deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von LeanderSaid
Zitat von CopyPaste

Sollte es zu einer Einigung mit Rangnick kommen, findet man schon einiges geschrieben. 3 Jahres Vertrag für Rangnick. Dieser soll im Vergleich zu seinem Vertrag in Österreich sehr, sehr gut bezahlt werden. Womöglich versuchen die Bayern die finale Trainerentscheidung mit Geld zu erreichen. Auf einigen Seiten stand er könnte sogar das 10 fache von seinem Gehalt in Österreich verdienen. Wer wäre da nicht interessiert?

Dazu kommt natürlich eine Ablöse wo man zwischen 5 und 15 Mio lesen darf, also keiner weiß wirklich was da Sache wäre. Dazu erhält Rangnick wohl enorme Rechte und darf Entscheidungen treffen, wo ohne ihn nichts laufen wird. Wozu bezahlen dann die Bayern neben Freund auch noch Eberl? Während Rangnick bei der EM noch unabkömmlich ist, wird man wahrscheinlich oft Stunden auf seine Zustimmungen warten müssen.

Selbst wenn Rangnick keine 3 Jahre bleibt, werden diese Entscheidungen lange nachwirken. Auch natürlich wenn sie positiv wären.

Wenn es aufgeht, war es sehr teuer, aber klug. Wenn nicht, hätten die Bayern wieder mal sehr, sehr viel Geld für eine "C-Lösung" rausgeworfen. Ein kreativer, ablösefreier Trainer für 1 Jahr wäre auch möglich.

Nein das wäre nur möglich wenn man die Wunschlösung schon für das Jahr danach sicher hätte. Und es ist beileibe nicht sicher das Alonso nächstes Jahr zu Euch kommt.


Und selbst wenn Alonso tatsächlich kommen wollen würde - wovon ich übrigens auch nicht ausgehe - hätte man dann nach nicht mal einem Jahr wieder den nächsten Trainer vergrault, wo man seitens der Medien - zurecht - erneut ins Visier genommen werden würde. Wobei Hoeneß sowieso ständig für Schlagzeilen sorgt, von daher könnte man natürlich drauf pfeifen. Aber irgendwann schwindet auch die eigene Glaubwürdigkeit und Attraktivität Top-Kandidaten für sich zu gewinnen. Diese ganzen Gedankenspiele sind zwar nett, da Alonso evtl. frei wird und den nächsten Karriereschritt machen möchte, aber er wird sicher auch andere Optionen als Bayern haben. Klopp wäre evtl. wieder bereit zu arbeiten, möglicherweise hat Guardiola genug von ManCity nach so vielen Jahren, aber all das sind Wunschträume und wir landen wieder am Anfang: Den nächsten Trainer nach nur einem Jahr zu feuern - was ja nicht mal Sinn machen würde, wenn man erfolgreich ist - der Verlust der Glaubwürdigkeit und der Stempel als „Trainer-Schleudersitz“ etc. Nein, es muss idealerweise schon jetzt, mit dem nächsten Trainer, mehr als 1 Jahr klappen.. .
Zitat von GDTGonzo
Zitat von uecksen

Zitat von GDTGonzo

Zitat von McFresh

Bayern bosses are confident they will reach an agreement with Ralf Rangnick shortly after the game against Real Madrid, probably as early as tomorrow or Thursday. Rangnick's appointment has the full support of all decision-makers and committees at the club, including Uli Hoeneß and Karl-Heinz Rummenigge. From Bayern's everything is clear - Rangnick is to get a contract until 2027 and a big say in squad planning @MartinVolkmar
, @RANSport
https://x.com/iMiaSanMia/status/1785286486251724985


Wenn das stimmt der letzte Sargnagel dieses Vereins um international abzustürzen wie es United ergangen ist.

Das wird das letzte CL Halbfinale für eine längere Zeit. Es läuft einfach zu viel schief seit Uli wieder Macht und Personal auf sich konzentriert.

Sehr schade.


Ist schon unfassbar viel Polemik in deinem Post, anders kann ich das nicht sagen.
Zu behaupten, Rangnick sei für den Absturz von ManU verantwortlich, ist sehr sehr abenteuerlich - wenn nicht sogar pure Hetze.

Der Verein besitzt seit fast 10 Jahren keine sonderlich große, internationale Relevanz mehr - sportlich gesehen. Deshalb habe ich für dich mal geschaut, was die da international so geleistet haben:

Die EL hab ich mal weggelassen, weil wir Sevilla ja aller Voraussicht nach hier auch nicht als internationales Top-Team bezeichnen, oder uns auf eine Ebene mit Sevilla stellen wollen.

4x nicht für die CL qualifiziert
3x in der Gruppenphase ausgeschieden
2x Achtelfinale CL
2x Viertelfinale CL

Das ist für mich persönlich nicht das Ergebnis eines Spitzenclubs.
Der Verein wirkt aber auf viele (dich eingeschlossen) noch so, als wäre er ein Top-10 Club. Deshalb würdest du also wirklich ernsthaft behaupten, die Talfahrt von ManU ist die Schuld von Ralf Rangnick, der gerade einmal 6 Monate dort auf der Bank saß?


Das mit ManU war auch nicht auf Rangnick gemünzt... ich meinte eher dass sich der FC Bayern wie United langsam aber sicher von der europ. Spitze verabschiedet über die letzten Jahre.
Ich meinte das eher so auf die ganze Ausrichtung des Vereins. Rangnick hatte da bei ManU wenig mit zu tun.

Ich denke nur er ist ein weiterer Schritt in die Bedeutungslosigkeit sollten wir ihn als Trainer denn holen. Wir sind einfach mindestens eine Nummer zu Groß für ihn und seinen Fußball.


"Langsam aber sicher von der europäischen Spitze verabschiedet"
"weiterer Schritt"
"Letzter Sargnagel" (wie viele stecken schon?)

Aussagen am selben Tag an dem man das CL Halbfinale bestreitet tongue


Rangnick mag vermutlich/wahrscheinlich nicht der perfekte Trainer sein für Bayern, aber ihr macht eine Panik das ist einfach zum kaputtlachen...
Zitat von Rondo_King
Zitat von Felli

Rangnick bekommt also ein „big say in squad planning“?!

Blicken wir mal 12 Monate zurück:
„Nach dem Aus von Klubchef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic hate Bayern-Coach Thomas Tuchel bei der Kaderplanung für die aktuelle Saison großes Mitspracherecht. So gehört der 50-Jährige nämlich dem “Ausschuss-Sport” an, welches für die Abwicklung von Transfers zuständig ist.“

Der Rest ist Geschichte…

Rangnick wird noch große Augen machen.
Dem traue ich sogar zu, noch vor Saisonbeginn wieder hinzuschmeißen, wenn sie ihm das gleiche vorgegaukelt haben wie Tuchel.


Ich verstehe es wirklich nicht:
ich bin mir sehr sicher, dass die Spieler Guerreiro, Kim nur wegen Tuchel kamen.
Ich bin mir sicher, dass Tuchel überglücklich ist, dass man einen Kane geholt hat.
Ich bin mir zudem sicher, dass die Gespräche mit Walker, Rice, Palhinha oder Chabolah auch nur wegen Tuchel geführt wurden.
Ich bin mir zudem sicher, dass die Wintertransfers Boey, Dier auch nur wegen Tuchel stattfanden. Was mit Zaragoza war, keine Ahnung.

Zudem denke ich, dass Tuchel bei den Abgängen von Sabitzer, Gravenberch, Stanisic, Hernandez durchaus seine Anteile hatte. Der Pavard Abgang war dann natürlich ungünstig, wobei das bei allen Beteiligten wohl klar war.

Dass man besser hätte sein können, keine Frage. Es gab ja noch Gerüchte, dass Tuchel bei der Kandidatenwahl unter anderem schwankend war.

Es kommt halt sehr darauf an, wen Rangnick will. Auch Rangnick wird keinen Spieler mit Vertrag feuern können. Und auch Rangnick wird Kompromisse bezüglich verfügbare Spieler und vorhandene Spieler gehen müssen...


Und was nützt es Tuchel, dass man Gespräche geführt hat und die Spieler doch nicht gekauft hat?

Was nützte Tuchel ein Mitspracherecht, wenn das „Nein“-Veto bei uns der mächtigste Trumpf ist und damit quasi jeder Transfer geblockt werden kann?

Was bringt dir eine angebliche Kompetenz, wenn die größte Baustelle (Holding 6), die man seit April ausgemacht hat, bis zum Deadline Day immer nur Stückchen weise angegangen wurde und man bis heute doch nix gemacht hat?

Usw.

Dieses angebliche Mitspracherecht ist der blanke Hohn.
Und das wird RR auch bald merken.
Zitat von Arjuro_Schweyn
Zitat von GDTGonzo

Zitat von uecksen

Zitat von GDTGonzo

Zitat von McFresh

Bayern bosses are confident they will reach an agreement with Ralf Rangnick shortly after the game against Real Madrid, probably as early as tomorrow or Thursday. Rangnick's appointment has the full support of all decision-makers and committees at the club, including Uli Hoeneß and Karl-Heinz Rummenigge. From Bayern's everything is clear - Rangnick is to get a contract until 2027 and a big say in squad planning @MartinVolkmar
, @RANSport
https://x.com/iMiaSanMia/status/1785286486251724985


Wenn das stimmt der letzte Sargnagel dieses Vereins um international abzustürzen wie es United ergangen ist.

Das wird das letzte CL Halbfinale für eine längere Zeit. Es läuft einfach zu viel schief seit Uli wieder Macht und Personal auf sich konzentriert.

Sehr schade.


Ist schon unfassbar viel Polemik in deinem Post, anders kann ich das nicht sagen.
Zu behaupten, Rangnick sei für den Absturz von ManU verantwortlich, ist sehr sehr abenteuerlich - wenn nicht sogar pure Hetze.

Der Verein besitzt seit fast 10 Jahren keine sonderlich große, internationale Relevanz mehr - sportlich gesehen. Deshalb habe ich für dich mal geschaut, was die da international so geleistet haben:

Die EL hab ich mal weggelassen, weil wir Sevilla ja aller Voraussicht nach hier auch nicht als internationales Top-Team bezeichnen, oder uns auf eine Ebene mit Sevilla stellen wollen.

4x nicht für die CL qualifiziert
3x in der Gruppenphase ausgeschieden
2x Achtelfinale CL
2x Viertelfinale CL

Das ist für mich persönlich nicht das Ergebnis eines Spitzenclubs.
Der Verein wirkt aber auf viele (dich eingeschlossen) noch so, als wäre er ein Top-10 Club. Deshalb würdest du also wirklich ernsthaft behaupten, die Talfahrt von ManU ist die Schuld von Ralf Rangnick, der gerade einmal 6 Monate dort auf der Bank saß?


Das mit ManU war auch nicht auf Rangnick gemünzt... ich meinte eher dass sich der FC Bayern wie United langsam aber sicher von der europ. Spitze verabschiedet über die letzten Jahre.
Ich meinte das eher so auf die ganze Ausrichtung des Vereins. Rangnick hatte da bei ManU wenig mit zu tun.

Ich denke nur er ist ein weiterer Schritt in die Bedeutungslosigkeit sollten wir ihn als Trainer denn holen. Wir sind einfach mindestens eine Nummer zu Groß für ihn und seinen Fußball.


"Langsam aber sicher von der europäischen Spitze verabschiedet"
"weiterer Schritt"
"Letzter Sargnagel" (wie viele stecken schon?)

Aussagen am selben Tag an dem man das CL Halbfinale bestreitet tongue


Rangnick mag vermutlich/wahrscheinlich nicht der perfekte Trainer sein für Bayern, aber ihr macht eine Panik das ist einfach zum kaputtlachen...


Man kann nur noch schmunzeln, nach 11 Meisterschaften wird man mal wieder nicht Meister, und kommt ins CL Halbfinale. Der Untergang des Vereins naht grins
Die Trainersuche beim FC Bayern hält an. Torwartlegende Sepp Maier erklärt im exklusiven SPORT1-Interview, was ihn an Uli Hoeneß' Aussagen stört und warum er Ralf Rangnick nicht für den richtigen Coach hält.
Sepp Maier zum Thema Trainer und Uli Hoeneß.
Zitat von Stoffler

Zitat von McFresh

Bayern bosses are confident they will reach an agreement with Ralf Rangnick shortly after the game against Real Madrid, probably as early as tomorrow or Thursday. Rangnick's appointment has the full support of all decision-makers and committees at the club, including Uli Hoeneß and Karl-Heinz Rummenigge. From Bayern's everything is clear - Rangnick is to get a contract until 2027 and a big say in squad planning @MartinVolkmar
, @RANSport
https://x.com/iMiaSanMia/status/1785286486251724985


Das mit dem Einfluss auf die Kaderplanung, da bin ich echt auf die Praxis gespannt. Erstens wie wird das konkret festgeschrieben und zweitens muss man sich ja intern trotzdem auf potentielle Neuzugänge einigen. Ich denke Rangnick wird verhindern wollen, das wenn er z.B. einen neuen Sechser haben will, hier wie Tuchel vertröstet wird. Das ist natürlich völlig nachvollziehbar aber etwas Anderes als Alleinherrscher oder wie in der PL wo die Trainer einen größeren Einfluss auf die Kaderzusammenstellung haben. Der Trainer muss sagen wo bzw. auf welcher Position er den Bedarf sieht und dann wird das konkrete Profil mit dem Sportdirektor erarbeitet. So zumindest die Theorie. Nach der Erfahrung die Tuchel hier zuletzt machen musste und die Rangnick sicher registriert hat ist es aber nachvollziehbar das er möglichst viel Mitspracherecht (so würde ich das mal formulieren) bei der Transfer - und Kaderpolitik haben will.


Bei Rangnick läuft es dann zur Abwechslung mal genau umgekehrt ab:

"Ralf, wir können den de Jong aus Bazzelona für einen guten Preis bekommen, der wurde uns angeboten."
"Nein danke, der Konny kann das auch. Der ist der weltbeste Gegenpresser. Und der Leon ist der weltbeste Achter."

zwinker

•     •     •

Wer nicht relativiert, landet im Absolutismus.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von MrCoffee am 30.04.2024 um 18:52 Uhr bearbeitet
Zitat von MrCoffee

Zitat von Stoffler

Zitat von McFresh

Bayern bosses are confident they will reach an agreement with Ralf Rangnick shortly after the game against Real Madrid, probably as early as tomorrow or Thursday. Rangnick's appointment has the full support of all decision-makers and committees at the club, including Uli Hoeneß and Karl-Heinz Rummenigge. From Bayern's everything is clear - Rangnick is to get a contract until 2027 and a big say in squad planning @MartinVolkmar
, @RANSport
https://x.com/iMiaSanMia/status/1785286486251724985


Das mit dem Einfluss auf die Kaderplanung, da bin ich echt auf die Praxis gespannt. Erstens wie wird das konkret festgeschrieben und zweitens muss man sich ja intern trotzdem auf potentielle Neuzugänge einigen. Ich denke Rangnick wird verhindern wollen, das wenn er z.B. einen neuen Sechser haben will, hier wie Tuchel vertröstet wird. Das ist natürlich völlig nachvollziehbar aber etwas Anderes als Alleinherrscher oder wie in der PL wo die Trainer einen größeren Einfluss auf die Kaderzusammenstellung haben. Der Trainer muss sagen wo bzw. auf welcher Position er den Bedarf sieht und dann wird das konkrete Profil mit dem Sportdirektor erarbeitet. So zumindest die Theorie. Nach der Erfahrung die Tuchel hier zuletzt machen musste und die Rangnick sicher registriert hat ist es aber nachvollziehbar das er möglichst viel Mitspracherecht (so würde ich das mal formulieren) bei der Transfer - und Kaderpolitik haben will.


Bei Rangnick läuft es dann zur Abwechslung mal genau umgekehrt ab:

"Ralf, wir können den de Jong aus Bazzelona für einen guten Preis bekommen, der wurde uns angeboten."
"Nein danke, der Konny kann das auch. Der ist der weltbeste Gegenpresser. Und der Leon ist der weltbeste Achter."

zwinker


Das schlimme ist, dass das genauso sein wird.

Man muss sich nur Rangnicks Aufstellung im Pokalfinale 2019 anschauen. Wenn die besten Fussballer ein Forsberg und Sabitzer sind, die dabei pures Mittelmaß verkörpern, und der Rest dauerlaufende Rennpferde wie Poulsen, Werner, Klostermann und Halstenberg, im DM Kampl und Adams spielen, weiß man ja, welche Spieler und Art Fussball Rangnick will.

Bestenfalls kommt jetzt noch Schlager, um noch ein weiteres Rennpferd im ZM zu haben.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von tuchelfcb2702 am 30.04.2024 um 19:04 Uhr bearbeitet
Zitat von tuchelfcb2702
Zitat von MrCoffee

Zitat von Stoffler

Zitat von McFresh

Bayern bosses are confident they will reach an agreement with Ralf Rangnick shortly after the game against Real Madrid, probably as early as tomorrow or Thursday. Rangnick's appointment has the full support of all decision-makers and committees at the club, including Uli Hoeneß and Karl-Heinz Rummenigge. From Bayern's everything is clear - Rangnick is to get a contract until 2027 and a big say in squad planning @MartinVolkmar
, @RANSport
https://x.com/iMiaSanMia/status/1785286486251724985


Das mit dem Einfluss auf die Kaderplanung, da bin ich echt auf die Praxis gespannt. Erstens wie wird das konkret festgeschrieben und zweitens muss man sich ja intern trotzdem auf potentielle Neuzugänge einigen. Ich denke Rangnick wird verhindern wollen, das wenn er z.B. einen neuen Sechser haben will, hier wie Tuchel vertröstet wird. Das ist natürlich völlig nachvollziehbar aber etwas Anderes als Alleinherrscher oder wie in der PL wo die Trainer einen größeren Einfluss auf die Kaderzusammenstellung haben. Der Trainer muss sagen wo bzw. auf welcher Position er den Bedarf sieht und dann wird das konkrete Profil mit dem Sportdirektor erarbeitet. So zumindest die Theorie. Nach der Erfahrung die Tuchel hier zuletzt machen musste und die Rangnick sicher registriert hat ist es aber nachvollziehbar das er möglichst viel Mitspracherecht (so würde ich das mal formulieren) bei der Transfer - und Kaderpolitik haben will.


Bei Rangnick läuft es dann zur Abwechslung mal genau umgekehrt ab:

"Ralf, wir können den de Jong aus Bazzelona für einen guten Preis bekommen, der wurde uns angeboten."
"Nein danke, der Konny kann das auch. Der ist der weltbeste Gegenpresser. Und der Leon ist der weltbeste Achter."

zwinker


Das schlimme ist, dass das genauso sein wird.

Man muss sich nur Rangnicks Aufstellung im Pokalfinale 2019 anschauen. Wenn die besten Fussballer ein Forsberg und Sabitzer sind, die dabei pures Mittelmaß verkörpern, und der Rest dauerlaufende Rennpferde wie Poulsen, Werner, Klostermann und Halstenberg, im DM Kampl und Adams spielen, weiß man ja, welche Spieler und Art Fussball Rangnick will.

Bestenfalls kommt jetzt noch Schlager, um noch ein weiteres im ZM zu haben.

Allerdings wurde berichtet, dass De Jong und Frimpong auf Rangnicks Transfer-Wunschliste stehen.
https://www.sport.de/news/ne6597785/fc-bayern-oranje-duo-auf-ralf-rangnicks-wunschliste/

Insofern darf bezweifelt werden, dass er De Jong jetzt plötzlich mit "Nein, danke" ablehnen würde.
Zitat von red_hero
Quelle: https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2024/04/verruckter-vorschlag-von-bayern-legende-ich-wurde-versuchen-tuchel-zu-behalten
Die Trainersuche beim FC Bayern hält an. Torwartlegende Sepp Maier erklärt im exklusiven SPORT1-Interview, was ihn an Uli Hoeneß' Aussagen stört und warum er Ralf Rangnick nicht für den richtigen Coach hält.
Sepp Maier zum Thema Trainer und Uli Hoeneß.


Vorsicht Sepp, sonst gibt's gleich Stadionverbot
Zitat von Flutlicht09
Zitat von tuchelfcb2702

Zitat von MrCoffee

Zitat von Stoffler

Zitat von McFresh

Bayern bosses are confident they will reach an agreement with Ralf Rangnick shortly after the game against Real Madrid, probably as early as tomorrow or Thursday. Rangnick's appointment has the full support of all decision-makers and committees at the club, including Uli Hoeneß and Karl-Heinz Rummenigge. From Bayern's everything is clear - Rangnick is to get a contract until 2027 and a big say in squad planning @MartinVolkmar
, @RANSport
https://x.com/iMiaSanMia/status/1785286486251724985


Das mit dem Einfluss auf die Kaderplanung, da bin ich echt auf die Praxis gespannt. Erstens wie wird das konkret festgeschrieben und zweitens muss man sich ja intern trotzdem auf potentielle Neuzugänge einigen. Ich denke Rangnick wird verhindern wollen, das wenn er z.B. einen neuen Sechser haben will, hier wie Tuchel vertröstet wird. Das ist natürlich völlig nachvollziehbar aber etwas Anderes als Alleinherrscher oder wie in der PL wo die Trainer einen größeren Einfluss auf die Kaderzusammenstellung haben. Der Trainer muss sagen wo bzw. auf welcher Position er den Bedarf sieht und dann wird das konkrete Profil mit dem Sportdirektor erarbeitet. So zumindest die Theorie. Nach der Erfahrung die Tuchel hier zuletzt machen musste und die Rangnick sicher registriert hat ist es aber nachvollziehbar das er möglichst viel Mitspracherecht (so würde ich das mal formulieren) bei der Transfer - und Kaderpolitik haben will.


Bei Rangnick läuft es dann zur Abwechslung mal genau umgekehrt ab:

"Ralf, wir können den de Jong aus Bazzelona für einen guten Preis bekommen, der wurde uns angeboten."
"Nein danke, der Konny kann das auch. Der ist der weltbeste Gegenpresser. Und der Leon ist der weltbeste Achter."

zwinker


Das schlimme ist, dass das genauso sein wird.

Man muss sich nur Rangnicks Aufstellung im Pokalfinale 2019 anschauen. Wenn die besten Fussballer ein Forsberg und Sabitzer sind, die dabei pures Mittelmaß verkörpern, und der Rest dauerlaufende Rennpferde wie Poulsen, Werner, Klostermann und Halstenberg, im DM Kampl und Adams spielen, weiß man ja, welche Spieler und Art Fussball Rangnick will.

Bestenfalls kommt jetzt noch Schlager, um noch ein weiteres im ZM zu haben.

Allerdings wurde berichtet, dass De Jong und Frimpong auf Rangnicks Transfer-Wunschliste stehen.
https://www.sport.de/news/ne6597785/fc-bayern-oranje-duo-auf-ralf-rangnicks-wunschliste/

Insofern darf bezweifelt werden, dass er De Jong jetzt plötzlich mit "Nein, danke" ablehnen würde.

Unabhängig von diesem Bericht halte ich es für absurd zu glauben, dass Rangnick jeden Kicker mit technischen Fähigkeiten aus Prinzip ablehnen würde, hier hat ja auch mal jemand aufgezeigt, welche Spieler Hoffenheim unter ihm hatte, das waren gewiss keine Rennpferde.

•     •     •

  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.