentschädigung, dürfte aber nicht viel sein.


Als Onana vor zwei Jahren nach nur einer Saison in Hamburg für sieben Millionen Euro zum damaligen französischen Meister OSC Lille wechselte, handelte HSV-Sportvorstand Jonas Boldt eine spezielle Klausel aus, die nun zum unverhofften Millionensegen führen könnte.

Bekannt war bislang nur, dass sich der HSV eine 20-prozentige Weiterverkaufsbeteiligung sicherte, die vor einem Jahr für Einnahmen von fast sechs Millionen Euro sorgte, als Everton Onana für 36 Millionen Euro von Lille verpflichtete.

Neu ist, dass diese Klausel nach Abendblatt-Informationen auch bei jedem weiteren Transfer Onanas wirksam wird. Im Klartext bekommt der HSV mit jedem Wechsel des Belgiers 20 Prozent der Summe Lilles. In Anbetracht der aktuell kolportierten Ablösesumme könnte diese Vertragskonstellation nun zu einer beträchtlichen Einnahme des Zweitligisten führen. Zumal die Franzosen mit Everton ebenfalls eine 20-prozentige Weiterverkaufsbeteiligung ausgehandelt haben.

Ein Rechenbeispiel: Sollte Onana für 70 Millionen Euro wechseln, bekäme Lille 14 Millionen Euro dieser Summe. Davon stünden dem HSV 2,8 Millionen Euro zu. Viel Geld für einen Zweitligisten.


Ok, einen Anteil vom Anteil von Lille macht Sinn. Dass hab ich nicht bedacht.
Zitat von Baumhouse
Aber wie soll das funktionieren?
Der HSV hat ein Vertrag mit Lille geschlossen, nicht mit Everton. Wieso sollte Everton da irgendwas abgeben. Verstehe nicht wie das vertraglich so geregelt werden könnte.


Everton gibt Lille was ab, weil Lille eine Weiterverkaufsbeteiligung hat und Lille gibt dem HSV von dieser Weiterverkaufsbeteiligung wiederum nochmal 20% ab. Der HSV hat mit Everton nichts zu tun.

Everton -> Lille -> HSV.

•     •     •

Die ersten 90 Minuten sind die wichtigsten!
Zitat von SirDeano
Ein Jahr Eingewöhnungszeit hat er gebraucht. Das Talent war letzte Saison schon zu sehen, aber in vielen Spielen war er zwar solide, aber mit Ball immer sehr auf Sicherheit bedacht und relativ unsichtbar. Diese Saison dann eine Leistungsexplosion. Jetzt bringt er Woche seine Woche seine physische Präsenz auch wirklich auf den Platz, ist im Mittelfeld neben James Garner einer der Schlüsselspieler des Teams nach vorne wie nach hinten. Defensiv stark als Abräumer vor der Box, aber auch im Pressing oft mit guten Ballgewinnen. Offensiv inzwischen überall anspielbar und oft mit sehr guten Tempo- und Seitenverlagerungen. Bei Standards außerdem auch immer mal für ein Tor gut. Der nächste Schritt wird sein, dass er nun auch noch regelmäßiger mit Torbeteiligungen auf sich aufmerksam macht. Er ist schon sehr weit, aber in meinen Augen würde ihm noch ein oder anderthalb weitere Jahre in einem stabileren Everton-Team gut tun. Im Sommer wird es, wenn er so weitermacht, sicher Angebote geben, aber ich hoffe, Everton verkauft erst 2025 und Onana will auch erst dann weiterziehen. Dann ist er, wenn er sich so weiterentwickelt, reif für einen Platz im Mittelfeld eines Titelkandidaten in der Premier League und dann dürften 60-70 Millionen vielleicht mehr auf jeden Fall angebracht sein.


60 Millionen wären dann doch tatsächlich bei der von dir beschriebenen Entwicklung und den heutigen Preisen ein bisschen zu wenig. Und ich denke zudem, dass er bereits im kommenden Sommer geht. Der Druck durch die Angebote der interessierten Clubs wird groß sein. Und ein solcher Spielertyp wie er, danach lecken sich einfach viele Topclubs die Finger. Und seien wir ehrlich: Bei der derzeitigen Entwicklung, ist er im Sommer auch schon nicht mehr unsere Kragenweite bzw. wir sportlich nicht mehr seine. Getröstet werden wir mit Einnahmen, die uns extrem helfen. Zusammen mit den dann kommenden Einnahmen durch das neue Stadion und hoffentlich den Einnahmen durch den vorherigen Klassenerhalt, lässt sich dann mal wieder mehr als nur improvisieren. Auch wenn das im Sommer sehr erfolgreich war.

•     •     •

«Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor.»
Franz Beckenbauer

«Wir wollten uns von der Mentalität her so präsentieren, dass wir versuchen, die Möglichkeit zu schaffen, wenn gewisse Umstände eintreten - glückliche Umstände - dass es dann nicht unmöglich ist im Fußball, auch in München unentschieden zu spielen. Aber eigentlich ist das fast unmöglich, weil es nie passiert.»
Christian Streich nach dem 0:2 in München
Zitat von alleschonweg
Zitat von Benficajung

Zitat von alleschonweg

Ganz davon ab, dass ich es ihm auch so gönne, aber ein zeitnaher Wechsel für rund 100 Millionen würde uns sehr gut zu Gesicht stehen finanziell.


Und was hat der HSV davon? Richtig - nichts.


Siehe Beitrag #4

Der HSV bekäme 20% von den 20% die Lille bekommt.
Bei 100 Millionen würde Lille 20M bekommen und der HSV davon 4M.


Die prozentuale Beteiligung wird jedoch vom Transfergewinn berechnet und nicht von der erfolgten Transfersumme.

Bei 100 Mio. wären das ca. 13 Mio. f. Lille und somit ca. 2,6 Mio. Für den HSV.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.