deadline-day banner
Sa., 20.01.2024
1.FC Nürnberg
Forum 1.FC Nürnberg
7. Tabellenplatz  
FC Hansa Rostock
Hansa Rostock Forum
17. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Nürnberg   FC Hansa Rostock
Cristian Fiél C. Fiél Trainer M. Selimbegovic Mersad Selimbegovic
36,28 Mio. € Gesamtmarktwert 15,98 Mio. €
25,9 ø-Alter 25,8
Can Uzun Can Uzun Wertvollster Spieler Júnior Brumado Júnior Brumado

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

18. Spieltag: 1.FC Nürnberg - FC Hansa Rostock

16.01.2024 - 12:57 Uhr
Hansa Rostock Spielernoten - Hansa Rostock
3,5N. Körber
4,0D. Roßbach
3,5J. van der Werff
4,5A. Rossipal
5,0N. Neidhart
3,5S. Rhein
4,5J. Bachmann
4,0S. Ingelsson
4,5C. Kinsombi
3,5S. Singh
4,0K. Pröger

Hab' gerade die Wiederholung von Hansa geguckt. Wir haben eigentlich gar nicht schlecht gespielt. Das war ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Der Ansatz war erkennbar und auch richtig.
Verloren hat man gegen die extreme individuelle Klasse eines Can Uzun, der den Nürnbergern sicher eine schöne zweistellige Millionensumme einbringen wird. Dazu kann man sie jetzt schon beglückwünschen.
Dann der komplette gedankliche Aussetzer von Rossipal, den man so wohl nur in C-Jugend-Spielen sieht. Davon hatten wir dann in dieser Saison auch genug. Das reicht schon fast für zwei Saisons. Da kann man von allen insgesamt mehr Konzentration erwarten.
Und das Standards in dieser Liga Spiele entscheiden, weiß man ja und war vor ca. 1 Jahr auch mal eine Stärke von uns.
Geholfen hätte vielleicht eine Elfmeterentscheidung für Singh in der Anfangsphase. Allerdings fällt er etwas leicht, obwohl der Zweikampf nicht sauber war. Daran lag es aber nicht. Die Schiri's waren wirklich mal gut.

Warum wir noch einen RV suchen hat man heute gesehen. Trotz des verschuldeten 0:2 war spielerisch ein Klassenunterschied zwischen Nico Neidhart und Alex Rossipal erkennbar. Auch würde ich gegen "die Elv" Hüsing für Roßbach bringen, da er der Typ Leader ist, der vielleicht dann fehlt, falls im Tor auch Markus Kooooolke nicht aufgestellt wird (was sich Nils Körber m.M.n. noch mal verdient hätte). Verpflichten sollte man auch noch einen Lukas Fröde 2.0. Ein Mentalitätsmonster, was sich in jeden Zweikampf stürzen will, bis unter die Dusche. Mit zwei körperlos spielenden 6ern wie Bachmann und Rhein, wird es schwierig. Auch Vasiliadis ist da keine Alternative sondern eher der Backup oder die Alternative für Rhein. Bei Bachmann bin ich, was die beste Position angeht, genau so ratlos, wie bei Svante Ingelsson.
Der hat mir eigentlich am besten gefallen, wenn er über links kam. Singh auf Außen mit guten Ansätzen und Ideen. Kinsombi dafür nicht Fisch, nicht Fleisch. Als Stürmer würde ich einen "echten" Stürmer aufstellen. Ob Perea oder Güler kann ich nicht beurteilen. Nur Pröger nicht. Der gehört vielleicht als hängende Spitze dahinter oder auf Außen.
Ich hoffe Mersad Selimbegovic lässt seinen Worten Taten folgen und wirft nicht alles um. Und ich hoffe er wird noch mit zwei Spielern (DM und RV) unterstützt. Dann kann es was werden.
Magdeburg hatte letztes Jahr mit einem ähnlichen Ansatz zum Anfang auch viel Lehrgeld bezahlt und dann durch zwei oder drei gezielte Transfers gegengesteuert. Davon waren dann auch hier im Forum alle begeistert und etwas neidisch. Drücken wir die Daumen, daß es bei uns auch so läuft.
Selbst wenn es gegen Elversberg wieder ein negatives Ergebnis gibt, sind noch 4 Tage Zeit, um darauf auf dem Transfermarkt zu reagieren. Von daher hilft uns die Klatsche heute (die für mich, wie beschrieben überhaupt keine war) vielleicht sogar, um den Handlungsdruck auf Kristian Walter zu erhöhen. Drücken wir Hansa und uns die Daumen........ stark
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Schlumpi am 21.01.2024 um 01:20 Uhr bearbeitet
Zitat von Barca-Barca-Barca

Zitat von Cypher121

Zitat von Mattes_FCH

Zitat von JimboPansen

Eine Weiterentwicklung wird es geben. Die Frage ist nur, ob man sich schnell genug und weit genug entwickeln kann, um ausreichend Spiele zu gewinnen.

In einer Entwicklung kann und wird es immer Rückschläge geben. Wenn wir die Punkte nicht holen, kann dies zu einer immer größer werdenden Verunsicherung führen. Unrealistisch ist das nicht. Ich will damit sagen, wir brauchen so schnell wie möglich Punkte und Erfolgserlebnisse.


Die haben wir vorher doch auch nicht geholt.

Selbst da wo wir 3 punkte geholt haben war das entweder pures glück oder gegnerisches Unvermögen- selbst das 2:0 gegen Nürnberg am ersten Spieltag. Da weiß nürnberg heut noch nicht wie die das spiel verliren haben.


Meinst du das ironisch? Ich bin mir gerade nicht sicher.

Wir haben im Hinspiel gewonnen, weil wir durch einen „Sonntagsschuss“ in Führung gegangen sind und dann umgehend nach dem Seitenwechsel erneut zugeschlagen haben. Effizient eben.

Wer wirklich glaubt, dass wir bislang ausschließlich durch Glück Punkte geholt haben, den kann ich nicht ernst nehmen. Nicht auf dich gemünzt stark


Nur Glück vielleicht nicht, aber in Elversberg und in Magdeburg müssen wir eigentlich verlieren. Vielleicht mit Glück aus beiden Spielen vielleicht ein Punkt aber doch nicht 6. Braunschweig und Osnabrück empfand ich auch eher als Unentschieden-Spiele. Dagegen habe ich kein Spiel auf dem Zettel wo wir unglücklich und unverdient verloren haben. Wenn wir 7-9 Punkte weniger hätten, könnte ich mich nicht beschweren.

Mich hat in diesem Spiel nur manchmal das Gefühl beschlichen, dass Alois die Situation recht gut eingeschätzt hatte und sein Defensivfußball die Konsequenz aus dem Kader ist und tatsächlich nicht viel mehr zu holen ist. Ich hoffe ich das Gefühl war nur ein unbedeutendes Magengrummeln.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von HRO1965on am 21.01.2024 um 09:22 Uhr bearbeitet
Zitat von Schlumpi

Hab' gerade die Wiederholung von Hansa geguckt. Wir haben eigentlich gar nicht schlecht gespielt. Das war ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Der Ansatz war erkennbar und auch richtig.
Verloren hat man gegen die extreme individuelle Klasse eines Can Uzun, der den Nürnbergern sicher eine schöne zweistellige Millionensumme einbringen wird. Dazu kann man sie jetzt schon beglückwünschen.
Dann der komplette gedankliche Aussetzer von Rossipal, den man so wohl nur in C-Jugend-Spielen sieht. Davon hatten wir dann in dieser Saison auch genug. Das reicht schon fast für zwei Saisons. Da kann man von allen insgesamt mehr Konzentration erwarten.
Und das Standards in dieser Liga Spiele entscheiden, weiß man ja und war vor ca. 1 Jahr auch mal eine Stärke von uns.
Geholfen hätte vielleicht eine Elfmeterentscheidung für Singh in der Anfangsphase. Allerdings fällt er etwas leicht, obwohl der Zweikampf nicht sauber war. Daran lag es aber nicht. Die Schiri's waren wirklich mal gut.

Warum wir noch einen RV suchen hat man heute gesehen. Trotz des verschuldeten 0:2 war spielerisch ein Klassenunterschied zwischen Nico Neidhart und Alex Rossipal erkennbar. Auch würde ich gegen "die Elv" Hüsing für Roßbach bringen, da er der Typ Leader ist, der vielleicht dann fehlt, falls im Tor auch Markus Kooooolke nicht aufgestellt wird (was sich Nils Körber m.M.n. noch mal verdient hätte). Verpflichten sollte man auch noch einen Lukas Fröde 2.0. Ein Mentalitätsmonster, was sich in jeden Zweikampf stürzen will, bis unter die Dusche. Mit zwei körperlos spielenden 6ern wie Bachmann und Rhein, wird es schwierig. Auch Vasiliadis ist da keine Alternative sondern eher der Backup oder die Alternative für Rhein. Bei Bachmann bin ich, was die beste Position angeht, genau so ratlos, wie bei Svante Ingelsson.
Der hat mir eigentlich am besten gefallen, wenn er über links kam. Singh auf Außen mit guten Ansätzen und Ideen. Kinsombi dafür nicht Fisch, nicht Fleisch. Als Stürmer würde ich einen "echten" Stürmer aufstellen. Ob Perea oder Güler kann ich nicht beurteilen. Nur Pröger nicht. Der gehört vielleicht als hängende Spitze dahinter oder auf Außen.
Ich hoffe Mersad Selimbegovic lässt seinen Worten Taten folgen und wirft nicht alles um. Und ich hoffe er wird noch mit zwei Spielern (DM und RV) unterstützt. Dann kann es was werden.
Magdeburg hatte letztes Jahr mit einem ähnlichen Ansatz zum Anfang auch viel Lehrgeld bezahlt und dann durch zwei oder drei gezielte Transfers gegengesteuert. Davon waren dann auch hier im Forum alle begeistert und etwas neidisch. Drücken wir die Daumen, daß es bei uns auch so läuft.
Selbst wenn es gegen Elversberg wieder ein negatives Ergebnis gibt, sind noch 4 Tage Zeit, um darauf auf dem Transfermarkt zu reagieren. Von daher hilft uns die Klatsche heute (die für mich, wie beschrieben überhaupt keine war) vielleicht sogar, um den Handlungsdruck auf Kristian Walter zu erhöhen. Drücken wir Hansa und uns die Daumen........ stark

Ich glaube tatsächlich auch das diese Niederlage uns natürlich Punkte gekostet hat, jedoch klar die Sinne schärft. Ich sehe auch die Probleme im DM und RV. Meine These ist auch das ein defensiv starker 6er auch unsere Innenverteidiger besser aussehen lässt. Gestern spielte wirklich die körperloseste Doppel6 die bei uns verfügbar ist. Da denke ich, das es im nächsten Spiel anders aussieht.
Bei möglichen Transfers, sollte man wirklich ans finanziell vertretbare Limit gehen, wen man wirklich Qualität bekommen kann.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Draven_afdfch am 21.01.2024 um 09:44 Uhr bearbeitet
Zitat von HROyal
Wir haben nicht eine gelbe Karte kassiert.
Nichtmal eine dumme wie so oft in dieser Saison.

Das Wort Abstiegskampf haben wir wohl mit Malone und Fröde abgegeben.


Ich habe es gestern auch schon einmal erwähnt. Wir spielen um den Abstieg und ergeben uns. Nicht eine gelbe Karte sagt eigentlich schon alles. Löchrige Abwehr, kein Biss im MF und ohne Ideen nach vorne. Selbst bei Standards ohne Gefahr. Da kommt noch nicht einmal einer zum Kopfball gegen die kleinen Nürnberger.
Aber wir feiern hier 60% Ballbesitz in der eigenen Hälfte. angry
Hab das Spiel jetzt nicht gesehen, aber ich denke, viele von uns flüchten sich ein Stück weit in Zweckoptimismus. Das kann ich verstehen und halte ich auch so. Was bleibt einem denn gerade anderes übrig? Klar, unser Trend ist desaströs, aber es sind eben noch 16 Spiele. Da kann in alle Richtungen so viel passieren, setzt in unserem Fall aber natürlich voraus, dass man die Nerven behält und mit dem einen oder anderen Neuzugang wichtige Lücken in der Mannschaft schließt.

Ich glaube an eine Reaktion im Spiel gegen Elversberg. Bestenfalls wird das ein Heimspiel wie gegen Fürth letztes Jahr, in dem wir eine spielerisch vielleicht bessere, aber eingeschüchterte Mannschaft niederkämpfen. Das Ostseestation wird (nahezu) ausverkauft sein, diese Wucht müssen wir nutzen. Sollte uns das nicht gelingen und wir wieder klar verlieren, brennt hier natürlich der Baum; da braucht man sich nichts vorzumachen.
Zitat von BodoBallermann


Ich habe es gestern auch schon einmal erwähnt. Wir spielen um den Abstieg und ergeben uns. Nicht eine gelbe Karte sagt eigentlich schon alles. Löchrige Abwehr, kein Biss im MF und ohne Ideen nach vorne. Selbst bei Standards ohne Gefahr. Da kommt noch nicht einmal einer zum Kopfball gegen die kleinen Nürnberger.
Aber wir feiern hier 60% Ballbesitz in der eigenen Hälfte. angry

Das alles liest du daraus, das wir keine gelbe Karte bekommen haben? Zwinkernd
Ich weiß aber wie du das meinst und da gehe ich auch mit. Sehr viele haben sich hier auf Bachmann eingeschossen, aber der hat wenigstens versucht Zweikämpfe zu führen. Simon Rhein hat in 65 Minuten sage und schreibe 3 Zweikämpfe geführt und alle verloren (sofascore). Wir brauchen gerade im zentralen Mittelfeld Spieler die geil darauf sind Zweikämpfe zu führen und zu suchen und natürlich auch zu gewinnen. Wobei zumindest ein gesuchter Zweikampf den Gegner schonmal ausbremst. Simon passt in eine Mannschaft die andere dominiert. Es wird aber keinen Gegner in der Liga geben den wir dominieren werden. Solange wir keinen besseren DM gefunden habe wäre ich für Dressel und daneben, entweder Vasiliadis, oder auch Ingelsson wäre eine Alternative. Svante Such wenigstens Zweikämpfe.
Zitat von HansaBoy97
Hab das Spiel jetzt nicht gesehen, aber ich denke, viele von uns flüchten sich ein Stück weit in Zweckoptimismus. Das kann ich verstehen und halte ich auch so. Was bleibt einem denn gerade anderes übrig? Klar, unser Trend ist desaströs, aber es sind eben noch 16 Spiele. Da kann in alle Richtungen so viel passieren, setzt in unserem Fall aber natürlich voraus, dass man die Nerven behält und mit dem einen oder anderen Neuzugang wichtige Lücken in der Mannschaft schließt.

Ich glaube an eine Reaktion im Spiel gegen Elversberg. Bestenfalls wird das ein Heimspiel wie gegen Fürth letztes Jahr, in dem wir eine spielerisch vielleicht bessere, aber eingeschüchterte Mannschaft niederkämpfen. Das Ostseestation wird (nahezu) ausverkauft sein, diese Wucht müssen wir nutzen. Sollte uns das nicht gelingen und wir wieder klar verlieren, brennt hier natürlich der Baum; da braucht man sich nichts vorzumachen.


Welche Reaktion soll denn gegen Elversberg kommen?
Wir haben gegen Nürnberg das gezeigt was mit dem Personal möglich ist. Ich glaube viele überschätzen die Qualität der Mannschaft und hoffen auf die große Wende.
Wenn wir uns die Abwehr inklusive defensives Mittelfeld betrachten, dann ist das für mich die größte Baustelle mit Spielern, die auf mittlerem Drittliga Niveau spielen.
Da wird uns auch kein ausverkauftes Ostseestadion helfen.
Wir benötigen mindestens einen LV, RV und starken DM Spieler auf Zweitliga Niveau um realistische Hoffnungen für den Klassenhalt zu haben.

•     •     •

F.C. Hansa Rostock
- seit 1978 -
Ich hätte unseren Isländer mitgenommen und nach dem 0:2 gebracht, einfach nur als Strafraumbesetzung. Es kamen zu dem Zeitpunkt ja auch ein paar ganz brauchbare Flanken, nur waren die für Kinsombi und Co nicht verwertbar.

•     •     •

AFDFCH
Zitat von Larshansa1965
Zitat von HansaBoy97

Hab das Spiel jetzt nicht gesehen, aber ich denke, viele von uns flüchten sich ein Stück weit in Zweckoptimismus. Das kann ich verstehen und halte ich auch so. Was bleibt einem denn gerade anderes übrig? Klar, unser Trend ist desaströs, aber es sind eben noch 16 Spiele. Da kann in alle Richtungen so viel passieren, setzt in unserem Fall aber natürlich voraus, dass man die Nerven behält und mit dem einen oder anderen Neuzugang wichtige Lücken in der Mannschaft schließt.

Ich glaube an eine Reaktion im Spiel gegen Elversberg. Bestenfalls wird das ein Heimspiel wie gegen Fürth letztes Jahr, in dem wir eine spielerisch vielleicht bessere, aber eingeschüchterte Mannschaft niederkämpfen. Das Ostseestation wird (nahezu) ausverkauft sein, diese Wucht müssen wir nutzen. Sollte uns das nicht gelingen und wir wieder klar verlieren, brennt hier natürlich der Baum; da braucht man sich nichts vorzumachen.


Welche Reaktion soll denn gegen Elversberg kommen?
Wir haben gegen Nürnberg das gezeigt was mit dem Personal möglich ist. Ich glaube viele überschätzen die Qualität der Mannschaft und hoffen auf die große Wende.
Wenn wir uns die Abwehr inklusive defensives Mittelfeld betrachten, dann ist das für mich die größte Baustelle mit Spielern, die auf mittlerem Drittliga Niveau spielen.
Da wird uns auch kein ausverkauftes Ostseestadion helfen.
Wir benötigen mindestens einen LV, RV und starken DM Spieler auf Zweitliga Niveau um realistische Hoffnungen für den Klassenhalt zu haben.


Sehe ich anders.
Bestes Beispiel ist Braunschweig, qualitativ definitiv schlechter aufgestellt als wir.
Aber die Mannschaft wurde vom Trainerteam wachgeküsst.
Es ist wichtig, die Qualitiäten der Spieler herauszukitzeln und eine klare Spielphilosophie zu verfolgen. Man kann natürlich auch die halbe Mannschaft austauschen, ohne ein passendes Konzept, bleiben es nur 11 Individualisten.
Und ein Sieg kann derzeit als Brustlöser dienen, ich erinnere nur an das Fürth Spiel in der letzten Saison.
Danach kam die Mannschaft ergebnistechnisch ins Rollen.
Deshalb hoffe ich, dass der erste Sieg unter MS so schnell wie möglich eingetütet wird, bestenfalls gegen Elversberg.
Zitat von Rrygular
Zitat von Larshansa1965

Zitat von HansaBoy97

Hab das Spiel jetzt nicht gesehen, aber ich denke, viele von uns flüchten sich ein Stück weit in Zweckoptimismus. Das kann ich verstehen und halte ich auch so. Was bleibt einem denn gerade anderes übrig? Klar, unser Trend ist desaströs, aber es sind eben noch 16 Spiele. Da kann in alle Richtungen so viel passieren, setzt in unserem Fall aber natürlich voraus, dass man die Nerven behält und mit dem einen oder anderen Neuzugang wichtige Lücken in der Mannschaft schließt.

Ich glaube an eine Reaktion im Spiel gegen Elversberg. Bestenfalls wird das ein Heimspiel wie gegen Fürth letztes Jahr, in dem wir eine spielerisch vielleicht bessere, aber eingeschüchterte Mannschaft niederkämpfen. Das Ostseestation wird (nahezu) ausverkauft sein, diese Wucht müssen wir nutzen. Sollte uns das nicht gelingen und wir wieder klar verlieren, brennt hier natürlich der Baum; da braucht man sich nichts vorzumachen.


Welche Reaktion soll denn gegen Elversberg kommen?
Wir haben gegen Nürnberg das gezeigt was mit dem Personal möglich ist. Ich glaube viele überschätzen die Qualität der Mannschaft und hoffen auf die große Wende.
Wenn wir uns die Abwehr inklusive defensives Mittelfeld betrachten, dann ist das für mich die größte Baustelle mit Spielern, die auf mittlerem Drittliga Niveau spielen.
Da wird uns auch kein ausverkauftes Ostseestadion helfen.
Wir benötigen mindestens einen LV, RV und starken DM Spieler auf Zweitliga Niveau um realistische Hoffnungen für den Klassenhalt zu haben.


Sehe ich anders.
Bestes Beispiel ist Braunschweig, qualitativ definitiv schlechter aufgestellt als wir.
Aber die Mannschaft wurde vom Trainerteam wachgeküsst.
Es ist wichtig, die Qualitiäten der Spieler herauszukitzeln und eine klare Spielphilosophie zu verfolgen. Man kann natürlich auch die halbe Mannschaft austauschen, ohne ein passendes Konzept, bleiben es nur 11 Individualisten.
Und ein Sieg kann derzeit als Brustlöser dienen, ich erinnere nur an das Fürth Spiel in der letzten Saison.
Danach kam die Mannschaft ergebnistechnisch ins Rollen.
Deshalb hoffe ich, dass der erste Sieg unter MS so schnell wie möglich eingetütet wird, bestenfalls gegen Elversberg.


Es geht darum die Mannschaft auf den Schwachpunkten wie DM und Abwehr mit Qualität zu stabilisieren.
Niemand erwartet, dass die halbe Mannschaft ausgetauscht werden muss, da das schon finanziell nicht möglich ist.
Ein Erfolgserlebnis bringt natürlich neuen Schwung, da Fußball auch viel Kopfsache ist.
Wenn wir aber eine realistische Chance auf den Klassenerhalt haben wollen, dann benötigen wir diese Verstärkungen, denn nur vom „wachküssen“ werden wir es nicht schaffen.

•     •     •

F.C. Hansa Rostock
- seit 1978 -
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.