deadline-day banner
Edin Terzic
Geburtsdatum 30.10.1982
Alter 41
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Borussia Dortmund

Edin Terzic [Trainer]

13.12.2020 - 15:19 Uhr
Edin Terzic [Trainer] |#18691
02.05.2024 - 00:12 Uhr
Zitat von tipper777
Von einem guten Spiel lasse ich mich nicht blenden. Ich bin froh wenn dieses Kapitel endlich vorbei ist und hoffe wir drücken zur neuen Saison auf den Neustart Knopf.

Dieses "eine" Spiel häuft sich mittlerweile relativ oft. Aber wenn du dich ja nicht blenden lassen willst, wäre es zumindest mal an der Zeit die Augen aufzumachen. silent
Edin Terzic [Trainer] |#18692
02.05.2024 - 00:19 Uhr
Zitat von ChaosTiufal
Zitat von tipper777

Von einem guten Spiel lasse ich mich nicht blenden. Ich bin froh wenn dieses Kapitel endlich vorbei ist und hoffe wir drücken zur neuen Saison auf den Neustart Knopf.

Dieses "eine" Spiel häuft sich mittlerweile relativ oft. Aber wenn du dich ja nicht blenden lassen willst, wäre es zumindest mal an der Zeit die Augen aufzumachen. silent


Unrecht hat er nicht. Du hast doch auch die letzten 40 Spiele gesehen. Platz 5 reicht nicht immer und ist für das Investment Platz 2 viel zu wenig.
Im der CL ist es traumhaft aber könnte auch anders aussehen wenn man sich die Spiele und Umstände der Newcastle Spiele ansieht, wenn man die Augen aufmacht.
Nicht immer nur schwarz weiß bitte.
Bundesliga Platz 5
Der Rest ist grandios in der CL aber auch da hätte ein anderes Los evtl Ende Achtelfinale bedeutet.
Edin Terzic [Trainer] |#18693
02.05.2024 - 00:28 Uhr
Zitat von Offensiv84
Zitat von ChaosTiufal

Zitat von tipper777

Von einem guten Spiel lasse ich mich nicht blenden. Ich bin froh wenn dieses Kapitel endlich vorbei ist und hoffe wir drücken zur neuen Saison auf den Neustart Knopf.

Dieses "eine" Spiel häuft sich mittlerweile relativ oft. Aber wenn du dich ja nicht blenden lassen willst, wäre es zumindest mal an der Zeit die Augen aufzumachen. silent


Unrecht hat er nicht. Du hast doch auch die letzten 40 Spiele gesehen. Platz 5 reicht nicht immer und ist für das Investment Platz 2 viel zu wenig.
Im der CL ist es traumhaft aber könnte auch anders aussehen wenn man sich die Spiele und Umstände der Newcastle Spiele ansieht, wenn man die Augen aufmacht.
Nicht immer nur schwarz weiß bitte.
Bundesliga Platz 5
Der Rest ist grandios in der CL aber auch da hätte ein anderes Los evtl Ende Achtelfinale bedeutet.


Das ist verlorene Müh mit ChaosTerzic…Ähh Tiufal zu diskutieren. In jedem Satz ein Seitenhieb gegen die Person, die den Kommentar verfasst, weil man seinen Gott Terzic kritisiert. Seiner Meinung nach ist alles perfekt und man darf - egal ob Sieg oder Niederlage - keine Kritik üben.
Edin Terzic [Trainer] |#18694
02.05.2024 - 00:41 Uhr
Zitat von Showen
Zitat von Offensiv84

Zitat von ChaosTiufal

Zitat von tipper777

Von einem guten Spiel lasse ich mich nicht blenden. Ich bin froh wenn dieses Kapitel endlich vorbei ist und hoffe wir drücken zur neuen Saison auf den Neustart Knopf.

Dieses "eine" Spiel häuft sich mittlerweile relativ oft. Aber wenn du dich ja nicht blenden lassen willst, wäre es zumindest mal an der Zeit die Augen aufzumachen. silent


Unrecht hat er nicht. Du hast doch auch die letzten 40 Spiele gesehen. Platz 5 reicht nicht immer und ist für das Investment Platz 2 viel zu wenig.
Im der CL ist es traumhaft aber könnte auch anders aussehen wenn man sich die Spiele und Umstände der Newcastle Spiele ansieht, wenn man die Augen aufmacht.
Nicht immer nur schwarz weiß bitte.
Bundesliga Platz 5
Der Rest ist grandios in der CL aber auch da hätte ein anderes Los evtl Ende Achtelfinale bedeutet.


Das ist verlorene Müh mit ChaosTerzic…Ähh Tiufal zu diskutieren. In jedem Satz ein Seitenhieb gegen die Person, die den Kommentar verfasst, weil man seinen Gott Terzic kritisiert. Seiner Meinung nach ist alles perfekt und man darf - egal ob Sieg oder Niederlage - keine Kritik üben.


Also wenn wir ins Finale kommen, sollte man den Borsigplatz in Terzicplatz umbenennen.
Spass beiseite.
Liga ist Alltag, ChampionsLeague die große Bühne.
Paris hatte heute die Chance mindestens 2 Tore zu machen. Dann schaut die Welt anders aus.
In den 11 CL Spielen hatten wir im gesamten mehr Erfolg als in 31 Ligaspielen. Daher denke ich, dass der fünfte Platz in der Liga schwerer zu gewichten ist.
Es muss sich was ändern. Ob mit oder ohne Terzic, dass muss unsere Führung entscheiden. Aber so gehts bitte, bitte nicht weiter.
Edin Terzic [Trainer] |#18695
02.05.2024 - 01:30 Uhr
Edin Terzic ist sicher nicht der beste Trainer, den wir je hatten, wahrscheinlich ist er nichtmals ein guter Trainer. Aber Edin hat in seiner kurzen Amtszeit etwas geschafft, was dem BVB in den vergangenen 10 Jahren nicht wirklich gelungen ist: Er hat uns das Träumen zurück gebracht. Letzte Saison war man bis zur 89. Minute des letzten Spieltages deutscher Meister und was diese Saison betrifft – ich will es gar nicht aussprechen.

All die Jahre zuvor war es zumindest bei mir so, dass man sich so dachte: „Joa, sichere CL-Quali, 2. Platz alles in Ordnung. Vorne sind halt die Bayern, da kann man nix machen, schon okay so. CL Achtelfinale, ja gut, war halt auch ein schwerer Gegner, alles okay. Macht nix.“ 10 Jahre Stabilität ohne nennenswerte Ausschläge nach oben oder nach unten führen nunmal gerne dazu, dass man die Dinge eher registriert, als dass man sie fühlt.

Jetzt mit Terzic ist alle anders. Ich verfluche, resigniere, schöpfe Hoffnung, fluche noch mehr, fiebere mit, juble und weine. Ich reibe mir die Augen und denke mir: „Oh Mann, wie scheiße sind wir denn?“, dann reibe ich mir die Augen und denke: „Oh Mann, wie geil sind wir denn?“

Ich habe als Fan die glorreichen 90er miterlebt, den puren Überlebenskampf in den 0er Jahren, die sagenhafte Phönix-aus-der-Asche-Geschichte mit Klopp, dann eine Dekade, die zwar erfolgreich war, aber auch emotional wenig Spuren hinterlassen hat. Und nun diesen Irrsinn. Ich spreche jetzt nur für mich, aber irgendwie bin ich Edin dankbar für diesen Irrsinn. Weil ich wieder emotional dabei bin... Im Guten wie im Schlechten, fast romantisch. Diese Saison ist ein einziger Ritt auf der Rasierklinge und ganz ehrlich: Das brauche ich gewiss nicht als Dauerzustand. Aber gerade jetzt genieße ich ganz einfach den Moment und träume von Marco Reus, der am Borsigplatz den Henkelpott in die Höhe hebt...

•     •     •

Ich kann kein Portugiesisch
Edin Terzic [Trainer] |#18696
02.05.2024 - 01:42 Uhr
Zitat von Orizo
Edin Terzic ist sicher nicht der beste Trainer, den wir je hatten, wahrscheinlich ist er nichtmals ein guter Trainer. Aber Edin hat in seiner kurzen Amtszeit etwas geschafft, was dem BVB in den vergangenen 10 Jahren nicht wirklich gelungen ist: Er hat uns das Träumen zurück gebracht. Letzte Saison war man bis zur 89. Minute des letzten Spieltages deutscher Meister und was diese Saison betrifft – ich will es gar nicht aussprechen.

All die Jahre zuvor war es zumindest bei mir so, dass man sich so dachte: „Joa, sichere CL-Quali, 2. Platz alles in Ordnung. Vorne sind halt die Bayern, da kann man nix machen, schon okay so. CL Achtelfinale, ja gut, war halt auch ein schwerer Gegner, alles okay. Macht nix.“ 10 Jahre Stabilität ohne nennenswerte Ausschläge nach oben oder nach unten führen nunmal gerne dazu, dass man die Dinge eher registriert, als dass man sie fühlt.

Jetzt mit Terzic ist alle anders. Ich verfluche, resigniere, schöpfe Hoffnung, fluche noch mehr, fiebere mit, juble und weine. Ich reibe mir die Augen und denke mir: „Oh Mann, wie scheiße sind wir denn?“, dann reibe ich mir die Augen und denke: „Oh Mann, wie geil sind wir denn?“

Ich habe als Fan die glorreichen 90er miterlebt, den puren Überlebenskampf in den 0er Jahren, die sagenhafte Phönix-aus-der-Asche-Geschichte mit Klopp, dann eine Dekade, die zwar erfolgreich war, aber auch emotional wenig Spuren hinterlassen hat. Und nun diesen Irrsinn. Ich spreche jetzt nur für mich, aber irgendwie bin ich Edin dankbar für diesen Irrsinn. Weil ich wieder emotional dabei bin... Im Guten wie im Schlechten, fast romantisch. Diese Saison ist ein einziger Ritt auf der Rasierklinge und ganz ehrlich: Das brauche ich gewiss nicht als Dauerzustand. Aber gerade jetzt genieße ich ganz einfach den Moment und träume von Marco Reus, der am Borsigplatz den Henkelpott in die Höhe hebt...


Toller Beitrag. Mit meinen fast 39 Jahren habe ich auch all diese Zeiten miterlebt und fühle genauso wie du!

•     •     •

Persönliche Hall of Fame:

Roberto Baggio / Paolo Maldini / Dennis Bergkamp / Miroslav Klose / Matthias Sammer / Xavi / Henrik Larsson / Peter Schmeichel

Edin Terzic [Trainer] |#18697
02.05.2024 - 01:48 Uhr
Zitat von Akim91

Liga ist Alltag, ChampionsLeague die große Bühne.
Paris hatte heute die Chance mindestens 2 Tore zu machen. Dann schaut die Welt anders aus.


Man darf Terzic und den BVB für solche Auftritte auch durchaus loben.

Paris hat vor allem in der 2. Halbzeit richtig Gas gegeben und kein schlechtes Spiel abgeliefert.
Ich bezweifle stark, dass die von Real, Bayern oder City heute abgeschossen worden wären.
Dazu braucht es im CL Halbfinale gegen einen starken Gegner natürlich auch immer ein bisschen Glück in den entscheidenden Szenen.

Man muss Terzic nicht als die größte Wurst der Welt darstellen (hast du ja auch nicht getan) und kann trotzdem kritisch ihm gegenüber eingestellt sein. Denn ich war Heute gleichermaßen angetan von dieser starken, galligen, spielerisch guten und konzentrierten Leistung, wie ich schockiert war, dass wir so spielen können, es aber in der Bundesliga so gut wie nie zeigen.
Edin Terzic [Trainer] |#18698
02.05.2024 - 02:20 Uhr
Natürlich darf man Trainer und Mannschaft auch für gute Leistungen loben. Wir sind halt auch nicht so katastrophal spielerisch aufgestellt, dass bei uns garnix geht und alle nur zwei linke Füße haben. Die können alle schon etwas Fußball spielen.

Spiele in denen wir der Underdog sind, passen Terzic halt gefühlt irgendwie besser. Die ersten 20 Minuten war das sehr aggressives Pressing, hat dann etwas nachgelassen. Ist aber nicht schlimm, solche Pausen gibt sich jede Mannschaft mal.
Wir sind in der ersten Halbzeit mehr gerannt, und hatten weniger den Ball, eben genau das, was der Trainer ja auch in seinen Interviews sagt, kämpferisch sein, Gegner überspielen, nicht durchspielen. Das kann halt klappen, wenn die andere Mannschaft den Ball auch haben will.
In der Bundesliga geht das Konzept halt nicht so oft auf, weil die Gegner gegen uns nicht super hoch stehen und wir nicht die Räume haben. Dieses Borussia Dortmund CL-Gesicht kommt doch nur zustande, weil wir dort gegen Mannschaften spielen, die versuchen uns auch richtig zu bespielen und nicht nur reagieren.
In der zweiten Halbzeit, dann nach der Führung, war die Pressinglinie gefühlt noch weiter hinten, nahezu am eigenen Strafraum. Ich mein das alles nicht mal super kritisch, kein Trainer der Welt hätte gegen Paris total offensiv gespielt, aber für mich ist schon klar, weshalb man das nicht 1 zu 1 so in der Bundesliga spielen kann.
Da brauchts halt dann Ideen mit Ball und die müssen über "Spiel ihn lang auf Fülle, der lässt klatschen" oder "Schick Sancho außen" hinausgehen.

Dennoch, tolle Abwehrleistung, das Glück des Tüchtigen mitgenommen und jetzt werden wir das in Paris genau so machen. Hoffentlich funktioniert das zwei Mal.

•     •     •


Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah.
Edin Terzic [Trainer] |#18699
02.05.2024 - 06:54 Uhr
Zitat von Ab_Jehter
Natürlich darf man Trainer und Mannschaft auch für gute Leistungen loben. Wir sind halt auch nicht so katastrophal spielerisch aufgestellt, dass bei uns garnix geht und alle nur zwei linke Füße haben. Die können alle schon etwas Fußball spielen.

Spiele in denen wir der Underdog sind, passen Terzic halt gefühlt irgendwie besser. Die ersten 20 Minuten war das sehr aggressives Pressing, hat dann etwas nachgelassen. Ist aber nicht schlimm, solche Pausen gibt sich jede Mannschaft mal.
Wir sind in der ersten Halbzeit mehr gerannt, und hatten weniger den Ball, eben genau das, was der Trainer ja auch in seinen Interviews sagt, kämpferisch sein, Gegner überspielen, nicht durchspielen. Das kann halt klappen, wenn die andere Mannschaft den Ball auch haben will.
In der Bundesliga geht das Konzept halt nicht so oft auf, weil die Gegner gegen uns nicht super hoch stehen und wir nicht die Räume haben. Dieses Borussia Dortmund CL-Gesicht kommt doch nur zustande, weil wir dort gegen Mannschaften spielen, die versuchen uns auch richtig zu bespielen und nicht nur reagieren.
In der zweiten Halbzeit, dann nach der Führung, war die Pressinglinie gefühlt noch weiter hinten, nahezu am eigenen Strafraum. Ich mein das alles nicht mal super kritisch, kein Trainer der Welt hätte gegen Paris total offensiv gespielt, aber für mich ist schon klar, weshalb man das nicht 1 zu 1 so in der Bundesliga spielen kann.
Da brauchts halt dann Ideen mit Ball und die müssen über "Spiel ihn lang auf Fülle, der lässt klatschen" oder "Schick Sancho außen" hinausgehen.

Dennoch, tolle Abwehrleistung, das Glück des Tüchtigen mitgenommen und jetzt werden wir das in Paris genau so machen. Hoffentlich funktioniert das zwei Mal.

In der Champions League spielen wir im Prinzip das, was in der Bundesliga viele Mannschaften gegen uns spielen.
Man spielt defensiver als der Gegner, macht die Räume eng, bringt Intensität auf den Platz und lauert auf Umschaltmomente.
Keine Ahnung, ob's da irgendwelche besonderen Unterschiede im Ansatz gibt. Dass man damit einen stärkeren Gegner Probleme bereiten kann, merken wir ja selber in der Bundesliga. Ich halte diesen Ansatz in der Champions League auch für genau richtig. Nichtsdestotrotz könnte man das noch mit Ballbesitz-Elementen aufwerten, denke ich.
Insgesamt verstehe ich aber nicht, was die besondere Leistung an diesem Ansatz ist. Wie gesagt, spielen das, nach meinem Eindruck, viele Bundesligisten ähnlich und der Unterschied liegt für mich dann nur in der individuellen Qualität der Spieler.
Edin Terzic [Trainer] |#18700
02.05.2024 - 08:20 Uhr
Zitat von mba123
Zitat von Ab_Jehter

Natürlich darf man Trainer und Mannschaft auch für gute Leistungen loben. Wir sind halt auch nicht so katastrophal spielerisch aufgestellt, dass bei uns garnix geht und alle nur zwei linke Füße haben. Die können alle schon etwas Fußball spielen.

Spiele in denen wir der Underdog sind, passen Terzic halt gefühlt irgendwie besser. Die ersten 20 Minuten war das sehr aggressives Pressing, hat dann etwas nachgelassen. Ist aber nicht schlimm, solche Pausen gibt sich jede Mannschaft mal.
Wir sind in der ersten Halbzeit mehr gerannt, und hatten weniger den Ball, eben genau das, was der Trainer ja auch in seinen Interviews sagt, kämpferisch sein, Gegner überspielen, nicht durchspielen. Das kann halt klappen, wenn die andere Mannschaft den Ball auch haben will.
In der Bundesliga geht das Konzept halt nicht so oft auf, weil die Gegner gegen uns nicht super hoch stehen und wir nicht die Räume haben. Dieses Borussia Dortmund CL-Gesicht kommt doch nur zustande, weil wir dort gegen Mannschaften spielen, die versuchen uns auch richtig zu bespielen und nicht nur reagieren.
In der zweiten Halbzeit, dann nach der Führung, war die Pressinglinie gefühlt noch weiter hinten, nahezu am eigenen Strafraum. Ich mein das alles nicht mal super kritisch, kein Trainer der Welt hätte gegen Paris total offensiv gespielt, aber für mich ist schon klar, weshalb man das nicht 1 zu 1 so in der Bundesliga spielen kann.
Da brauchts halt dann Ideen mit Ball und die müssen über "Spiel ihn lang auf Fülle, der lässt klatschen" oder "Schick Sancho außen" hinausgehen.

Dennoch, tolle Abwehrleistung, das Glück des Tüchtigen mitgenommen und jetzt werden wir das in Paris genau so machen. Hoffentlich funktioniert das zwei Mal.

In der Champions League spielen wir im Prinzip das, was in der Bundesliga viele Mannschaften gegen uns spielen.
Man spielt defensiver als der Gegner, macht die Räume eng, bringt Intensität auf den Platz und lauert auf Umschaltmomente.
Keine Ahnung, ob's da irgendwelche besonderen Unterschiede im Ansatz gibt. Dass man damit einen stärkeren Gegner Probleme bereiten kann, merken wir ja selber in der Bundesliga. Ich halte diesen Ansatz in der Champions League auch für genau richtig. Nichtsdestotrotz könnte man das noch mit Ballbesitz-Elementen aufwerten, denke ich.
Insgesamt verstehe ich aber nicht, was die besondere Leistung an diesem Ansatz ist. Wie gesagt, spielen das, nach meinem Eindruck, viele Bundesligisten ähnlich und der Unterschied liegt für mich dann nur in der individuellen Qualität der Spieler.


Selbst Real Madrid spielt doch nicht groß anders und hat damit unzählige Titel gewonnen. Der Unterschied ist natürlich, dass sie hier nochmal mehr individuelle Klasse haben und damit jeden Gegner der Welt ausschalten können (hat man gut gegen ManCity etc. gesehen)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.