deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Die Art und Weise der Spiele unter Tuchel macht denke ich niemanden 100% glücklich.

ABER:

1. Ist der Kader auch eine mittelschwere Katastrophe und klare Transferwünsche wurden verwehrt, generell war das Auftreten auf dem Transfermarkt einfach nur grausam schlecht.

2. Sind die Alternativen zu Tuchel die wir jetzt noch haben, durch die Bank weg alle noch schlechter. Tuchel ist immer noch ein Top Trainer, der, auch wenn die Art und Weise im Liga Alltag nicht immer passte, in den großen Spielen das Maximum herausholen konnte aus tendenziell sogar unterlegenen Kadern (zumindest gegen Arsenal und Real war man kadertechnisch eher unterlegen).
Wer von den verliebenen Alternativen würde es denn besser machen können?


Und nicht ganz unwichtig ist auch, welche Spieler sich zu Tuchel bekannt haben. Waren es bei Nagelsmann noch eher Kimmich und Goretzka, sind es jetzt bei Tuchel eher Neuer, Müller, Kane, Dier, Musiala die zu Tuchel stehen.

Zweiteres sind eher die Spieler, auf die wir bauen können im Moment.

Vielleicht hat es in den Wochen der Arsenal Spiele auch erst richtig Klick gemacht zwischen Tuchel und dem Team.


Angesichts der verbliebenen Alternativen wird Tuchel einfach die vernünftigste Wahl sein.

Wer bereit ist angeblich 18 Mio für Glasner zu blechen, der kann auch Tuchel eine neuen Vertrag bis 2026 anbieten.
Ich glaube ohne wird man Tuchel nicht halten können, der auch nicht sein Gesicht verlieren will. Einfach so tun als wäre nichts gewesen und den Vertrag bis 2025 erfüllen, wird nicht drin sein.
Es wird wenn dann einen neuen Vertrag bis 2026 geben schätze ich.

•     •     •

DFB Europameister Team 2024
Füllkrug
Musiala - Undav - Wirtz
Kroos - Andrich
Mittelstädt - Rüdiger - Tah - Kimmich
Neuer

BANK: ter-Stegen, Ortega / Raum, Schlotti, Hummels, Anton, Henrichs
Pavlovic, Groß, Stiller, Havertz, Gündogan, Beier, Führich, Adeyemi
Zitat von Feuerkicker
Zitat von Katerchen

Zitat von Spielverlagerung

Zitat von muenchen-rot

Zitat von Joermungandr66

Zitat von Feuerkicker

Zitat von zuzu851

Zitat von Feuerkicker

Zitat von zuzu851

Zitat von Feuerkicker

Zitat von lelesunshine

Zitat von laus_

Zitat von Peptastisch

Zitat von laus_

Zitat von Peptastisch

Zitat von laus_

Zitat von kicker2007

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Bayern19000000

Quelle: x.com
Things are getting concrete between Bayern and Thomas Tuchel. Talks are currently ongoing about what a further cooperation beyond this season could look like. Tuchel is now a top candidate to be Bayern coach next season alongside Roberto De Zerbi. A contract extension beyond 2025 is also being discussed because Tuchel does not want to be an interim solution for one season before the likes of Jürgen Klopp become available next year. Otherwise, the Premier League would be an attractive destination for him. Bayern bosses have to clearly commit to a future with Tuchel in order to convince him to stay

Dann muss man wohl auf Hoeneß hoffen, dass er verhindert, dass Eberl und Co. den Verein an die Wand fahren.


Ich hoffe, dass ein Pate Dich mal aus dem Rennen nimmt...


Für eine hier unpopuläre Meinung soll ein User gesperrt werden? Geht’s noch? Das nimmt ja faschistoide Züge an, was manche User hier fordern. Unglaublich!


Das ist keine unpopuläre Meinung. Der verdreht einfach die ganze Zeit Fakten und benimmt sich wie ein Bot.


Natürlich ist das eine Meinung. Er sagt, dass er eine Tuchel-Verlängerung für sportlich desaströs hält („an die Wand fahren“). Vielleicht solltest du mal nachschlagen, was das Wörtchen „Fakt“ bedeutet.


Glaube, du hast die letztem Wochen in dem Forum verpasst und seine Beiträge nicht gesehen. Hier wurden Fakten verdreht. Alleine die Diskussion um den Punkteschnitt, wo völlig absurde Vergleiche getätigt wurden mal als Beispiel.
Aber gut, man kann seine Beiträge auch einfach ignorieren daumen-hoch


Im Gegenteil, da wurden die Fakten regelmäßig von einigen Tuchel-Fans „verdreht“, die sich schön selektiv einzelne Wettbewerbe ausgesucht haben. Der tatsächliche Punkteschnitt ist hier einzusehen.


Tuchels Punkteschnitt in der Bundesliga diese Saison: 2,18
Quelle: https://www.transfermarkt.de/thomas-tuchel/profil/trainer/7471

Nagelsmanns Punkteschnitt in der Bundesliga-Saison 22/23: 2,08
Quelle: https://www.transfermarkt.de/julian-nagelsmann/leistungsdatenLigenNational/trainer/8402

Wenn also jemand Fakten "verdreht", dann bist du das, indem du offensichtlich irrelevanten Fakten eine Bedeutung zumessen willst, die diese einfach nicht haben. Die Champions League gewinnt man nicht mit dem besten Punkteschnitt. Den Erfolg eines Trainers daran zu messen ist doch völlig realitätsfremd. Aber es schmerzt wohl zu sehr, sich das einzugestehen...

Die anderen Wettbewerbe haben nunmal einen Einfluss auf die Liga. Letztes Jahr hatten wir eine CL-Gruppe mit Barca und Inter, dieses Jahr war unser stärkster Gegner Kopenhagen, weshlab man letztes Jahr mehr investieren musste.
Noch dazu gab es letztes Jahr durch die Winter-WM einen engeren Spielplan und mehr englische Wochen. Eventuell ist es dadurch in diesem Jahr auch leichter Punkte zu holen? Mit Leverkusen und auch Stuttgart haben gleich zwei Vereine neben uns die 70-Punktemarke geknackt, gerade der Erfolg der Stuttgarter könnte darauf hindeuten, dass die Qualität in der Breite nicht auf dem Level des Vorjahres ist, und es daher keine Verbesserung war, mehr Punkte zu holen, weil das Niveau niedriger war.

Um aber all diese Diskussionen zu umgehen, stellt der Punkteschnitt in allen Wettbewerben die beste Vergleichsmöglichkeit dar, und wenn man unter Tuchel über 0.3 Punkte weniger holt, dann zeigt das in meinen Augen klar, dass wir unter Tuchel einfach schlechter agiert haben, als im Vorjahr.


Bundesliga schwächer als letztes Jahr, CL Gruppenphase hatte Einfluss ugly Die Verletztenmisere und den Asien/Afrika Cup diese Saison lässt du aber schön raus?

Man könnte sagen das die Qualität letztes Jahr stärker war, oder aber man könnte es so sehen das die Qualität an der Spitze dieses jahr deutlich stärker ist ugly Eine geschenkte Meisterschaft wie letztes Jahr gibt es dieses Jahr halt nicht, eben weil Teams wie Leverkusen und Stuttgart so performen wie sie performen. Ein guter Indikator das es eher an der Stärke dieser teams, als an der Schwäche der restlichen Teams liegt, ist die Europa League Performance von Leverkusen. Aber auch das lässt du außen vor.

Du erkennst also an das der Punkteschnitt aus der Bundesliga dieses Jahr stärker ist und die CL der Grund für den insgesamt besseren Schnitt aus der letzten ist. Also nehme ich an du würdest unsere letztjährige CL-Performance besser bewerten als die diese Saison? ugly

Und letztes Jahr hatten wir durch die WM auch eine Unterbrechung und eine Verletztenmisere. Das gleicht sich alles irgendwie aus.
Und ja, ich fand die letzte CL-Saison mit souveränen Siegen gegen Inter, Barca und PSG stärker als die aktuelle, wo man eine leichte Gruppe und Lazio in Achtelfinale hatte, der Sieg gegen Arsenal gleicht das halt nicht aus.
Vergleichen wie weit man gekommen ist, was durch Losglück beeinflusst werden kann, kann man hier sowieso nicht, da Nagelsmann vor dem VF entlassen wurde.
Darum muss man die Auftritte entweder einzeln bewerten, und/oder man vergleicht eben den Punkteschnitt aller Wettbewerbe.
Zumal man im Pokal und im Supercup ebenfalls schlechter abgeschnitten hat.
Insofern steht die Verbesserung in der Liga, die aber nicht zum Titel reicht, gegen Verschlechterungen in allen anderen Wettbewerben.

Das ist die Erkenntnis, wenn man den Punkteschnitt genauer unter die Lupe nimmt.


Und was sagst du zu der Saison davor? CL Aus gegen Villareal und Pokal aus gegen Gladbach? Oder war das nicht so schlimm weil der Punkteschnitt trotzdem besser ist als diese Saison?

Die Pokalpleiten waren natürlich schlimm, allerdings fand ich, dass wir in der Hinrunde damals überragenden Fußball gespielt haben (zweitbeste CL-Vorrunde aller Zeiten, bestes Torverhältnis einer BL-Hinrunde), wobei es durch langfristige Ausfälle von Davies und Goretzka, und einer durch Corona eingeschränkten Winterpause zu einem Bruch kam.
Dennoch reichte es zur souveränen Meisterschaft, nach welcher man in der Liga Punkte liegen ließ.

Weil man ein starkes Fundament hatte, spielte man dann auch 22/23 eine in den Pokalwettbewerben beeindruckende Saison, wobei in der Liga ein Torjäger fehlte.

Unter Tuchel wiederum spielte man in dieser Saison eigentlich durchgehend schlecht, und der Einbruch in der Rückrunde war eigentlich nur eine Frage der Zeit, auch in der Hinrunde sorgte das zum Pokalaus, oder zur Klatsche in Frankfurt.

Der Punkteschnitt ist (eigentlich) nur die einfachste Methode, um aufzuzeigen, dass es unter Tuchel schlechter läuft, weil es einen einfachen udb aufgrund des Schnitts eben auch fairen Vergleich ermöglicht.
Wenn der Unterschied zwischen zwei Trainern bei über 0.3 Punkten liegt, dann ist das ein viel zu großer Unterschied um ignoriert zu werden und in jedem Falle aussagekräftig.


Grandios daumen-hochstark
Rechtfertigung, Rechtfertigung, Punkteschnitt.

Als beim Alten, beste Unterhaltung.


Der Vergleich zu Nagelsmann ist aber ja auch hinfällig.
Eberl und Freund würden Nagelsmann ja auch sofort vorziehen (wie vermutlich beinahe jeder), aber er steht halt nicht zur Verfügung.
Ich hätte wirklich lieber einen jungen, talentierten Trainer mit einer klaren Spielidee gesehen.
Wenn man sich das nicht traut, muss man wohl oder übel mit Tuchel wohl weitermachen


Das weißt du doch überhaupt gar nicht und es ist genauso wahrscheinlich, dass Eberl und Freund von vornherein gern länger mit Tuchel zusammengearbeitet hätten und das nun nach den ganzen Absagen und den CL-Spielen gegen Arsenal und Real einem UH gegenüber überhaupt erst vermittelbar ist. Ganz im Gegenteil, das halte ich sogar für grundlegend wahrscheinlicher, als deine Nagelsmannaussage. Schade, das Niveau deiner Beiträge hat in den letzten Tagen nachgelassen.



Lachend Sagt der User, der andere User beleidigt, ihnen was unterstellt (was du ebenfalls nicht weißt und gar falsch war) und sich dafür nicht einmal entschuldigt. Und sich dann auch noch über das nachlassende Niveau beklagen Lachend Comedy pur!

BTT: wieso wird überhaupt über Nagelsmann diskutiert? Er ist kein Kandidat (weil er selbst nicht wollte). Punkt aus
Tuchel, de Zerbi oder Mr. X machen Sinn, aber doch keine Trainer, die bereits aus dem Rennen sind.

Ich versuche, offensichtlich erfolglos, aufzuzeigen, dass Thomas Tuchel bei uns kein guter Trainer war, unter anderem anhand des Punkteschnitts zu erkennen, der unter Vorgänger Nagelsmann um über 0.3 Punkte pro Spiel besser war, was ein klarer Indikator ist, dass Tuchel an der Misere der aktuellen Saison ein sehr großer Faktor ist und es nicht an der Mannschaft liegt, die unter seinem Vorgänger (auch ohne Harry Kane), signifikant besser performt hat.
Weshalb ein Weitermachen mit Tuchel einen katastrophalen Fehler darstellen würde.


Ja das hast du nun auch ausführlich dargestellt mit immer der gleichen Platte, Punkte Punkte.
Zitat von Lotze62
Zitat von Feuerkicker

Zitat von Katerchen

Zitat von Spielverlagerung

Zitat von muenchen-rot

Zitat von Joermungandr66

Zitat von Feuerkicker

Zitat von zuzu851

Zitat von Feuerkicker

Zitat von zuzu851

Zitat von Feuerkicker

Zitat von lelesunshine

Zitat von laus_

Zitat von Peptastisch

Zitat von laus_

Zitat von Peptastisch

Zitat von laus_

Zitat von kicker2007

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Bayern19000000

Quelle: x.com
Things are getting concrete between Bayern and Thomas Tuchel. Talks are currently ongoing about what a further cooperation beyond this season could look like. Tuchel is now a top candidate to be Bayern coach next season alongside Roberto De Zerbi. A contract extension beyond 2025 is also being discussed because Tuchel does not want to be an interim solution for one season before the likes of Jürgen Klopp become available next year. Otherwise, the Premier League would be an attractive destination for him. Bayern bosses have to clearly commit to a future with Tuchel in order to convince him to stay

Dann muss man wohl auf Hoeneß hoffen, dass er verhindert, dass Eberl und Co. den Verein an die Wand fahren.


Ich hoffe, dass ein Pate Dich mal aus dem Rennen nimmt...


Für eine hier unpopuläre Meinung soll ein User gesperrt werden? Geht’s noch? Das nimmt ja faschistoide Züge an, was manche User hier fordern. Unglaublich!


Das ist keine unpopuläre Meinung. Der verdreht einfach die ganze Zeit Fakten und benimmt sich wie ein Bot.


Natürlich ist das eine Meinung. Er sagt, dass er eine Tuchel-Verlängerung für sportlich desaströs hält („an die Wand fahren“). Vielleicht solltest du mal nachschlagen, was das Wörtchen „Fakt“ bedeutet.


Glaube, du hast die letztem Wochen in dem Forum verpasst und seine Beiträge nicht gesehen. Hier wurden Fakten verdreht. Alleine die Diskussion um den Punkteschnitt, wo völlig absurde Vergleiche getätigt wurden mal als Beispiel.
Aber gut, man kann seine Beiträge auch einfach ignorieren daumen-hoch


Im Gegenteil, da wurden die Fakten regelmäßig von einigen Tuchel-Fans „verdreht“, die sich schön selektiv einzelne Wettbewerbe ausgesucht haben. Der tatsächliche Punkteschnitt ist hier einzusehen.


Tuchels Punkteschnitt in der Bundesliga diese Saison: 2,18
Quelle: https://www.transfermarkt.de/thomas-tuchel/profil/trainer/7471

Nagelsmanns Punkteschnitt in der Bundesliga-Saison 22/23: 2,08
Quelle: https://www.transfermarkt.de/julian-nagelsmann/leistungsdatenLigenNational/trainer/8402

Wenn also jemand Fakten "verdreht", dann bist du das, indem du offensichtlich irrelevanten Fakten eine Bedeutung zumessen willst, die diese einfach nicht haben. Die Champions League gewinnt man nicht mit dem besten Punkteschnitt. Den Erfolg eines Trainers daran zu messen ist doch völlig realitätsfremd. Aber es schmerzt wohl zu sehr, sich das einzugestehen...

Die anderen Wettbewerbe haben nunmal einen Einfluss auf die Liga. Letztes Jahr hatten wir eine CL-Gruppe mit Barca und Inter, dieses Jahr war unser stärkster Gegner Kopenhagen, weshlab man letztes Jahr mehr investieren musste.
Noch dazu gab es letztes Jahr durch die Winter-WM einen engeren Spielplan und mehr englische Wochen. Eventuell ist es dadurch in diesem Jahr auch leichter Punkte zu holen? Mit Leverkusen und auch Stuttgart haben gleich zwei Vereine neben uns die 70-Punktemarke geknackt, gerade der Erfolg der Stuttgarter könnte darauf hindeuten, dass die Qualität in der Breite nicht auf dem Level des Vorjahres ist, und es daher keine Verbesserung war, mehr Punkte zu holen, weil das Niveau niedriger war.

Um aber all diese Diskussionen zu umgehen, stellt der Punkteschnitt in allen Wettbewerben die beste Vergleichsmöglichkeit dar, und wenn man unter Tuchel über 0.3 Punkte weniger holt, dann zeigt das in meinen Augen klar, dass wir unter Tuchel einfach schlechter agiert haben, als im Vorjahr.


Bundesliga schwächer als letztes Jahr, CL Gruppenphase hatte Einfluss ugly Die Verletztenmisere und den Asien/Afrika Cup diese Saison lässt du aber schön raus?

Man könnte sagen das die Qualität letztes Jahr stärker war, oder aber man könnte es so sehen das die Qualität an der Spitze dieses jahr deutlich stärker ist ugly Eine geschenkte Meisterschaft wie letztes Jahr gibt es dieses Jahr halt nicht, eben weil Teams wie Leverkusen und Stuttgart so performen wie sie performen. Ein guter Indikator das es eher an der Stärke dieser teams, als an der Schwäche der restlichen Teams liegt, ist die Europa League Performance von Leverkusen. Aber auch das lässt du außen vor.

Du erkennst also an das der Punkteschnitt aus der Bundesliga dieses Jahr stärker ist und die CL der Grund für den insgesamt besseren Schnitt aus der letzten ist. Also nehme ich an du würdest unsere letztjährige CL-Performance besser bewerten als die diese Saison? ugly

Und letztes Jahr hatten wir durch die WM auch eine Unterbrechung und eine Verletztenmisere. Das gleicht sich alles irgendwie aus.
Und ja, ich fand die letzte CL-Saison mit souveränen Siegen gegen Inter, Barca und PSG stärker als die aktuelle, wo man eine leichte Gruppe und Lazio in Achtelfinale hatte, der Sieg gegen Arsenal gleicht das halt nicht aus.
Vergleichen wie weit man gekommen ist, was durch Losglück beeinflusst werden kann, kann man hier sowieso nicht, da Nagelsmann vor dem VF entlassen wurde.
Darum muss man die Auftritte entweder einzeln bewerten, und/oder man vergleicht eben den Punkteschnitt aller Wettbewerbe.
Zumal man im Pokal und im Supercup ebenfalls schlechter abgeschnitten hat.
Insofern steht die Verbesserung in der Liga, die aber nicht zum Titel reicht, gegen Verschlechterungen in allen anderen Wettbewerben.

Das ist die Erkenntnis, wenn man den Punkteschnitt genauer unter die Lupe nimmt.


Und was sagst du zu der Saison davor? CL Aus gegen Villareal und Pokal aus gegen Gladbach? Oder war das nicht so schlimm weil der Punkteschnitt trotzdem besser ist als diese Saison?

Die Pokalpleiten waren natürlich schlimm, allerdings fand ich, dass wir in der Hinrunde damals überragenden Fußball gespielt haben (zweitbeste CL-Vorrunde aller Zeiten, bestes Torverhältnis einer BL-Hinrunde), wobei es durch langfristige Ausfälle von Davies und Goretzka, und einer durch Corona eingeschränkten Winterpause zu einem Bruch kam.
Dennoch reichte es zur souveränen Meisterschaft, nach welcher man in der Liga Punkte liegen ließ.

Weil man ein starkes Fundament hatte, spielte man dann auch 22/23 eine in den Pokalwettbewerben beeindruckende Saison, wobei in der Liga ein Torjäger fehlte.

Unter Tuchel wiederum spielte man in dieser Saison eigentlich durchgehend schlecht, und der Einbruch in der Rückrunde war eigentlich nur eine Frage der Zeit, auch in der Hinrunde sorgte das zum Pokalaus, oder zur Klatsche in Frankfurt.

Der Punkteschnitt ist (eigentlich) nur die einfachste Methode, um aufzuzeigen, dass es unter Tuchel schlechter läuft, weil es einen einfachen udb aufgrund des Schnitts eben auch fairen Vergleich ermöglicht.
Wenn der Unterschied zwischen zwei Trainern bei über 0.3 Punkten liegt, dann ist das ein viel zu großer Unterschied um ignoriert zu werden und in jedem Falle aussagekräftig.


Grandios daumen-hochstark
Rechtfertigung, Rechtfertigung, Punkteschnitt.

Als beim Alten, beste Unterhaltung.


Der Vergleich zu Nagelsmann ist aber ja auch hinfällig.
Eberl und Freund würden Nagelsmann ja auch sofort vorziehen (wie vermutlich beinahe jeder), aber er steht halt nicht zur Verfügung.
Ich hätte wirklich lieber einen jungen, talentierten Trainer mit einer klaren Spielidee gesehen.
Wenn man sich das nicht traut, muss man wohl oder übel mit Tuchel wohl weitermachen


Das weißt du doch überhaupt gar nicht und es ist genauso wahrscheinlich, dass Eberl und Freund von vornherein gern länger mit Tuchel zusammengearbeitet hätten und das nun nach den ganzen Absagen und den CL-Spielen gegen Arsenal und Real einem UH gegenüber überhaupt erst vermittelbar ist. Ganz im Gegenteil, das halte ich sogar für grundlegend wahrscheinlicher, als deine Nagelsmannaussage. Schade, das Niveau deiner Beiträge hat in den letzten Tagen nachgelassen.



Lachend Sagt der User, der andere User beleidigt, ihnen was unterstellt (was du ebenfalls nicht weißt und gar falsch war) und sich dafür nicht einmal entschuldigt. Und sich dann auch noch über das nachlassende Niveau beklagen Lachend Comedy pur!

BTT: wieso wird überhaupt über Nagelsmann diskutiert? Er ist kein Kandidat (weil er selbst nicht wollte). Punkt aus
Tuchel, de Zerbi oder Mr. X machen Sinn, aber doch keine Trainer, die bereits aus dem Rennen sind.

Ich versuche, offensichtlich erfolglos, aufzuzeigen, dass Thomas Tuchel bei uns kein guter Trainer war, unter anderem anhand des Punkteschnitts zu erkennen, der unter Vorgänger Nagelsmann um über 0.3 Punkte pro Spiel besser war, was ein klarer Indikator ist, dass Tuchel an der Misere der aktuellen Saison ein sehr großer Faktor ist und es nicht an der Mannschaft liegt, die unter seinem Vorgänger (auch ohne Harry Kane), signifikant besser performt hat.
Weshalb ein Weitermachen mit Tuchel einen katastrophalen Fehler darstellen würde.


Ja das hast du nun auch ausführlich dargestellt mit immer der gleichen Platte, Punkte Punkte.

Die andere Seite, die dem Kader jegliche Tauglichkeit abspricht, ist halt nicht wirklich kreativer. zwinker
Viele Diskussionen basieren halt auf denselben Argumenten, und wenn die eine Seite 500mal pro Tag erwähnt wird, darf man sich nicht beschweren, wenn auch die andere Seite sich wiederholt

•     •     •

Zitat von Feuerkicker
Zitat von Katerchen

Zitat von Spielverlagerung

Zitat von muenchen-rot

Zitat von Joermungandr66

Zitat von Feuerkicker

Zitat von zuzu851

Zitat von Feuerkicker

Zitat von zuzu851

Zitat von Feuerkicker

Zitat von lelesunshine

Zitat von laus_

Zitat von Peptastisch

Zitat von laus_

Zitat von Peptastisch

Zitat von laus_

Zitat von kicker2007

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Bayern19000000

Quelle: x.com
Things are getting concrete between Bayern and Thomas Tuchel. Talks are currently ongoing about what a further cooperation beyond this season could look like. Tuchel is now a top candidate to be Bayern coach next season alongside Roberto De Zerbi. A contract extension beyond 2025 is also being discussed because Tuchel does not want to be an interim solution for one season before the likes of Jürgen Klopp become available next year. Otherwise, the Premier League would be an attractive destination for him. Bayern bosses have to clearly commit to a future with Tuchel in order to convince him to stay

Dann muss man wohl auf Hoeneß hoffen, dass er verhindert, dass Eberl und Co. den Verein an die Wand fahren.


Ich hoffe, dass ein Pate Dich mal aus dem Rennen nimmt...


Für eine hier unpopuläre Meinung soll ein User gesperrt werden? Geht’s noch? Das nimmt ja faschistoide Züge an, was manche User hier fordern. Unglaublich!


Das ist keine unpopuläre Meinung. Der verdreht einfach die ganze Zeit Fakten und benimmt sich wie ein Bot.


Natürlich ist das eine Meinung. Er sagt, dass er eine Tuchel-Verlängerung für sportlich desaströs hält („an die Wand fahren“). Vielleicht solltest du mal nachschlagen, was das Wörtchen „Fakt“ bedeutet.


Glaube, du hast die letztem Wochen in dem Forum verpasst und seine Beiträge nicht gesehen. Hier wurden Fakten verdreht. Alleine die Diskussion um den Punkteschnitt, wo völlig absurde Vergleiche getätigt wurden mal als Beispiel.
Aber gut, man kann seine Beiträge auch einfach ignorieren daumen-hoch


Im Gegenteil, da wurden die Fakten regelmäßig von einigen Tuchel-Fans „verdreht“, die sich schön selektiv einzelne Wettbewerbe ausgesucht haben. Der tatsächliche Punkteschnitt ist hier einzusehen.


Tuchels Punkteschnitt in der Bundesliga diese Saison: 2,18
Quelle: https://www.transfermarkt.de/thomas-tuchel/profil/trainer/7471

Nagelsmanns Punkteschnitt in der Bundesliga-Saison 22/23: 2,08
Quelle: https://www.transfermarkt.de/julian-nagelsmann/leistungsdatenLigenNational/trainer/8402

Wenn also jemand Fakten "verdreht", dann bist du das, indem du offensichtlich irrelevanten Fakten eine Bedeutung zumessen willst, die diese einfach nicht haben. Die Champions League gewinnt man nicht mit dem besten Punkteschnitt. Den Erfolg eines Trainers daran zu messen ist doch völlig realitätsfremd. Aber es schmerzt wohl zu sehr, sich das einzugestehen...

Die anderen Wettbewerbe haben nunmal einen Einfluss auf die Liga. Letztes Jahr hatten wir eine CL-Gruppe mit Barca und Inter, dieses Jahr war unser stärkster Gegner Kopenhagen, weshlab man letztes Jahr mehr investieren musste.
Noch dazu gab es letztes Jahr durch die Winter-WM einen engeren Spielplan und mehr englische Wochen. Eventuell ist es dadurch in diesem Jahr auch leichter Punkte zu holen? Mit Leverkusen und auch Stuttgart haben gleich zwei Vereine neben uns die 70-Punktemarke geknackt, gerade der Erfolg der Stuttgarter könnte darauf hindeuten, dass die Qualität in der Breite nicht auf dem Level des Vorjahres ist, und es daher keine Verbesserung war, mehr Punkte zu holen, weil das Niveau niedriger war.

Um aber all diese Diskussionen zu umgehen, stellt der Punkteschnitt in allen Wettbewerben die beste Vergleichsmöglichkeit dar, und wenn man unter Tuchel über 0.3 Punkte weniger holt, dann zeigt das in meinen Augen klar, dass wir unter Tuchel einfach schlechter agiert haben, als im Vorjahr.


Bundesliga schwächer als letztes Jahr, CL Gruppenphase hatte Einfluss ugly Die Verletztenmisere und den Asien/Afrika Cup diese Saison lässt du aber schön raus?

Man könnte sagen das die Qualität letztes Jahr stärker war, oder aber man könnte es so sehen das die Qualität an der Spitze dieses jahr deutlich stärker ist ugly Eine geschenkte Meisterschaft wie letztes Jahr gibt es dieses Jahr halt nicht, eben weil Teams wie Leverkusen und Stuttgart so performen wie sie performen. Ein guter Indikator das es eher an der Stärke dieser teams, als an der Schwäche der restlichen Teams liegt, ist die Europa League Performance von Leverkusen. Aber auch das lässt du außen vor.

Du erkennst also an das der Punkteschnitt aus der Bundesliga dieses Jahr stärker ist und die CL der Grund für den insgesamt besseren Schnitt aus der letzten ist. Also nehme ich an du würdest unsere letztjährige CL-Performance besser bewerten als die diese Saison? ugly

Und letztes Jahr hatten wir durch die WM auch eine Unterbrechung und eine Verletztenmisere. Das gleicht sich alles irgendwie aus.
Und ja, ich fand die letzte CL-Saison mit souveränen Siegen gegen Inter, Barca und PSG stärker als die aktuelle, wo man eine leichte Gruppe und Lazio in Achtelfinale hatte, der Sieg gegen Arsenal gleicht das halt nicht aus.
Vergleichen wie weit man gekommen ist, was durch Losglück beeinflusst werden kann, kann man hier sowieso nicht, da Nagelsmann vor dem VF entlassen wurde.
Darum muss man die Auftritte entweder einzeln bewerten, und/oder man vergleicht eben den Punkteschnitt aller Wettbewerbe.
Zumal man im Pokal und im Supercup ebenfalls schlechter abgeschnitten hat.
Insofern steht die Verbesserung in der Liga, die aber nicht zum Titel reicht, gegen Verschlechterungen in allen anderen Wettbewerben.

Das ist die Erkenntnis, wenn man den Punkteschnitt genauer unter die Lupe nimmt.


Und was sagst du zu der Saison davor? CL Aus gegen Villareal und Pokal aus gegen Gladbach? Oder war das nicht so schlimm weil der Punkteschnitt trotzdem besser ist als diese Saison?

Die Pokalpleiten waren natürlich schlimm, allerdings fand ich, dass wir in der Hinrunde damals überragenden Fußball gespielt haben (zweitbeste CL-Vorrunde aller Zeiten, bestes Torverhältnis einer BL-Hinrunde), wobei es durch langfristige Ausfälle von Davies und Goretzka, und einer durch Corona eingeschränkten Winterpause zu einem Bruch kam.
Dennoch reichte es zur souveränen Meisterschaft, nach welcher man in der Liga Punkte liegen ließ.

Weil man ein starkes Fundament hatte, spielte man dann auch 22/23 eine in den Pokalwettbewerben beeindruckende Saison, wobei in der Liga ein Torjäger fehlte.

Unter Tuchel wiederum spielte man in dieser Saison eigentlich durchgehend schlecht, und der Einbruch in der Rückrunde war eigentlich nur eine Frage der Zeit, auch in der Hinrunde sorgte das zum Pokalaus, oder zur Klatsche in Frankfurt.

Der Punkteschnitt ist (eigentlich) nur die einfachste Methode, um aufzuzeigen, dass es unter Tuchel schlechter läuft, weil es einen einfachen udb aufgrund des Schnitts eben auch fairen Vergleich ermöglicht.
Wenn der Unterschied zwischen zwei Trainern bei über 0.3 Punkten liegt, dann ist das ein viel zu großer Unterschied um ignoriert zu werden und in jedem Falle aussagekräftig.


Grandios daumen-hochstark
Rechtfertigung, Rechtfertigung, Punkteschnitt.

Als beim Alten, beste Unterhaltung.


Der Vergleich zu Nagelsmann ist aber ja auch hinfällig.
Eberl und Freund würden Nagelsmann ja auch sofort vorziehen (wie vermutlich beinahe jeder), aber er steht halt nicht zur Verfügung.
Ich hätte wirklich lieber einen jungen, talentierten Trainer mit einer klaren Spielidee gesehen.
Wenn man sich das nicht traut, muss man wohl oder übel mit Tuchel wohl weitermachen


Das weißt du doch überhaupt gar nicht und es ist genauso wahrscheinlich, dass Eberl und Freund von vornherein gern länger mit Tuchel zusammengearbeitet hätten und das nun nach den ganzen Absagen und den CL-Spielen gegen Arsenal und Real einem UH gegenüber überhaupt erst vermittelbar ist. Ganz im Gegenteil, das halte ich sogar für grundlegend wahrscheinlicher, als deine Nagelsmannaussage. Schade, das Niveau deiner Beiträge hat in den letzten Tagen nachgelassen.



Lachend Sagt der User, der andere User beleidigt, ihnen was unterstellt (was du ebenfalls nicht weißt und gar falsch war) und sich dafür nicht einmal entschuldigt. Und sich dann auch noch über das nachlassende Niveau beklagen Lachend Comedy pur!

BTT: wieso wird überhaupt über Nagelsmann diskutiert? Er ist kein Kandidat (weil er selbst nicht wollte). Punkt aus
Tuchel, de Zerbi oder Mr. X machen Sinn, aber doch keine Trainer, die bereits aus dem Rennen sind.

Ich versuche, offensichtlich erfolglos, aufzuzeigen, dass Thomas Tuchel bei uns kein guter Trainer war, unter anderem anhand des Punkteschnitts zu erkennen, der unter Vorgänger Nagelsmann um über 0.3 Punkte pro Spiel besser war, was ein klarer Indikator ist, dass Tuchel an der Misere der aktuellen Saison ein sehr großer Faktor ist und es nicht an der Mannschaft liegt, die unter seinem Vorgänger (auch ohne Harry Kane), signifikant besser performt hat.
Weshalb ein Weitermachen mit Tuchel einen katastrophalen Fehler darstellen würde.




Für dich war die CL das A und O. Das man da konkurrenzfähig ist. Das ist nicht mehr das entscheidende oder?
Zitat von Triplefeld
Zitat von Feuerkicker

Zitat von Katerchen

Zitat von Spielverlagerung

Zitat von muenchen-rot

Zitat von Joermungandr66

Zitat von Feuerkicker

Zitat von zuzu851

Zitat von Feuerkicker

Zitat von zuzu851

Zitat von Feuerkicker

Zitat von lelesunshine

Zitat von laus_

Zitat von Peptastisch

Zitat von laus_

Zitat von Peptastisch

Zitat von laus_

Zitat von kicker2007

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Bayern19000000

Quelle: x.com
Things are getting concrete between Bayern and Thomas Tuchel. Talks are currently ongoing about what a further cooperation beyond this season could look like. Tuchel is now a top candidate to be Bayern coach next season alongside Roberto De Zerbi. A contract extension beyond 2025 is also being discussed because Tuchel does not want to be an interim solution for one season before the likes of Jürgen Klopp become available next year. Otherwise, the Premier League would be an attractive destination for him. Bayern bosses have to clearly commit to a future with Tuchel in order to convince him to stay

Dann muss man wohl auf Hoeneß hoffen, dass er verhindert, dass Eberl und Co. den Verein an die Wand fahren.


Ich hoffe, dass ein Pate Dich mal aus dem Rennen nimmt...


Für eine hier unpopuläre Meinung soll ein User gesperrt werden? Geht’s noch? Das nimmt ja faschistoide Züge an, was manche User hier fordern. Unglaublich!


Das ist keine unpopuläre Meinung. Der verdreht einfach die ganze Zeit Fakten und benimmt sich wie ein Bot.


Natürlich ist das eine Meinung. Er sagt, dass er eine Tuchel-Verlängerung für sportlich desaströs hält („an die Wand fahren“). Vielleicht solltest du mal nachschlagen, was das Wörtchen „Fakt“ bedeutet.


Glaube, du hast die letztem Wochen in dem Forum verpasst und seine Beiträge nicht gesehen. Hier wurden Fakten verdreht. Alleine die Diskussion um den Punkteschnitt, wo völlig absurde Vergleiche getätigt wurden mal als Beispiel.
Aber gut, man kann seine Beiträge auch einfach ignorieren daumen-hoch


Im Gegenteil, da wurden die Fakten regelmäßig von einigen Tuchel-Fans „verdreht“, die sich schön selektiv einzelne Wettbewerbe ausgesucht haben. Der tatsächliche Punkteschnitt ist hier einzusehen.


Tuchels Punkteschnitt in der Bundesliga diese Saison: 2,18
Quelle: https://www.transfermarkt.de/thomas-tuchel/profil/trainer/7471

Nagelsmanns Punkteschnitt in der Bundesliga-Saison 22/23: 2,08
Quelle: https://www.transfermarkt.de/julian-nagelsmann/leistungsdatenLigenNational/trainer/8402

Wenn also jemand Fakten "verdreht", dann bist du das, indem du offensichtlich irrelevanten Fakten eine Bedeutung zumessen willst, die diese einfach nicht haben. Die Champions League gewinnt man nicht mit dem besten Punkteschnitt. Den Erfolg eines Trainers daran zu messen ist doch völlig realitätsfremd. Aber es schmerzt wohl zu sehr, sich das einzugestehen...

Die anderen Wettbewerbe haben nunmal einen Einfluss auf die Liga. Letztes Jahr hatten wir eine CL-Gruppe mit Barca und Inter, dieses Jahr war unser stärkster Gegner Kopenhagen, weshlab man letztes Jahr mehr investieren musste.
Noch dazu gab es letztes Jahr durch die Winter-WM einen engeren Spielplan und mehr englische Wochen. Eventuell ist es dadurch in diesem Jahr auch leichter Punkte zu holen? Mit Leverkusen und auch Stuttgart haben gleich zwei Vereine neben uns die 70-Punktemarke geknackt, gerade der Erfolg der Stuttgarter könnte darauf hindeuten, dass die Qualität in der Breite nicht auf dem Level des Vorjahres ist, und es daher keine Verbesserung war, mehr Punkte zu holen, weil das Niveau niedriger war.

Um aber all diese Diskussionen zu umgehen, stellt der Punkteschnitt in allen Wettbewerben die beste Vergleichsmöglichkeit dar, und wenn man unter Tuchel über 0.3 Punkte weniger holt, dann zeigt das in meinen Augen klar, dass wir unter Tuchel einfach schlechter agiert haben, als im Vorjahr.


Bundesliga schwächer als letztes Jahr, CL Gruppenphase hatte Einfluss ugly Die Verletztenmisere und den Asien/Afrika Cup diese Saison lässt du aber schön raus?

Man könnte sagen das die Qualität letztes Jahr stärker war, oder aber man könnte es so sehen das die Qualität an der Spitze dieses jahr deutlich stärker ist ugly Eine geschenkte Meisterschaft wie letztes Jahr gibt es dieses Jahr halt nicht, eben weil Teams wie Leverkusen und Stuttgart so performen wie sie performen. Ein guter Indikator das es eher an der Stärke dieser teams, als an der Schwäche der restlichen Teams liegt, ist die Europa League Performance von Leverkusen. Aber auch das lässt du außen vor.

Du erkennst also an das der Punkteschnitt aus der Bundesliga dieses Jahr stärker ist und die CL der Grund für den insgesamt besseren Schnitt aus der letzten ist. Also nehme ich an du würdest unsere letztjährige CL-Performance besser bewerten als die diese Saison? ugly

Und letztes Jahr hatten wir durch die WM auch eine Unterbrechung und eine Verletztenmisere. Das gleicht sich alles irgendwie aus.
Und ja, ich fand die letzte CL-Saison mit souveränen Siegen gegen Inter, Barca und PSG stärker als die aktuelle, wo man eine leichte Gruppe und Lazio in Achtelfinale hatte, der Sieg gegen Arsenal gleicht das halt nicht aus.
Vergleichen wie weit man gekommen ist, was durch Losglück beeinflusst werden kann, kann man hier sowieso nicht, da Nagelsmann vor dem VF entlassen wurde.
Darum muss man die Auftritte entweder einzeln bewerten, und/oder man vergleicht eben den Punkteschnitt aller Wettbewerbe.
Zumal man im Pokal und im Supercup ebenfalls schlechter abgeschnitten hat.
Insofern steht die Verbesserung in der Liga, die aber nicht zum Titel reicht, gegen Verschlechterungen in allen anderen Wettbewerben.

Das ist die Erkenntnis, wenn man den Punkteschnitt genauer unter die Lupe nimmt.


Und was sagst du zu der Saison davor? CL Aus gegen Villareal und Pokal aus gegen Gladbach? Oder war das nicht so schlimm weil der Punkteschnitt trotzdem besser ist als diese Saison?

Die Pokalpleiten waren natürlich schlimm, allerdings fand ich, dass wir in der Hinrunde damals überragenden Fußball gespielt haben (zweitbeste CL-Vorrunde aller Zeiten, bestes Torverhältnis einer BL-Hinrunde), wobei es durch langfristige Ausfälle von Davies und Goretzka, und einer durch Corona eingeschränkten Winterpause zu einem Bruch kam.
Dennoch reichte es zur souveränen Meisterschaft, nach welcher man in der Liga Punkte liegen ließ.

Weil man ein starkes Fundament hatte, spielte man dann auch 22/23 eine in den Pokalwettbewerben beeindruckende Saison, wobei in der Liga ein Torjäger fehlte.

Unter Tuchel wiederum spielte man in dieser Saison eigentlich durchgehend schlecht, und der Einbruch in der Rückrunde war eigentlich nur eine Frage der Zeit, auch in der Hinrunde sorgte das zum Pokalaus, oder zur Klatsche in Frankfurt.

Der Punkteschnitt ist (eigentlich) nur die einfachste Methode, um aufzuzeigen, dass es unter Tuchel schlechter läuft, weil es einen einfachen udb aufgrund des Schnitts eben auch fairen Vergleich ermöglicht.
Wenn der Unterschied zwischen zwei Trainern bei über 0.3 Punkten liegt, dann ist das ein viel zu großer Unterschied um ignoriert zu werden und in jedem Falle aussagekräftig.


Grandios daumen-hochstark
Rechtfertigung, Rechtfertigung, Punkteschnitt.

Als beim Alten, beste Unterhaltung.


Der Vergleich zu Nagelsmann ist aber ja auch hinfällig.
Eberl und Freund würden Nagelsmann ja auch sofort vorziehen (wie vermutlich beinahe jeder), aber er steht halt nicht zur Verfügung.
Ich hätte wirklich lieber einen jungen, talentierten Trainer mit einer klaren Spielidee gesehen.
Wenn man sich das nicht traut, muss man wohl oder übel mit Tuchel wohl weitermachen


Das weißt du doch überhaupt gar nicht und es ist genauso wahrscheinlich, dass Eberl und Freund von vornherein gern länger mit Tuchel zusammengearbeitet hätten und das nun nach den ganzen Absagen und den CL-Spielen gegen Arsenal und Real einem UH gegenüber überhaupt erst vermittelbar ist. Ganz im Gegenteil, das halte ich sogar für grundlegend wahrscheinlicher, als deine Nagelsmannaussage. Schade, das Niveau deiner Beiträge hat in den letzten Tagen nachgelassen.



Lachend Sagt der User, der andere User beleidigt, ihnen was unterstellt (was du ebenfalls nicht weißt und gar falsch war) und sich dafür nicht einmal entschuldigt. Und sich dann auch noch über das nachlassende Niveau beklagen Lachend Comedy pur!

BTT: wieso wird überhaupt über Nagelsmann diskutiert? Er ist kein Kandidat (weil er selbst nicht wollte). Punkt aus
Tuchel, de Zerbi oder Mr. X machen Sinn, aber doch keine Trainer, die bereits aus dem Rennen sind.

Ich versuche, offensichtlich erfolglos, aufzuzeigen, dass Thomas Tuchel bei uns kein guter Trainer war, unter anderem anhand des Punkteschnitts zu erkennen, der unter Vorgänger Nagelsmann um über 0.3 Punkte pro Spiel besser war, was ein klarer Indikator ist, dass Tuchel an der Misere der aktuellen Saison ein sehr großer Faktor ist und es nicht an der Mannschaft liegt, die unter seinem Vorgänger (auch ohne Harry Kane), signifikant besser performt hat.
Weshalb ein Weitermachen mit Tuchel einen katastrophalen Fehler darstellen würde.




Für dich war die CL das A und O. Das man da konkurrenzfähig ist. Das ist nicht mehr das entscheidende oder?


Es ist auch einfach nur noch ein Phrasendreschen. Bis heute wurde mir nicht geantwortet, welcher Sinn dahinter steckt, den Punktedurschnitt aus k.o. Wettbewerben heranzuziehen. Je weiter man dort kommt, umso besser war man. Da sind die Punkte wirklich Jacke wie Hose.
Aus meiner Sicht ist eine VVL unabdingbar, und zwar nicht nur aus Sicht von TT, sondern auch aus Sicht des Vereins:

Was möchte man bspw. den vorhandenen Spielern, bei denen es um VVLen geht oder potenziellen Neuzugängen denn sagen?

"TT ist kommende Saison zwar noch Trainer, aber wer es danach wird wissen wir noch nicht"??

Und wie soll der Umbruch mit einem Trainer aussehen, der nur noch 1 Jahr da ost?

Wenn, dann sollte man Commitment zeigen und auch in TT die angekündigte, mittelfristige Lösung sehen!

Ich sage:
Mit einer VVL von TT erhöhen sich die Chancen auf eine VVL mit Musiala und Sané.
Zudem genißet er ein extrem hohes Ansehen auf internationaler Ebene, ein nicht unwichtiger Faktor bei der Überzeugung von Neuzugängen.

•     •     •

"...Und das ist auch einstudiert..."
Zitat von Triplefeld
Zitat von Feuerkicker

Zitat von Katerchen

Zitat von Spielverlagerung

Zitat von muenchen-rot

Zitat von Joermungandr66

Zitat von Feuerkicker

Zitat von zuzu851

Zitat von Feuerkicker

Zitat von zuzu851

Zitat von Feuerkicker

Zitat von lelesunshine

Zitat von laus_

Zitat von Peptastisch

Zitat von laus_

Zitat von Peptastisch

Zitat von laus_

Zitat von kicker2007

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Bayern19000000

Quelle: x.com
Things are getting concrete between Bayern and Thomas Tuchel. Talks are currently ongoing about what a further cooperation beyond this season could look like. Tuchel is now a top candidate to be Bayern coach next season alongside Roberto De Zerbi. A contract extension beyond 2025 is also being discussed because Tuchel does not want to be an interim solution for one season before the likes of Jürgen Klopp become available next year. Otherwise, the Premier League would be an attractive destination for him. Bayern bosses have to clearly commit to a future with Tuchel in order to convince him to stay

Dann muss man wohl auf Hoeneß hoffen, dass er verhindert, dass Eberl und Co. den Verein an die Wand fahren.


Ich hoffe, dass ein Pate Dich mal aus dem Rennen nimmt...


Für eine hier unpopuläre Meinung soll ein User gesperrt werden? Geht’s noch? Das nimmt ja faschistoide Züge an, was manche User hier fordern. Unglaublich!


Das ist keine unpopuläre Meinung. Der verdreht einfach die ganze Zeit Fakten und benimmt sich wie ein Bot.


Natürlich ist das eine Meinung. Er sagt, dass er eine Tuchel-Verlängerung für sportlich desaströs hält („an die Wand fahren“). Vielleicht solltest du mal nachschlagen, was das Wörtchen „Fakt“ bedeutet.


Glaube, du hast die letztem Wochen in dem Forum verpasst und seine Beiträge nicht gesehen. Hier wurden Fakten verdreht. Alleine die Diskussion um den Punkteschnitt, wo völlig absurde Vergleiche getätigt wurden mal als Beispiel.
Aber gut, man kann seine Beiträge auch einfach ignorieren daumen-hoch


Im Gegenteil, da wurden die Fakten regelmäßig von einigen Tuchel-Fans „verdreht“, die sich schön selektiv einzelne Wettbewerbe ausgesucht haben. Der tatsächliche Punkteschnitt ist hier einzusehen.


Tuchels Punkteschnitt in der Bundesliga diese Saison: 2,18
Quelle: https://www.transfermarkt.de/thomas-tuchel/profil/trainer/7471

Nagelsmanns Punkteschnitt in der Bundesliga-Saison 22/23: 2,08
Quelle: https://www.transfermarkt.de/julian-nagelsmann/leistungsdatenLigenNational/trainer/8402

Wenn also jemand Fakten "verdreht", dann bist du das, indem du offensichtlich irrelevanten Fakten eine Bedeutung zumessen willst, die diese einfach nicht haben. Die Champions League gewinnt man nicht mit dem besten Punkteschnitt. Den Erfolg eines Trainers daran zu messen ist doch völlig realitätsfremd. Aber es schmerzt wohl zu sehr, sich das einzugestehen...

Die anderen Wettbewerbe haben nunmal einen Einfluss auf die Liga. Letztes Jahr hatten wir eine CL-Gruppe mit Barca und Inter, dieses Jahr war unser stärkster Gegner Kopenhagen, weshlab man letztes Jahr mehr investieren musste.
Noch dazu gab es letztes Jahr durch die Winter-WM einen engeren Spielplan und mehr englische Wochen. Eventuell ist es dadurch in diesem Jahr auch leichter Punkte zu holen? Mit Leverkusen und auch Stuttgart haben gleich zwei Vereine neben uns die 70-Punktemarke geknackt, gerade der Erfolg der Stuttgarter könnte darauf hindeuten, dass die Qualität in der Breite nicht auf dem Level des Vorjahres ist, und es daher keine Verbesserung war, mehr Punkte zu holen, weil das Niveau niedriger war.

Um aber all diese Diskussionen zu umgehen, stellt der Punkteschnitt in allen Wettbewerben die beste Vergleichsmöglichkeit dar, und wenn man unter Tuchel über 0.3 Punkte weniger holt, dann zeigt das in meinen Augen klar, dass wir unter Tuchel einfach schlechter agiert haben, als im Vorjahr.


Bundesliga schwächer als letztes Jahr, CL Gruppenphase hatte Einfluss ugly Die Verletztenmisere und den Asien/Afrika Cup diese Saison lässt du aber schön raus?

Man könnte sagen das die Qualität letztes Jahr stärker war, oder aber man könnte es so sehen das die Qualität an der Spitze dieses jahr deutlich stärker ist ugly Eine geschenkte Meisterschaft wie letztes Jahr gibt es dieses Jahr halt nicht, eben weil Teams wie Leverkusen und Stuttgart so performen wie sie performen. Ein guter Indikator das es eher an der Stärke dieser teams, als an der Schwäche der restlichen Teams liegt, ist die Europa League Performance von Leverkusen. Aber auch das lässt du außen vor.

Du erkennst also an das der Punkteschnitt aus der Bundesliga dieses Jahr stärker ist und die CL der Grund für den insgesamt besseren Schnitt aus der letzten ist. Also nehme ich an du würdest unsere letztjährige CL-Performance besser bewerten als die diese Saison? ugly

Und letztes Jahr hatten wir durch die WM auch eine Unterbrechung und eine Verletztenmisere. Das gleicht sich alles irgendwie aus.
Und ja, ich fand die letzte CL-Saison mit souveränen Siegen gegen Inter, Barca und PSG stärker als die aktuelle, wo man eine leichte Gruppe und Lazio in Achtelfinale hatte, der Sieg gegen Arsenal gleicht das halt nicht aus.
Vergleichen wie weit man gekommen ist, was durch Losglück beeinflusst werden kann, kann man hier sowieso nicht, da Nagelsmann vor dem VF entlassen wurde.
Darum muss man die Auftritte entweder einzeln bewerten, und/oder man vergleicht eben den Punkteschnitt aller Wettbewerbe.
Zumal man im Pokal und im Supercup ebenfalls schlechter abgeschnitten hat.
Insofern steht die Verbesserung in der Liga, die aber nicht zum Titel reicht, gegen Verschlechterungen in allen anderen Wettbewerben.

Das ist die Erkenntnis, wenn man den Punkteschnitt genauer unter die Lupe nimmt.


Und was sagst du zu der Saison davor? CL Aus gegen Villareal und Pokal aus gegen Gladbach? Oder war das nicht so schlimm weil der Punkteschnitt trotzdem besser ist als diese Saison?

Die Pokalpleiten waren natürlich schlimm, allerdings fand ich, dass wir in der Hinrunde damals überragenden Fußball gespielt haben (zweitbeste CL-Vorrunde aller Zeiten, bestes Torverhältnis einer BL-Hinrunde), wobei es durch langfristige Ausfälle von Davies und Goretzka, und einer durch Corona eingeschränkten Winterpause zu einem Bruch kam.
Dennoch reichte es zur souveränen Meisterschaft, nach welcher man in der Liga Punkte liegen ließ.

Weil man ein starkes Fundament hatte, spielte man dann auch 22/23 eine in den Pokalwettbewerben beeindruckende Saison, wobei in der Liga ein Torjäger fehlte.

Unter Tuchel wiederum spielte man in dieser Saison eigentlich durchgehend schlecht, und der Einbruch in der Rückrunde war eigentlich nur eine Frage der Zeit, auch in der Hinrunde sorgte das zum Pokalaus, oder zur Klatsche in Frankfurt.

Der Punkteschnitt ist (eigentlich) nur die einfachste Methode, um aufzuzeigen, dass es unter Tuchel schlechter läuft, weil es einen einfachen udb aufgrund des Schnitts eben auch fairen Vergleich ermöglicht.
Wenn der Unterschied zwischen zwei Trainern bei über 0.3 Punkten liegt, dann ist das ein viel zu großer Unterschied um ignoriert zu werden und in jedem Falle aussagekräftig.


Grandios daumen-hochstark
Rechtfertigung, Rechtfertigung, Punkteschnitt.

Als beim Alten, beste Unterhaltung.


Der Vergleich zu Nagelsmann ist aber ja auch hinfällig.
Eberl und Freund würden Nagelsmann ja auch sofort vorziehen (wie vermutlich beinahe jeder), aber er steht halt nicht zur Verfügung.
Ich hätte wirklich lieber einen jungen, talentierten Trainer mit einer klaren Spielidee gesehen.
Wenn man sich das nicht traut, muss man wohl oder übel mit Tuchel wohl weitermachen


Das weißt du doch überhaupt gar nicht und es ist genauso wahrscheinlich, dass Eberl und Freund von vornherein gern länger mit Tuchel zusammengearbeitet hätten und das nun nach den ganzen Absagen und den CL-Spielen gegen Arsenal und Real einem UH gegenüber überhaupt erst vermittelbar ist. Ganz im Gegenteil, das halte ich sogar für grundlegend wahrscheinlicher, als deine Nagelsmannaussage. Schade, das Niveau deiner Beiträge hat in den letzten Tagen nachgelassen.



Lachend Sagt der User, der andere User beleidigt, ihnen was unterstellt (was du ebenfalls nicht weißt und gar falsch war) und sich dafür nicht einmal entschuldigt. Und sich dann auch noch über das nachlassende Niveau beklagen Lachend Comedy pur!

BTT: wieso wird überhaupt über Nagelsmann diskutiert? Er ist kein Kandidat (weil er selbst nicht wollte). Punkt aus
Tuchel, de Zerbi oder Mr. X machen Sinn, aber doch keine Trainer, die bereits aus dem Rennen sind.

Ich versuche, offensichtlich erfolglos, aufzuzeigen, dass Thomas Tuchel bei uns kein guter Trainer war, unter anderem anhand des Punkteschnitts zu erkennen, der unter Vorgänger Nagelsmann um über 0.3 Punkte pro Spiel besser war, was ein klarer Indikator ist, dass Tuchel an der Misere der aktuellen Saison ein sehr großer Faktor ist und es nicht an der Mannschaft liegt, die unter seinem Vorgänger (auch ohne Harry Kane), signifikant besser performt hat.
Weshalb ein Weitermachen mit Tuchel einen katastrophalen Fehler darstellen würde.




Für dich war die CL das A und O. Das man da konkurrenzfähig ist. Das ist nicht mehr das entscheidende oder?

Es ist nach wie vor verdächtig, dass man erst nach Tuchels Entlassung in der CL aufdrehen konnte, nachdem man eine sehr gequälte Vorrunde, sowie ein Torschussloses AF-Hinspiel gespielt hatte.

Wenn man die Leistungen aus den Heimspielen in der KO-Phase häufiger zeigen könnte, und auch auswärts mutiger spielt, dann könnte es vielleicht funktionieren, gerade wenn man die Mannschaft beisammen hält, die ja offensichtlich zu herausragenden CL-Leistungen fähig ist.

Letztlich sind diese Leistungen die Benchmark, nur habe ich große Zweifel, dass man das aufrecht erhalten kann.

•     •     •

Zitat von Nessivem
Zitat von MaKroSchweini

Aber erstaunlich, dass er das mitmacht.

Man stelle sich vor wir würden jetzt Neuer absegen wegen seinem Patzer.
Dann Ter Stegen anfragen.
Nübel, Ortega, Trapp und schließlich hätte man die Wahl aus Baumann und Neuer….


Naja der Vergleich Trainer/ Spieler hinkt natürlich etwas, auch wenn es selbstverständlich nicht gewöhnlich ist, was gerade passiert.

TT liegt Herausforderungen und ich denke er hat wahrgenommen, wie CF und ME ticken. Offensichtlich scheinen die 3 auf einer Wellenlänge zu sein.
Er hat es zudem geschafft, mit einem unausgeglichenen Kader ins CL-Halbfinale zukommen.

Man wird sich - so denke - was die Kaderplanung, sowohl Ab- als auch Zugänge einig sein und TT weiß, dass im Sommer ein großer Umbruch bevorsteht, für welchen mehr finanzielle Mittel als sonst zur Verfügung stehen.
Hinzu kommt, dass er den Verein und die Strukturen mittlerweile kennt, keine Kennenlernphase notwendig ist und er dem Kader mehr denn je seinen Stempel aufdrücken kann.

Da werden Eitelkeiten keine große Rolle mehr spielen.

Provokant gefragt:
Was kann es für TT aktuell Besseres geben, als bei Bayern weiterzumachen?


Alles ist besser als jetzt hier zu bleiben, zeigt das er keine Ehre hat nach all den Sprüchen die gefallen sind. Ich bin kein Tuchel Fan aber könnte noch ein Jahr mit ihm leben. Ich als Tuchel würde nichtmal für das dreifache Gehalt bleiben. Es wäre für mich das schönste Ihnen kurz vor knapp zu sagen: Ihr könnt mich am A.... lecken.

•     •     •

------------------------- NEUER -------------------------
------------ DE LIGT ---------- INACIO --------------
--- STANISIC -------------------- GUTIERREZ ---
----------- PAVLOVIC ----- NEVES -----------------
----------------------- SIMONS --------------------------
-- GRUDA ---------------------------- MUSIALA ---
--------------------------- KANE --------------------------

Zitat von Feuerkicker
Zitat von Lotze62

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Katerchen

Zitat von Spielverlagerung

Zitat von muenchen-rot

Zitat von Joermungandr66

Zitat von Feuerkicker

Zitat von zuzu851

Zitat von Feuerkicker

Zitat von zuzu851

Zitat von Feuerkicker

Zitat von lelesunshine

Zitat von laus_

Zitat von Peptastisch

Zitat von laus_

Zitat von Peptastisch

Zitat von laus_

Zitat von kicker2007

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Bayern19000000

Quelle: x.com
Things are getting concrete between Bayern and Thomas Tuchel. Talks are currently ongoing about what a further cooperation beyond this season could look like. Tuchel is now a top candidate to be Bayern coach next season alongside Roberto De Zerbi. A contract extension beyond 2025 is also being discussed because Tuchel does not want to be an interim solution for one season before the likes of Jürgen Klopp become available next year. Otherwise, the Premier League would be an attractive destination for him. Bayern bosses have to clearly commit to a future with Tuchel in order to convince him to stay

Dann muss man wohl auf Hoeneß hoffen, dass er verhindert, dass Eberl und Co. den Verein an die Wand fahren.


Ich hoffe, dass ein Pate Dich mal aus dem Rennen nimmt...


Für eine hier unpopuläre Meinung soll ein User gesperrt werden? Geht’s noch? Das nimmt ja faschistoide Züge an, was manche User hier fordern. Unglaublich!


Das ist keine unpopuläre Meinung. Der verdreht einfach die ganze Zeit Fakten und benimmt sich wie ein Bot.


Natürlich ist das eine Meinung. Er sagt, dass er eine Tuchel-Verlängerung für sportlich desaströs hält („an die Wand fahren“). Vielleicht solltest du mal nachschlagen, was das Wörtchen „Fakt“ bedeutet.


Glaube, du hast die letztem Wochen in dem Forum verpasst und seine Beiträge nicht gesehen. Hier wurden Fakten verdreht. Alleine die Diskussion um den Punkteschnitt, wo völlig absurde Vergleiche getätigt wurden mal als Beispiel.
Aber gut, man kann seine Beiträge auch einfach ignorieren daumen-hoch


Im Gegenteil, da wurden die Fakten regelmäßig von einigen Tuchel-Fans „verdreht“, die sich schön selektiv einzelne Wettbewerbe ausgesucht haben. Der tatsächliche Punkteschnitt ist hier einzusehen.


Tuchels Punkteschnitt in der Bundesliga diese Saison: 2,18
Quelle: https://www.transfermarkt.de/thomas-tuchel/profil/trainer/7471

Nagelsmanns Punkteschnitt in der Bundesliga-Saison 22/23: 2,08
Quelle: https://www.transfermarkt.de/julian-nagelsmann/leistungsdatenLigenNational/trainer/8402

Wenn also jemand Fakten "verdreht", dann bist du das, indem du offensichtlich irrelevanten Fakten eine Bedeutung zumessen willst, die diese einfach nicht haben. Die Champions League gewinnt man nicht mit dem besten Punkteschnitt. Den Erfolg eines Trainers daran zu messen ist doch völlig realitätsfremd. Aber es schmerzt wohl zu sehr, sich das einzugestehen...

Die anderen Wettbewerbe haben nunmal einen Einfluss auf die Liga. Letztes Jahr hatten wir eine CL-Gruppe mit Barca und Inter, dieses Jahr war unser stärkster Gegner Kopenhagen, weshlab man letztes Jahr mehr investieren musste.
Noch dazu gab es letztes Jahr durch die Winter-WM einen engeren Spielplan und mehr englische Wochen. Eventuell ist es dadurch in diesem Jahr auch leichter Punkte zu holen? Mit Leverkusen und auch Stuttgart haben gleich zwei Vereine neben uns die 70-Punktemarke geknackt, gerade der Erfolg der Stuttgarter könnte darauf hindeuten, dass die Qualität in der Breite nicht auf dem Level des Vorjahres ist, und es daher keine Verbesserung war, mehr Punkte zu holen, weil das Niveau niedriger war.

Um aber all diese Diskussionen zu umgehen, stellt der Punkteschnitt in allen Wettbewerben die beste Vergleichsmöglichkeit dar, und wenn man unter Tuchel über 0.3 Punkte weniger holt, dann zeigt das in meinen Augen klar, dass wir unter Tuchel einfach schlechter agiert haben, als im Vorjahr.


Bundesliga schwächer als letztes Jahr, CL Gruppenphase hatte Einfluss ugly Die Verletztenmisere und den Asien/Afrika Cup diese Saison lässt du aber schön raus?

Man könnte sagen das die Qualität letztes Jahr stärker war, oder aber man könnte es so sehen das die Qualität an der Spitze dieses jahr deutlich stärker ist ugly Eine geschenkte Meisterschaft wie letztes Jahr gibt es dieses Jahr halt nicht, eben weil Teams wie Leverkusen und Stuttgart so performen wie sie performen. Ein guter Indikator das es eher an der Stärke dieser teams, als an der Schwäche der restlichen Teams liegt, ist die Europa League Performance von Leverkusen. Aber auch das lässt du außen vor.

Du erkennst also an das der Punkteschnitt aus der Bundesliga dieses Jahr stärker ist und die CL der Grund für den insgesamt besseren Schnitt aus der letzten ist. Also nehme ich an du würdest unsere letztjährige CL-Performance besser bewerten als die diese Saison? ugly

Und letztes Jahr hatten wir durch die WM auch eine Unterbrechung und eine Verletztenmisere. Das gleicht sich alles irgendwie aus.
Und ja, ich fand die letzte CL-Saison mit souveränen Siegen gegen Inter, Barca und PSG stärker als die aktuelle, wo man eine leichte Gruppe und Lazio in Achtelfinale hatte, der Sieg gegen Arsenal gleicht das halt nicht aus.
Vergleichen wie weit man gekommen ist, was durch Losglück beeinflusst werden kann, kann man hier sowieso nicht, da Nagelsmann vor dem VF entlassen wurde.
Darum muss man die Auftritte entweder einzeln bewerten, und/oder man vergleicht eben den Punkteschnitt aller Wettbewerbe.
Zumal man im Pokal und im Supercup ebenfalls schlechter abgeschnitten hat.
Insofern steht die Verbesserung in der Liga, die aber nicht zum Titel reicht, gegen Verschlechterungen in allen anderen Wettbewerben.

Das ist die Erkenntnis, wenn man den Punkteschnitt genauer unter die Lupe nimmt.


Und was sagst du zu der Saison davor? CL Aus gegen Villareal und Pokal aus gegen Gladbach? Oder war das nicht so schlimm weil der Punkteschnitt trotzdem besser ist als diese Saison?

Die Pokalpleiten waren natürlich schlimm, allerdings fand ich, dass wir in der Hinrunde damals überragenden Fußball gespielt haben (zweitbeste CL-Vorrunde aller Zeiten, bestes Torverhältnis einer BL-Hinrunde), wobei es durch langfristige Ausfälle von Davies und Goretzka, und einer durch Corona eingeschränkten Winterpause zu einem Bruch kam.
Dennoch reichte es zur souveränen Meisterschaft, nach welcher man in der Liga Punkte liegen ließ.

Weil man ein starkes Fundament hatte, spielte man dann auch 22/23 eine in den Pokalwettbewerben beeindruckende Saison, wobei in der Liga ein Torjäger fehlte.

Unter Tuchel wiederum spielte man in dieser Saison eigentlich durchgehend schlecht, und der Einbruch in der Rückrunde war eigentlich nur eine Frage der Zeit, auch in der Hinrunde sorgte das zum Pokalaus, oder zur Klatsche in Frankfurt.

Der Punkteschnitt ist (eigentlich) nur die einfachste Methode, um aufzuzeigen, dass es unter Tuchel schlechter läuft, weil es einen einfachen udb aufgrund des Schnitts eben auch fairen Vergleich ermöglicht.
Wenn der Unterschied zwischen zwei Trainern bei über 0.3 Punkten liegt, dann ist das ein viel zu großer Unterschied um ignoriert zu werden und in jedem Falle aussagekräftig.


Grandios daumen-hochstark
Rechtfertigung, Rechtfertigung, Punkteschnitt.

Als beim Alten, beste Unterhaltung.


Der Vergleich zu Nagelsmann ist aber ja auch hinfällig.
Eberl und Freund würden Nagelsmann ja auch sofort vorziehen (wie vermutlich beinahe jeder), aber er steht halt nicht zur Verfügung.
Ich hätte wirklich lieber einen jungen, talentierten Trainer mit einer klaren Spielidee gesehen.
Wenn man sich das nicht traut, muss man wohl oder übel mit Tuchel wohl weitermachen


Das weißt du doch überhaupt gar nicht und es ist genauso wahrscheinlich, dass Eberl und Freund von vornherein gern länger mit Tuchel zusammengearbeitet hätten und das nun nach den ganzen Absagen und den CL-Spielen gegen Arsenal und Real einem UH gegenüber überhaupt erst vermittelbar ist. Ganz im Gegenteil, das halte ich sogar für grundlegend wahrscheinlicher, als deine Nagelsmannaussage. Schade, das Niveau deiner Beiträge hat in den letzten Tagen nachgelassen.



Lachend Sagt der User, der andere User beleidigt, ihnen was unterstellt (was du ebenfalls nicht weißt und gar falsch war) und sich dafür nicht einmal entschuldigt. Und sich dann auch noch über das nachlassende Niveau beklagen Lachend Comedy pur!

BTT: wieso wird überhaupt über Nagelsmann diskutiert? Er ist kein Kandidat (weil er selbst nicht wollte). Punkt aus
Tuchel, de Zerbi oder Mr. X machen Sinn, aber doch keine Trainer, die bereits aus dem Rennen sind.

Ich versuche, offensichtlich erfolglos, aufzuzeigen, dass Thomas Tuchel bei uns kein guter Trainer war, unter anderem anhand des Punkteschnitts zu erkennen, der unter Vorgänger Nagelsmann um über 0.3 Punkte pro Spiel besser war, was ein klarer Indikator ist, dass Tuchel an der Misere der aktuellen Saison ein sehr großer Faktor ist und es nicht an der Mannschaft liegt, die unter seinem Vorgänger (auch ohne Harry Kane), signifikant besser performt hat.
Weshalb ein Weitermachen mit Tuchel einen katastrophalen Fehler darstellen würde.


Ja das hast du nun auch ausführlich dargestellt mit immer der gleichen Platte, Punkte Punkte.

Die andere Seite, die dem Kader jegliche Tauglichkeit abspricht, ist halt nicht wirklich kreativer. zwinker
Viele Diskussionen basieren halt auf denselben Argumenten, und wenn die eine Seite 500mal pro Tag erwähnt wird, darf man sich nicht beschweren, wenn auch die andere Seite sich wiederholt



Wie schaut den der Punkteschnitt der beiden Trainer über die Trainerkarriere hinweg, um das mal in Relation einzuordnen?

Julian: 1,85 (exkl. U19)
Tuchel: 1,93 (exkl. U19)


Der Julian sollte wohl besser zu einem Durchschnittsclub wechseln.
Das wichtigste sind doch Titel oder? Das wäre zumindest Priorität 1. Priorität 2 ist oder kann sein der Punkte Schnitt und an Dritter Stelle könnte man doch den Fußball sehen, der gespielt wird. An vierter und Fünfter Stelle könnte dann Klub Identität und Zukunftsfähigkeit stehen oder ähnliches.

Betrachtet man die Punkte in den letzten Jahren.

1 - weniger Titel (Meisterschaft) und kein Titel
2 - Punkteschnitt ist stetig gesunken oder pendelt sich relativ niedrig ein
3 - der Fußball für sich. Der wurde bei Bayern Jahr für Jahr "menschlicher". Ich schaue mir tatsächlich Bayern Spiele wieder an, weil sie ausgeglichen sind.

Klar könnte man auch das Weiterkommen in ko Runden betrachten. Was haben wir da? Finale, Viertelfinale, Viertelfinale, Viertelfinale, Halbfinale.
Auch das Abschneiden für Bayern in den letzten vier Jahren eher ernüchternd für ihre Verhältnisse außer dieses Jahr.

Was kann man festhalten jetzt? Der Fußball wird schlechter, weniger Punkte, weniger Titel mit Ausnahme CL HF dieses Jahr.

Liegt das an Tuchel? Ja vielleicht nicht unbedingt.

Was ist denn wenn es mit Tuchel im Winter wieder schlecht läuft und man wieder sagt, am Ende des Jahres trennt man sich. Über ihm schwingt doch das Damoklesschwert und er wird bei jeder Niederlagen Serie kritisch hinterfragt...

Alles nur meine Meinung

•     •     •

never make eye contact while eating a banana
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.