deadline-day banner
Fr., 05.04.2024
FC Hansa Rostock
Forum Hansa Rostock
15. Tabellenplatz  
SV Wehen Wiesbaden
Wehen Wiesbaden Forum
14. Tabellenplatz  

Daten

FC Hansa Rostock   SV Wehen Wiesbaden
Mersad Selimbegovic M. Selimbegovic Trainer M. Kauczinski Markus Kauczinski
15,98 Mio. € Gesamtmarktwert 17,90 Mio. €
25,8 ø-Alter 25,5
Júnior Brumado Júnior Brumado Wertvollster Spieler I. Prtajin Ivan Prtajin

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

28. Spieltag: FC Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden

01.04.2024 - 18:56 Uhr
Hansa Rostock Spielernoten - Hansa Rostock
2,0M. Kolke
2,0K. Stafylidis
4,0J. David
3,0D. Roßbach
3,0S. Rhein
3,5D. Dressel
3,0N. Neidhart
4,0K. Schumacher
1,5S. Ingelsson
3,0K. Pröger
2,5Júnior Brumado

Ingelsson lag das Spiel in Überzahl total, klasse Leistung. Stafilydis strahlt ungeheuere Autorität aus. Ich glaube, dass er der einzige ist, den Kolke noch nie angeschrien hat, und ich wette, dass er das auch nicht tun wird.
Schumacher durchaus mit ein paar guten Szenen, aber mit seinen Stellungsfehlern, Stockfehlern und falschen Entscheidungen reißt er das regelmäßig wieder ein.
Perea taucht nicht in der Notenvergabe auf - ich hätte ihm eine glatte Fünf gegeben.
Insgesamt ein ganz ordentliches Spiel. Endlich auch mal mit einem günstigen Spielverlauf.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Nikita1965 am 05.04.2024 um 21:05 Uhr bearbeitet
Was für eine unfassbare Stimmung, schade dass es bislang kaum Heimspiele unter Flutlicht gab. Danke Jungs, dass ihr dem Druck standgehalten habt. Geduld war in dem Spiel mit am wichtigsten und das haben die Jungs gezeigt.
Zurück aus dem Stadion. Was war das denn für ein geiler Freitag?! Lecker Bierchen im strömenden Regen auf dem Fußweg zum Stadion. Stimmung trotz des Schauer von Punkt 1 an auf dem Siedepunkt. Nachdem der schüchterne Simon Rhein dann beim Ballgewinn die Ost aufpeitschte, schwappte viel Stimmung auf die anderen Tribünen über. Das 1:0 und die rote Karte dann folgerichtig und glücklich. An dieser Stelle beste Grüße an Kauzcinski. Unfaire Spielweise und so.
Der blutrote Himmel und das 2:0 schufen eine wahnsinnige Ekstase, das habe ich so schon lange nicht mehr gefühlt. Kurze Sorgenphase nach dem 2:1, aber dafür lief es heute zu gut. Stafylidis unglaublich gut, Ingelsson e n d l i c h mit zählbarem und auf den letzten Mann eine engagierte Leistung. Perea hat mich ordentlich in den Wahnsinn getrieben, was ist mit dem Jungen los? Wenn ich mich an seine ersten Auftritte erinnere, hat er derzeit immer 2 Gedanken. Das ist im Fußball mindestens einer zu viel. Sei es drum.

Im Keller brennt noch Licht.
Totgesagte leben länger.

•     •     •

Leidenschaft kennt keine Liga!
Totgesagte leben länger!
Hansa Rostock Spielernoten - Hansa Rostock
1,0S. Ingelsson

Man of the Match

•     •     •

AFDFCH
Was bin ich durch. Ein Spiel, das extrem von der Energie gelebt hat. Am Ende hatten wir einfach die bessere Energie. Nennt es gerne den stärkeren Siegeswillen. Selbst in schlechten Phasen (eigentlich nur kurz vor der Pause) war das Team insgesamt griffig. Stafy ist mittlerweile ein extremer Gewinn. Ein echtes Zweikampfmonster. Bei Ingelsson denke ich, der muss doch platt sein - und dann zündet er wieder den Turbo. Rhein heute auch sehr aufmerksam in der Balleroberung. Selbst Brumado, der oft unglückliche Entscheidungen trifft. Aber die Hackenablage auf Inge oder der Einsatz den er vor dem 2:0 bringt. Das macht ihn wertvoll. Pröger mit einem starken Spiel.
Ja genau jetzt muss darauf geschaut werden, was lief nicht gut. Warum fangen wir uns den Anschlusstreffer? Warum spielen wir mit einem Mann mehr eine Zeitlang lange Bälle?
Aber wichtig ist es, den Flow zu behalten. Immer unangenehm zu bleiben. Die Konkurrenz spielt noch, bin gespannt wo wir Sonntag stehen. Ich mache mir erstmal noch ein Bier auf. Prost in die Runde

•     •     •

Sonntag, 2. Juni 1991, Pokalfinale des NOFV, FC Hansa Rostock - Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:0, Tor: Jens Wahl (43.) - Mein erstes Auswärtsspiel
"Fußball ist fast durchgängig emotionalisierter Horror." (Ror Wolf)
Ich habe das Spiel 7 Minuten später gestartet und mir verboten hier herein zu schauen.

Ab der Halbzeit dann live dabei. Live war auch das 3 Punkte Bier , ein gutes Ritter Helles.tung

Ich denke man hat von Beginn an gesehen, dass unsere Jungs entschlossen waren, das Ding heute zu ziehen.
Natürlich war da zu Beginn viel Nervosität dabei. Uns fehlte die Ruhe in den letzten 20 m vor Tor.
Da haben die Wiesbadener gut wegverteidigt und deren ruhiges Aufbauspiel war gut anzuschauen. Kolke hält kurz vor Halbzeit die Null fest. Großartig!

Brumado, heute wieder mit vielen Ballgewinnen, die er aber leider oft vertändelte oder das präzise Zuspiel nicht fertig brachte. Ihn hätte ich nach Rossis Tor, besonders aber nach der roten Karte, schon früher gegen Perea ausgewechselt. Dieser hätte der müdewerdenden IV der Brita Jungs noch früher den Zahn ziehen können.
Das Tor Prögers hätte schon für weniger Herzrasen meinerseits sorgen müssen. Warum wir die Wiesbadener wieder zurück ins Spiel gelassen haben, verstehe ich nicht. Eine klassische Hansa Fehlerkette, ausgehend von Brumado und letztlich mit dem Zaudern Davids sorgte für den Anschlusstreffer.
Die Einwechslung Strauß tat unserer linken Seite gut, da diese ordentlich von Goppel bearbeitet wurde.
Auch John Patricks Tor fand ich gut rausgespielt und trocken, gut und schnörkellos verarbeitet . Leider wurde der Treffer nicht gegeben.
Bei Svantes Entscheidungstreffer, dachte ich zunächst, Perea, der Vasiliadis den Ball stiehlt, das Ding verhaut. Svante hat genau das kleine Fenster in der kurzen Ecke getroffen. Mehr Platz war da nicht. Toll, Erleichterung pur.

Rhein wurde heute permanent von seinen Kollegen gesucht und angespielt. Auch wenn ihm nicht alles gelang , hat er ein gutes Spiel gemacht. Bewies viel Ruhe am Ball, mit guter Übersicht. Oft suchte er die Mitspieler vorn, die waren leider allzuoft irgendwo kämpfenderweise auf dem Platz unterwegs, selten aber auf ihren angestammten Positionen.

Rossi mit einem enorm wichtigen Kopfballtor, bei dritten Versuch. Aber auch hinten hielt er die Abwehr im großen und ganzen ordentlich zusammen.
Bei den gegnerischen Standards hätte ich mir gut Hüsing gegen die Riesen der Wiesbadener vorstellen können. Im Spiel selbst, habe ich nicht vermisst.

Gegen Hertha nächste Woche, sollte meiner Meinung nach Van der Werff für David und Strauß für Neidhart in die Startelf rotieren.

Ich hoffe sehr, dass die Jungs nun Blut geleckt haben und gegen die Berliner nachlegen und punkten. Hierfür braucht es eine hochkonzentrierte Leistung gegen die schnell und stark umschaltenden Buben. Auch müssen wir einfacher und direkter den Abschluss suchen.

Das Wochende hat wunderbar angefangen.stark

•     •     •

Hansa Rostock, Mein Verein
Schon krass das vom 12 Platz an jeder tief mit drin steckt. Ausnahmsweise wünsche ich mir vom HSV morgen mal einen Sieg!!!

Blöd das wir so ein schlechtes Torverhältnis haben, ansonsten sssssoooooooo ein verdammt wichtiger Sieg, danke für den Kampf und vor allem das man seit vielen Jahren mal wieder ordentlich den Ball laufen lässt, das hab ich zuletzt unter Härtel in der dritten Liga gesehen.

Hätten wir so die gesamte Saison gespielt, wären wir nicht so weit unten drin.
Zitat von Majak
Sooo wichtig!!! Jetzt wirds ein richtig brutales Abstiegsfinale. Das haben wir uns erarbeitet Cool

Das gute ist: wir gehen mit einem guten Gefühl in dieses Finale, weil wir es uns erarbeitet haben. Wehen und Magdeburg (je nachdem wie sie am Wochenende punkten) gehen mit einem schlechten Gefühl rein. Weil sie etwas weggeworfen haben

•     •     •

Sonntag, 2. Juni 1991, Pokalfinale des NOFV, FC Hansa Rostock - Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:0, Tor: Jens Wahl (43.) - Mein erstes Auswärtsspiel
"Fußball ist fast durchgängig emotionalisierter Horror." (Ror Wolf)
Zitat von Gryphus
Zitat von BodoBallermann

sag ich doch, was sind wir schwach in Luftduellen. Aber Hüsing schickt er zum malen.
Sry Mersad ...


Verstehe das ehrlich gesagt auch nicht ganz, auch offensiv sehen wir in der Luft keinen Stich.


Falls es hier schon erwähnt wurde, dann sorry, aber wir haben 63% der Kopfballduelle gewonnen und einen wirklich schönen Kopfball habe ich auch so rund um die 51 Spielminute gesehenstark

•     •     •

Egal wie blass du bist, Kevin fehlt de Bruyne. Oder auch egal wie lange du auf der Party bleibst, Marcus ist Rashford.
Zitat von Yuupi
Wahnsinnsparade von Kolke. Dass er den festhält ist bombenstark.

Solide 1. HZ, zum Ende hin schwächer. Ingelsson gehört für mich raus.


Gottseidank wurde er nicht zur HZ ausgewechselt. Ich fand ihn in der 1 HZ aber auch schon stark und hätte einen Wechsel überhaupt nicht nachvollziehen können.

•     •     •

Egal wie blass du bist, Kevin fehlt de Bruyne. Oder auch egal wie lange du auf der Party bleibst, Marcus ist Rashford.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.