deadline-day banner
Kevin Schumacher
Geburtsdatum 24.12.1997
Alter 26
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,82m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Linkes Mittelfeld
Fuß links
Akt. Verein FC Hansa Rostock

Leistungsdaten: 23/24

Kevin Schumacher [13]

02.07.2021 - 15:40 Uhr
Kevin Schumacher [13] |#371
01.04.2024 - 18:38 Uhr
Zitat von Schlumpi


In der Wiederholung sehr gut zu erkennen, das der entscheidende Fehler beim Pass von Maschino passiert, wo Simon Rhein zu weit weg steht und Jonas David die Attacke auf Maschino nur halbherzig ausführt. Er bricht dann ab und Rhein hat noch gar nicht übernehmen können. Als der Pass auf Skrybzki dann kommt läuft Stayfilidis erst mit und bleibt erst im letzten Moment stehen. Viel zu spät, daß Schumacher darauf noch reagieren könnte. Als Jonas David auf Maschino schiebt, hätte vom Abwehrchef (Roßbach?) das Kommando zum rausschieben kommen müssen. Meiner Meinung nach, macht Stayfilidis den Fehler, nicht ins Laufduell zu gehen, sondern 22m vor dem Tor abzubrechen. Die Möglichkeit, daß das einer von fünf nicht registriert, ist meiner Meinung nach ziemlich hoch. Diesmal war es leider Schumacher. Der Fehler beginnt aber durch inkonsequentes Verhalten viel früher und wird dann durch Stayfilidis falsche Entscheidung komplettiert.

Auch ich ärgere mich oft über Schumachers einfache Fehler. Allerdings ist er oft auch Opfer des schlechten Defensiv-Verhalten der Mannschaft, da er aus meiner Sicht 90 Minuten versucht, die linke Seite von Torauslinie zu Toraulinie zu beackern. Das macht ein Neidhart z.B. nicht so konsequent. Vergessen sollte man auch nicht, daß unsere letzten zwei Siege durch unsere beiden Außenverteidiger bewerkstelligt wurden.

Kevin Schumacher ist oft nicht so schlecht, wie er gemacht wird. Genau wie einige Spieler nicht so gut sind, wie sie einige hier sehen. Nicht umsonst war er zuletzt bei verschiedenen Trainern als LV/LAV Stammspieler und andere, auf anderen Positionen nicht.

Nette Geschichte und sicherlich magst du vielleicht auch irgendwo Recht haben, aber in einer Abwehrkette muss man einfach die Linie halten und das hat Schumi nicht getan. Er war nie in der Situation auf gleicher Höhe, denn selbst Stafylidis ist ein paar Schritte mit Machino gelaufen und Schumi hat trotzdem das Abseits aufgehoben, ob wohl er stehen geblieben ist, das heißt er war einfach nie auf einer Linie. Sein Gegenspieler hat ihn auch nicht dazu gezwungen. Obwohl er am weitesten weg war vom Geschehen war, hat Schumi seine einfachste Aufgabe nicht erfüllt und das ist Linie halten.
Kevin Schumacher [13] |#372
01.04.2024 - 19:39 Uhr
Zitat von Draven_afdfch

Nette Geschichte und sicherlich magst du vielleicht auch irgendwo Recht haben, aber in einer Abwehrkette muss man einfach die Linie halten und das hat Schumi nicht getan. Er war nie in der Situation auf gleicher Höhe, denn selbst Stafylidis ist ein paar Schritte mit Machino gelaufen und Schumi hat trotzdem das Abseits aufgehoben, ob wohl er stehen geblieben ist, das heißt er war einfach nie auf einer Linie. Sein Gegenspieler hat ihn auch nicht dazu gezwungen. Obwohl er am weitesten weg war vom Geschehen war, hat Schumi seine einfachste Aufgabe nicht erfüllt und das ist Linie halten.


Das ist mir ehrlich gesagt, als Erklärung zu einfach, denn die Linie verschiebt schon Jonas David, vor dem entscheidenden Pass von Maschino, nach vorne. Da muß dann einfach das klare Kommando zum rausschieben vom Abwehrchef kommen. Das wird ja nicht Kevin Schumacher sein. Mit Jonas David schiebt nur Roßbach minimal raus. Auch Neidhart und Stayfilidis stehen zu tief. Und Stayfilidis macht genau einen Schritt mit Skrzybski mit. Für mich sieht diese versuchte Abseitsfalle wie bei uns früher in der Kreisklasse C aus.

Mir geht es schlußendlich auch nur darum, nicht immer einen Sündenbock zu suchen. Denn eigentlich ist schon der Abstand zwischen unseren vordersten Spieler und unserem hintersten Feldspieler zu groß und ermöglicht Kiel zu viel Platz. Abwehrarbeit fängt da im Sturm an und nicht bei erst bei defensiven Mittelfeldspielern. Auch wird gar nicht genug von links nach rechts verschoben und im Ballbesitz nicht schnell genug als Gesamtverbund raus- bzw. nachgerüstet. Das war auch immer wieder an Mersad Selimbegovic zu sehen, wenn er mal im Bild war. Gerade in Halbzeit eins.

Gegen Braunschweig und Fürth wurde das gut gemacht und war die Grundlage für die Siege. In Kiel war das eigentlich insgesamt zu wenig. Was natürlich sicher auch an der Qualität von Kiel liegt.
Ich hoffe, daß es gegen Wiesbaden wieder besser aussieht. Vielleicht haben wir dann auch wieder ein besseres Abwehr-, Anlauf- und Zweikampfverhalten. Kevin Schumacher (und ich bin wirklich nicht sein größter Fan) ist nur Teil der ganzen Mannschaft und nicht für jedes Gegentor, wo er involviert ist allein verantwortlich sondern nur ein Glied einer Fehlerkette von vielen. So, aus meiner Sicht, auch in diesem Fall.
Kevin Schumacher [13] |#373
01.04.2024 - 20:01 Uhr
Zitat von Schlumpi
Zitat von Draven_afdfch

Nette Geschichte und sicherlich magst du vielleicht auch irgendwo Recht haben, aber in einer Abwehrkette muss man einfach die Linie halten und das hat Schumi nicht getan. Er war nie in der Situation auf gleicher Höhe, denn selbst Stafylidis ist ein paar Schritte mit Machino gelaufen und Schumi hat trotzdem das Abseits aufgehoben, ob wohl er stehen geblieben ist, das heißt er war einfach nie auf einer Linie. Sein Gegenspieler hat ihn auch nicht dazu gezwungen. Obwohl er am weitesten weg war vom Geschehen war, hat Schumi seine einfachste Aufgabe nicht erfüllt und das ist Linie halten.


Das ist mir ehrlich gesagt, als Erklärung zu einfach, denn die Linie verschiebt schon Jonas David, vor dem entscheidenden Pass von Maschino, nach vorne. Da muß dann einfach das klare Kommando zum rausschieben vom Abwehrchef kommen. Das wird ja nicht Kevin Schumacher sein. Mit Jonas David schiebt nur Roßbach minimal raus. Auch Neidhart und Stayfilidis stehen zu tief. Und Stayfilidis macht genau einen Schritt mit Skrzybski mit. Für mich sieht diese versuchte Abseitsfalle wie bei uns früher in der Kreisklasse C aus.

Mir geht es schlußendlich auch nur darum, nicht immer einen Sündenbock zu suchen. Denn eigentlich ist schon der Abstand zwischen unseren vordersten Spieler und unserem hintersten Feldspieler zu groß und ermöglicht Kiel zu viel Platz. Abwehrarbeit fängt da im Sturm an und nicht bei erst bei defensiven Mittelfeldspielern. Auch wird gar nicht genug von links nach rechts verschoben und im Ballbesitz nicht schnell genug als Gesamtverbund raus- bzw. nachgerüstet. Das war auch immer wieder an Mersad Selimbegovic zu sehen, wenn er mal im Bild war. Gerade in Halbzeit eins.

Gegen Braunschweig und Fürth wurde das gut gemacht und war die Grundlage für die Siege. In Kiel war das eigentlich insgesamt zu wenig. Was natürlich sicher auch an der Qualität von Kiel liegt.
Ich hoffe, daß es gegen Wiesbaden wieder besser aussieht. Vielleicht haben wir dann auch wieder ein besseres Abwehr-, Anlauf- und Zweikampfverhalten. Kevin Schumacher (und ich bin wirklich nicht sein größter Fan) ist nur Teil der ganzen Mannschaft und nicht für jedes Gegentor, wo er involviert ist allein verantwortlich sondern nur ein Glied einer Fehlerkette von vielen. So, aus meiner Sicht, auch in diesem Fall.

Wie ich es schon öfters geschrieben habe. Schumi ist kein schlechter Spieler, aber er hat große Schwächen in der Defensive und dort sind kleinere Fehler Spielentscheidend. Schumi hat einen guten Schuss, ist schnell und generell finde ich ihn vorne deutlich gefährlicher, wenn er nicht so weite Wege hat(ich würde ihn gerne ganz vorne sehen, in der Rolle von Pröger oder Perea.
Mit Pröger und Schumi in einer Doppelspitze und Mittelfeldspieler, die es schaffen die Bälle entweder hinter die Abwehr zu bekommen, oder Steckpässe spielen können, dann kann ich mir das auch vorstellen. In meiner Wahrnehmung nutzt man seine Stärken einfach nicht und legt stattdessen immer wieder seine Schwächen offen auf der Schiene.
Kevin Schumacher [13] |#374
01.04.2024 - 20:51 Uhr
Zitat von Schlumpi
Zitat von Draven_afdfch

Nette Geschichte und sicherlich magst du vielleicht auch irgendwo Recht haben, aber in einer Abwehrkette muss man einfach die Linie halten und das hat Schumi nicht getan. Er war nie in der Situation auf gleicher Höhe, denn selbst Stafylidis ist ein paar Schritte mit Machino gelaufen und Schumi hat trotzdem das Abseits aufgehoben, ob wohl er stehen geblieben ist, das heißt er war einfach nie auf einer Linie. Sein Gegenspieler hat ihn auch nicht dazu gezwungen. Obwohl er am weitesten weg war vom Geschehen war, hat Schumi seine einfachste Aufgabe nicht erfüllt und das ist Linie halten.


Das ist mir ehrlich gesagt, als Erklärung zu einfach, denn die Linie verschiebt schon Jonas David, vor dem entscheidenden Pass von Maschino, nach vorne. Da muß dann einfach das klare Kommando zum rausschieben vom Abwehrchef kommen. Das wird ja nicht Kevin Schumacher sein. Mit Jonas David schiebt nur Roßbach minimal raus. Auch Neidhart und Stayfilidis stehen zu tief. Und Stayfilidis macht genau einen Schritt mit Skrzybski mit. Für mich sieht diese versuchte Abseitsfalle wie bei uns früher in der Kreisklasse C aus.

Mir geht es schlußendlich auch nur darum, nicht immer einen Sündenbock zu suchen. Denn eigentlich ist schon der Abstand zwischen unseren vordersten Spieler und unserem hintersten Feldspieler zu groß und ermöglicht Kiel zu viel Platz. Abwehrarbeit fängt da im Sturm an und nicht bei erst bei defensiven Mittelfeldspielern. Auch wird gar nicht genug von links nach rechts verschoben und im Ballbesitz nicht schnell genug als Gesamtverbund raus- bzw. nachgerüstet. Das war auch immer wieder an Mersad Selimbegovic zu sehen, wenn er mal im Bild war. Gerade in Halbzeit eins.

Gegen Braunschweig und Fürth wurde das gut gemacht und war die Grundlage für die Siege. In Kiel war das eigentlich insgesamt zu wenig. Was natürlich sicher auch an der Qualität von Kiel liegt.
Ich hoffe, daß es gegen Wiesbaden wieder besser aussieht. Vielleicht haben wir dann auch wieder ein besseres Abwehr-, Anlauf- und Zweikampfverhalten. Kevin Schumacher (und ich bin wirklich nicht sein größter Fan) ist nur Teil der ganzen Mannschaft und nicht für jedes Gegentor, wo er involviert ist allein verantwortlich sondern nur ein Glied einer Fehlerkette von vielen. So, aus meiner Sicht, auch in diesem Fall.


Hürzeler hat er vor dem Spiel gegen uns auf der PK gesagt. Wir lieben es, Chaos zu stiften. Da ist was dran. Es gibt bei uns ständige Rochaden und Positionswechsel. Spieler tauchen plötzlich in ganz anderen Rollen auf. Nehmen wir nur mal das Beispiel Holtby. Eben ist er noch am Strafraum und spielt den letzten Pass und danach lässt er sich bis in die letzte Kette zurückfallen, um das Spiel aufzubauen. So ist das praktisch bei fast allen Spielern. Man kann also eigentlich gar nicht, wie das klassisch so der Fall ist, Gegenspieler zuteilen, weil sie immer wechseln. Man muss das Ganze permanent im Raum verteidigen.

Gerade in der Abwehr wird allerdings klassisch meist mit Manndeckung agiert. Es erschwert also den Zugriff auf den Gegenspieler. Ich denke also, dass genau das dieses Chaos war, von dem Hürzeler gesprochen hat. Ich würde also vermuten, dass Skrzybski nicht der zugeteilte Gegenspieler von Stafylidis war. Das ist nur eine Vermutung von mir, aber es würde erklären, warum er da nicht voll hingeht, weil jemand anderes zugeteilt war und er seinen Gegenspieler nicht vernachlässigen wollte. Bei Machino war es wahrscheinlich ähnlich. Auf einmal war er im offensiven Mittelfeld. Das ist dann schwer zu verteidigen. Für eine verunglückte Abseitsfalle ist das natürlich keine Erklärung. Das ist reine Absprache unter den Abwehrspielern. Der Rest lässt sich allerdings so erklären.

•     •     •

Footprints on the sands of time are not made by sitting down.
Kevin Schumacher [13] |#375
07.04.2024 - 13:21 Uhr
Da ihn viele gestern ja wieder schwach fanden, will ich mal anmerken, dass ich eine solide Partie von ihm gesehen hab. Hat seine Seite eigentlich gut im Griff gehabt zusammen mit Stafylidis. Dazu auch 1/2x gut nach vorne eingeschaltet und gefühlt auch mehr Zweikämpfe gewonnen als verloren.

Nicht überragend, aber solide, gerne weiter so.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Yuupi am 07.04.2024 um 13:22 Uhr bearbeitet
Kevin Schumacher [13] |#376
07.04.2024 - 15:24 Uhr
Zitat von Yuupi
Da ihn viele gestern ja wieder schwach fanden, will ich mal anmerken, dass ich eine solide Partie von ihm gesehen hab. Hat seine Seite eigentlich gut im Griff gehabt zusammen mit Stafylidis. Dazu auch 1/2x gut nach vorne eingeschaltet und gefühlt auch mehr Zweikämpfe gewonnen als verloren.

Nicht überragend, aber solide, gerne weiter so.


Das bestätigen auch die Werte des Spiels.
Kevin lag, laut Sofascore, mit einer besseren Passquote, mehr gewonnenen Kopfballduellen, besonders aber mit einer guten Passquote und Genauigkeit, nen Tick vor Stafy.

Er ist und bleibt kein Verteidiger. Doch sein Engagement und seine Leistungssteigerung der letzten Wochen, machen ihn zu einem wichtigen ( Stamm) Spieler im Team.

•     •     •

Hansa Rostock, Mein Verein
Kevin Schumacher [13] |#377
07.04.2024 - 22:23 Uhr
Zitat von hansainrbg
Zitat von Yuupi

Da ihn viele gestern ja wieder schwach fanden, will ich mal anmerken, dass ich eine solide Partie von ihm gesehen hab. Hat seine Seite eigentlich gut im Griff gehabt zusammen mit Stafylidis. Dazu auch 1/2x gut nach vorne eingeschaltet und gefühlt auch mehr Zweikämpfe gewonnen als verloren.

Nicht überragend, aber solide, gerne weiter so.


Das bestätigen auch die Werte des Spiels.
Kevin lag, laut Sofascore, mit einer besseren Passquote, mehr gewonnenen Kopfballduellen, besonders aber mit einer guten Passquote und Genauigkeit, nen Tick vor Stafy.

Er ist und bleibt kein Verteidiger. Doch sein Engagement und seine Leistungssteigerung der letzten Wochen, machen ihn zu einem wichtigen ( Stamm) Spieler im Team.


Ich kritisiere KS oft und viel aber gerade in der zweiten Halbzeit hat er viel Entlastung gebracht durch seine Läufe. Wurde dann völlig entkräftet ausgewechselt.

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“
Kevin Schumacher [13] |#378
07.04.2024 - 22:28 Uhr
Er profitiert gerade brutal vom Griechen auf der linken Verteidiger Positon in der Kette. Das ist ein ganz anderer schnack als rossi.
Dadurch hat er hinten eine bessere Absicherung und kann mehr nach vorne machen ohne dass auf seiner Seite gleich etwas klingelt wenn der Ball weg ist
Kevin Schumacher [13] |#379
08.04.2024 - 08:12 Uhr
Zitat von worcaholic
Er profitiert gerade brutal vom Griechen auf der linken Verteidiger Positon in der Kette. Das ist ein ganz anderer schnack als rossi.
Dadurch hat er hinten eine bessere Absicherung und kann mehr nach vorne machen ohne dass auf seiner Seite gleich etwas klingelt wenn der Ball weg ist


Im Ballbesitz haben wir mit 4er Kette gespielt mit ihm auf dem linken Flügel. Das hat ihm deutlich besser getan. Ich würde mich gegen Hertha trotzdem eher für eine 3er Kette aus Roßbach-David-Jasper entscheiden und Stafy auf die Schumacher Position stellen.
Kevin Schumacher [13] |#380
08.04.2024 - 12:59 Uhr
Zitat von SaschkoHro

Zitat von worcaholic

Er profitiert gerade brutal vom Griechen auf der linken Verteidiger Positon in der Kette. Das ist ein ganz anderer schnack als rossi.
Dadurch hat er hinten eine bessere Absicherung und kann mehr nach vorne machen ohne dass auf seiner Seite gleich etwas klingelt wenn der Ball weg ist


Im Ballbesitz haben wir mit 4er Kette gespielt mit ihm auf dem linken Flügel. Das hat ihm deutlich besser getan. Ich würde mich gegen Hertha trotzdem eher für eine 3er Kette aus Roßbach-David-Jasper entscheiden und Stafy auf die Schumacher Position stellen.


Dreierkette heißt aber, dass das die Position eines Schienenspielers ist, und dafür ist Stafylidis nicht schnell und wohl auch noch nicht ausdauernd genug, als dass er permanent die Linie rauf und runter sprinten könnte. Er hat andere Stärken, nicht zuletzt das gute Stellungsspiel _ohne_ groß sprinten zu müssen. Nein, nein, der soll mal schön hinten die Absicherung machen und das Aufbauspiel von hinten aufziehen. An der Außenlinie wäre er verschenkt, auch als Anspielstation nicht so präsent. Aber mit ihm als Absicherung würde ich auf jeden Fall Fröling Schumacher vorziehen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Nikita1965 am 08.04.2024 um 13:01 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.