deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von Alaba__27

Unfassbar ernüchternd...war zwar zu erwarten, aber man hat sich dennoch Hoffnungen gemacht.
Wenn wir nicht komplett als Verein zusammenbrechen wollen, dann müssen wir mit Tuchel weitermachen...ansonsten sehe ich schwarz für die nächsten Jahre.

Immer noch unheimlich ärgerlich, dass man sich überhaupt nicht mit der Personalie Zidane beschäftigt in Kombination mit Sagnol.


Die Frage ist nur, ob er dazu überhaupt noch Bock hat. Man hat ihn klar vorgeführt, dass er nicht die Nr. 1 bei Bayern ist. Besonders wenn man die angedeuten Versprechungen noch sieht, dass Alonso den Kader komplett mitgestalten soll. Und nächstes Jahr wird die AK von Alonso aktiv und das Theater geht von vorne los.
An seiner Stelle würde ich nur unterschreiben, wenn ich mindestens 3-4 Jahresvertrag bekomme.
Und der Posten in Barcelona + Liverpool wäre ja auch offen für Ihn noch.

Das Einzige gute an der Entscheidung wäre: Das wäre eine komplette Blamage für die Vereinsführung, die die Trainerentlassung ohne Alternative zu verantworten haben. D.h. sie werden sich demnächst aus sportlichen Entscheidungen heraushalten und Max Eberl machen lassen.

Anderseits gibt das auch Uli Hoeness wieder viel Gewicht. Er hatte ja gestern explicit die Vereinsführung kritisiert, dass sie viel zu ungeduldig waren. Klingt irgendwie so, als wäre er in der Entscheidung nur minimal involviert (obwohl ich zugeben muss: dass kann ich mir kaum vorstellen).
Dieser Beitrag wurde zuletzt von ruuns am 29.03.2024 um 15:47 Uhr bearbeitet
Zitat von JungleBob
Zitat von Sixtus95

Zitat von Peptastisch

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Lotze62

Zitat von Feuerkicker

Zitat von DemolitionMan

Auf Nagelsmann bezogen, sagt Hoeneß, man hätte aus Vereinssicht wenig Geduld gezeigt. Realisiert der Mann, dass man bei Tuchel den exakt selben Fehler macht?

Bei Tuchel hatten wir doch sehr viel Geduld?
Der Mann war knapp ein Jahr lang bei uns Trainer, ohne dass es irgendwelche Fortschritte gab, im Gegenteil, es gab nur Unruhe. Seine Entlassung war mehr als überfällig, eigentlich hätte man die Saison gar nicht mit ihm beginnen dürfen, insofern hatte man wahrscheinlich sogar zu viel Geduld.


Man dünnt kurz vor Transferschluß den Kader aus, dann wird es wegen Verletzungen eng mit dem Kader
und sagt zum Trainer er solle kreativ sein. Das ist er dann auch noch. Leider fehlt das bei deiner Generalkritik an Tuchel.

Es hat halt wenig damit zu tun.
Denn es hätten auch mit Ausfällen Fortschritte in der Teamleistung zu erkennen sein müssen, aber das war ja nicht der Fall.


Ist TT deiner Meinung nach auch daran schuld, dass Leverkusen vermutlich eine invincible Saison macht?


Nö aber daran wie die Spiele so ausschauen. Ergebnisse liefern ist ja das eine, da kann man Tuchel wenig Vorwürfe machen, Pokal mal ausgenommen. Aber wie die Spiele ausschauen, da kann man doch ordentlich Kritik üben.


Schöneheit liegt im Auge des Betrachters und nur weil ein Trainer einen Stil spielen lassen möchte, der einem nicht gefällt oder ihn persönlich ganz schlimm findet, ist das bei weitem noch kein Grund jemanden zu entlassen.

Tuchel wurde entlassen,
- weil er auf Kurs ist, in 1,5 Jahren 1 von 7 Titeln zu holen
- den schlechtesten Punkteschnitt seit Van Gaal hat, ohne dessen Aufbauarbeit zu leisten
- ständig Unruhe in den Verein gebracht hat
- 3 Niederlagen in Folge hatte plus andere Blamagen
Den schlechten Fußball braucht man gar nicht zu nennen, um die Entlassung zu begründen.
Zitat von FlowCash86
Zitat von PauTorres

Carlos Vicens
Arne Slot
Roberto de Zerbi

Wir wollen zurück zur Spielkultur, weg von Kovac, Flick, dem damaligen Nagelsmann und Tuchel.

Arne Slot steht für Pressing Fußball in seiner reinsten Form. Der hat hier keine Chance.


Stimmt, habe ich mir irgendwie falsch gemerkt. Seine Talenteentwicklung bei Feyenoord ist allerdings beeindruckend.

•     •     •

But if this ever changin' world
In which we live in
Makes you give in and cry
Say live and let die
Live and let die
Meiner Meinung nach ist Tuchel für die kommende Saison die beste Lösung. Er ist nunmal ein Top-Trainer und die schwächere Phase ab der Leverkusen-Niederlage (wir reden hier von 5 Spielen, incl. 3 Punkte gegen Leibzig) wurde deutlich zu hoch stilisiert. Mit ein bisschen Abstand sieht man, dass im Vergleich zu Flick und Nagelsmann die Ballkontrolle deutlich besser wurde und auch die Kombinationen sehen jetzt immer besser aus. Der Kader braucht im Sommer mMn "nur" Transfers für die Schlüsselposition 6 (endlich!) und einen hochwertigen Davies Ersatz. Mit der angegebenen Aufstellung kann Tuchel definitiv wieder angreifen auf Titel. Klar wird es nicht leicht, Tuchel für eine Weiterbeschäftigung zu überzeugen. Aber wo ein Wille, da ein Weg.

Hinweis zur Aufstellung: Da wohl Wirtz diesen Sommer nicht wechselt, zieht hier Musiala wieder in der Mitte und auf Linksaußen konkurrieren Tel, Coman und Zaragoza. Maatsen ist die economy-Variante, Hernandez wäre natürlich ein Traum.
Meiner Meinung nach ist Tuchel für die kommende Saison die beste Lösung. Er ist nunmal ein Top-Trainer und die schwächere Phase ab der Leverkusen-Niederlage (wir reden hier von 5 Spielen, incl. 3 Punkte gegen Leibzig) wurde deutlich zu hoch stilisiert. Mit ein bisschen Abstand sieht man, dass im Vergleich zu Flick und Nagelsmann die Ballkontrolle deutlich besser wurde und auch die Kombinationen sehen jetzt immer besser aus. Der Kader braucht im Sommer mMn endlich den Transfer für die Schlüsselposition 6, und der FC Bayern würde deutlich besser spielen . Mit der angegebenen Aufstellung kann Tuchel definitiv wieder angreifen auf Titel. Klar wird es nicht leicht, Tuchel für eine Weiterbeschäftigung zu überzeugen. Aber wo ein Wille, da ein Weg.

Hinweis zur Aufstellung: Da wohl Wirtz diesen Sommer nicht wechselt, zieht hier Musiala wieder in der Mitte und auf Linksaußen konkurrieren Tel, Coman und Zaragoza. Maatsen ist die economy-Variante, Hernandez wäre natürlich ein Traum.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von LAHMfan am 29.03.2024 um 15:56 Uhr bearbeitet
Zitat von Journeyman
Zitat von Peptastisch

Zitat von FCBOli

Zitat von Peptastisch

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Lotze62

Zitat von Feuerkicker

Zitat von DemolitionMan

Auf Nagelsmann bezogen, sagt Hoeneß, man hätte aus Vereinssicht wenig Geduld gezeigt. Realisiert der Mann, dass man bei Tuchel den exakt selben Fehler macht?

Bei Tuchel hatten wir doch sehr viel Geduld?
Der Mann war knapp ein Jahr lang bei uns Trainer, ohne dass es irgendwelche Fortschritte gab, im Gegenteil, es gab nur Unruhe. Seine Entlassung war mehr als überfällig, eigentlich hätte man die Saison gar nicht mit ihm beginnen dürfen, insofern hatte man wahrscheinlich sogar zu viel Geduld.


Man dünnt kurz vor Transferschluß den Kader aus, dann wird es wegen Verletzungen eng mit dem Kader
und sagt zum Trainer er solle kreativ sein. Das ist er dann auch noch. Leider fehlt das bei deiner Generalkritik an Tuchel.

Es hat halt wenig damit zu tun.
Denn es hätten auch mit Ausfällen Fortschritte in der Teamleistung zu erkennen sein müssen, aber das war ja nicht der Fall.


Ist TT deiner Meinung nach auch daran schuld, dass Leverkusen vermutlich eine invincible Saison macht?


Selbstverständlich. In zwei Spielen sollte man schon mal gewinnen können. 1 aus 6 hat die Meisterschaftsfrage besiegelt.


Also ist TT auch für die grottenschlechte Schirientscheidung im Hinspiel verantwortlich?
Die hat uns zu 100% das Spiel gekostet.

Das Hinspiel war natürlich skandalträchtig. Im Rückspiel hat dich Tuchel allerdings ganz schön vercoacht. Kurios wenn msn bedenkt wie erfahren er als Trainer ist und sein Gegenüber noch am Anfang seiner Trainerkarriere ist.
Was man Tuchel zu gute halten kann, er kam im Chaos. Seine Aussage „wir haben in 12 Monaten drei mal das Organigram neu geschrieben“ ist nicht von der Hand zu weisen und abgesehen von Kane hat man im Sommer echt miese Arbeit am Transfermarkt abgeliefert. Trotzdem ist gegenüber Öffentlichkeit und Team jetzt die Rolle rückwärts kaum vermittelbar.
Übrigens halte ich, auch wenn ich Nagelsmanns Entlassung bzw den Zeitpunkt kritisch gesehen habe, eine Neuinstallation von Nagelsmann im Sommer für schwierig insbesondere gegenüber dem eigenen Team


Man kann sich als Bayern Fan echt alles einreden oder? Selbst Experten aus dem Bayern Lager sowie die von Bayern Fans dominierte Webseite Wahretabelle hat den Elfmeter im Hinspiel für absolut berechtigt eingestuft. Das Spiel war auf absoluter Augenhöhe, das Endergebnis absolut fair. Und hier wettern immer noch Bayernfans als sei es der Skandal des Jahrhunderts. Weil ein Schiedsrichter gegen Bayern einen berechtigten Elfmeter in der Nachspielzeit pfeift.

•     •     •

Mentalität schlägt Qualität!
Gute und für mich auch sympathische Entscheidung von Alonso bei Bayer zu bleiben. Bin dann gespannt wie sie sich nächste Saison schlagen.

Zu unserem neuen Trainer - mir ist das letztlich egal. Wie hier schon von dem ein oder anderen geschrieben, wünsche ich mir nur wieder mehr Geschlossenheit bei uns. Das man als Verein unsere Trainer nicht mehr "im Regen stehen lässt".

Wichtig wird auch sein das die Transferperiode nicht so endet wie unsere letzte und das wir über die nächste Saison nicht wieder so viele verletzte Spieler haben.

Off-Topic, warum "verschmäht" TM.de eigentlich eine Ignore Funktion? Wenn man hier 10 Seiten "nachlesen will" und dann die üblichen verdächtigen "Panikposter" ihr Unwesen treiben wäre es echt angenehm wenn die automatisch gefiltert werden sad.
Ehrenhaft. Sehr schlecht für Bayern. Damit ist Alonso für mindestens die nächsten 4-5 Jahre kein Thema. Ist er erstmal in Madrid, ist der Zug abgefahren.

(Damit ist auch klar, dass Wirtz im Sommer nicht wechseln wird.)

Tja, ich sehe keinen überzeugenden Kandidaten. Nicht Zidane, nicht Emery, De Zerbi, Rangnick. Ich mag Nagelsmann, aber eine Rückkehr käme 2-3 Jahre zu früh.

Könnte wieder eine lustige Saison werden...

•     •     •

mr. mojo risin'
Zitat von ruuns
...

Anderseits gibt das auch Uli Hoeness wieder viel Gewicht. Er hatte ja gestern explicit die Vereinsführung kritisiert, dass sie viel zu ungeduldig waren. Klingt irgendwie so, als wäre er in der Entscheidung nur minimal involviert (obwohl ich zugeben muss: dass kann ich mir kaum vorstellen).


Darauf muss man nun rein gar nichts geben.
Auch - oder vielmehr gerade! - der Patron hat längst nicht jeden Trainer (noch nicht mal welche, die er selber geholt/mit-geholt hatte) "bis aufs Blut verteidigt", sondern oft und gerne (mal mehr, mal weniger "subtil") selbst gezündelt/den Trainer der Meute zum Fraß hingeworfen...

...

Unmittelbar nach der Nagelsmann-Entlassung - bei der Zeitpunkt und Stil ohne Zweifel unterirdisch waren - plauderte der G'schaftlhuber vom Tegernsee aus dem Nähkästchen: Salihamidzic hatte ihn telefonisch über die Entscheidung, sich von Nagelsmann zu trennen, informiert. Darauf habe er ihm geantwortet, "...natürlich müssen wir (im Sommer) über Julian reden, aber zum jetzigen Zeitpunkt müsst ihr euch da schon ganz sicher sein..."

Etwas später kartete er - einer seiner liebsten Moves... - nochmal persönlich nach: Dass es nämlich "nicht sehr klug" von Nagelsmann gewesen sei, nach der Niederlage bei Euch in den Ski-Urlaub abzudüsen (zusammen mit seiner damals noch Bild-Freundin...)

Ein Vorwurf, zu dem Nagelsmann selbst ja erst kürzlich mal seine Sicht ("...lange angemeldet/abgesprochen; ohnehin niemand sonst an der Säbener...") erläutert hatte...

...

Aus meiner Sicht ist nun - zähle zu denen, die eine Alonso-Verpflichtung stets als eher unwahrscheinlich einschätzten - am spannendsten, ob es dem neuen Sportvorstand (vlt. zusammen mit Sportdirektor Freund, den er in Interviews "freundlicherweise" immer wieder erwähnt) gelingen wird, Hoeneß und Rummenigge von einer "progressiven" Lösung (de Zerbi, vlt. Emery oder ten Hag) zu überzeugen. Oder eben doch nur eine "FC Bayern-like" Lösung (Rangnick, Nagelsmann-Rückkehr, Zidane...) der Minimalkonsens wird.

schief

•     •     •

"Jeder Text ist geballte Provokation von ihm und dient nur dazu User gegeneinander aufzuhetzen."
Zitat von Krachbumm-Ente
Ehrenhaft. Sehr schlecht für Bayern. Damit ist Alonso für mindestens die nächsten 4-5 Jahre kein Thema. Ist er erstmal in Madrid, ist der Zug abgefahren.

(Damit ist auch klar, dass Wirtz im Sommer nicht wechseln wird.)

Tja, ich sehe keinen überzeugenden Kandidaten. Nicht Zidane, nicht Emery, De Zerbi, Rangnick. Ich mag Nagelsmann, aber eine Rückkehr käme 2-3 Jahre zu früh.

Könnte wieder eine lustige Saison werden...



Erstens war es sowieso zu erwarten das Wirtz nicht wechselt und zweitens hast du mitbekommen das er seine Zukunft nicht von Alonso abhängig macht?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.