deadline-day banner
So., 20.08.2023
FC Energie Cottbus
Forum Energie Cottbus
7. Tabellenplatz  
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
16. Tabellenplatz  

Daten

FC Energie Cottbus   Chemnitzer FC
Claus-Dieter Wollitz C. Wollitz Trainer C. Tiffert Christian Tiffert
3,00 Mio. € Gesamtmarktwert 1,66 Mio. €
25,9 ø-Alter 24,0
Tim Heike Tim Heike Wertvollster Spieler L. Damer Leon Damer

Gesamtbilanz: Regionalliga Nordost

Weitersagen

FC Energie Cottbus - Chemnitzer FC: Die Jagd nach dem ersten Heimsieg

18.08.2023 - 08:20 Uhr
Um auch nochmal kurz auf das Spiel einzugehen:
Was mir persönlich aufgefallen ist, gerade auch nachdem Halbauer reinkommt. Er ist aus meiner Sicht der perfekte Asisstgeber und man kann ihn eigentlich null mit Wähling auf LA vergleichen. Halbauers Flanken (gerade die flachen, scharfen) sind teilweise perfekt und solch einen Spieler hatten wir lange nicht. Leider wissen unsere Stürmer damit nicht umzugehen, denn dieses auf die Schnittstelle zwischen IV und TW reingehen, spekulieren ist einfach nicht da. Es kamen im Spiel zahlreiche Flanken in diese Räume, aber das stand bis auf Bektas nie jemand.

Das liegt sicherlich auch daran, dass wir in den vergangenen Jahren dort keinen solchen Flankengeber hatten. Da wurde erst von der Grundlinie geflankt oder halt nach Innen gezogen und abgeschlossen. Einer der ne scharfe Flanke schon von der Strafraumgrenze perfekt reinbringt, hatten wir nicht. Prokopenko ist ja das beste Beispiel. Borge hat ihn mehrfach perfekt hinterlaufen, doch er zog immer nach innen und schoss vorbei. Ich denke aber, dass Halbauer da noch eine richtige Waffe werden kann.
Achso: eine Ergänzung vielleicht noch zu Ndualu. Ich war vor dem Spiel hinter der Nordwand zwischen Halle und Kabinen unterwegs, da wir gestern mit unserer Nachwuchsmannschaft auflaufen durften. Als wir in die Halle zum Umziehen gegangen sind, kam uns Ndualu in Trainingssachen entgegen. Ich vermute er hat sich in der Halle warm gemacht und eventuell probiert, ob es geht, aber ist dann wieder in die Kabine und hat sich umgezogen. Scheinbar hat es für einen Bankplatz noch nicht ganz gereicht, aber generell sicherlich ein positives Zeichen für kommende Woche. Deswegen sicherlich auch wieder zwei Ersatzkeeper auf der Bank gewesen.
Die sind beide auf der Bank wegen der u-Regel.
Zitat von -BSG1966-
Die sind beide auf der Bank wegen der u-Regel.


Nein, wie schon nach dem Spiel gegen Rostock II angemerkt, hätten Bethke, Prokopenko, Bektas und Juckel ja auch gereicht. Der dritte Keeper ist immer mit dabei beim Spiel, war Moye letzte Saison auch, einfach um eine gute Erwärmung der Keeper hinzubekommen, da Wittmann immer den Stammkeeper erwärmt und der dritte Keeper die Nr.2. Da aber aufgrund der verletzten Ndualu, Hildebrandt, Bornemann und Milde nur noch 17 Spieler zur Verfügung stehen, nimmt man Pischorn einfach mit auf den Spielberichtsbogen.
Zitat von Snapergy
Zitat von -BSG1966-

Die sind beide auf der Bank wegen der u-Regel.


Nein, wie schon nach dem Spiel gegen Rostock II angemerkt, hätten Bethke, Prokopenko, Bektas und Juckel ja auch gereicht. Der dritte Keeper ist immer mit dabei beim Spiel, war Moye letzte Saison auch, einfach um eine gute Erwärmung der Keeper hinzubekommen, da Wittmann immer den Stammkeeper erwärmt und der dritte Keeper die Nr.2. Da aber aufgrund der verletzten Ndualu, Hildebrandt, Bornemann und Milde nur noch 17 Spieler zur Verfügung stehen, nimmt man Pischorn einfach mit auf den Spielberichtsbogen.


Das ist aus meiner Sicht absoluter Quatsch. Also nicht was du schreibst sondern, dass das gemacht wird.
Bektas zeigt doch, dass unsere besten U19 Spieler sich einfügen könnten. Ich würde statt dem 3. Keeper einen weiteren U19 Feldspieler mitnehmen. Wenn es passt setzt du ihn ein, wie Bektas. Wenn nicht sitzt er eben nur auf der Bank, wie Pischon. Macht dich auf jeden Fall variabler als ein 3. Tw auf der Bank

•     •     •

Nazis raus aus den Stadien
Ja klar, der 3. Keeper ist sonst nur zum Warmmachen dabei bzw. falls auch was beim Warmmachen passiert. Wären wir aktuell mehr als 18 gesunde Spieler, würde Pele Pischorn auch nicht auf die Bank setzen. Das ist meiner Meinung nach halt nur dem geschuldet, da es ohne Pischorn nur 17. Kaderspieler gewesen werden, aber warum sollte man den 18. Platz "herschenken". Bin nur mal gespannt, wie das abläuft, wenn die U19 wieder in die Punktspiele geht und U19 und Männer am selben Tag spielen. Wo man dann bei Bektas die Prioritäten sieht (Spielzeit U19 oder Bankplatz Erste).
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Snapergy am 21.08.2023 um 10:53 Uhr bearbeitet
Zitat von Snapergy
Bin nur mal gespannt, wie das abläuft, wenn die U19 wieder in die Punktspiele geht und U19 und Männer am selben Tag spielen. Wo man dann bei Bektas die Prioritäten sieht (Spielzeit U19 oder Bankplatz Erste).


Ich denke, CDW wird seine Linie weiter verfolgen und Bektas und anderen eher die höheren Spielanteile in der U19 einräumen. Außerdem gehe ich davon aus, dass in den nächsten drei Wochen die zwei Spieler verpflichtet werden und da wird ein U23-Spieler darunter sein. Dann hat sich diese Notwendigkeit eh erledigt.

•     •     •

**** Nobody can stop this train !!! ****
Das ist halt der springende Punkt. Die U19 beginnt am Samstag die Saison und ab da gehe ich davon aus, dass weder Bektas noch ein anderer aus der U19 auf der Bank sitzt, sofern er nicht so nah an der Mannschaft ist, dass Spielzeit wahrscheinlich ist. Das wurde schon letztes Jahr bei Juckel so gehandhabt.

Ob das sinnvoll ist ist wahrscheinlich Einzelfall-abhängig. Bei Juckel war es z.B. eher keine gute Entscheidung, denn er war zu Beginn der letzten Saison als A-Jugendlicher verdammt nah dran an der Mannschaft und hätte wohl viel Spielzeit bekommen können. In der U19 scheint er dann Rückschritte gemacht zu haben, sodass er nun weiter weg ist von der Mannschaft.

Bektas ist jetzt natürlich furios gestartet, dennoch denke ich nicht, dass wir ihn viel auf dem Platz sehen würden. Und wenn er dann nur auf der Bank herumsitzt kann er halt lieber in der U19 seine 90 Minuten spielen. Das wird ihn im Endeffekt weiter bringen. Er hat körperlich auch mit Sicherheit noch was zuzulegen. Sollten wir dann totale Personalnot haben kann man ihn sicherlich mal mit dazu nehmen. Aber mehrere U19 Spieler auf die Bank zu setzen, halte ich für Unfug. Die Jungs werden vom herumsitzen auf der Ersatzbank nicht besser. Sollten wir also personell so angeschlagen sein wie die letzten Wochen, finde ich es in Ordnung, wenn Pischon noch mit auf der Bank sitzt. Er ist ein Cottbuser Junge und scheint auch mit Herzblut dabei zu sein. So jemanden mit einem Bankplatz zu belohnen ist nicht das schlechteste. Und du hast dann ja immernoch 5 Feldspieler auf der Bank, die du bringen kannst.

•     •     •

Meine Energie-Elf aller Zeiten:
Trainer: Ede Geyer
Tremmel
da Silva, McKenna, Berhalter
Reghekampf, Rost, Miriuta, Munteanu
Petersen, Radu, Rangelov
Also das wäre mir neu das wir letztes Jahr 3 TW aufm Spielberichtsbogen hätten, aus Prinzip.

1. ging das gar nicht weil Sebald lange verletzt war. Und danach saß Sebald auf der Bank aber nicht Moye.

Zumindest habe ich das so, nicht in Erinnerung.

Und wenn 3 TW, dann weil wir den 18er Kader ohnehin nicht mit Feldspielern vollbekommen hätten.
Da war der Kader ja zwischenzeitlich noch kleiner als aktuell.

Also nie und nimmer nimmt CDW aus Prinzip 3 TW mit.
Der Mann ist ja nicht verrückt.

Der hält immer viel von einer Bank auf der viele Leute sitzen die taktisch ein Spiel, je nach Situation, verändern können.

Und wenn du diesen Ansatz verfolgst dann klaust du dir ja mit ner dritten TW Option selbst einen Platz.

•     •     •

Immer vorwärts Energie !

Dieser Beitrag wurde zuletzt von energie-atze am 21.08.2023 um 11:44 Uhr bearbeitet
Zitat von MS-Energiee
Das ist halt der springende Punkt. Die U19 beginnt am Samstag die Saison und ab da gehe ich davon aus, dass weder Bektas noch ein anderer aus der U19 auf der Bank sitzt, sofern er nicht so nah an der Mannschaft ist, dass Spielzeit wahrscheinlich ist. Das wurde schon letztes Jahr bei Juckel so gehandhabt.

Ob das sinnvoll ist ist wahrscheinlich Einzelfall-abhängig. Bei Juckel war es z.B. eher keine gute Entscheidung, denn er war zu Beginn der letzten Saison als A-Jugendlicher verdammt nah dran an der Mannschaft und hätte wohl viel Spielzeit bekommen können. In der U19 scheint er dann Rückschritte gemacht zu haben, sodass er nun weiter weg ist von der Mannschaft.

Bektas ist jetzt natürlich furios gestartet, dennoch denke ich nicht, dass wir ihn viel auf dem Platz sehen würden. Und wenn er dann nur auf der Bank herumsitzt kann er halt lieber in der U19 seine 90 Minuten spielen. Das wird ihn im Endeffekt weiter bringen. Er hat körperlich auch mit Sicherheit noch was zuzulegen. Sollten wir dann totale Personalnot haben kann man ihn sicherlich mal mit dazu nehmen. Aber mehrere U19 Spieler auf die Bank zu setzen, halte ich für Unfug. Die Jungs werden vom herumsitzen auf der Ersatzbank nicht besser. Sollten wir also personell so angeschlagen sein wie die letzten Wochen, finde ich es in Ordnung, wenn Pischon noch mit auf der Bank sitzt. Er ist ein Cottbuser Junge und scheint auch mit Herzblut dabei zu sein. So jemanden mit einem Bankplatz zu belohnen ist nicht das schlechteste. Und du hast dann ja immernoch 5 Feldspieler auf der Bank, die du bringen kannst.


Letzte Saison hatte man natürlich auch den sportlichen Anreiz in der U19 höher bzw. wichtiger. Man wollte schließlich die Klasse halten und das obwohl es soviel Abstiegsplätze gab und nur eine einfache Runde gespielt wurde. Das ändert sich durch die Reform. Dadurch musst du nicht unbedingt aufsteigen. Dementsprechend musst du nicht zusehen deine besten U19 Spieler immer runter zu schicken.

Sicherlich, hätten wir einen 18 jährigen Überflieger dann würde der 1. spielen ohne wenn und aber. Das war kein Böhmert, Kaizer, Juckel oder Bektas.

Nun kann man ein bisschen auf den „kalt Wasser Effekt“ hoffen, Er war nun drin, hatte ein geiles Erlebnis, vielleicht trägt ihn das hoch?
Wie du schon richtig schreibst, Juckel stand die Jokerrolle ausgezeichnet und er spielte gut.

Vielleicht sollte Pele da auch nochmal drüber nachdenken, wenn nicht jetzt am Anfang der Saison wann dann? Wir wollen doch Spieler hoch ziehen und ich lege mich auch unweigerlich fest, dass die Spieler die zum Ende ihrer NWLZ Ausbildung kommen, mindestens Regionalliganiveau haben müssen.

Eisenhuth war ja auch ein Glücksfall, wer weiß ob der zum Zug gekommen wäre wenn wir nicht so unglücklich abgestiegen wären.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.