deadline-day banner

1.Bundesliga

31.07.2013 - 20:25 Uhr
1.Bundesliga |#4081
21.02.2024 - 11:28 Uhr
Ich finde es schwer, Trainer zu vergleichen, gerade wenn da auch eine gehörige Alters- und Erfahrungsdifferenz mit im Spiel ist: Nagelsmann ist 15 Jahre jünger, ist dafür aber auch in seinen jungen Jahren schon sehr erfolgreich gewesen. Tuchel hat zwar mit PSG und Chelsea schon Teams in CL-Finals geführt und eins davon auch gewonnen, allerdings finde ich ihn als Typen sehr gewöhnungsbedürftig, weil er sehr egobezogen wirkt. Ich meine, dass Heidel dass auch mal in einem Interview geäußert hat, damals in Bezug auf Klopp - beide Trainer kommen ja von Mainz 05 und Heidel hat durch die Blume schon krasse Unterschiede zwischen Klopp und Tuchel angesprochen, was Nahbarkeit und Spielersympathie angeht.

Nun trennt man sich also zum Saisonende und tritt damit verspätet mit Liverpool in Konkurrenz auf der Suche nach einem Tier1-Trainer. Finde ich jetzt auch nicht so glücklich, weil es davon naturgemäß nicht so ganz viele gibt und Liverpool momentan die deutlich bessere Adresse sein dürfte. Außerdem haben sie bereits ein paar Wochen Vorlauf für erste Sondierungen und Gespräche. Alonso kann ich mir bei den Optionen "Leverkusen noch weiter aufbauen" oder "zu alter Liebe Liverpool" zurückkehren beim besten Willen nicht vorstellen. Ansonsten sind noch Conte und Flick als vereinslose Trainer auf dem Markt, die ungefähr das Profil erfüllen könnten. Oder man holt sich Hoeneß' Neffen aus Stuttgart, da wird es dann aber mit Sicherheit auch Mißtöne geben.

Spannende Situation, solange man nicht selbst involviert ist. grins

•     •     •

Gruß
Blue_Lightning

einzige Liebe: Hansa Rostock

Sympathien: FC Barcelona, FC Liverpool, Werder Bremen

contra: Manchester City, RB Leipzig, Plastik

"Für immer und ewig und auch bei Windstärke 10, wir halten zusammen, wir werden nie untergehen!"
1.Bundesliga |#4082
21.02.2024 - 12:27 Uhr
Für mich liegt das nicht an Tuchel, sondern der Kader ist Satt und teilweise überaltert, dazu viel Diven die sofort Stunk über die Medien machen oder zu UH laufen.

Die Transferpolitik war unter aller Kanone, da kann Tuchel rein gar nichts für.
Tuchel muss mit dem klar kommen was vorhanden ist und da hat die Qualität schwer nachgelassen, Tuchel hat oft genug gewarnt aber da sagte UH der Kader sei gut genug.

Mit diesem Kader bei den Diven käme kein Trainer zurecht auch nicht LvG.

Man spekuliert im Bayern Forum das man Alonso möchte, er wird sich den Haufen bzw Diven bestimmt nicht an tun-auch nicht die Herren im Hintergrund, da kann er sich nur verbrennen in seiner jungen Trainerkarriere, jeder mögliche Trainer sieht doch wie man bei Bayern mit Trainern umgeht, erst die Geschichte mit JN und nun mit Tuchel, als ich das gestrige Video sah dachte ich mir nur was eine Katastrop.Aussendarstellung.

Solange UH dort da sagen hat auch anhand seiner Marionetten wird sich Bei Bayern nichts ändern, die nächste Marionette Eberl kommt ja bald.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von DuBistHansa am 21.02.2024 um 12:31 Uhr bearbeitet
1.Bundesliga |#4083
21.02.2024 - 12:31 Uhr
Zitat von DuBistHansa
Für mich liegt das nicht an Tuchel, sondern der Kader ist Satt und teilweise überaltert, dazu viel Diven die sofort Stunk über die Medien machen oder zu UH laufen.

Die Transferpolitik war unter aller Kanone, da kann Tuchel rein gar nichts für.


Da kann man nur hoffen: weiter so zwinker
1.Bundesliga |#4084
21.02.2024 - 13:17 Uhr
Für mich kommt hier auch einiges zusammen.
Der Kader ist gut, mehr aber auch nicht.
Nicht falsch verstehen, für die BL immer noch top aber für Europa eher durchschnittlich.
Die Positionen teilweise unausgewogen besetzt was z.B. zum Stress geführt hat, weil sich Goretzka plötzlich auch mal auf der Bank wiedergefunden hat.
Das bringt aber bei Bayern nochmal ein bisschen mehr Unruhe rein als in anderen Vereinen.
Mit solchen leblosen Spielern wie Sane, kann ich z.B. gar nichts anfangen. Noch nichts erreicht in der Karriere aber Superstar-Allüren ohne Ende ausleben.
Was Tuchel bislang aber immer auf die Füße gefallen ist, denn bei PSG oder Chelsea hat er jetzt auch nicht gerade schlechte Arbeit gemacht, ist sein Ego. Schnell beleidigt, nicht kritikfähig und das hätte sowohl Bayern wissen können und Tuchel natürlich auch!
Ich hoffe echt, dass Alonso und Klopp tatsächlich widerstehen (können).
1.Bundesliga |#4085
21.02.2024 - 13:37 Uhr
Zitat von DuBistHansa

Für mich liegt das nicht an Tuchel, sondern der Kader ist Satt und teilweise überaltert, dazu viel Diven die sofort Stunk über die Medien machen oder zu UH laufen.

Die Transferpolitik war unter aller Kanone, da kann Tuchel rein gar nichts für.
Tuchel muss mit dem klar kommen was vorhanden ist und da hat die Qualität schwer nachgelassen, Tuchel hat oft genug gewarnt aber da sagte UH der Kader sei gut genug.

Mit diesem Kader bei den Diven käme kein Trainer zurecht auch nicht LvG.

Man spekuliert im Bayern Forum das man Alonso möchte, er wird sich den Haufen bzw Diven bestimmt nicht an tun-auch nicht die Herren im Hintergrund, da kann er sich nur verbrennen in seiner jungen Trainerkarriere, jeder mögliche Trainer sieht doch wie man bei Bayern mit Trainern umgeht, erst die Geschichte mit JN und nun mit Tuchel, als ich das gestrige Video sah dachte ich mir nur was eine Katastrop.Aussendarstellung.

Solange UH dort da sagen hat auch anhand seiner Marionetten wird sich Bei Bayern nichts ändern, die nächste Marionette Eberl kommt ja bald.



transferpoltik unter aller sau? ich sag nur kim, kane, laimer. da würden sich andere vereine in europa die finger lecken (tuchels vorgänger nagelsmann sicher auch). sicher hat die tiefe im kader gefehlt, er ist aber im vergleich zur vorsaison qualitativ sicher nicht schlechter geworden.
tuchel hat zu beginn der saison nur aus reinem selbstschutz gewarnt. alibi im fall der fälle nennt man das.
zur wahrheit gehört, dass sich nach nagelsmann eigentlich alles in die falsche richtung entwickelte:
dem souveränen weiterkommen in der CL unter nagelsmann folgte ein krachendes scheitern unter tuchel (wurde der nicht genau für das erreichen der großen ziele so kurzfristig geholt?). zur meisterschaft kam man anschließend nur noch, wie die jungfrau zum kind. hätte dortmund sich nicht so glatt angestellt, bekämen wir diese saison das zweite mal in folge einen meister, der nicht bayern heißt. und das zweite mal in folge heißt der trainer dabei bei bayern: tuchel. spielerisch hat man sich komplett in die falsche richtung entwickelt. und das in einem zeitraum von nur 12 monaten. wenn die maschine vorne im sturm mal nur 4 tore in 8 spielen macht, geht bei bayern gar nichts mehr. bayern hat keinen plan b, wenn kane mal nicht trifft. offensichtlich alles (spätestens) seit dem sommer verlernt. selbst bochum (bei allem respekt) nimmt da dankend alle 3 punkte mit.
so arrogant es für uns wirkt, aber DAS ist nicht bayerns anspruch. und dann wird dort reagiert. so, wie bei uns in anderen situationen auch reagiert wurde.

kurzer fakt am rande zum "solange hoeneß dort...usw.". hoeneß wort hat da sicher weiter gewicht. das hat er sich über jahrzehnte erarbeitet. er ist aber nicht alleinentscheider. nagelsmann wurde zudem auch nicht von hoeneß gefeuert. im gegenteil: dieser hat öffentlich mehrfach betont, dass er mit der entscheidung nicht glücklich war. insofern basiert dort nicht alles "leid" der letzten 12 monate auf hoeneß schultern.

dass man nicht sofort handelt, zeigt irgendwie auch, dass die aktuelle saison abgeschenkt wurde.
ich bin kein großer tuchel-fan. daher hätte auch ich mir gewünscht, dass er dort noch ein paar jahre hätte weiter tucheln dürfen. das hätte der bundesliga wieder etwas mehr charme und den ein oder anderen anderen meister gegeben. so kommt es zum "sauberen" cut im sommer. wann hatten wir das eigentlich das letzte mal?
bayerns fehler war die nagelsmann-entlassung durch kahn und brazzo. mit dem hätte man einen weg einschlagen können. das war zu dem zeitpunkt komplett unnötig. zumal man nagelsmann sicher einen lern- und entwicklungsprozess hätte zugestehen können, wenn ich mich schon für so einen jungen trainer entscheide.
was bleibt ist, dass bayern weiterhin nicht sympathischer wird, es aber aus der ferne zumindest etwas unterhaltsam ist.
ich bin gespannt, wer da folgt: zidane, mourinho, alonso oder patrick glöckner? wir werden es sehen...Zwinkernd

•     •     •

#gemeinsamdieklassehalten

---------------------kolke---------------------
---------------riedel---hüsing-----------
---mendy--------------------------pelzer---
------------------- leemas----------------
----------wannenwetsch----------------------
--------------------------- ----------------
---jänicke-------------------lartey -------
-------------breier----ziemer------------------

Dieser Beitrag wurde zuletzt von basti1965 am 21.02.2024 um 13:48 Uhr bearbeitet
1.Bundesliga |#4086
21.02.2024 - 13:51 Uhr
Zitat von hansafan1004
Für mich kommt hier auch einiges zusammen.
Der Kader ist gut, mehr aber auch nicht.
Nicht falsch verstehen, für die BL immer noch top aber für Europa eher durchschnittlich.
Die Positionen teilweise unausgewogen besetzt was z.B. zum Stress geführt hat, weil sich Goretzka plötzlich auch mal auf der Bank wiedergefunden hat.
Das bringt aber bei Bayern nochmal ein bisschen mehr Unruhe rein als in anderen Vereinen.
Mit solchen leblosen Spielern wie Sane, kann ich z.B. gar nichts anfangen. Noch nichts erreicht in der Karriere aber Superstar-Allüren ohne Ende ausleben.
Was Tuchel bislang aber immer auf die Füße gefallen ist, denn bei PSG oder Chelsea hat er jetzt auch nicht gerade schlechte Arbeit gemacht, ist sein Ego. Schnell beleidigt, nicht kritikfähig und das hätte sowohl Bayern wissen können und Tuchel natürlich auch!
Ich hoffe echt, dass Alonso und Klopp tatsächlich widerstehen (können).


Ich bin bei beiden sehr zuversichtlich, dass sie sich das nicht geben werden, auch wenn die ganzen Bayern-Fans auf der Newsseite selbstbewusst wie immer sind.

Klopp hat klar und unmissverständlich in der Nachricht an die LFC-Fans ausgedrückt, dass er ein Jahr lang nichts machen wird und aus Respekt und Liebe zu Liverpool nie bei einem anderen PL-Verein anheuern wird. Er wird sich an beide Vorgaben halten, weil es sonst auch einfach unglaubwürdig wäre, dass sein Akku alle ist.

Alonso baut sich gerade ein Denkmal in Leverkusen. Wenn er es schafft, die Meisterschaft zu holen und dazu noch den DFB-Pokal (beides halte ich mittlerweile für ziemlich wahrscheinlich), kann er sich entscheiden, ob er mit *seiner* Mannschaft weitermachen möchte und seine Statue möglicherweise noch ein paar Meter größer wird oder ob er anderswo Erfolge als Trainer holen möchte. Aus meiner Sicht ist da Liverpool die deutlich bessere Option, weil er ein funktionierendes Team vorfindet, welches er punktuell nach seinen Vorstellungen verbessern kann und kein Team mit vielen Problemzonen auf und neben dem Platz.

Wie gesagt, es ist halt typisch Bayern, dass man irgendwie kurzerhand die Reißleine zieht und Tuchel (auch wenn ich ihn nicht sonderlich mag) ist sicherlich die ärmste Sau, weil er von vornherein gesagt hat, welchen Spielertyp er unbedingt braucht und diesen bis heute nicht bekommen hat. Da sind so viele Köche am Breirühren... Nun muss man auf dem Trainermarkt in Konkurrenz mit der deutlich attraktiveren Option Liverpool treten, und das bei einem sehr überschaubaren Angebot an Trainern, die das Profil erfüllen.

•     •     •

Gruß
Blue_Lightning

einzige Liebe: Hansa Rostock

Sympathien: FC Barcelona, FC Liverpool, Werder Bremen

contra: Manchester City, RB Leipzig, Plastik

"Für immer und ewig und auch bei Windstärke 10, wir halten zusammen, wir werden nie untergehen!"
1.Bundesliga |#4087
22.02.2024 - 09:13 Uhr
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Alonso bei Bayern landet. Er ist viel zu intelligent, um sich einen Verein anzutun, bei dem er einige Stinkstiefel im Kader hat, die Bestandsschutz genießen, sich selbst noch über dem Trainer sehen und direkt zur Presse oder zum Hoeneß rennen, wenn ihnen etwas nicht passt. Da kannst du als Trainer eigentlich nur verlieren.
1.Bundesliga |#4088
22.02.2024 - 10:34 Uhr
Zitat von stadionheft

Kann mir auch nicht vorstellen, dass Alonso bei Bayern landet. Er ist viel zu intelligent, um sich einen Verein anzutun, bei dem er einige Stinkstiefel im Kader hat, die Bestandsschutz genießen, sich selbst noch über dem Trainer sehen und direkt zur Presse oder zum Hoeneß rennen, wenn ihnen etwas nicht passt. Da kannst du als Trainer eigentlich nur verlieren.


verstehe ich nicht. solche spieler hast du in jeder mannschaft. gerade in den europäischen topklubs. stinkstiefel mit divenhaftem verhalten gibt es sicher nicht nur in münchen. in den großen klubs spielst du, weil du einer der besten bist. und in der regel wissen das die spieler auch und sind sich entsprechend selbst die nächsten. es ist halt auch die aufgabe des trainers, das zu moderieren und ggf. zu bändigen.
ist es für alonso nicht vielleicht viel viel schwerer, in liverpool die legende klopp zu beerben? eigentlich kann er da doch nur verlieren.
das umfeld in münchen kennt er sehr gut. natürlich auch uli hoeneß. du kannst auch davon ausgehen, dass ein verein, der über jahrzehnte gute arbeit geleistet hat, intern auch hinterfragen wird, warum man jetzt in 1 1/2 jahren bereits den 3. trainer braucht. da werden in der mannschaft sicher auch köpfe rollen. vielleicht ist der ein oder andere "stinkstiefel" im sommer gar nicht mehr da oder spielt längst auf bewährung. die verantwortlichen dort sind doch nicht komplett bl*d. Zwinkernd


hoffentlich bleibt alonso in leverkusen. und wenn nicht, dann wenigstens in der bundesliga. er steht der bundesliga gut zu gesicht, wie ich finde.

•     •     •

#gemeinsamdieklassehalten

---------------------kolke---------------------
---------------riedel---hüsing-----------
---mendy--------------------------pelzer---
------------------- leemas----------------
----------wannenwetsch----------------------
--------------------------- ----------------
---jänicke-------------------lartey -------
-------------breier----ziemer------------------

Dieser Beitrag wurde zuletzt von basti1965 am 22.02.2024 um 10:43 Uhr bearbeitet
1.Bundesliga |#4089
22.02.2024 - 10:43 Uhr
Wenn Alonso nun wirklich 2 der 3 möglichen Titel einsackt, könnte er mit gutem Gewissen zu einem Topklub gehen, aber hoffentlich nicht zu Bayern.

Seiner sympathischen Art her, könnte er auch auch mit seinem aktuellen Team die Champions League reizen als nächsten Step der jungen Mannschaft

•     •     •

F!!!...C!!!...H!!!...Wir sind immer daaa,..
1.Bundesliga |#4090
22.02.2024 - 10:50 Uhr
Ich würde es nicht ausschließen, dass Alonso ab Sommer der neue Trainer vom FC Bayern München wird. Er kennt Bayern, da er als Spieler schon dort aktiv war und so eine gewisse Beziehung besteht und wenn Bayern es unbedingt will…
Die Frage wird sein, welchen Karriere Plan verfolgt Alonso.
Ist sein wirkliches Ziel nicht vielleicht eher Real Madrid in ein paar Jahren und das über den „Umweg“ Liverpool. Auch dort war er lange Zeit Spieler und findet eine intakte Mannschaft vor.
Auch Liverpool ist nach dem Abgang von Klopp natürlich eine richtige Hürde.
Bayern München ist schon aufgrund ihrer Vormachtstellung in Deutschland ein ganz spezieller Verein, wo er keine lange Eingewöhnungszeit bekommen wird. Er muss sofort liefern und ein Sieg reicht oft nicht. Bitte ein Spektakel wie es einst Pep Guardiola gezeigt hat. Möglichst den gleichen schönen Fußball wie Bayer Leverkusen es in dieser Saison zeigt.
Dann stehst du jeden Tag im Fokus und alles wird hinterfragt. Jede Auswechslung, jede Aufstellung u.s.w. Mit dem ständigen reinquatschen von außen, muss er erst einmal umgehen können.
Wenn der Verein dich dann bei Misserfolg auch noch alleine lässt und dir nicht den Rücken stärkt, wird die Luft schnell sehr dünn.
Ich persönlich würde mir wünschen, dass er in Leverkusen bleibt und dort zumindest in den nächsten zwei Jahren den derzeitigen Erfolg bestätigt.

•     •     •

F.C. Hansa Rostock
- seit 1978 -
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.