OnlineFußballManager

02.03.2009 - 14:37 Uhr
OnlineFußballManager |#41
11.04.2011 - 22:13 Uhr
Zitat von lubii:
Zitat von MilanFan90:
Bin jetzt in meiner elften Saison. Meine Mannschaftsstärke liegt bei 81, das Alter bei 22 Jahren.


Klingt vielversprechend, behälst du sie jetzt länger oder planst du sie zu verkaufen ?
Ich kann dir nur raten nicht den gleichen Fehler wie ich selber zu begehen und zu lange auf die nächste Generation zu warten. Es geht schneller als du denkst und deine Spieler sind über 30 und haben kaum noch einen Verkaufswert und du willst ein junges Team haben, aber kaum Geld zum investieren.

Wie groß ist denn dein Stadion ?



Ich warte noch etwas, bis ihr Marktwert recht hoch ist, verkaufe sie dann mit Profit und baue dann erneut ein junges Team auf.
Relativ klein, ich glaube 900 Plätze. Wie schauts da bei dir aus?

•     •     •

AC Milan. Seit 1899.

Pro: Interpunktion+Orthographie
OnlineFußballManager |#42
11.04.2011 - 22:34 Uhr
Zitat von Blab0mat:
Würde gerne einsteigen. Hab bisher nur den Manager von EA gezockt, und eben Comunio.
Könnt ihr mir Tipps geben, worauf man vor allem an Anfang achten sollte ?
Welches Land könnt ihr mir empfehlen ?


Das Land ist grundsätzlich egal. Jedoch startet man in Ländern wie z.B. Deutschland in einer vergleichbar niedrigeren Liga als z.B. in Japan, da dort mehr Teams angemeldet sind.

Anfangs sollte man auf jeden Fall nach und nach einige Spieler zukaufen. Du kannst natürlich auch Spieler vom Amateurmarkt kaufen, die sind ablösefrei. Allerdings gilt hier zu beachten, dass man nicht zu viele Spieler kauft. Ich habe ca. 15 Spieler im Kader. Das genügt vollkommen. Eine junge Mannschaft, die Ligaspiele, Freundschaftsspiele und auch im Pokal spielt, einige ältere und erfahrenere, die als Ersatz ab und an agieren (bei Sperren oder Verletzungen). Zu Beginn hat man Spieler der Spielstärken 1-3, also nicht sonderlich gut. Der Amateurmarkt bietet auch nur die Stärken 1 bis maximal 4. Ich kenne jetzt nicht genau das Startbudget, allerdings sollte es dir gelingen, einige junge Spieler zu verpflichten, die dann schon einmal dein Grundgerüst stellen. Zudem solltest du dich auf ein System festlegen. Danach kaufst du dann deine Spieler ein. Ich persönlich bevorzuge 3-5-2. Hier spielen ein LIB und ein VS, die auch in jungen Jahren billig zu bekommen sind. Nach einer Saison solltest du durch Einnahmen (vom Sponsor, Eintrittsgeldern aus Liga- und Freundschaftsspielen etc.) eine annehmbare und auch recht junge Mannschaft zusammenhaben. Dadurch kannst du auch ohne schlechtes Gewissen die Verträge deiner Spieler, die du zu Beginn hattest, auslaufen lassen. Diese Spieler bringen dir nichts.
Die Marktwerte deiner Spieler hängen von den Positionen und seiner Stärke ab. Es gibt insgesamt vier solcher Auf- oder Abwertungsrunden. Der 0, 9, 18 und 27 Spieltag. Da werden die neuen Stärken deiner Spieler aufgrund Erfahrungs- und Trainingspunkte ermittelt.
Ich kann dir noch einiges erzählen, aber hierzu fehlen mir Zeit und Lust. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben. Ansonsten: Viel Spaß dabei! :) Man findet sich eigentlich recht schnell selbst rein, da das Spiel an und für sich übersichtlich aufgebaut ist.
Wichtig: Nicht zu viele Spieler (das Gehalt nie unterschätzen) und ab und an Spieler vom Training befreien, da sie sich sonst zu schnell verletzen (wenn die Frische unter 50 fällt wird es gefährlich).

•     •     •

AC Milan. Seit 1899.

Pro: Interpunktion+Orthographie
OnlineFußballManager |#43
11.04.2011 - 22:35 Uhr
*blätter*

•     •     •

AC Milan. Seit 1899.

Pro: Interpunktion+Orthographie
OnlineFußballManager |#44
12.04.2011 - 10:05 Uhr
Zitat von MilanFan90:
Zitat von Blab0mat:
Würde gerne einsteigen. Hab bisher nur den Manager von EA gezockt, und eben Comunio.
Könnt ihr mir Tipps geben, worauf man vor allem an Anfang achten sollte ?
Welches Land könnt ihr mir empfehlen ?


Das Land ist grundsätzlich egal. Jedoch startet man in Ländern wie z.B. Deutschland in einer vergleichbar niedrigeren Liga als z.B. in Japan, da dort mehr Teams angemeldet sind.

Anfangs sollte man auf jeden Fall nach und nach einige Spieler zukaufen. Du kannst natürlich auch Spieler vom Amateurmarkt kaufen, die sind ablösefrei. Allerdings gilt hier zu beachten, dass man nicht zu viele Spieler kauft. Ich habe ca. 15 Spieler im Kader. Das genügt vollkommen. Eine junge Mannschaft, die Ligaspiele, Freundschaftsspiele und auch im Pokal spielt, einige ältere und erfahrenere, die als Ersatz ab und an agieren (bei Sperren oder Verletzungen). Zu Beginn hat man Spieler der Spielstärken 1-3, also nicht sonderlich gut. Der Amateurmarkt bietet auch nur die Stärken 1 bis maximal 4. Ich kenne jetzt nicht genau das Startbudget, allerdings sollte es dir gelingen, einige junge Spieler zu verpflichten, die dann schon einmal dein Grundgerüst stellen. Zudem solltest du dich auf ein System festlegen. Danach kaufst du dann deine Spieler ein. Ich persönlich bevorzuge 3-5-2. Hier spielen ein LIB und ein VS, die auch in jungen Jahren billig zu bekommen sind. Nach einer Saison solltest du durch Einnahmen (vom Sponsor, Eintrittsgeldern aus Liga- und Freundschaftsspielen etc.) eine annehmbare und auch recht junge Mannschaft zusammenhaben. Dadurch kannst du auch ohne schlechtes Gewissen die Verträge deiner Spieler, die du zu Beginn hattest, auslaufen lassen. Diese Spieler bringen dir nichts.
Die Marktwerte deiner Spieler hängen von den Positionen und seiner Stärke ab. Es gibt insgesamt vier solcher Auf- oder Abwertungsrunden. Der 0, 9, 18 und 27 Spieltag. Da werden die neuen Stärken deiner Spieler aufgrund Erfahrungs- und Trainingspunkte ermittelt.
Ich kann dir noch einiges erzählen, aber hierzu fehlen mir Zeit und Lust. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben. Ansonsten: Viel Spaß dabei! :) Man findet sich eigentlich recht schnell selbst rein, da das Spiel an und für sich übersichtlich aufgebaut ist.
Wichtig: Nicht zu viele Spieler (das Gehalt nie unterschätzen) und ab und an Spieler vom Training befreien, da sie sich sonst zu schnell verletzen (wenn die Frische unter 50 fällt wird es gefährlich).


Vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter.

Habe mir einige Videos auf Youtube angesehen und das Forum etwas durchstöbert. Finde mich schon recht gut zurecht. Mein bisheriger Verlauf:

Habe in Schottland begonnen. Meine Mannschaft hat nach 3 Neuverpflichtungen vom Amateurmarkt Stärke 29 und ein Durchschnittsalter von knapp 27... Ist schon recht alt, aber hatte einige Ü30-Spieler von Anfang an im Team. Mein Kader ist 16 Spieler stark.
Habe sofort meine Jugendförderung für 100.000 auf Stufe 2 ausgebaut (Startkapital waren 200.000).
Es gibt auch leider kaum junge Spieler auf dem Amateurmarkt, die sich lohnen würden (meiner Meinung nach). Da ich 4-5-1 Spielen lassen will, habe ich mir einen 26 Jährigen 4er für 25.000 gekauft, der die Tore machen soll (MS).
Dank Heimspiel, Freundschaftsspiel und Sponsor bin ich schon wieder auf 120.000 Kontostand. Ich versuche diese Saison kein Geld mehr auszugeben, wenn dann einen talentierten Spieler vom Amateurmarkt verpflichten.

Wenn ich jetzt recht sparsam umgehe mit meinem Geld, wann würdest du mir einen Stadionausbau empfehlen ? (In meinem ersten Heimspiel waren 343 Zuschauer)
Soll ich, wenn es so weit ist, einen Kredit aufnehmen ? Nach wie viel Jahren sollte ich das erste mal aufsteigen ? (Heuer wird es wohl nichts, verständlicherweise, bin ja erst 1 Tag dabei..)

Mein erster Eindruck von dem Spiel ist sehr positiv. Nicht zu zeitintensiv. Der Rythmus 1 Tag = eine Woche finde ich ebenfalls recht gut.

•     •     •

[x] mia san Triple 2013
OnlineFußballManager |#45
12.04.2011 - 11:21 Uhr
Zitat von MilanFan90:
Zitat von lubii:
Zitat von MilanFan90:
Bin jetzt in meiner elften Saison. Meine Mannschaftsstärke liegt bei 81, das Alter bei 22 Jahren.


Klingt vielversprechend, behälst du sie jetzt länger oder planst du sie zu verkaufen ?
Ich kann dir nur raten nicht den gleichen Fehler wie ich selber zu begehen und zu lange auf die nächste Generation zu warten. Es geht schneller als du denkst und deine Spieler sind über 30 und haben kaum noch einen Verkaufswert und du willst ein junges Team haben, aber kaum Geld zum investieren.

Wie groß ist denn dein Stadion ?



Ich warte noch etwas, bis ihr Marktwert recht hoch ist, verkaufe sie dann mit Profit und baue dann erneut ein junges Team auf.
Relativ klein, ich glaube 900 Plätze. Wie schauts da bei dir aus?


Ok, genau so würde ich das auch machen.

Bein Stadion umfasst 7500 Plätze. Ich spiele jetzt in Deutschland in der Bezirksliga.
Welche Liga spielst du denn ?
Ich schätze mal, dass bei dir demnächst ein Stadionausbau ansteht ?


@Blab0mat:
An deiner Stelle würde ich erst mal ein ordentliches Team formen. Da du ja bemerkt hast, dass auf dem Amateurmarkt nicht die besonderen Spieler ruhen, würde ich auch nicht zu viele hiervon verpflichten.
Wobei man mit diesen einen guten Gewinn machen kann. Man nehme ein Team voller Amateurmarkt-Spieler Stärke 2, Altersschnitt 22. Wenn du diese nun 1 Saison deine Freundschaftsspiele spielen lässt, wirst du sehen, dass sie eine Stärke von 4 haben, vllt. auch schon 5, im schlechtesten Fall 3. Aber, dadurch kannst du pro Spieler immer einen guten Gewinn einfahren. Vor allem am Anfang macht man so schnell und leicht Geld.

Das Stadion ausbauen würde ich erst, wenn ich in einer Liga spiele, wo die Fans auch wirklich regelmäßig das Stadion ausfüllen. Also bei dir wohl erst beim nächsten Aufstieg, jetzt lohnt sihc das ganze noch eher weniger.
OnlineFußballManager |#46
12.04.2011 - 15:41 Uhr
Zitat von lubii:
Zitat von MilanFan90:
Zitat von lubii:
Zitat von MilanFan90:
Bin jetzt in meiner elften Saison. Meine Mannschaftsstärke liegt bei 81, das Alter bei 22 Jahren.


Klingt vielversprechend, behälst du sie jetzt länger oder planst du sie zu verkaufen ?
Ich kann dir nur raten nicht den gleichen Fehler wie ich selber zu begehen und zu lange auf die nächste Generation zu warten. Es geht schneller als du denkst und deine Spieler sind über 30 und haben kaum noch einen Verkaufswert und du willst ein junges Team haben, aber kaum Geld zum investieren.

Wie groß ist denn dein Stadion ?



Ich warte noch etwas, bis ihr Marktwert recht hoch ist, verkaufe sie dann mit Profit und baue dann erneut ein junges Team auf.
Relativ klein, ich glaube 900 Plätze. Wie schauts da bei dir aus?


Ok, genau so würde ich das auch machen.

Bein Stadion umfasst 7500 Plätze. Ich spiele jetzt in Deutschland in der Bezirksliga.
Welche Liga spielst du denn ?
Ich schätze mal, dass bei dir demnächst ein Stadionausbau ansteht ?


In der Landesklasse, bin also erst/schon einmal aufgestiegen.
Mit dem Stadionausbau warte ich noch, bis ich wieder im Geld schwimme. Momentan habe ich bloß eine Million.

Zitat
@Blab0mat:
Das Stadion ausbauen würde ich erst, wenn ich in einer Liga spiele, wo die Fans auch wirklich regelmäßig das Stadion ausfüllen. Also bei dir wohl erst beim nächsten Aufstieg, jetzt lohnt sihc das ganze noch eher weniger.


Richtig. Da würde ich jetzt nicht handeln. Einen Kredit habe ich bis jetzt noch nicht aufgenommen, weiß also nicht, inwiefern sich das positiv oder negativ auf dem Spielfluss auswirkt. Allerdings solltest du defintiv nicht mit aller Gewalt aufsteigen wollen. Das kannst du auch noch in deiner dritten Saison machen. Das Wichtigste ist erst einmal, ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine stellen zu können.

•     •     •

AC Milan. Seit 1899.

Pro: Interpunktion+Orthographie
OnlineFußballManager |#47
12.04.2011 - 16:00 Uhr
@MilanFan90: Ok, kleiner Tipp, ich würde mein Stadion immer auf Sitzplätze überdacht ausbauen, so kannst du deine Fans deutlich mehr Geld aus den Taschen locken.
Was hälst du eig. von dem neuen Jugendförderungsprinzip ?

Einen Kredit sollte man wirklich nur dann aufnehmen, wenn es nicht anders geht. Du schwimmst zwar schnell im Geld, aber die Schulden trägst du mehrere Saisons ab, ich spreche aus Eigenerfahrung. Wobei man ruhig einen kleinen Kredit aufnehmen kann, dass ist kein Problem.
OnlineFußballManager |#48
12.04.2011 - 16:24 Uhr
Okay, danke. Ich hielt mich bis dato an einen anderen Tipp aus diesem Thread hier; steht, soweit ich weiß, auf der letzten Seite.
Ich weiß nicht so recht. Zuletzt hat sich zum ersten Mal einer meiner Jugendspieler weiterentwickelt. Mal sehen, ob es Früchte tragen wird, ansonsten stelle ich die Förderung in Bälde ein und kaufe lieber junge Talente. Viel teurer ist das auch nicht.
Und du? Was meinst du?

•     •     •

AC Milan. Seit 1899.

Pro: Interpunktion+Orthographie
OnlineFußballManager |#49
12.04.2011 - 16:36 Uhr
Zitat von MilanFan90:
Okay, danke. Ich hielt mich bis dato an einen anderen Tipp aus diesem Thread hier; steht, soweit ich weiß, auf der letzten Seite.
Ich weiß nicht so recht. Zuletzt hat sich zum ersten Mal einer meiner Jugendspieler weiterentwickelt. Mal sehen, ob es Früchte tragen wird, ansonsten stelle ich die Förderung in Bälde ein und kaufe lieber junge Talente. Viel teurer ist das auch nicht.
Und du? Was meinst du?


Ich bin ehrlich gesagt nicht so überzeugt davon. Hab jetzt auch einen ganzen Haufen Geld darein gesteckt, wenn es nicht in den nächste 1-2 Saisons Früchte trägt, werde ich wohl ebenso das Geld lieber in Transfers stecken.
Mein letzter Transfer ist glaub ein Spieler vom Amateurmarkt, weiß gar net mehr, wann ich das letzte Mal einen Spieler wirklich verpflichtet hat. Naja, nach dieser Saison bzw. nach der nächsten muss wohl der Umbruch her.
Falls du Lust auf ein Friendly hast, kannst ja mal mir ( Sv Lukas 1994 ) einen nachricht schicken und wir machen das via PN aus.
OnlineFußballManager |#50
12.04.2011 - 22:22 Uhr
Zitat von lubii:
Zitat von MilanFan90:
Okay, danke. Ich hielt mich bis dato an einen anderen Tipp aus diesem Thread hier; steht, soweit ich weiß, auf der letzten Seite.
Ich weiß nicht so recht. Zuletzt hat sich zum ersten Mal einer meiner Jugendspieler weiterentwickelt. Mal sehen, ob es Früchte tragen wird, ansonsten stelle ich die Förderung in Bälde ein und kaufe lieber junge Talente. Viel teurer ist das auch nicht.
Und du? Was meinst du?

Falls du Lust auf ein Friendly hast, kannst ja mal mir ( Sv Lukas 1994 ) einen nachricht schicken und wir machen das via PN aus.


Habe dir geschrieben, weiß aber nicht, ob etwas angekommen, da mein Postausgang noch immer leer zu sein scheint. Falls nicht: Mein Teamname ist .AcMilan.

•     •     •

AC Milan. Seit 1899.

Pro: Interpunktion+Orthographie
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.