deadline-day banner

Transferpolitik, Zukunfts-/ Kaderplanung

30.06.2013 - 13:15 Uhr
Ich weiß jetzt auch nicht ob man Quantenphysik studiert haben muss um drauf zu kommen, dass Puerta und mbamba vielleicht mal verliehen werden. Ich denke für sie war das sicheren sehr lehrreiches Jahr auch wenn sie kaum Anteile bekommen haben, denn das Training wird allein schon ein unheimliches Niveau gehabt haben in diesem Jahr.

Aber der nächste Schritt wird sein, und das ist auch besonders wichtig in ihrem jetzigen Alter, dass sie nun einen perfekten leihverein bekommen, bei welchem sie viel spielen auf dem höchst möglichen Niveau. Vielleicht findet man ja einen kleinen Erstligisten in Deutschland oder ein guter Zweitligist, bei welchem sie sich dann etablieren können. Ich würde eine Leihgebühr von ein Paar hunderttausend Euro anstreben, die nach Einsatzzeit bis auf null runtergehen kann, damit alle Seiten davon maximal profitieren können.

Kiel pauli und Heidenheim sowie hsv Bochum Schalke könnten da eventuell sinnvolle Adressen sein
Zitat von Hosenrot
Zitat von Dani-Carvajal

Ich weiß jetzt auch nicht ob man Quantenphysik studiert haben muss um drauf zu kommen, dass Puerta und mbamba vielleicht mal verliehen werden. Ich denke für sie war das sicheren sehr lehrreiches Jahr auch wenn sie kaum Anteile bekommen haben, denn das Training wird allein schon ein unheimliches Niveau gehabt haben in diesem Jahr.

Aber der nächste Schritt wird sein, und das ist auch besonders wichtig in ihrem jetzigen Alter, dass sie nun einen perfekten leihverein bekommen, bei welchem sie viel spielen auf dem höchst möglichen Niveau. Vielleicht findet man ja einen kleinen Erstligisten in Deutschland oder ein guter Zweitligist, bei welchem sie sich dann etablieren können. Ich würde eine Leihgebühr von ein Paar hunderttausend Euro anstreben, die nach Einsatzzeit bis auf null runtergehen kann, damit alle Seiten davon maximal profitieren können.

Kiel pauli und Heidenheim sowie hsv Bochum Schalke könnten da eventuell sinnvolle Adressen sein


Bei den Erstligisten gehe ich mit, aber bei deiner Auswahl der Zweitligisten auf keinen Fall. Das Schreit schon nach Trainerwechsel und Chaos. Paderborn oder Greuther Fürth würden mir da eher einfallen.



Ich tendiere eher zu einem Verein aus Holland oder Belgien. Offensiv ausgerichtete Strukturen und tendenziell eher unserem Spielstil ähnelnd.
Hauptsache kein Verein aus der zweiten Liga. Da kommt mir die spielerische Komponente zu kurz.
Zitat von Exe82
Zitat von Hosenrot

Zitat von Dani-Carvajal

Ich weiß jetzt auch nicht ob man Quantenphysik studiert haben muss um drauf zu kommen, dass Puerta und mbamba vielleicht mal verliehen werden. Ich denke für sie war das sicheren sehr lehrreiches Jahr auch wenn sie kaum Anteile bekommen haben, denn das Training wird allein schon ein unheimliches Niveau gehabt haben in diesem Jahr.

Aber der nächste Schritt wird sein, und das ist auch besonders wichtig in ihrem jetzigen Alter, dass sie nun einen perfekten leihverein bekommen, bei welchem sie viel spielen auf dem höchst möglichen Niveau. Vielleicht findet man ja einen kleinen Erstligisten in Deutschland oder ein guter Zweitligist, bei welchem sie sich dann etablieren können. Ich würde eine Leihgebühr von ein Paar hunderttausend Euro anstreben, die nach Einsatzzeit bis auf null runtergehen kann, damit alle Seiten davon maximal profitieren können.

Kiel pauli und Heidenheim sowie hsv Bochum Schalke könnten da eventuell sinnvolle Adressen sein


Bei den Erstligisten gehe ich mit, aber bei deiner Auswahl der Zweitligisten auf keinen Fall. Das Schreit schon nach Trainerwechsel und Chaos. Paderborn oder Greuther Fürth würden mir da eher einfallen.



Ich tendiere eher zu einem Verein aus Holland oder Belgien. Offensiv ausgerichtete Strukturen und tendenziell eher unserem Spielstil ähnelnd.
Hauptsache kein Verein aus der zweiten Liga. Da kommt mir die spielerische Komponente zu kurz.


Sehe ich auch so, es muss schon ein Team sein das Fußball spielt. Der Fußball in Liga 2 ist in 99% der Fälle einfach nur richtig schlecht.
Zitat von Exe82
Zitat von Bodenstaendig

@Exe82 was macht dich so sicher das der Kicker so gut über unsere Kaderplanung informiert ist? Das wäre doch ein Armutszeugnis für unsere Verantwortlichen, weil ja dann die Konkurrenz genau wüsste was wir vorhaben!

Unsere stärke ist doch jetzt schon länger das die Öffentlichkeit über unsere Pläne nicht großartig informiert ist.


Naja Puerta und Mbamba haben so gut wie keine Rolle gespielt in dieser Saison.
Wenn jetzt noch Garcia kommt werden die Chancen auf Einsatzzeiten nicht größer. Dann ist das im Endeffekt nur gesunder Menschenverstand. Die Beiden brauchen Spielzeit, die sie bei uns nicht bekommen werden.



Das ist ja klar das mindestens einer verliehen werden sollte, dafür muss man ja nicht beim Kicker arbeiten, ob das zu wissen.

Aber wann hat Rolfes gesagt: dass keiner von Andrich, Pala und Xhaka wechselt?

•     •     •

Meisterkusen
Die Idee mit ner Leihe ist an sich gut, aber dann muss es halt auch passen.

Mbamba ist aus Belgien gekommen, um hier in Leverkusen zu sein. Keine Ahnung, ob der daher wieder Bock auf Belgien hat.

Puerta hat bei seiner ersten Leihstation in Nürnberg nicht viel Spaß gehabt. Auch hier müsste es dieses Mal besser passen + beide Spieler müssten auch vollends überzeugt sein.

Ich fände sowas wie Fortuna spannend. Die werden - voraussichtlich - wieder oben mitspielen und haben gefestigte Strukturen + beide Spieler könnten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. (Natürlich nicht beide zum gleichen Leihverein. Das war etwas missverständlich)

In der Historie haben Leihen für uns jedoch selten gut funktioniert. Mir fällt eigentlich nur Kramer ein, dessen Leihe so erfolgreich war, dass er danach hier ein Jahr gespielt hat. Ansonsten haben alle leihen nicht wirklich viel für uns gebracht. Gab natürlich Leute wie Kohr, die es geschafft haben in der Bundesliga Fuß zu fassen, aber viele sind auch eher in Liga 2-4 irgendwo gelandet. Das freut einen für die Spieler, wenn sie irgendwo anders (auch wenn es „nur“ Liga 2 oder 3 ist) Fuß fassen können, bringt uns aber eigentlich nichts.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von 00Frederik am 28.05.2024 um 09:36 Uhr bearbeitet
Ich hoffe wirklich, dass wir auch bei Beste unseren Hut in Rennen werfen. Er scheint ja wechseln zu wollen und auf noch höherem Niveau kicken zu wollen (https://www.transfermarkt.de/bericht-beste-will-nachsten-karriereschritt-bevorzugt-bundesliga-gegenuber-dem-ausland/view/news/438028).

Er wäre mMn eine wirklich perfekte Ergänzung, da gerade Grimaldo, Xakha und Wirtz zum Ende der Saisonm einfach überspielt waren.
Mit Aleix García und Beste hätte man es sehr einfach zumindest Xakha und Grimaldo regelmäßige Verschnaufpausen trotz CL zu gönnen.

Vor allem zu dem Preis von 6 bis 7 Millionen! Da ist das ein absoluter No-Brainer!

•     •     •

aber grundsätzlich sehe ich es optimistisch!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von BayerImHerz am 28.05.2024 um 11:16 Uhr bearbeitet
Wenn puerta kein Problem damit hat noch geduldig zu bleiben würde ich ihn als 5ten auf jeden fall halten. In den wenigen einsätzen war er selbstbewusst und super. Außerdem vergessen viele das wir eine unglaubliche saison hatten was verletzungen betrifft. Außer boni und arthur keine langen ausfälle. Vorallem wird die EM für xhaka andrich wirtz tah eine große Belastung.
Mbamba würde ich vielleicht an eine Mannschaft wie Bremen, Gladbach oder so verleihen. Das was man von ihm sehen konnte war finde ich vielversprechend.

Die gruda Gerüchte sind endlich da. Ich hoffe man kann ihn holen. Heidel bei Mainz ist aber ein guter Verkäufer. Denke 20+ Millionen werden das schon locker.
Zitat von herrmann13
Zitat von Exe82

Zitat von Hosenrot

Zitat von Dani-Carvajal

Ich weiß jetzt auch nicht ob man Quantenphysik studiert haben muss um drauf zu kommen, dass Puerta und mbamba vielleicht mal verliehen werden. Ich denke für sie war das sicheren sehr lehrreiches Jahr auch wenn sie kaum Anteile bekommen haben, denn das Training wird allein schon ein unheimliches Niveau gehabt haben in diesem Jahr.

Aber der nächste Schritt wird sein, und das ist auch besonders wichtig in ihrem jetzigen Alter, dass sie nun einen perfekten leihverein bekommen, bei welchem sie viel spielen auf dem höchst möglichen Niveau. Vielleicht findet man ja einen kleinen Erstligisten in Deutschland oder ein guter Zweitligist, bei welchem sie sich dann etablieren können. Ich würde eine Leihgebühr von ein Paar hunderttausend Euro anstreben, die nach Einsatzzeit bis auf null runtergehen kann, damit alle Seiten davon maximal profitieren können.

Kiel pauli und Heidenheim sowie hsv Bochum Schalke könnten da eventuell sinnvolle Adressen sein


Bei den Erstligisten gehe ich mit, aber bei deiner Auswahl der Zweitligisten auf keinen Fall. Das Schreit schon nach Trainerwechsel und Chaos. Paderborn oder Greuther Fürth würden mir da eher einfallen.



Ich tendiere eher zu einem Verein aus Holland oder Belgien. Offensiv ausgerichtete Strukturen und tendenziell eher unserem Spielstil ähnelnd.
Hauptsache kein Verein aus der zweiten Liga. Da kommt mir die spielerische Komponente zu kurz.


Sehe ich auch so, es muss schon ein Team sein das Fußball spielt. Der Fußball in Liga 2 ist in 99% der Fälle einfach nur richtig schlecht.


Düsseldorf wäre da eigentlich perfekt. Guter Kader aber einige Leihen, die gehen auf Schlüsselpositionen (Flügel und ZM). Wenn der Coach bleibt, dann wären die mMn der perfekte Verein für Mbamba oder Puerta.

•     •     •

Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein
man diskutiert mit ihnen nicht, hat die Geschichte gezeigt.
Zitat von Marsupilami

Düsseldorf wäre da eigentlich perfekt. Guter Kader aber einige Leihen, die gehen auf Schlüsselpositionen (Flügel und ZM). Wenn der Coach bleibt, dann wären die mMn der perfekte Verein für Mbamba oder Puerta.


Dachte ich mir zunächst auch.

Die spielen mit 3 ZMs. Im Moment haben sie 4 gute ZMs. Sobottka war diese Saison viel verletzt. Aber normalerweise sollte er nächste Saison Stammspieler sein. Engelhardt sicher auch. Tanaka könnte bei einem Jahr Vertragslaufzeit und Angeboten aus der Bundesliga gehen. Jóhannesson ist nur ausgeliehen. Es könnten also 2 Plätze freiwerden. Allerdings hat Düsseldorf eine Kaufoption bei Jóhannesson. Je nach Höhe wäre das wohl sinnvoller als das Risiko einer neuen Leihspielern, der noch überhaupt keinen Nachweis auf dem Niveau hat.

Allerdings: Es ist dann wohl nur ein Stammplatz - neben Sobottka und Engelhardt - frei. Als Nachfolger von Tanaka. Und da wird Düsseldorf wohl kaum auf ein Talent setzen, das noch nie auf dem Niveau gespielt hat. Also, wenn überhaupt, dann wäre Puerta/Mbamba der 4. ZM, also zunächst Backup. Und selbst da könnte ich mir vorstellen, dass Düsseldorf das zu riskant wäre.


Das ist nämlich das Hauptproblem:
Düsseldorf wird nach dieser Saison einen Aufstieg in der nächsten Saison forcieren. Wenn sie wichtige Spieler verlieren, bekommen sie Geld und kaufen potentielle Aufstiegsspieler (die dann auch bei einem Aufstieg beim Klassenerhalt helfen können, und vor allem, die sicherer einschlagen als Leihtalente ohne ernsthafte Leistungsnachweise im Profibereich). Wenn sie kaum wichtige Spieler verlieren, wird der Aufstieg das Ziel sein und das werden sie nicht gefährden wollen mit als Leistungsträger eingeplanten Leihspielern, bei denen sie sich nicht sicher sind, ob sie funktionieren.

Wenn sie also Puerta und/oder Mbamba nehmen, dann nur als Bonus. So wie Nürnberg auch bei der Leihe von Puerta. Nach dem Motto: Wenn der Trainer etwas mit ihnen anfangen kann, dann setzt er sie ein. Ansonsten hat man eine billige Leihe für die Kaderplätze 20+, ohne dass der Spieler spielt.

Das sollte man also nur machen, wenn Düsseldorf den Spieler unbedingt einplanen möchte. Es sollte dann wirklich eine ordentliche Leihgebühr kosten, und eventuell kann man einen Rabatt auf die Gebühr abhängig von der Anzahl der Spielminuten in der Liga geben. Eventuell kann man auch eine Option auf eine zweite Saison einbauen. Ab einer gewissen Anzahl an Spielminuten. Das würde es für Düsseldorf sicher interessanter machen, wenn sie zumindest 2 Saisons mit dem Spieler planen können und eventuell sogar in der ersten Saison ihn aufbauen, um dann in der 2. Saison beim Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Liga von ihm zu profitieren. Das wäre für alle Beteiligten das ideale Szenario. Leihgebühr der 2. Saison dann bei Aufstieg höher, und wieder einen Rabatt abhängig von den Spielminuten.


Ich denke eher, dass die Ansprüche von Düsseldorf zu hoch sind in der nächsten Saison, als dass man solche Talente einplanen würde. Nur wenn sie schon mal in der Liga über eine gewisse Zeit gezeigt haben, dass sie zu den Topspielern der Liga gehören.

Wenn Düsseldorf aber wirklich Potential in Puerta und/oder in Mbamba sieht, sollte man die Option in Betracht ziehen. Daniel Thioune macht gute Arbeit und - Stand jetzt - ist Chaos bei Düsseldorf nicht zu erwarten.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.