deadline-day banner
Edin Terzic
Geburtsdatum 30.10.1982
Alter 41
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Borussia Dortmund

Edin Terzic [Trainer]

13.12.2020 - 15:19 Uhr
Edin Terzic [Trainer] |#17611
25.03.2024 - 10:38 Uhr
Zitat von beinschuss12
Zitat von Doktor_BiH

Zitat von UnderratedCritic

Zitat von ChaosTiufal

Zitat von Jaromac86

https://www.kicker.de/terzic-das-ist-mein-weg-und-den-mag-ich-1004464/artikel

Interview im kicker

Er mag seinen Weg

Na dann gute Nacht träumerlein

Ich mag Grütze, aber nicht seine

Alleine wird er keinen Platz machen, hoffentlich schaffen die andern am Ende der Saison fakten

Man sollte schon verstehen was gemeint wurde. Ständig die gleiche Leier von dir und jedes Mal ist es falsche Auslegung.


Wie ich schon mal sagte, der Umgang mancher User mit der Person Terzic wirkt schon teilweise krank. Der Mann kann sagen, was er will, er kann gucken wie er will, er kann atmen, wie er will (jetzt rede ich schon wie Terzic) - irgendeiner kommt um die Ecke und findet es scheiße und legt den größten Bias auf den Tisch, den man sich vorstellen kann. Ich bin ja auch klar für eine Trennung, spätestens im Sommer, aber trotzdem sollte man gegenüber einem Menschen fair bleiben, wenn er die normalsten Dinge auf dem Planeten sagt oder tut. Einfach nur krank heutzutage, auf jeden Pups einzudreschen als würde er damit zig Menschen die Luft wegnehmen.


Und was macht ein Terzic die ganze Zeit? Jetzt mal unabhängig von diesen Interview, er ist nie selber Schuld oder hat jemals die Schuld auf sich genommen, das habe ich noch nie gesehen oder gehört oder du etwa? Er verarscht die Fans doch die ganze Zeit schon, mit seinen Aussagen und Interviews nach den Spielen, wie oft haben wir aus seinem Mund gehört, dass es heute ein Schritt in die richtige Richtung war obwohl jeder sehen konnte das es keiner war? Wie oft haben wir aus seinen Mund gehört, der und der Spieler ist schuld oder der Schiri oder der Rasen? Er selber hat aber nie einen Fehler gemacht. Das ist charakterlos meiner Meinung nach und für mich hat er schon lange sein Gesicht verloren, also hört mir auf mit diesen Terzic wäre ja angeblich die ärmste Sau und der Umgang mit seiner Person ist nicht angebracht. Doch ist er, er bietet die Angriffsfläche und da ist er selber Schuld.


Was soll er denn sagen, um euch nicht zu verarschen? "Ich schaffe es seit zwei Jahren nicht, der Mannschaft eine fußballerisch ansprechende und taktisch hochwertige Spielanlage zu vermitteln? Meine Idee vom klassischen Mittelstürmer ist gescheitert, die Verpflichtungen von Bensebaini, Nmecha und Sabitzer waren Fehler mit Ansage und bei Emre Can habe ich auch falsch gelegen. Diese Spieler werden wir alle verkaufen, zur Not eben auf die Tribüne setzen. Moukoko erhält ab nun eine Einsatzgarantie, genauso wie Jamie Bynoe-Gittens und bei Malen habe ich mich auch entschuldigt. Platz vier in Bundesliga ist nicht unser Anspruch, dafür bin ich alleinverantwortlich. Deshalb habe ich Watzke und Kehl am Wochenende mitgeteilt, nach dem letzten Bundesligaspiel mein Amt niederzulegen. Sofern der Verein entscheidet, einen neuen Trainer per sofort einzustellen, verzichte zur Finanzierung auf meinen restlichen Gehaltsanspruch."


Ja und ihr wirft anderen Usern vor, für jede Kleinigkeit Terzic zu kritisieren aber übertreibt dann im Gegenzug selber mit solchen Texten. Man muss auch nicht direkt übertreiben, es würde schon reichen wenn er ab und zu mal Fehler eingestehen würde und die Schuld mal auf sich nehmen würde nach Punktverlusten oder schlechten Spielen. Es kann nicht sein, dass er selber nie Fehler gemacht hat obwohl es offensichtlich ist, das er welche gemacht hat und immer noch tut. Er ist nun mal verantwortlich für das Sportliche und bis Heute hat er nicht einmal irgendeine Schuld auf sich genommen obwohl man alles andere als zufriedenstellend performt in dieser Saison. Es kam ja nicht mal ein Hauch von Selbstkritik und anscheinend wird auch nie sowas von ihm kommen, wenn man das neueste Interview jetzt wieder sieht.

•     •     •

Heja BVB <3
Edin Terzic [Trainer] |#17612
25.03.2024 - 10:42 Uhr
Zitat von UnderratedCritic
Zitat von Doktor_BiH

Zitat von UnderratedCritic

Zitat von ChaosTiufal

Zitat von Jaromac86

https://www.kicker.de/terzic-das-ist-mein-weg-und-den-mag-ich-1004464/artikel

Interview im kicker

Er mag seinen Weg

Na dann gute Nacht träumerlein

Ich mag Grütze, aber nicht seine

Alleine wird er keinen Platz machen, hoffentlich schaffen die andern am Ende der Saison fakten

Man sollte schon verstehen was gemeint wurde. Ständig die gleiche Leier von dir und jedes Mal ist es falsche Auslegung.


Wie ich schon mal sagte, der Umgang mancher User mit der Person Terzic wirkt schon teilweise krank. Der Mann kann sagen, was er will, er kann gucken wie er will, er kann atmen, wie er will (jetzt rede ich schon wie Terzic) - irgendeiner kommt um die Ecke und findet es scheiße und legt den größten Bias auf den Tisch, den man sich vorstellen kann. Ich bin ja auch klar für eine Trennung, spätestens im Sommer, aber trotzdem sollte man gegenüber einem Menschen fair bleiben, wenn er die normalsten Dinge auf dem Planeten sagt oder tut. Einfach nur krank heutzutage, auf jeden Pups einzudreschen als würde er damit zig Menschen die Luft wegnehmen.


Und was macht ein Terzic die ganze Zeit? Jetzt mal unabhängig von diesen Interview, er ist nie selber Schuld oder hat jemals die Schuld auf sich genommen, das habe ich noch nie gesehen oder gehört oder du etwa? Er verarscht die Fans doch die ganze Zeit schon, mit seinen Aussagen und Interviews nach den Spielen, wie oft haben wir aus seinem Mund gehört, dass es heute ein Schritt in die richtige Richtung war obwohl jeder sehen konnte das es keiner war? Wie oft haben wir aus seinen Mund gehört, der und der Spieler ist schuld oder der Schiri oder der Rasen? Er selber hat aber nie einen Fehler gemacht. Das ist charakterlos meiner Meinung nach und für mich hat er schon lange sein Gesicht verloren, also hört mir auf mit diesen Terzic wäre ja angeblich die ärmste Sau und der Umgang mit seiner Person ist nicht angebracht. Doch ist er, er bietet die Angriffsfläche und da ist er selber Schuld.


Du bestätigst leider das, was ich sage. Natürlich bietet er Angriffsfläche und wenn er diese bietet, dann ist er auch kritisierbar. Alles kein Problem. Aber das wird mittlerweile selbst gemacht, wenn er "Hallo" sagt (überspitzt gesagt). Oh, er sagt "Hallo", was für ein Dummschwätzer, dabei muss er "Guten Tag" sagen. Man differenziert nicht mehr und das ist ein Problem. Da fehlt jegliche Art von Objektivität und Neutralität. Selbst wenn er die normalsten Dinge sagt, dann vermischt man es mit allen Gefühlen, die man ihm gegenüber hat.

@barcaberlin Du warst doch auch mal in der Schule, oder? Wo siehst du von dem User irgendeine Kritik? Das ist keine Kritik.

Wenn Terzic (frei formuliert) meint, dass der BVB jährlich umbauen müsste und er sich diesen Weg zu seinem eigenen gemacht hat, dann kann man es kritisieren. Warum auch nicht?! Aber darauf zu antworten, nur mit Worten wie Grütze und Träumerei, ohne jeglichen kritischen Ansatz, ist soweit von Kritik entfernt, wie der BVB aktuell von der Meisterschaft. Hier wird jeder Rotz in die Tasten gehauen, nur um sich dann wie ein Unschuldslamm hinter dem Wort "Kritik" zu verstecken. Aber das ist Terzic, er labert ja eh immer nur scheiße, daher ist es Kritik und legitim.


Naja die meiste Kritik die ich hier lese, ist doch berechtigt und ich sehe nicht wo er für jede Kleinigkeit kritisiert wird. Natürlich gibt es ein paar User die übertreiben aber die gibt es ja auf der Gegenseite auch, die ihn in Schutz nehmen und keinerlei Kritik akzeptieren.

•     •     •

Heja BVB <3
Edin Terzic [Trainer] |#17613
25.03.2024 - 11:01 Uhr
Ich hoffe echt, dass spätestens im Sommer Schluss ist. Dies sollte man dann einfach auch offen kommunizieren und dann mit Nagelsmann alles klar machen. Aber so wie ich Watzke kenne bleiben wir wohl an Terzic kleben und die einmalige Chance auf Nagelsmann ist weg ...
Edin Terzic [Trainer] |#17614
25.03.2024 - 11:15 Uhr
Zitat von Maqueira

Ich hoffe echt, dass spätestens im Sommer Schluss ist. Dies sollte man dann einfach auch offen kommunizieren und dann mit Nagelsmann alles klar machen. Aber so wie ich Watzke kenne bleiben wir wohl an Terzic kleben und die einmalige Chance auf Nagelsmann ist weg ...


Nagelsmann ist doch - spätestens seit der Ausbootung der Dortmunder Nationalspieler - eine Chimäre. Es ist keine Geheimnis wie gerne unsere Spieler bei der Heim-EM dabei gewesen wären und wie enttäuscht sie darüber waren nicht eingeladen worden zu sein. Durch den Sieg gegen Frankreich wird JN sich auch bestätigt fühlen das Richtige gemacht zu haben. Und dieser Trainer, der quasi alle unsere Spiele gecancelt hat, soll nächste Saison BVB-Trainer werden? Wie will man das vermitteln? Keine Chance, würde Terzic sagen.

Nicht, das wir uns falsch verstehen. Ich wünschte mir auch Nagelsmann in Dortmund, da Klopp und Hoeneß leider nicht erreichbar sind. Die letzte Woche hat mich dann nochmal in meiner Meinung bestätigt, dass Nagelsmann keine Option ist. Terzics´ Interview untermauert das ganze Dilemma dann auch noch. Ich lese da - durch die Blume heraus - dass er auch in der nächsten Saison bei uns an der Seitenlinie steht.

Allein die Hoffnung, dass man beim BVB hoffentlich nicht ganz so blind ist, wie es sich anhört und fühlt, lässt mich ein bisschen positiver in die Zukunft blicken.

•     •     •



Gruß,
Ben Luca

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ShizzleDizzle am 25.03.2024 um 11:23 Uhr bearbeitet
Edin Terzic [Trainer] |#17615
25.03.2024 - 11:21 Uhr
Zitat von ShizzleDizzle

Zitat von Maqueira

Ich hoffe echt, dass spätestens im Sommer Schluss ist. Dies sollte man dann einfach auch offen kommunizieren und dann mit Nagelsmann alles klar machen. Aber so wie ich Watzke kenne bleiben wir wohl an Terzic kleben und die einmalige Chance auf Nagelsmann ist weg ...


Nagelsmann ist doch - spätestens seit der Ausbootung der Dortmunder Nationalspieler - eine Chimäre. Es ist keine Geheimnis wie gerne unsere Spieler bei der Heim-EM dabei gewesen wären und wie enttäuscht sie darüber waren nicht eingeladen worden zu sein. Durch den Sieg gegen Frankreich wird JN sich deswegen auch nochmal bestätigt sehen das Richtige gemacht zu haben. Und dieser Trainer, der quasi alle unsere Spiele gecancelt hat, soll nächste Saison BVB Trainer werden? Wie will man das vermitteln? Keine Chance, würde Terzic sagen.

Nicht, das wir uns falsch verstehen. Ich wünschte mir auch Nagelsmann in Dortmund, da Klopp und Hoeneß leider nicht erreichbar sind. Die letzte Woche hat mich dann nochmal in meiner Meinung bestätigt, dass Nagelsmann keine Option ist. Terzics´ Interview untermauert das ganze Dilemma dann auch noch. Ich lese da - durch die Blume heraus - dass er auch in der nächsten Saison bei uns an der Seitenlinie steht.

Allein die Hoffnung, dass man beim BVB hoffentlich nicht ganz so blind ist, wie es sich anhört und fühlt, lässt mich ein bisschen positiver in die Zukunft blicken.


Ich glaube nicht, dass das ein Hinderungsgrund wäre. Die Spieler müssen das halt annehmen, es ist ja auch nicht so, dass die Nichtnominierungen ungerechtfertigt waren. Es hat zurzeit eben kaum jemand vom BVB verdient, zur EM zu fahren.
Gecancelt wurde da noch niemand, die Tür ist ja noch nicht zu, durch Verletzungen kann immer mal jemand wieder in den Kader rutschen (die 3 IV, Can und Brandt, sonst steht eh niemand zur Debatte). Die Spieler wissen um ihre Situation und für den Fall, dass Nagelsmann hier aufschlägt, glaube ich nicht, dass das negative Effekte mit sich bringen würde.

Bisschen OT, um also wieder zu Terzic zurückzukommen: Nagelsmann für Terzic würde ich sehr begrüßen. Aber aktuell deutet irgendwie wenig daraufhin, dass Terzic im Sommer überhaupt weg ist. Mal sehen...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von 22bender22 am 25.03.2024 um 11:25 Uhr bearbeitet
Edin Terzic [Trainer] |#17616
25.03.2024 - 11:30 Uhr
Zitat von 22bender22

Zitat von ShizzleDizzle

Zitat von Maqueira

Ich hoffe echt, dass spätestens im Sommer Schluss ist. Dies sollte man dann einfach auch offen kommunizieren und dann mit Nagelsmann alles klar machen. Aber so wie ich Watzke kenne bleiben wir wohl an Terzic kleben und die einmalige Chance auf Nagelsmann ist weg ...


Nagelsmann ist doch - spätestens seit der Ausbootung der Dortmunder Nationalspieler - eine Chimäre. Es ist keine Geheimnis wie gerne unsere Spieler bei der Heim-EM dabei gewesen wären und wie enttäuscht sie darüber waren nicht eingeladen worden zu sein. Durch den Sieg gegen Frankreich wird JN sich deswegen auch nochmal bestätigt sehen das Richtige gemacht zu haben. Und dieser Trainer, der quasi alle unsere Spiele gecancelt hat, soll nächste Saison BVB Trainer werden? Wie will man das vermitteln? Keine Chance, würde Terzic sagen.

Nicht, das wir uns falsch verstehen. Ich wünschte mir auch Nagelsmann in Dortmund, da Klopp und Hoeneß leider nicht erreichbar sind. Die letzte Woche hat mich dann nochmal in meiner Meinung bestätigt, dass Nagelsmann keine Option ist. Terzics´ Interview untermauert das ganze Dilemma dann auch noch. Ich lese da - durch die Blume heraus - dass er auch in der nächsten Saison bei uns an der Seitenlinie steht.

Allein die Hoffnung, dass man beim BVB hoffentlich nicht ganz so blind ist, wie es sich anhört und fühlt, lässt mich ein bisschen positiver in die Zukunft blicken.


Ich glaube nicht, dass das ein Hinderungsgrund wäre. Die Spieler müssen das halt annehmen, es ist ja auch nicht so, dass die Nichtnominierungen ungerechtfertigt waren. Es hat zurzeit eben kaum jemand vom BVB verdient, zur EM zu fahren.
Gecancelt wurde da noch niemand, die Tür ist ja noch nicht zu, durch Verletzungen kann immer mal jemand wieder in den Kader rutschen (die 3 IV, Can und Brandt, sonst steht eh niemand zur Debatte). Die Spieler wissen um ihre Situation und für den Fall, dass Nagelsmann hier aufschlägt, glaube ich nicht, dass das negative Effekte mit sich bringen würde.


Ja, natürlich kann bis zu EM noch viel passieren. Aber mal im Ernst: wen würdest du denn von unseren Jungs mitnehmen? Mir fällt gerade nur Schlotterbeck ein, der unter Nagelsmann (glaube ich) noch gar nicht eingeladen wurde. Alle anderen Spieler haben auf ihren Positionen viel zu große und mMn auch bessere Konkurrenz.

Ne, die Nominierungen sprechen mMn eine deutliche Sprache und lässt auch (sportlich) tief blicken. Du glaubst da bleibt nichts hängen? Schwierig! Man sollte das Ganze vielleicht mal auf sich selbst projizieren. Wie würde man selbst damit umgehen? Fußballprofis sind halt auch nur Menschen; gehen auf die Toilette und haben Gefühle und Emotionen.

Wie gesagt, für mich ist Nagelsmann aus dem Rennen, weil ich nicht wüsste, wie man das Ganze im Sommer moderieren könnte. Wege daraus gibt´s bestimmt. Aber wie glaubwürdig ist das? Eigentlich hat JN mit der Nichtnominierung, vor allem in dieser Stärke, gesagt, dass der BVB nicht besonders gut aufgestellt ist.

•     •     •



Gruß,
Ben Luca

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ShizzleDizzle am 25.03.2024 um 11:38 Uhr bearbeitet
Edin Terzic [Trainer] |#17617
25.03.2024 - 11:40 Uhr
Zitat von mba123
Zitat von Ballermann42

Zitat von mba123

Zitat von Ballermann42

Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von mba123

Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von Showen

Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von Jaromac86

Zitat von Der-Tor-im-zm

Zitat von GonzoFronzo

Zitat von Finn84

Zitat von Doktor_BiH

Zitat von Erisch

Zitat von LuciferIX

Eigentlich kann man die ganzen Diskussionen rund um die taktischen Vorgaben von Terzic sehr kurz zusammenfassen:

Aktuell gewinnt man nicht dank Terzic, sondern trotz Terzic.

Das Problem wird sein, dass wir nun, wie schon in der Hinrunde, deutlich mehr Punkte werden liegen lassen. Leipzig ist aktuell auch stark in Form. Eigentlich muss man immer noch auf Stuttgart hoffen, aber die spielen auch konstant weiter.


Die Stuttgarter haben tatsächlich ein recht ähnlich schweres Rest Programm wie wir, da habe ich schon noch etwas Hoffnung auf ein Straucheln




Nimmt man diese Saison kann man das mit Rose sicherlich nachvollziehen, auch wenn der noch einen Haaland und einen Bellingham hatte. Nur gab es sowohl bei Favre und auch bei Rose ähnliche Tendenzen wie jetzt bei Terzic, wo viele den Trainer einfach nur noch loswerden wollten. Und das lag auch viel am gespielten Fussball. Ich denke da werden es viele Trainer auch im Falle eines Trainerwechsels zum Saisonende schwer haben, dieses Forum zu befriedigen. Vielleicht wenn man min. 80 Punkte holt und es dann auch noch ganz gut aussieht.


Ich denke den Fußball kann man schnell verbessern, indem man einfach gescheite Spieler holt. Maatsen und Sancho in Ansätzen haben das aus meiner Sicht schon gezeigt. Inwiefern dann Terzic die Spieler dann einsetzt, sei mal dahingestellt, aber jeder Trainer wird es einfacher haben, wenn man wieder Klasse anstatt billige Masse verpflichtet.
.


Ist halt leichter gesagt als getan, sonst wäre Sancho nicht auf der Tribüne gehockt in Manchester und Maatsen nicht auf der Bank in London. Platz 6 und Platz 11 belegen diese Clubs momentan in ihrer Liga, also die hätten "gescheite Spieler" momentan schon nötig.

Noch extremer wird es, wenn man sich unseren Kader anschaut. Wir haben (neben Nübel) exakt einen relevanten Spieler im Kader, der zu uns als Stammspieler in einer Top5 Liga kam. Rouault vom damaligen Aufsteiger Toulouse, der aber auch drauf und dran war seinen Stammplatz zu verlieren und entsprechend per Schnäppchenpreis am Deadline Day zu uns wechselte.
Ansonsten ist von zweiter Liga (Führich, Karazor, Anton, Vagnoman) bis zu Bankdrücker in England (Undav, Dahoud) alles dabei. Hätte Undav nicht in den letzten Spielen für Brighton mal gespielt (inklusive 5 Tore), hätten wir den wohl auch zu deutlich besseren Konditionen bekommen. Undav wechselte nach gut 600 Minuten in einer Top5 Liga mit 27 Jahren zu uns.

Die zwei oben genannten großen Clubs zeigen seit Jahren sehr sauber auf, dass das vermeintliche Qualitätsniveau (wenn man es als ganzes betrachten will) näher zusammen ist, als manche glauben.

Das ein Di Maria auf dem Niveau floppen kann, würde keiner glauben der ihn die 15 Jahre gesehen hat. Ähnlich mit Alexis Sanchez, jüngst Antony. Letzterer ist vielleicht überschätzt, aber kein 0 Scorer Flügelspieler. Gleiches mit Mudryk in London, oder bspw. auch Havertz.
Dann nimmt Arteta das Telefon in die Hand und telefoniert mit einem gewissen Tayfun Korkut, um sich von ihm ein Bild zu machen was mit dem Jungen beim Konkurrenzclub schief läuft (Positionstechnisch).

"Billige Masse" galt für Viele für einen Großteil unseres Kader, als wir mit Labbadia auf Platz 18 standen. Das ist noch kein Jahr her.

Um den Bogen zu spannen, nehmen wir mal euren Emre Can. Keiner kann mir erzählen, dass der nicht die Grundqualität eines Karazors hat. Dieser kann Zweikämpfe führen, die Position halten und halbwegs vernünftig Pässe spielen, das wars. Er ist knapp 5! km/h langsamer als Can, er hat noch nicht ein Bundesligator gemacht, weil sein Abschluss unfassbar schwach ist.
Trotzdem reicht das zu einem unumstrittenen Stammspieler eines Tabellendritten. Weil er genau diese Stärken bei uns einbringen kann und mit Stiller eine perfekte Ergänzung an der Seite hat. So gut ein gewisser Endo auch war, dieses Duo hat auf dem Platz nie wirklich gematched.

Ob man das bei uns clever erkannt hat und es einfach nur unfassbares Glück war, werden wir wohl nie erfahren.
Nachdem bei uns die Verantwortlichen auf Wimmer Labbadia verpflichteten und anschließend Hoeneß (und nie genauer Ausführten, wie man darauf kam), in Kombi mit Haraguchi als Kreativkopf (und Millot dafür Tribüne) und Gil Dias als Fixtransfer mit seiner 15. Profistation...ich würde auf letzteres Tippen.

Nicht umsonst hatten 4 Verpflichtungen im Sommer Hoeneß Vergangenheit.
Ein guter Trainer macht das meiste aus, und wenn er das Spielermaterial richtig einschätzt (und taktisch Flexibel ist) kann man unfassbares erreichen. Zu sehen bei euch mit Klopp, bei Gladbach mit Favre, bei Hoffenheim mit Nagelsmann...und jetzt auch bei uns mit Hoeneß.


Das Grundproblem ist nicht billig oder teuer, stimmt, sondern Edin Terzic.

Der muss weg asap


Vielleicht liegt unser Problem eher in dem Bereich:
"Weil er genau diese Stärken bei uns einbringen kann und mit Stiller eine perfekte Ergänzung an der Seite hat. So gut ein gewisser Endo auch war, dieses Duo hat auf dem Platz nie wirklich gematched. "

Denn letzte RR hat sehr viel gematcht, da hat sogar ein Can so gut gespielt, das er wieder zur N11 durfte, Wolf hat es sich wohl in dem Zeitraum einmalig verdient in der N11 zu sein.
Unser Stiller und Karazors waren eben Bellingham und Can. Da war es sogar zeitweilen recht egal ob 4-2-3-1 oder 4-3-3, das MF hat geliefert.
Wie oft spielen wir in der Saison im 4-3-3? Wie oft in der Saison kann Can seine Stärken ausspielen? Liegts am Trainer oder am Spielermaterial - also an dem "sich gegenseitig die Stärken ergänzen"?

Am Ende hat uns 1 Punkt zur Meisterschaft gefehlt, somit kann Terzic eben nicht der schlechte Trainer sein, als den man ihn immer bezeichnet. Macht er Fehler? Natürlich! Ist das Normal mit gerade mal ein wenig mehr als 2 Jahre als Cheftrainer? Natürlich!


Die Frage ist beim Trainer doch die: performt er im Tagesgeschäft besser als seine Vorgänger, die dafür gehen mussten?

Und hier ist die Antwort: nein.

Das Märchen von der starken Saison (wg. Fast-Meisterschaft) ist doch sehr schnell aufgelöst, wenn Terzic nicht so viel besser performt hat, dass eine Entlassung rechtfertigen würde. Favre und Rose in den jeweils letzten vollständigen Saisons haben 69 Punkte geholt, Terzic 71.

Nach den gleichen Maßstäben wäre Terzic also ebenfalls eine Enttäuschung. International hat Terzic diese Saison punktemässig geliefert. Im Kerngeschäft jedoch sowohl letzte Hinrunde, als auch diese Hinrunde verbockt.

Zwei schlechte Rückrunden, eine punktemässig gute Rückrunde - die jetzige Rückrunde kann man erst (punktemässig) nach den kommenden schwierigen Spielen bewerten. Stand jetzt werden wir aber, wenn wir nicht deutlich besser als in der Hinrunde punkten, vermutlich die Ergebnisse von Favre und Rose unterbieten.

Spielerisch sind sich glaube ich - ungeachtet der Ursachen - alle einig, dass das über die gesamte Zeit von Terzic deutlich zu wenig war und statistisch auch nochmal ein Rückschritt im Vergleich zur letzten Saison ist.

Gemessen an den Maßstäben, die für Rose und Favre galten (sichere CL-Quali), hätte Terzic die Winterpause nicht überleben dürfen.

Darüber könnte man jedoch, wenn man beide Augen zudrückt, hinwegsehen, wenn da nicht der Faktor des Einflusses auf den Kader wäre. Terzic hat schon vor seiner Zeit als Trainer aktiv in leitender Position am Kader m


Favre und Rose hatten Spieler wie Prime Reus, Prime Witsel, Haaland, Sancho, Hakimi und Bellingham im Kader... Terzic in seiner einzigen vollständigen Saison nur Bellingham. Darf man auch nicht vergessen. Ich würde fast behaupten, Rose hatte den besten BVB Kader der Geschichte in seiner Saison bei uns.
Unter Rose dazu die internationale Saison des grauens. Dazu die brutal vielen Gegentore, 52 alleine in der Liga!
Aber jetzt mal ehrlich, wieviele Jahre sind die beiden im Geschäft gewesen? Und wieviel Terzic?

Ja, spielerisch gibt es einen massiven spielerischen Rückschritt. Aber du und der User vorher sucht nicht einmal nach erklärungen, für euch ist der Trainer Schuld. Dabei hat @Der-Tor-im-zm schon eine mögliche Begründung genannt. Warum spielt der VfB so brutal stark?

Was haben wir im Sommer alles an Kreativität und Spielaufbau mit Dahoud, Rapha und Bellingham abgegeben? Vor rund einem Jahr habe ich gewarnt dass man vor massiven Probelem stehen wird, wenn man mit Bellingham und Dahoud zwei wichtige Säulen des ZM der letzten 2 Jahre ziehen lässt. Dann ging auch noch Rapha.

Aber Terzic ist alleine Schuld am spielerischen Verfall! Es wäre fast schon lustig wenn es nicht so traurig wäre. Wenn er so eine graupe wäre, warum stehen wir mit ihm zweimal im CL Viertelfinale und einmal im Achtelfinale? 3 von den 5 Niederlagen, die er als Trainer zu verbuchen hatte, gab es gegen Man City, eine weitere gegen Chelsea (aus diversen schmeichelhaften Gründen wie ich meine) und die fünfte kassierte er gegen PSG...

Ich will nicht sagen das bei uns heile Welt ist, aber ich finde den Umgang mit Terzic nicht fair. Natürlich trägt er am Ende auch die Verantwortung, aber Stand jetzt wird er eine deutlich erfolgreichere Saison spielen, als sie Rose spielte, eben auch mit dem einbeziehen des Kaders, dem Rose zur verfügung stand!

Und wenn du schon die faktisch starke RR mit fast Meisterschaft als Märchen betitelst, dann muss ich dem Einfluss auf den Kader, auch zu Zeiten als Rose am Steuer war noch dringender in dieses Reich schreiben. Ich bezweifel dass einer über die Köpfe aller Beteiligten hinweg über die Transfer entscheiden kann. Wer das glaubt... nur weil Terzic damals mutmaßlich ein Veto gegen Alvares eingelgt haben soll. Den Transfersommer hat nicht nur Terzic verbockt, das beweist schon die Kritik an Kehl, die er abbekommen hat.

Ich fand die Rückrunde 22/23 war eine starke Leistung von Terzic. Er gab allen Spieler die passenden Rollen und stellte Spieler auf, die miteinander harmonierten. Das führte dazu, dass man quasi jeden Spieler auch aus individueller Sicht starke Leistungen attestieren musste.

Aber ich finde, dass das heute fast nichts mehr wert ist. Denn Terzic hat viele Entscheidungen getroffen, die alles Positive nahezu komplett einrissen. Er hat überhaupt nicht erkannt, was den Erfolg vor einem Jahr ausmachte, meiner Meinung nach. Und bis heute gibt es kaum Anzeichen, dass er seine Fehler erkennt und Lösungen erarbeitet.
Wieso soll es nun für Terzic sprechen, dass er vor einem Jahr viel richtig gemacht hat?
Nach der Logik könnten wir genauso gut Favre wieder verpflichten, weil wir mit ihm 18/19 eine 76 Punkte Saison spielten.
Es muss doch die Arbeit in dieser Saison entscheidend sein, wie man Terzic bewertet, oder?


Es ging doch im Kontext darum, das bei uns im MF zu wenig matchen könnte, etwas das beim VfB eben u.a. den Erfolg ausmacht, das Synergien weckt die vorher so nicht da waren. Jeder kann seine Stärke einbringen, weil er weniger machen >muss< was er nicht kann. Beispiel Can. Der wird in den letzten 9 Monaten nicht das Fußballspielen verlernt haben, aber er muss eben nun das auf dem Platz machen, was er nicht so gut kann und sieht dann schlecht aus. Das hat letzte Saison u.a. Bellingham übernommen. Bellingham hatte kaum schwächen und hat die stärken der anderen verstärkt, indem sie sich darauf konzentrieren konnten.
Nächstes Beispiel Adeyemi. Warum ging der in der RR so ab? Weil man es schaffte ihn in die Position zu bringen, in der er gefährlich wurde, Räume wurde geöffnet und er konnte diese bespielen.

Hat Terzic also das Problem nicht erkannt, oder kann er es mit den Spieler(typen) nicht so beheben wie er es möchte und muss also Kompromisse eingehen? Oder ist er ein schlechter Trainer, mit einem guten Kader, der es nicht schafft die PS auf die Straße zu bringen?
Alleine wie oft ich in der Saison schon gehört haben "haben den Spielplan nicht umsetzen können" (auch von Spielerseite), lässt doch schon vermuten worin das Problem besteht. Wer weiß wo wir stehen würden, wäre Nmecha die ganze Saison bei 100% gewesen. Weiß nicht ob er wirklich die Lösung für alle Probleme ist, aber zumindest mal ein Spielertyp, der Bellingham sehr ähnelt.

Ich kann den Frust bis zu einem gewissen Maße verstehen, geht mir ja auch so. Aber ist man sich zu 100% sicher, dass es am Trainer liegt? Und hier nicht eine paar Dinge zusamen kommen, die für die aktuelle Situation sorgen? Ich bin mir nicht sicher ob es zu 100% am Trainer liegt!

Und wenn man nicht alles andere als den Trainer faktisch und nachweisbar ausgeschlossen hat, dann ist es unfair ihm für alles die Schuld zu geben. Klar macht er Fehler, wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein heißt es bei uns Christen schon seit über 2.000 Jahre!
UND DAS KRITISIERE ICH - das soll kein schreien sein, sonder hervorheben was ich aussagen will.


Nehm es mir bitte nicht übel aber das was Terzic hier abliefert ist derart schlecht in dieser Saison, dass es einfach keine Ausreden mehr geben kann.
Man sollte auch langsam die Vergangenheit hinter sich lassen, letzte Rückrunde war natürlich toll und da hat Terzic einfach Möglichkeiten gegeben wo die Spieler ihre Stärken ausspielen konnten und sich wohlfühlten. Was gerne vergessen wird ist der Fakt, dass man bis auf Bellingham und Rapha schon sehr frühzeitig seine Nationalspieler im Verein hatte und durch die lange WM Pause mit vollem Tank und besten Voraussetzungen in die Rückrunde ging. Das war schon ein Vorteil für uns und durch gute Ergebnisse, Glück etc konnte man diesen Lauf starten. Was ist denn auch nur im Ansatz davon übrig?
Man jammert wegen Rapha und Jude, man wusste lange genug, dass Tag X kommt und dann schwenkt man sehr spät auf Sabitzer und Nmecha um. Das war doch klar, dass die Lücke mit guter Qualität einigermaßen geschlossen werden muss. Natürlich ist Nmecha interessant und begabt aber trotzdem ein großes Fragezeichen. Bei Rapha hätte man doch viel früher ein Angebot unterbreiten können, leider sahen Kehl und Terzic keine Notwendigkeit und vergraulten ihn somit. Hätte Terzic also verstanden wie hoch der Stellenwert von Rapha ist dann hätte er mit Kehl zusammen den Vertrag verlängert.
Diese ganze ***** ie bzgl Wandstürmer kommt dann auch noch dazu was uns letztendlich Modeste und Füllkrug beschert hat. Das sowas fußballerische Armut fördert muss man doch erkennen wenn man in diesem Geschäft tätig ist. Dieser Irrweg mit ablegenden Neunern die Abschlussfokussierte Aussen füttern ist doch klar auf Terzic zurückzuführen.
Diese Rückrunde ist spielerisch auch wieder sehr arm, Terzic hatte viele Trainingswochen am Stück und der Aufbau wurde in keinster Weise verbessert. Das dabei Demütigungen wie gegen Heidenheim zu Hause, Hoffenheim, Stuttgart usw immer wieder vorkommen ist halt nicht abzustreiten.
CL war bisher echt super, aber am Ende des Tages zählt das Tagesgeschäft und da kann ich es schwer verzeihen wenn man mit unseren Ausgaben einen absoluten Dreck spielt und vor allem merkt, dass das Team nur ans Limit geht wenn es sich lohnt, siehe CL. Wenn ein Trainer seine Spieler verloren hat sieht es so aus wie unser Mist in dieser Saison. Der Tag an dem Terzic endlich verschwindet wird den Verein hoffentlich die Möglichkeit geben wieder wachgeküsst zu werden, solange er hier sein Unwesen treibt wird es immer schlimmer.

Wie man die Champions League in den Gesamtkontext einbringt, finde ich erstmal nicht einfach.
Beispielsweise ist Real Madrid in der Champions League enorm erfolgreich. In der Liga würde ich ihre Leistungen im Vergleich deutlich schlechter sehen.
Auf uns übertragen, könnte das einen sicheren Platz unter den ersten vier in der Bundesliga, ohne Titelchance, und in der Champions League öfters Viertel- oder sogar Halbfinale bedeuten.
Wenn es in der Art wäre, würde mir das durchaus gefallen.

Aber wieso sollte man annehmen, dass Terzic uns in der Champions League erfolgreicher macht? Welche Maßnahmen ergreift Terzic, die speziell in der Champions League funktionieren?
Das sehe ich nicht und es sind zu wenige Spiele in der Champions League, um sich allein auf die Ergebnisse zu berufen. So sind die Viertelfinalteilnahmen aktuell und während Terzic Interimszeit sicherlich zu honorierende Erfolge. Aber wären die Erfolgsaussichten gegen Sevilla 20/21 oder gegen PSV mit einem anderen Trainer tatsächlich schlechter gewesen?
Nun, man sollte da sicherlich auch noch die Vorrunden mit einbeziehen. Dennoch reicht es nicht, allein aus den guten Ergebnissen auf eine besondere Trainerleistung zu schließen. Es ist erstmal nur ein Hinweis, dass der Trainer einiges richtig gemacht hat. Aber dann muss man zeigen, was Terzic für Maßnahmen getroffen hatte, wieso sie funktionierten und weshalb andere Trainer es vermutlich schlechter gemacht hätten.


Ich habe nirgends geschrieben, dass Terzic uns in der CL besser macht! Ich habe lediglich angemerkt, dass die CL Saison richtig gut war, wie weit das an Terzic hängt mag ich nicht beurteilen, da ich finde, dass die Gegner nicht gut von ihren Trainern auf uns vorbereitet wurden. Uns kam das eher entgegen weil unsere Schwächen nicht so attackiert wurden wie in der Bundesliga. Zusätzlich kommen da halt die Extraprozente der feinen Herren zum Tragen, auf dieser Bühne geht man scheinbar gerne ans Limit.

Ich hatte dich auch nicht so verstanden, dass Terzic uns in der Champions League besser macht. Das sollte nicht so rüber kommen, sorry.
Ich fand nur die Aspekte interessant, ob es so sein könnte und wie man das in die gesamte sportliche Leistung einordnen könnte.


Ach so, es wirkte auf den ersten Blick so als würdest Du das denken grins
Meine Erklärung habe ich ja bereits erwähnt, ich glaube das da mehrere Punkte zusammenkommen.
Edin Terzic [Trainer] |#17618
25.03.2024 - 11:41 Uhr
Zitat von ShizzleDizzle
Zitat von 22bender22

Zitat von ShizzleDizzle

Zitat von Maqueira

Ich hoffe echt, dass spätestens im Sommer Schluss ist. Dies sollte man dann einfach auch offen kommunizieren und dann mit Nagelsmann alles klar machen. Aber so wie ich Watzke kenne bleiben wir wohl an Terzic kleben und die einmalige Chance auf Nagelsmann ist weg ...


Nagelsmann ist doch - spätestens seit der Ausbootung der Dortmunder Nationalspieler - eine Chimäre. Es ist keine Geheimnis wie gerne unsere Spieler bei der Heim-EM dabei gewesen wären und wie enttäuscht sie darüber waren nicht eingeladen worden zu sein. Durch den Sieg gegen Frankreich wird JN sich deswegen auch nochmal bestätigt sehen das Richtige gemacht zu haben. Und dieser Trainer, der quasi alle unsere Spiele gecancelt hat, soll nächste Saison BVB Trainer werden? Wie will man das vermitteln? Keine Chance, würde Terzic sagen.

Nicht, das wir uns falsch verstehen. Ich wünschte mir auch Nagelsmann in Dortmund, da Klopp und Hoeneß leider nicht erreichbar sind. Die letzte Woche hat mich dann nochmal in meiner Meinung bestätigt, dass Nagelsmann keine Option ist. Terzics´ Interview untermauert das ganze Dilemma dann auch noch. Ich lese da - durch die Blume heraus - dass er auch in der nächsten Saison bei uns an der Seitenlinie steht.

Allein die Hoffnung, dass man beim BVB hoffentlich nicht ganz so blind ist, wie es sich anhört und fühlt, lässt mich ein bisschen positiver in die Zukunft blicken.


Ich glaube nicht, dass das ein Hinderungsgrund wäre. Die Spieler müssen das halt annehmen, es ist ja auch nicht so, dass die Nichtnominierungen ungerechtfertigt waren. Es hat zurzeit eben kaum jemand vom BVB verdient, zur EM zu fahren.
Gecancelt wurde da noch niemand, die Tür ist ja noch nicht zu, durch Verletzungen kann immer mal jemand wieder in den Kader rutschen (die 3 IV, Can und Brandt, sonst steht eh niemand zur Debatte). Die Spieler wissen um ihre Situation und für den Fall, dass Nagelsmann hier aufschlägt, glaube ich nicht, dass das negative Effekte mit sich bringen würde.


Ja, natürlich kann bis zu EM noch viel passieren. Aber mal im Ernst: wen würdest du denn von unseren Jungs mitnehmen? Mir fällt gerade nur Schlotterbeck ein, der unter Nagelsmann (glaube ich) noch gar nicht eingeladen wurde. Alle anderen Spieler haben auf ihren Positionen viel zu große und mMn auch bessere Konkurrenz.

Ne, die Nominierungen sprechen mMn eine deutliche Sprache und lässt auch (sportlich) tief blicken. Du glaubst da bleibt nichts hängen? Schwierig! Wie gesagt, für mich ist Nagelsmann aus dem Rennen.


Was ist das für ne Logik? Er ist aus dem Rennen, weil er völlig zurecht aus Leistungsgründen keinen BVB Spieler einlädt?
Der einzige Grund, warum er aus dem Rennen ist, ist wahrscheinlich die zuletzt immer wieder zu lesende Heimatverbundenheit (München), weswegen ich mir entweder eine Verlängerung beim DFB (auch wenn das mMn Verschwendung seines Talents wäre und er in meinen Augen deutlich besser im Tagesgeschäft aufgehoben wäre) oder eine erneute Einstellung in München vorstellen kann, sollte Alonso dort nicht aufschlagen.
Dass es wegen der Nominierungsthematik nen Thema in Dortmund gäbe, sehe ich überhaupt nicht. Die Spieler sind allesamt einfach zu schlecht für den DFB aktuell und das sollte einem eher Mut machen, sollte Nagelsmann hier wirklich anfangen. Ist ja eher nen Zeichen dafür, dass er mit diesen ganzen Alibi-Kickern wie Brandt, Can und Co nix anfangen kann und hoffentlich ordentlich umgekrempelt werden würde.
Edin Terzic [Trainer] |#17619
25.03.2024 - 11:42 Uhr
Zitat von ShizzleDizzle
Zitat von Maqueira

Ich hoffe echt, dass spätestens im Sommer Schluss ist. Dies sollte man dann einfach auch offen kommunizieren und dann mit Nagelsmann alles klar machen. Aber so wie ich Watzke kenne bleiben wir wohl an Terzic kleben und die einmalige Chance auf Nagelsmann ist weg ...


Nagelsmann ist doch - spätestens seit der Ausbootung der Dortmunder Nationalspieler - eine Chimäre. Es ist keine Geheimnis wie gerne unsere Spieler bei der Heim-EM dabei gewesen wären und wie enttäuscht sie darüber waren nicht eingeladen worden zu sein. Durch den Sieg gegen Frankreich wird JN sich auch bestätigt fühlen das Richtige gemacht zu haben. Und dieser Trainer, der quasi alle unsere Spiele gecancelt hat, soll nächste Saison BVB-Trainer werden? Wie will man das vermitteln? Keine Chance, würde Terzic sagen.

Nicht, das wir uns falsch verstehen. Ich wünschte mir auch Nagelsmann in Dortmund, da Klopp und Hoeneß leider nicht erreichbar sind. Die letzte Woche hat mich dann nochmal in meiner Meinung bestätigt, dass Nagelsmann keine Option ist. Terzics´ Interview untermauert das ganze Dilemma dann auch noch. Ich lese da - durch die Blume heraus - dass er auch in der nächsten Saison bei uns an der Seitenlinie steht.

Allein die Hoffnung, dass man beim BVB hoffentlich nicht ganz so blind ist, wie es sich anhört und fühlt, lässt mich ein bisschen positiver in die Zukunft blicken.


Stimme dir in deinem letzten Absatz zu und hoffe, dass man mit Mislintat versucht den ersten Schritt Richtung neuer Organisationssturktur und Veränderung zu gehen.

In Sachen Nagelsmann/Terzic sehe ich es etwas anders. Den Wunsch, dass Nagelsmann bei uns aufschlägt teile ich. Ich gehe davon aus, dass er dem BVB auch schon erste Signale zur Bereitschaft und Machbarkeit gesendet hat. Sofern er bereit ist, wird sich sicherlich ein Weg finden. Sofern Familie, reizvolle Aufgabe im DFB oder die Verbundenheit zum Lieblingsverein FCB (mit möglicher Option einer Rückkehr im Sommer) jedoch zu große Hürden aus Sicht der BVBs sind, wird Nagelsmann hier nicht aufschlagen. Keinerlei Herausforderung sehe ich in der Nicht-Nominierung der aktuellen (!) BVB Spieler.

Ein Großteil von uns BVB Fans wünschen sich immer einen Umbruch, sowohl auf handelnden Positionen im Verein, als auch im Kader. Man könnte heute fast sagen, dass der Kaderumrbuch gerade durch Nagelsmann von Außen in Schwung gebracht wird. Wären Süle, Schlotterbeck, Reus, Brandt, ... nominiert, würde man doch nur wieder einen Stein weniger umdrehen.

Ich bin Nagelsmann dankbar, dass er das Scheinwerferlicht auf die Austauschbarkeit der BVB Akteure gelegt hat. Es wird immer positiv erwähnt, dass die Spieler sich jetzt vor den wichtigen Wochen ausrühen können. Ganz ehrlich - das ist mir nicht so wichtig. Wichtiger ist, dass sie hoffentlich endlich mal wieder mit ihrem inneren Schweinehund ringen, und eine "Jetzt-zeig-ich-es-dir-erst-recht"-Mentalität entwickeln. Unsere Spieler genießen in Dortmund eine Wohlfühloase - es ist schon okay, wenn sie merken, dass sie damit nicht überall durchkommen.

Von Nagelsmann kann Terzic bereits heute einiges lernen. Zum einen steht da ein Leistungsprinzip. Das macht auch total Sinn bei einem Turnier nicht aus Dankbarkeit auf "verdiente" Spieler (z.B. Brandt, Goretzka, ...) zu setzen, sondern eben auf die Formstärksten. Vielleicht sollte Terzic sich auch mal trauen formstarke Spieler nicht immer wieder rauszurotieren und quasi Wildcards an seine Lieblinge zu verteilen. Ein anderer Punkt sind die Wechsel. Nagelsmann hat am Wochenende beim Stand von 2:0 (oder war es noch 1:0?) offensiv gewechselt. Ironisch gesprochen, ich hatte fast vergessen, dass soetwas geht. Also, mutige Entscheidungen treffen, Lust auf gewinnen haben. Das fehlt mir bei Terzic in letzter Zeit total - auch, wenn er das jetzt im Interview etwas anders darstellt.

Ich glaube, dass dieses Interview im Kicker sowas wie sein letzter Strohhalm ist. Er wird wissen, dass er in seiner Kommunikation (solange er nicht inhaltlich immer andere für Fehler verantwortlich macht) recht stark ist. Man kann ihm gut zuhören, er findet oft richtige Formulierungen. Somit versucht er nochmal für sich zu werden, nochmal für die letzten Spiele einen Großteil der Fans hinter sich bzw. nicht komplett gegen sich zu haben. Das ist sicherlich eine gute Taktik - aber am Ende zählt wie immer: Actions speak louder than words und entscheidend is aufm Platz.
Edin Terzic [Trainer] |#17620
25.03.2024 - 11:43 Uhr
Zitat von ShizzleDizzle
Zitat von Maqueira

Ich hoffe echt, dass spätestens im Sommer Schluss ist. Dies sollte man dann einfach auch offen kommunizieren und dann mit Nagelsmann alles klar machen. Aber so wie ich Watzke kenne bleiben wir wohl an Terzic kleben und die einmalige Chance auf Nagelsmann ist weg ...


Nagelsmann ist doch - spätestens seit der Ausbootung der Dortmunder Nationalspieler - eine Chimäre. Es ist keine Geheimnis wie gerne unsere Spieler bei der Heim-EM dabei gewesen wären und wie enttäuscht sie darüber waren nicht eingeladen worden zu sein. Durch den Sieg gegen Frankreich wird JN sich auch bestätigt fühlen das Richtige gemacht zu haben. Und dieser Trainer, der quasi alle unsere Spiele gecancelt hat, soll nächste Saison BVB-Trainer werden? Wie will man das vermitteln? Keine Chance, würde Terzic sagen.

Nicht, das wir uns falsch verstehen. Ich wünschte mir auch Nagelsmann in Dortmund, da Klopp und Hoeneß leider nicht erreichbar sind. Die letzte Woche hat mich dann nochmal in meiner Meinung bestätigt, dass Nagelsmann keine Option ist. Terzics´ Interview untermauert das ganze Dilemma dann auch noch. Ich lese da - durch die Blume heraus - dass er auch in der nächsten Saison bei uns an der Seitenlinie steht.

Allein die Hoffnung, dass man beim BVB hoffentlich nicht ganz so blind ist, wie es sich anhört und fühlt, lässt mich ein bisschen positiver in die Zukunft blicken.


Es hätte doch was wenn Nagelsmann kommt weil dann die Wannabe Nationalspieler entweder übers Limit gehen müssen oder knallhart aussortiert werden. Das kann doch nur gewinnbringend sein!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.