deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von JungleBob
Zitat von HkJnH


Tuchel wurde entlassen,
- weil er auf Kurs ist, in 1,5 Jahren 1 von 7 Titeln zu holen
- den schlechtesten Punkteschnitt seit Van Gaal hat, ohne dessen Aufbauarbeit zu leisten
- ständig Unruhe in den Verein gebracht hat
- 3 Niederlagen in Folge hatte plus andere Blamagen
Den schlechten Fußball braucht man gar nicht zu nennen, um die Entlassung zu begründen.


Also ich weiß nicht wie du Fußball schaust, aber eine Saison geht von Spieltag 1 bis Spieltag 34 und da kannst du mir bitte erklären, wie du auf diesen Unsinn kommst, den du in diesem Zusammenhang von dir gibst? Diese Saison ist absolut NORMAL. Unruhe kommt von der Presse explizit von Hamann, BILD, SKY und Sport 1. Ich bitte dich, auch hier ist das doch Nonsens und reine Antipathie deinerseits. DREI Niederlagen in Folge, dass du da nicht vor Scham versinkst ;-D. Was ein Argument ... eieiei.

1 von 7 Titeln ist normal für Bayern, oder was? Im Februar praktisch alle Titelchancen dahin ist normal? Lächerliche Blamagen mit 1:5, dem Aus gegen Saarbrücken oder ein Spiel ohne jegliche Torchance sind normal? Die Diskrepanz bei der Bewertung von Nagelsmann und Tuchel ist wirklich der Wahnsinn.
Zitat von Triplefeld
Zitat von Krachbumm-Ente

Ehrenhaft. Sehr schlecht für Bayern. Damit ist Alonso für mindestens die nächsten 4-5 Jahre kein Thema. Ist er erstmal in Madrid, ist der Zug abgefahren.

(Damit ist auch klar, dass Wirtz im Sommer nicht wechseln wird.)

Tja, ich sehe keinen überzeugenden Kandidaten. Nicht Zidane, nicht Emery, De Zerbi, Rangnick. Ich mag Nagelsmann, aber eine Rückkehr käme 2-3 Jahre zu früh.

Könnte wieder eine lustige Saison werden...



Erstens war es sowieso zu erwarten das Wirtz nicht wechselt und zweitens hast du mitbekommen das er seine Zukunft nicht von Alonso abhängig macht?


Wirtz hat so oder so keine Anzeichen dafür gegeben, dass er bereits kommenden Sommer wechselt. Wenn Alonso nun also bleibt, hat er eigentlich überhaupt keinen Grund, Leverkusen zu verlassen.

•     •     •

~ Aus jedem Ende blutet es, wir werden nicht gesund. Bitterkeit als Gleichgewicht, wir liegen auf dem Grund. ~
Zitat von Mikaelo
Zitat von Journeyman

Zitat von Peptastisch

Zitat von FCBOli

Zitat von Peptastisch

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Lotze62

Zitat von Feuerkicker

Zitat von DemolitionMan

Auf Nagelsmann bezogen, sagt Hoeneß, man hätte aus Vereinssicht wenig Geduld gezeigt. Realisiert der Mann, dass man bei Tuchel den exakt selben Fehler macht?

Bei Tuchel hatten wir doch sehr viel Geduld?
Der Mann war knapp ein Jahr lang bei uns Trainer, ohne dass es irgendwelche Fortschritte gab, im Gegenteil, es gab nur Unruhe. Seine Entlassung war mehr als überfällig, eigentlich hätte man die Saison gar nicht mit ihm beginnen dürfen, insofern hatte man wahrscheinlich sogar zu viel Geduld.


Man dünnt kurz vor Transferschluß den Kader aus, dann wird es wegen Verletzungen eng mit dem Kader
und sagt zum Trainer er solle kreativ sein. Das ist er dann auch noch. Leider fehlt das bei deiner Generalkritik an Tuchel.

Es hat halt wenig damit zu tun.
Denn es hätten auch mit Ausfällen Fortschritte in der Teamleistung zu erkennen sein müssen, aber das war ja nicht der Fall.


Ist TT deiner Meinung nach auch daran schuld, dass Leverkusen vermutlich eine invincible Saison macht?


Selbstverständlich. In zwei Spielen sollte man schon mal gewinnen können. 1 aus 6 hat die Meisterschaftsfrage besiegelt.


Also ist TT auch für die grottenschlechte Schirientscheidung im Hinspiel verantwortlich?
Die hat uns zu 100% das Spiel gekostet.

Das Hinspiel war natürlich skandalträchtig. Im Rückspiel hat dich Tuchel allerdings ganz schön vercoacht. Kurios wenn msn bedenkt wie erfahren er als Trainer ist und sein Gegenüber noch am Anfang seiner Trainerkarriere ist.
Was man Tuchel zu gute halten kann, er kam im Chaos. Seine Aussage „wir haben in 12 Monaten drei mal das Organigram neu geschrieben“ ist nicht von der Hand zu weisen und abgesehen von Kane hat man im Sommer echt miese Arbeit am Transfermarkt abgeliefert. Trotzdem ist gegenüber Öffentlichkeit und Team jetzt die Rolle rückwärts kaum vermittelbar.
Übrigens halte ich, auch wenn ich Nagelsmanns Entlassung bzw den Zeitpunkt kritisch gesehen habe, eine Neuinstallation von Nagelsmann im Sommer für schwierig insbesondere gegenüber dem eigenen Team


Man kann sich als Bayern Fan echt alles einreden oder? Selbst Experten aus dem Bayern Lager sowie die von Bayern Fans dominierte Webseite Wahretabelle hat den Elfmeter im Hinspiel für absolut berechtigt eingestuft. Das Spiel war auf absoluter Augenhöhe, das Endergebnis absolut fair. Und hier wettern immer noch Bayernfans als sei es der Skandal des Jahrhunderts. Weil ein Schiedsrichter gegen Bayern einen berechtigten Elfmeter in der Nachspielzeit pfeift.


Das Endergebnis war fair, aber der Elfer war nen Witz
Zitat von Mikaelo
Zitat von Journeyman

Zitat von Peptastisch

Zitat von FCBOli

Zitat von Peptastisch

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Lotze62

Zitat von Feuerkicker

Zitat von DemolitionMan

Auf Nagelsmann bezogen, sagt Hoeneß, man hätte aus Vereinssicht wenig Geduld gezeigt. Realisiert der Mann, dass man bei Tuchel den exakt selben Fehler macht?

Bei Tuchel hatten wir doch sehr viel Geduld?
Der Mann war knapp ein Jahr lang bei uns Trainer, ohne dass es irgendwelche Fortschritte gab, im Gegenteil, es gab nur Unruhe. Seine Entlassung war mehr als überfällig, eigentlich hätte man die Saison gar nicht mit ihm beginnen dürfen, insofern hatte man wahrscheinlich sogar zu viel Geduld.


Man dünnt kurz vor Transferschluß den Kader aus, dann wird es wegen Verletzungen eng mit dem Kader
und sagt zum Trainer er solle kreativ sein. Das ist er dann auch noch. Leider fehlt das bei deiner Generalkritik an Tuchel.

Es hat halt wenig damit zu tun.
Denn es hätten auch mit Ausfällen Fortschritte in der Teamleistung zu erkennen sein müssen, aber das war ja nicht der Fall.


Ist TT deiner Meinung nach auch daran schuld, dass Leverkusen vermutlich eine invincible Saison macht?


Selbstverständlich. In zwei Spielen sollte man schon mal gewinnen können. 1 aus 6 hat die Meisterschaftsfrage besiegelt.


Also ist TT auch für die grottenschlechte Schirientscheidung im Hinspiel verantwortlich?
Die hat uns zu 100% das Spiel gekostet.

Das Hinspiel war natürlich skandalträchtig. Im Rückspiel hat dich Tuchel allerdings ganz schön vercoacht. Kurios wenn msn bedenkt wie erfahren er als Trainer ist und sein Gegenüber noch am Anfang seiner Trainerkarriere ist.
Was man Tuchel zu gute halten kann, er kam im Chaos. Seine Aussage „wir haben in 12 Monaten drei mal das Organigram neu geschrieben“ ist nicht von der Hand zu weisen und abgesehen von Kane hat man im Sommer echt miese Arbeit am Transfermarkt abgeliefert. Trotzdem ist gegenüber Öffentlichkeit und Team jetzt die Rolle rückwärts kaum vermittelbar.
Übrigens halte ich, auch wenn ich Nagelsmanns Entlassung bzw den Zeitpunkt kritisch gesehen habe, eine Neuinstallation von Nagelsmann im Sommer für schwierig insbesondere gegenüber dem eigenen Team


Man kann sich als Bayern Fan echt alles einreden oder? Selbst Experten aus dem Bayern Lager sowie die von Bayern Fans dominierte Webseite Wahretabelle hat den Elfmeter im Hinspiel für absolut berechtigt eingestuft. Das Spiel war auf absoluter Augenhöhe, das Endergebnis absolut fair. Und hier wettern immer noch Bayernfans als sei es der Skandal des Jahrhunderts. Weil ein Schiedsrichter gegen Bayern einen berechtigten Elfmeter in der Nachspielzeit pfeift.


Sagen wir so - da war schon einiges an Empathie dabei und nicht jeder Schiedsrichter gibt den. Gerade wenn man die Notbremse gegen Musiala nicht gibt darf man eben diesen Elfer nie und nimmer geben. Sonst reden wir von Empathie und die hat bei Unparteiischen nichts zu suchen, wenn es nur einer Mannschaft gilt.

Ich finde Nagelsmann gar nicht mal so schwierig zu installieren. Kahn ist weg, der wohl die treibenden Kraft hinter der Aktion war. Brazzo ist weg. Alle wichtigen Personen im Klub haben sich von der Entlassung distanziert. Einzig ein Goretzka, falls er nicht zur EM fahren sollte, ist das einzige kleine Problem. Und ein Goretzka sollte doch nun wirklich der Grund sein, dass man einen Trainer nicht verpflichtet, von dem man sonst überzeugt ist.

Da die Alonso Entscheidung gefallen ist, erwarte ich nun von Eberl dass er schnell liefert. Die herbe Niederlage hinterlässt Kratzer. Er muss schnell und vernünftig liefern. Nagelsmann wäre nun wirklich nicht die schlechteste Wahl. Da können dann mMn nur noch Pep, Klopp, Alonso und Tuchel mithalten, den man ja nicht mehr will!
Zitat von Asphyx
Zitat von Triplefeld

Zitat von Krachbumm-Ente

Ehrenhaft. Sehr schlecht für Bayern. Damit ist Alonso für mindestens die nächsten 4-5 Jahre kein Thema. Ist er erstmal in Madrid, ist der Zug abgefahren.

(Damit ist auch klar, dass Wirtz im Sommer nicht wechseln wird.)

Tja, ich sehe keinen überzeugenden Kandidaten. Nicht Zidane, nicht Emery, De Zerbi, Rangnick. Ich mag Nagelsmann, aber eine Rückkehr käme 2-3 Jahre zu früh.

Könnte wieder eine lustige Saison werden...



Erstens war es sowieso zu erwarten das Wirtz nicht wechselt und zweitens hast du mitbekommen das er seine Zukunft nicht von Alonso abhängig macht?


Wirtz hat so oder so keine Anzeichen dafür gegeben, dass er bereits kommenden Sommer wechselt. Wenn Alonso nun also bleibt, hat er eigentlich überhaupt keinen Grund, Leverkusen zu verlassen.


Wohin hätte Wirtz den wechseln sollen. Oder träumten manche von Alonso und Wirtz bei uns?
Zitat von Triplefeld

Zitat von Asphyx

Zitat von Triplefeld

Zitat von Krachbumm-Ente

Ehrenhaft. Sehr schlecht für Bayern. Damit ist Alonso für mindestens die nächsten 4-5 Jahre kein Thema. Ist er erstmal in Madrid, ist der Zug abgefahren.

(Damit ist auch klar, dass Wirtz im Sommer nicht wechseln wird.)

Tja, ich sehe keinen überzeugenden Kandidaten. Nicht Zidane, nicht Emery, De Zerbi, Rangnick. Ich mag Nagelsmann, aber eine Rückkehr käme 2-3 Jahre zu früh.

Könnte wieder eine lustige Saison werden...



Erstens war es sowieso zu erwarten das Wirtz nicht wechselt und zweitens hast du mitbekommen das er seine Zukunft nicht von Alonso abhängig macht?


Wirtz hat so oder so keine Anzeichen dafür gegeben, dass er bereits kommenden Sommer wechselt. Wenn Alonso nun also bleibt, hat er eigentlich überhaupt keinen Grund, Leverkusen zu verlassen.


Wohin hätte Wirtz den wechseln sollen. Oder träumten manche von Alonso und Wirtz bei uns?


In diesem Forum hier gibt's genügend Träumer, aber das dürfte mit dem heutigen Tag wesentlich schwerer geworden sein. Wirtz wird diese Saison zum ersten Mal mind. einen Titel holen, nächste Saison dann CL spielen. Geld verdienen kann er noch genug, er ist sehr jung.

•     •     •

~ Aus jedem Ende blutet es, wir werden nicht gesund. Bitterkeit als Gleichgewicht, wir liegen auf dem Grund. ~

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Asphyx am 29.03.2024 um 16:09 Uhr bearbeitet
Zitat von Asphyx

Zitat von Triplefeld

Zitat von Asphyx

Zitat von Triplefeld

Zitat von Krachbumm-Ente

Ehrenhaft. Sehr schlecht für Bayern. Damit ist Alonso für mindestens die nächsten 4-5 Jahre kein Thema. Ist er erstmal in Madrid, ist der Zug abgefahren.

(Damit ist auch klar, dass Wirtz im Sommer nicht wechseln wird.)

Tja, ich sehe keinen überzeugenden Kandidaten. Nicht Zidane, nicht Emery, De Zerbi, Rangnick. Ich mag Nagelsmann, aber eine Rückkehr käme 2-3 Jahre zu früh.

Könnte wieder eine lustige Saison werden...



Erstens war es sowieso zu erwarten das Wirtz nicht wechselt und zweitens hast du mitbekommen das er seine Zukunft nicht von Alonso abhängig macht?


Wirtz hat so oder so keine Anzeichen dafür gegeben, dass er bereits kommenden Sommer wechselt. Wenn Alonso nun also bleibt, hat er eigentlich überhaupt keinen Grund, Leverkusen zu verlassen.


Wohin hätte Wirtz den wechseln sollen. Oder träumten manche von Alonso und Wirtz bei uns?


In diesem Forum hier gibt's genügend Träumer, aber das dürfte mit dem heutigen Tag wesentlich schwerer geworden sein.



Beantwortet nur zum Teil meine Frage. Wirtz wäre so oder so geblieben. Für mich hätte es nur 2 Optionen gegeben. Uns und Real. Leverkusen hätte uns nie beide verkauft und Real ist mit der Kroos Verlängerung voll und haben andere Prioritäten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Triplefeld am 29.03.2024 um 16:10 Uhr bearbeitet
Uli Hoeneß: Kritik an Nagelsmann-Entlassung

Kritisch bewertete derweil Hoeneß im Rückblick die Trennung von Julian Nagelsmann vor einem Jahr. Wenn er an die Geschichte mit dem aktuellen Bundestrainer denke, "der zu einem Zeitpunkt entlassen oder beurlaubt wurde, wo noch alle drei Titel möglich waren, das ist eigentlich nicht eine Sache, die zum FC Bayern passt." In der jüngsten Vergangenheit sei, "allgemein bekannt, auch von unserer Seite aus zu wenig Geduld aufgebracht worden".
Zitat von Triplefeld
Zitat von Asphyx

Zitat von Triplefeld

Zitat von Asphyx

Zitat von Triplefeld

Zitat von Krachbumm-Ente

Ehrenhaft. Sehr schlecht für Bayern. Damit ist Alonso für mindestens die nächsten 4-5 Jahre kein Thema. Ist er erstmal in Madrid, ist der Zug abgefahren.

(Damit ist auch klar, dass Wirtz im Sommer nicht wechseln wird.)

Tja, ich sehe keinen überzeugenden Kandidaten. Nicht Zidane, nicht Emery, De Zerbi, Rangnick. Ich mag Nagelsmann, aber eine Rückkehr käme 2-3 Jahre zu früh.

Könnte wieder eine lustige Saison werden...



Erstens war es sowieso zu erwarten das Wirtz nicht wechselt und zweitens hast du mitbekommen das er seine Zukunft nicht von Alonso abhängig macht?


Wirtz hat so oder so keine Anzeichen dafür gegeben, dass er bereits kommenden Sommer wechselt. Wenn Alonso nun also bleibt, hat er eigentlich überhaupt keinen Grund, Leverkusen zu verlassen.


Wohin hätte Wirtz den wechseln sollen. Oder träumten manche von Alonso und Wirtz bei uns?


In diesem Forum hier gibt's genügend Träumer, aber das dürfte mit dem heutigen Tag wesentlich schwerer geworden sein.



Beantwortet nur zum Teil meine Frage. Wirtz wäre so oder so geblieben. Für mich hätte es nur 2 Optionen gegeben. Uns und Real. Leverkusen hätte uns nie beide verkauft und Real ist mit der Kroos Verlängerung voll und haben andere Prioritäten.


City ist die absolut logische Lösung, De Bruyne ist alt und ständig verletzt und Alvarez ist als Halbraumspieler eine komplette Katastrophe.
Zitat von Triplefeld
Zitat von Asphyx

Zitat von Triplefeld

Zitat von Asphyx

Zitat von Triplefeld

Zitat von Krachbumm-Ente

Ehrenhaft. Sehr schlecht für Bayern. Damit ist Alonso für mindestens die nächsten 4-5 Jahre kein Thema. Ist er erstmal in Madrid, ist der Zug abgefahren.

(Damit ist auch klar, dass Wirtz im Sommer nicht wechseln wird.)

Tja, ich sehe keinen überzeugenden Kandidaten. Nicht Zidane, nicht Emery, De Zerbi, Rangnick. Ich mag Nagelsmann, aber eine Rückkehr käme 2-3 Jahre zu früh.

Könnte wieder eine lustige Saison werden...



Erstens war es sowieso zu erwarten das Wirtz nicht wechselt und zweitens hast du mitbekommen das er seine Zukunft nicht von Alonso abhängig macht?


Wirtz hat so oder so keine Anzeichen dafür gegeben, dass er bereits kommenden Sommer wechselt. Wenn Alonso nun also bleibt, hat er eigentlich überhaupt keinen Grund, Leverkusen zu verlassen.


Wohin hätte Wirtz den wechseln sollen. Oder träumten manche von Alonso und Wirtz bei uns?


In diesem Forum hier gibt's genügend Träumer, aber das dürfte mit dem heutigen Tag wesentlich schwerer geworden sein.



Beantwortet nur zum Teil meine Frage. Wirtz wäre so oder so geblieben. Für mich hätte es nur 2 Optionen gegeben. Uns und Real. Leverkusen hätte uns nie beide verkauft und Real ist mit der Kroos Verlängerung voll und haben andere Prioritäten.

Für was braucht Real bitte einen Wirtz ?
Deren Mittelfeld ist mit Bellingham, Valverde, Tchouameni und Camavinga auf Jahre voll und im Angriff hat man Mbappé, Vini, Endrick und Rodrygo.

•     •     •

„Götze war ein respektvoller Mörder.“
– El Mundo [23.11.2013] ”
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.