deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Für einen Glasner war man bereit 18 (!!!!!!!!) Millionen EUR ablöse zu zahlen…Rangnick hätte wahrscheinlich einen Vertrag bis 2027 bekommen, aber bei Tuchel denkt man sich der wird sich locken lassen mit einem Vertrag bis 2025, wenn United & Co. ihm langfristige Projekte anbieten.

•     •     •

„Götze war ein respektvoller Mörder.“
– El Mundo [23.11.2013] ”
Zitat von Alaba__27
Für einen Glasner war man bereit 18 (!!!!!!!!) Millionen EUR ablöse zu zahlen…Rangnick hätte wahrscheinlich einen Vertrag bis 2027 bekommen, aber bei Tuchel denkt man sich der wird sich locken lassen mit einem Vertrag bis 2025, wenn United & Co. ihm langfristige Projekte anbieten.

Ich denke nicht, dass man das glaubt. Der wird seinen neuen Vertrag bekommen.
Zitat von Felli
Zitat von Samyx

Zitat von Querr

Mit Tuchel den Umbruch anzugehen, wäre mit die größte Fehlentscheidung die man treffen kann.

Man sieht doch, dass wir seit er im Amt ist, spielerisch keinerlei positive Entwicklung nehmen.
Ich brauch nicht noch eine Saison mit diesem biederen Mauer Fußball in der CLaugen-zuhalten


Was wäre konkret die Alternative gewesen?

Tuchel hat es sowohl gegen Arsenal wie auch gegen Real geschafft, dass unser ZM, das hier jeweils bereits vor Spielbeginn zerstört und in die Zweitklassigkeit gestopft wurde, nicht abfällt.

Gegen Arsenal sind wir mit der "Mauertaktik", wobei das in meinen Augen nicht stimmt, verdient ins Halbfinale eingezogen. Du kannst dich noch an die Stimmen vor dem Hinspiel erinnern? Wo es nur um die Höhe des Arsenal Siegs gegangen ist? Irgendwas muss Tuchel vor dem Duell richtig analysiert haben.

Aber klar, wir hätten uns auch auf einen Schlagabtausch einlassen können. Nur wäre es dann mit dem CL Halbfinale kompliziert geworden.


Manche gehen halt lieber mit wehenden Fahnen unter. Ich kanns verstehen, aber blase nicht ins gleiche Horn

Gegen Atletico haben wir damals unter Pep unglaublich gespielt. Simeone meinte sogar, dass es der beste Fußball und die stärkste Mannschaft war, die er je gesehen hat. Weitergekommen ist aber Atletico.

Ich finde es gut, wenn man beides anstrebt. Spektakel wenn es möglich ist und Ergebnisfußball, wenn es nötig ist. ABER, wie realistisch ist das?
Meiner Meinung nach nicht so sehr bzw kann man die Gegenfrage stellen: Wann gab es das?

Bei uns noch nie. (Braucht jetzt keiner mit Jupp kommen)
Pep bei City einmal. Klopp in Liverpool einmal. Real 2002. VanGaals Ajax.

Man sieht, wer schön und erfolgreichen Fußball sehen will, muss fast schon zur richtigen Zeit geboren werden grins


Da gehe ich mit, aber die Mannschaften unter Pep fand ich auch wesentlich stärker als unter Tuchel. Pep hatte mehr Möglichkeiten. Unsere Mannschaft wurde über Jahre hinweg mehr oder weniger qualitativ heruntergewirtschaftet. In meinen Augen hat Tuchel gegen Arsenal und Real alles aus der Truppe rausgeholt, mehr war nicht drin.
Zitat von rey 619
Zitat von red_hero

Quelle: x.com
The sticking point in the negotiations between Bayern and Thomas Tuchel is currently about the contract. Bayern bosses would like Tuchel to simply run down his current contract until 2025. The coach, meanwhile, is demanding an extension. The club has recently incurred extremely high expenses in the form of severance payments to coaches, that's why they now want to avoid such expenses as much as possible in the future. But in order to convince Tuchel to stay, the club may have to accept giving him a new deal. A final decision is expected this weekend because the club wants quick clarity

Das steht auch im Kicker von heute. Ich denke, dass wird nichts mit Tuchel.


Glaub ich nicht. Das ist jetzt noch ein letztes Aufbäumen von wahrscheinlich Uli & Co.. Kurz nochmal zeigen wo der Hammer hängt. Am Ende werden sie Mangels Alternativen einknicken müssen.
Vor allem verstehe ich die Logik dahinter nicht. In diesem Jahr wäre eine Abfindung fällig gewesen. Im schlechtesten Fall wäre das nun, bei einer Vertragsverlängerung, auf nächstes Jahr verschoben. Finanziell wird es da wohl wenig Unterschied geben.
Das Trainergeschäft ist bei uns so kurzlebig, da lassen sich langfristige Prognosen sowieso nicht machen.
Es sei denn man hätte schon eine feste Zusage eines Wunschkandidaten für 2025 und hier ist nicht nur der Wunsch der Vater des Gedanken. Davon ist aber mal nicht auszugehen.
Zitat von Alaba__27
Für einen Glasner war man bereit 18 (!!!!!!!!) Millionen EUR ablöse zu zahlen…Rangnick hätte wahrscheinlich einen Vertrag bis 2027 bekommen, aber bei Tuchel denkt man sich der wird sich locken lassen mit einem Vertrag bis 2025, wenn United & Co. ihm langfristige Projekte anbieten.


Tuchel ist halt nur der Notnagel, aber nicht der Trainer den man gerne langfristig an sich binden möchte. Kann schon verstehen, das man ihn nicht mit einem langfristigen Vertrag ausstatten möchte.
Zitat von Alaba__27

Für einen Glasner war man bereit 18 (!!!!!!!!) Millionen EUR ablöse zu zahlen…Rangnick hätte wahrscheinlich einen Vertrag bis 2027 bekommen, aber bei Tuchel denkt man sich der wird sich locken lassen mit einem Vertrag bis 2025, wenn United & Co. ihm langfristige Projekte anbieten.

Wer ist denn das Co in United & Co?
Spanien ist nichts frei
Deutschland ist nichts frei
Juventus will einen Trainer mit Italienischkenntnissen
PSG war er schon plus unsicher, ob Trainer bleibt
Chelsea war er schon plus unsicher, ob Trainer bleibt
Selbst bei United ist nicht sicher, ob man ten Hag austauscht.
Welche Top-Teams bleiben denn?
Dieser Beitrag wurde zuletzt von HkJnH am 16.05.2024 um 09:58 Uhr bearbeitet
Zitat von planscher
Zitat von Alaba__27

Für einen Glasner war man bereit 18 (!!!!!!!!) Millionen EUR ablöse zu zahlen…Rangnick hätte wahrscheinlich einen Vertrag bis 2027 bekommen, aber bei Tuchel denkt man sich der wird sich locken lassen mit einem Vertrag bis 2025, wenn United & Co. ihm langfristige Projekte anbieten.


Tuchel ist halt nur der Notnagel, aber nicht der Trainer den man gerne langfristig an sich binden möchte. Kann schon verstehen, das man ihn nicht mit einem langfristigen Vertrag ausstatten möchte.

2026 ist nicht wirklich “langfristig”

•     •     •

„Götze war ein respektvoller Mörder.“
– El Mundo [23.11.2013] ”
Zitat von Alaba__27
Für einen Glasner war man bereit 18 (!!!!!!!!) Millionen EUR ablöse zu zahlen…Rangnick hätte wahrscheinlich einen Vertrag bis 2027 bekommen, aber bei Tuchel denkt man sich der wird sich locken lassen mit einem Vertrag bis 2025, wenn United & Co. ihm langfristige Projekte anbieten.


Sagt der User, der Tuchel schnellstens entlassen wollte und geschrieben hat, er habe nicht verdient, den Umbruch zu gestalten. Alles klar!

•     •     •

"Winds in the east / Mist coming in / Like something is brewing / About to begin / Can't put me finger / On what lies in store / But I feel what's to happen / All happened before."

"Du darfst nie an Dingen verzweifeln, die du ohnehin nicht ändern kannst"

"Das Beste am Norden ist Zuhause"
Zitat von Alaba__27
Zitat von planscher

Zitat von Alaba__27

Für einen Glasner war man bereit 18 (!!!!!!!!) Millionen EUR ablöse zu zahlen…Rangnick hätte wahrscheinlich einen Vertrag bis 2027 bekommen, aber bei Tuchel denkt man sich der wird sich locken lassen mit einem Vertrag bis 2025, wenn United & Co. ihm langfristige Projekte anbieten.


Tuchel ist halt nur der Notnagel, aber nicht der Trainer den man gerne langfristig an sich binden möchte. Kann schon verstehen, das man ihn nicht mit einem langfristigen Vertrag ausstatten möchte.

2026 ist nicht wirklich “langfristig”

Nein und wenn es mit Tuchel bis dahin super klappt, wird der auch nach 26 der bleiben. Selbst wenn er es "nur" bis 26 durchhalten würde, wäre er länger hier als Guardiola.

26 ist schon fair für beide Seiten. Tuchel sieht, dass er nicht die Interimsnotlösung sein sollte und der FC Bayern könnte 25, ein Jahr vor Vertragsende, eine Abfindung zahlen, die nicht ins unermessliche steigt.
Zitat von Rheuma Kai 10

Zitat von Alaba__27

Für einen Glasner war man bereit 18 (!!!!!!!!) Millionen EUR ablöse zu zahlen…Rangnick hätte wahrscheinlich einen Vertrag bis 2027 bekommen, aber bei Tuchel denkt man sich der wird sich locken lassen mit einem Vertrag bis 2025, wenn United & Co. ihm langfristige Projekte anbieten.


Sagt der User, der Tuchel schnellstens entlassen wollte und geschrieben hat, er habe nicht verdient, den Umbruch zu gestalten. Alles klar!


Was sangen schon Bushido und Kay One 2010?
Wie Fackeln im Wind.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von GelsenHandy am 16.05.2024 um 10:06 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.