deadline-day banner

Nationale Konkurrenz (ab Liga 2 abwärts)

17.04.2018 - 19:34 Uhr
Duisburg hat Schommers entlassen, für die letzten Saisonspiele übernehmen Uwe Schubert und Branimir Bajic.
Kann mir nicht vorstellen das man noch die 8 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aufholt.

•     •     •

Weidenfeller | Klos | de Beer |
Dede | Kohler | Heinrich | J. Cesar | Sammer | Subotic | Piszczek | Schmelzer |
Großkreutz | Bender | Sahin | Kehl | Gündogan | Kringe | Ricken | Rosicky | Reuter | Freund | Zorc | Reinhardt | Blaszczykowski | Reus |
Frei | Koller | Chapuisat | Riedle | Dickel |

Zukunft: Hummels |

---WESTFALENSTADION---

"Wie soll ich einem Blinden erklären, was Farbe ist?" - Jürgen Klopp auf die Frage eines Schalke 04-Fans, wie man deutscher Meister wird.
Zitat von DortmunderJunge
Duisburg hat Schommers entlassen, für die letzten Saisonspiele übernehmen Uwe Schubert und Branimir Bajic.
Kann mir nicht vorstellen das man noch die 8 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aufholt.


Zudem hat man mit Schommers schön Geld verbrannt. Viele Fans hätten lieber mit Engin Vural weitergemacht. Aber vielleicht ist die finanzielle Not so groß, dass in der Regionalliga sowieso die Lichter ausgehen und deshalb macht man solche Verzweiflungstaten. Mit dem Kader holt kein Trainer 8 Punkte Rückstand auf.

•     •     •

Aki Watzke zur Entlassung von Marco Rose: "Er ist hier nie so komplett angekommen und irgendwas war da, was dem Ganzen so ein bisschen im Wege stand. Wir wissen es ja selbst nicht so genau."
Zitat von Doc_Gonzo
Zitat von DortmunderJunge

Duisburg hat Schommers entlassen, für die letzten Saisonspiele übernehmen Uwe Schubert und Branimir Bajic.
Kann mir nicht vorstellen das man noch die 8 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aufholt.


Zudem hat man mit Schommers schön Geld verbrannt. Viele Fans hätten lieber mit Engin Vural weitergemacht. Aber vielleicht ist die finanzielle Not so groß, dass in der Regionalliga sowieso die Lichter ausgehen und deshalb macht man solche Verzweiflungstaten. Mit dem Kader holt kein Trainer 8 Punkte Rückstand auf.


Ich denke das ist dem MSV klar. Da gilt jetzt schon die Vorbereitung auf das nächste Jahr zu richten.
Ich hoffe das Duisburg zumindest die Lizenz bekommt.

Sehr schade dass mit der Niedergang von Duisburg (auch bei den Damen) einhergeht mit dem Niedergang der Stadt.

Ich hoffe dass die es hinbekommen; dafür kommt Aachen hoch.

Auch ein attraktives Team für unsere 2te Mannschaft.

Könnte nächstes Jahr ein sehr attraktive Liga werden, da ich fast davon ausgehe, dass auch Lautern den Weg dahin geht. Dann sind mehr Traditionsteams in der 3 Liga, als in der ersten.

Gut für den Zuschauerschnitt dort.

•     •     •

Kobel-Maatsen-Schlotterbeck-Bella Kotchap-Lewis-Garner-Wätjen-Brandt-Sancho-Gruda-Richarlison
EB: Kaber-Mane-Onofrietti-Brunner-Mou-Hermann-Adeyemi-Lisewski-Sabitzer-JBG-Can-Süle-Reyna-Le Fee-Hall-Wesley

Pro: Gleichberechtigung von männlichen Hebammen / Nicht alles was ein Fakt ist, ist ein Fakt / Freie Meinung gegen den Strom // Contra: Feststellen was schlecht ist, ohne zu sagen was besser ist//

Go Habs Go...

BVB: Tradition verpflichtet//RB: Traditiion vernichtet.
Zitat von Doc_Gonzo
Zitat von DortmunderJunge

Duisburg hat Schommers entlassen, für die letzten Saisonspiele übernehmen Uwe Schubert und Branimir Bajic.
Kann mir nicht vorstellen das man noch die 8 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aufholt.


Zudem hat man mit Schommers schön Geld verbrannt. Viele Fans hätten lieber mit Engin Vural weitergemacht. Aber vielleicht ist die finanzielle Not so groß, dass in der Regionalliga sowieso die Lichter ausgehen und deshalb macht man solche Verzweiflungstaten. Mit dem Kader holt kein Trainer 8 Punkte Rückstand auf.


Der Vertrag von Schaumes läuft im Sommer aus, entsprechend kommt da auf den MSV zumindest in der Hinsicht nicht mehr viel zu. Schommers hat den Verein in einer katastrophalen Lage übernommen. Würde ihm da jetzt nicht die Hauptschuld am Abstieg geben. Mit Kaiserslautern und Duisburg hat er jetzt aber zwei fette Nieten in seiner Trainerlaufbahn stehen.

•     •     •

Borussia Dortmund - Für immer Deutscher Meister

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokal: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Deutscher Supercup: 1989, 1995, 1996, 2008, 2013, 2014, 2019
Pokal der Pokalsieger: 1966
UEFA Champions League: 1997
Weltpokal: 1997

Boykott Katar 2022
Ich bin ja gespannt, ob Neuhaus zurück zu Dynamo Dresden geht. Hatte das am Montag eher als Witz oder nostalgische Aussage von einem Dresden Fan abgetan.
Scheinbar aber nicht ganz unrealistisch Stand gestern.
Wollte Neuhaus schon bei 1860 sehen. Wird dann wohl die letzte Station sein... Sagte man bei Funkel aber auch öfter.
Saarbrücken und Essen trennen sich 1:1. Damit verpassen es beide Mannschaften an Münster heranzurücken.

Im Norden gewinnt Phönix Lübeck sein vorletztes Nachholspiel. Damit sind es jetzt noch fünf Punkte auf Hannover 96 2, wobei man eben noch ein Nachholspiel hat.

•     •     •

Borussia Dortmund - Für immer Deutscher Meister

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokal: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Deutscher Supercup: 1989, 1995, 1996, 2008, 2013, 2014, 2019
Pokal der Pokalsieger: 1966
UEFA Champions League: 1997
Weltpokal: 1997

Boykott Katar 2022
Ich muss immer wieder lächeln, wenn Fans über die Meisterschaft von Kaiserslautern 1998 schreiben.
Als Aufsteiger deutscher Meister.
Jeder hat da seine eigene Wahrnehmung und da damals das Internet nicht so stark vertreten war, hat es wohl jeder nur aus der Ferne mitbekommen.
Lautern hatte keinen 2.Liga Kader mit dem man Europapokal in Liga 2 spielte. Die finanzielle Schere ist in den Jahren danach viel größer geworden.
Dennoch war das wohl finanziell und sportlich der Anfang vom Ende. Seit Jahrzehnten ist Kaiserslautern nur noch ein Schatten dieser Zeit. Wer Lautern auch in Liga 3 verfolgt hat, kann das trotzdem nur als Mahnmal bezeichnen. Glücklicherweise steht man trotz einem eventuellen Abstieg finanziell besser da als vor 5 Jahren. Vorallem dank Corona was man so hört.
Lübeck ist mit einem 0:0 in Bielefeld heute in die Regionalliga abgestiegen. Auch im zweiten Anlauf hält man sich nicht länger als ein Jahr in der Liga.

Wuppertal verliert in Kön. Damit steigt Aachen nach elf Jahren wieder in die 3. Liga auf. Morgen gibt es gegen Bocholt dann sicherlich eine große Party.

•     •     •

Borussia Dortmund - Für immer Deutscher Meister

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokal: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Deutscher Supercup: 1989, 1995, 1996, 2008, 2013, 2014, 2019
Pokal der Pokalsieger: 1966
UEFA Champions League: 1997
Weltpokal: 1997

Boykott Katar 2022
Für die Stadt und die Fans aus Aachen freut es mich total.

Glückwunsch an die Alemannia!

•     •     •

Weltmeister 2014 - Danke Danke Jungs für diese geile WM!!!!
Der Blick auf die unteren Ligen am viertletzten Spieltag:

2. Bundesliga:
- Kiel verliert überraschend gegen Kaiserslautern. Damit ist St. Pauli wieder Tabellenführer. Düsseldorf kann mit einem Sieg heute Abend in Gelsenkirchen auf drei Punkte an Kiel herankommen. Die bessere Tordifferenz hat die Fortuna. Der HSV hat in Braunschweig gewonnen, ist damit vorerst drei Punkte hinter der Fortuna.
- Im Keller hat Kaiserslautern mit dem Sieg den Sprung von 17 auf 15 geschafft. Rostock steht nach der Niederlage in Hamburg gestern auf Rang 17. Wiesbaden kann morgen gegen Fürth mit einem Remis wieder vorbei an den Roten Teufeln springen.
- Schalke beendet den Spieltag selbst bei einer Niederlage heute und einem Sieg von Wiesbaden morgen auf Rang 13 mit mindestens drei Punkten Abstand in den Keller

3. Liga:
- Im Aufstiegskampf wurde es heute durchaus emotional: Regensburg verwandelt in der Schlussphase einen Elfmeter gegen Dresden und behauptet durch das Remis Rang zwei. Münster gewinnt trotz 3:1 Rückstand noch mit 5:3 in Köln und hat jetzt satte fünf Punkte Vorsprung auf Dresden. Essen kann mit einem Sieg gegen Ingolstadt morgen noch auf drei Punkte herausspringen, ansonsten scheint der Rest aber abgeschlagen. Regensburg ist einen Punkt vor Münster. Ulm kann die Tabellenführung weiter ausbauen.
- Im Keller gewinnt Duisburg gegen Sandhausen, wird am Abstieg aber nichts ändern. Halle gewinnt überraschend in Saarbrücken, ist damit nur noch einen Punkt hinter Mannheim, die heute 1:1 in Verl gespielt haben. Bielefeld spielt 0:0 gegen Lübeck, hat also auch "nur" noch vier Punkte Vorsprung. In zwei Wochen steht das direkte Duell gegen Halle an. Lübeck und Freiburg stehen bekanntlich als Absteiger fest. Da hätte die Arminia gestern sicherlich besser drei Punkte sammeln sollen.

Regionalliga:
- Aachen steht trotz Niederlage gegen Bocholt als Aufsteiger fest.
- Würzburg hat heute die Meisterschaft besiegelt, steht aber schon lange als Teilnehmer an der Relegation fest.
- Im Nordosten hat der BFC Dynamo gestern in Rostock verloren. Bei sieben Punkten Rückstand dürfte sich das Thema erledigt haben. Cottbus verspielt eine 2:0 Führung gegen Leipzig, dreht in der Schlussphase ein 2:3 aber wieder in einen Sieg und hat fünf Punkte Vorsprung auf Greifswald, die morgen noch spielen (beim quasi abgestiegenen Berliner AK)
- Die Stuttgarter Kickers gleichen ein 0:2 im Stadtderby gegen die Amateure des VfB noch aus und halten diese so auf vier Punkte weg. Hoffenheim spielt gegen Schott Mainz nur Remis, bleibt somit zwei Punkte hinter den Kickers.

•     •     •

Borussia Dortmund - Für immer Deutscher Meister

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokal: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Deutscher Supercup: 1989, 1995, 1996, 2008, 2013, 2014, 2019
Pokal der Pokalsieger: 1966
UEFA Champions League: 1997
Weltpokal: 1997

Boykott Katar 2022
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.