deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von Niklas1993
Roger Schmidt könnte auch interessant sein, oder?


Ich find ihn super interessant.

Hat bei Eindhoven und jetzt auch bei Benfica gezeigt, dass er nicht mehr der reine RB-Fußball-Trainer ist, sondern viel Wert auf Ballbesitz legt.
Dazu immer in der Champions League und Europa League seit über 10 Jahren.

Trau ihm durchaus den Schritt zu einem größeren Club zu und würde es mit ihm versuchen, falls Alonso nicht machbar ist.

•     •     •

BAYERN MÜNCHEN

Champions League Sieger:
1974 - 1975 - 1976 - 2001 - 2013 - 2020
Zitat von Flankengott1708
Zitat von Niklas1993

Roger Schmidt könnte auch interessant sein, oder?


Ich find ihn super interessant.

Hat bei Eindhoven und jetzt auch bei Benfica gezeigt, dass er nicht mehr der reine RB-Fußball-Trainer ist, sondern viel Wert auf Ballbesitz legt.
Dazu immer in der Champions League und Europa League seit über 10 Jahren.

Trau ihm durchaus den Schritt zu einem größeren Club zu und würde es mit ihm versuchen, falls Alonso nicht machbar ist.

Ich halte ihn auch für ziemlich unterschätzt , aber ich glaube seine Art wird nicht passen
Zitat von Fred-Perry
Zitat von Nordlicht84

Die meisten hier werden auf Xabi hoffen, ich persönlich hoffe eher, dass er in Leverkusen bleibt und dort eine Ära prägt, wie Klopp damals.

Nur so werden wir gekitzelt, wieder mehr Leistung bringen zu können!


Meine Hoffnung auf der Trainerposition sind daher Hoeneß und Zidane.
Hoeneß hat Stallgeruch und mit seinem Onkel eigentlich DEN FC Bayern hinter sich.
Ich mein, wo will ein unzufriedener Spieler denn hin, wenn er sich beschweren möchte?
Uli wird seinem Neffen die Treue halten!
.

Hoeneß ist einfach sehr realistisch und jemand der von allen Kritierien das meiste erfüllt. Außer den großen Namen.

Er spricht deutsch, spielt guten und erfolgreichen Fußball mit vergleichsweise geringen Mitteln. Zu gut als dass es ein One-Hit-Wonder ist. Und auch von der Art her passt er gut.

Ein Kovac 2.0 wird Sebastian Hoeneß nicht dafür ist seine Spielanlage deutlich schöner.

Er wird es weil wir XA nicht bekommen werden.


Gut ein ganz klarer Vorteil hätte Hoeneß noch dazu, falls einige altbekannte Spieler über den Sommer hinaus noch hier sind. Wenn die am Tegernsee ankommen und sich über irgendwas aussprechen wollen, ist Sebastian schon da und trinkt mit Tante Susanne grad Kaffee, dann können sie es ihrem Trainer gleich persönlich sagen.
Zitat von Niklas1993
Roger Schmidt könnte auch interessant sein, oder?


Auf keinen Fall.

•     •     •

Academia is the death of cinema. It is the very opposite of passion. Film is not the art of scholars, but of illiterates.
Zitat von FCB-MICHO-ZE
Zitat von Niklas1993

Roger Schmidt könnte auch interessant sein, oder?


Auf keinen Fall.


Wieso nicht?
Zitat von Marci2505
Zitat von Ironball

Zitat von Thiagol

Zitat von SiddharthaFCB

Zitat von LeanderSaid

Im übrigen kann ich Euch jetzt schon Alonsos Antwort auf der Pressekonferenz zu dem Thema sagen: Wir konzentrieren uns auf das Spiel gegen Mainz.
Alonso wurd schon wissen was es bedeutet Leverkusen zum Meister zu machen. Und auch das es höher einzuschätzen ist mit uns Meister zu werden als mit Euch.
Wenn er sich nicht zu Leverkusen bekennt, dann weiß jeder im Fussball, was die Stunde geschlagen hat. Sollte er sich nicht klar zu Leverkusen bekennen, wovon ich ausgehe, wird er wechseln, ob zu uns oder Liverpool.


Ich schätze Alonso so ein, dass ihm die Seele und Identität eines Vereins wichtig ist. Er hat schließlich in Real, Liverpool und bei uns gespielt. Daher glaube ich nicht an eine weitere Saison in Leverkusen, die sogar in der EL das Stadion nicht vollkriegen. Leider glaube ich aber auch nicht, dass wir uns gegen Liverpool durchsetzen können. Ich bin mir sehr sicher, dass er nächstes Jahr in der PL trainiert.


Stadion ist Ausverkauft. Auswärtfahrten immer Ausverkauft. Heimspiele mit gut 180 000 Ticketanfragen. Klar sind die anderen Vereine größer aber unwahrheiten müssen ja auch nicht sein



Ich bitte dich Ticketanfragen für 180.000 Leute. Du redest von der anderen Rheinseite. Etwas Realismus bitte


https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2024/02/ticket-irrsinn-vor-bundesliga-kracher-zwischen-bayer-leverkusen-und-bayern-munchen

Nächstes Mal einfach nichts schreiben, wenn man keine Ahnung hat oder zu faul ist, mal zwei Sekunden zu googeln.
Zitat von AaronLennon
Zitat von Marci2505

Zitat von Ironball

Zitat von Thiagol

Zitat von SiddharthaFCB

Zitat von LeanderSaid

Im übrigen kann ich Euch jetzt schon Alonsos Antwort auf der Pressekonferenz zu dem Thema sagen: Wir konzentrieren uns auf das Spiel gegen Mainz.
Alonso wurd schon wissen was es bedeutet Leverkusen zum Meister zu machen. Und auch das es höher einzuschätzen ist mit uns Meister zu werden als mit Euch.
Wenn er sich nicht zu Leverkusen bekennt, dann weiß jeder im Fussball, was die Stunde geschlagen hat. Sollte er sich nicht klar zu Leverkusen bekennen, wovon ich ausgehe, wird er wechseln, ob zu uns oder Liverpool.


Ich schätze Alonso so ein, dass ihm die Seele und Identität eines Vereins wichtig ist. Er hat schließlich in Real, Liverpool und bei uns gespielt. Daher glaube ich nicht an eine weitere Saison in Leverkusen, die sogar in der EL das Stadion nicht vollkriegen. Leider glaube ich aber auch nicht, dass wir uns gegen Liverpool durchsetzen können. Ich bin mir sehr sicher, dass er nächstes Jahr in der PL trainiert.


Stadion ist Ausverkauft. Auswärtfahrten immer Ausverkauft. Heimspiele mit gut 180 000 Ticketanfragen. Klar sind die anderen Vereine größer aber unwahrheiten müssen ja auch nicht sein



Ich bitte dich Ticketanfragen für 180.000 Leute. Du redest von der anderen Rheinseite. Etwas Realismus bitte


https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2024/02/ticket-irrsinn-vor-bundesliga-kracher-zwischen-bayer-leverkusen-und-bayern-munchen

Nächstes Mal einfach nichts schreiben, wenn man keine Ahnung hat oder zu faul ist, mal zwei Sekunden zu googeln.


Und das liegt an Leverkusen oder am Gegner? Brüllend
Frag mal bei Bochum nach, wie viele Tickets die am Wochenende hätten verkaufen können.

Echt Comedygold.

•     •     •

* * * * *

Wie seit über 100 Jahren, wird es bleiben bis zum Tod, unser Verein der FC Bayern, in den Farben weiß und rot.

Fan: FC Bayern München

Sympathien: HSV, São Paulo FC, FFC Freiburg (erster und einziger deutscher Meister aus Freiburg)
Was passiert eigentlich, wenn die große Wunschlösung nicht klappt?
Hat doch die B Lösung gleich mal wieder einen schweren Stand.
Zitat von Mi-cha
Zitat von Fred-Perry

Zitat von Nordlicht84

Die meisten hier werden auf Xabi hoffen, ich persönlich hoffe eher, dass er in Leverkusen bleibt und dort eine Ära prägt, wie Klopp damals.

Nur so werden wir gekitzelt, wieder mehr Leistung bringen zu können!


Meine Hoffnung auf der Trainerposition sind daher Hoeneß und Zidane.
Hoeneß hat Stallgeruch und mit seinem Onkel eigentlich DEN FC Bayern hinter sich.
Ich mein, wo will ein unzufriedener Spieler denn hin, wenn er sich beschweren möchte?
Uli wird seinem Neffen die Treue halten!
.

Hoeneß ist einfach sehr realistisch und jemand der von allen Kritierien das meiste erfüllt. Außer den großen Namen.

Er spricht deutsch, spielt guten und erfolgreichen Fußball mit vergleichsweise geringen Mitteln. Zu gut als dass es ein One-Hit-Wonder ist. Und auch von der Art her passt er gut.

Ein Kovac 2.0 wird Sebastian Hoeneß nicht dafür ist seine Spielanlage deutlich schöner.

Er wird es weil wir XA nicht bekommen werden.


Gut ein ganz klarer Vorteil hätte Hoeneß noch dazu, falls einige altbekannte Spieler über den Sommer hinaus noch hier sind. Wenn die am Tegernsee ankommen und sich über irgendwas aussprechen wollen, ist Sebastian schon da und trinkt mit Tante Susanne grad Kaffee, dann können sie es ihrem Trainer gleich persönlich sagen.


Fände ich persönlich bedauerlich, aber ich glaube nicht daran. Zum einen bin ich der Meinung, dass Sebastian noch nicht so weit ist, und er das aufgrund seiner reflektierten Art sehr gut selbst einschätzen kann, zum anderen glaube ich nicht, dass Uli seinen Neffen der "Kabine (Kimmich und Co.)" und der versammelten Münchener Medienmeute zum Fraß vorwerfen wird. Irgendwann wird er sicherlich als Bayerntrainer in Frage kommen, aber bestimmt nicht in der kommenden Saison.
Zitat von Flankengott1708
Zitat von Niklas1993

Roger Schmidt könnte auch interessant sein, oder?


Ich find ihn super interessant.

Hat bei Eindhoven und jetzt auch bei Benfica gezeigt, dass er nicht mehr der reine RB-Fußball-Trainer ist, sondern viel Wert auf Ballbesitz legt.
Dazu immer in der Champions League und Europa League seit über 10 Jahren.

Trau ihm durchaus den Schritt zu einem größeren Club zu und würde es mit ihm versuchen, falls Alonso nicht machbar ist.


Schon so wären da viele von ihm nicht begeistert.
Wäre er der Plan B, da der FCB Alonso nicht bekommt, würde er wie ne absolute Notlösung da stehen und vom ersten Tag an angegriffen werden.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.