Sportdirektordiskussion/ Wunschsportdirektor

19.03.2023 - 16:07 Uhr
ihr müsst euch unbedingt das Video von ihm auf Hansa Tv mit arvid anschauen bei der Rückkehr der Helden.
Zitat von SaschkoHro
ihr müsst euch unbedingt das Video von ihm auf Hansa Tv mit arvid anschauen bei der Rückkehr der Helden.


Kannst du den Link hier reinstellen ?

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“
Zitat von HROyal
Zitat von SaschkoHro

ihr müsst euch unbedingt das Video von ihm auf Hansa Tv mit arvid anschauen bei der Rückkehr der Helden.


Kannst du den Link hier reinstellen ?


https://youtu.be/E15E4Fvm43k?si=60GCqxKlsQ8x8Fbe

Ich hoffe es hat funktioniert.
Zitat von BodoBallermann
Zitat von PytanSilva

Zitat von stadionheft

Tja. Man muss halt damit leben. Das ist die maximale Qualität, die Hansa Rostock aktuell bekommen kann. Wer erwartet hat, dass hier ehemalige Bundesliga-Manager oder Dauer-Aufsteiger aufschlagen, hat wohl ein wenig zu sehr geträumt. Die haben ganz andere Optionen.


Meine Erwartungshaltung war: Hauptsache Stelle besetzen.

Bin daher völlig zufrieden grins


... ist schon krass "Hauptsache Stelle besetzen". Ein bisschen mehr darf es doch wohl sein. zwinker

Die Sektflasche mache ich auch nicht auf, kann mir aber vorstellen das er extrem für Hansa engagiert ist. Als Spieler blieb er mir als sehr ehrgeizig und fleißig in Erinnerung. Ein bisschen mürrisch vielleicht, aber ok.

Ich hoffe, es wird ein erfolgreiches Kapitel. Viel Glück.


Also fleißig und einsatzbereit war er als Spieler, eher technisch veranlagt als raubeinig.
Ich weiß nicht ob er mürrisch war, er kam mir eher schüchtern rüber, aber der Eindruck kann natürlich täuschen und ein paar Jahre ist das ja auch schon alles her.
Eben schoss mir ein Gedanke ein, den ich mal schnell wieder vertreiben werde.
Wir haben ja mit mit den ganzen Spielern von Absteigern nicht gerade tolle Erfahrungen gemacht und jetzt holen wir auch noch unseren SD von einem Absteiger, von der einzigen Mannschaft, die dieses Jahr noch schlechter war als wir. Ist ja irgendwie konsequent! zwinker Kann das gut gehen??
Na ja, abwarten und das er sich richtig rein kniet, denke ich auch!!
Zitat von SaschkoHro
Zitat von HROyal

Zitat von SaschkoHro

ihr müsst euch unbedingt das Video von ihm auf Hansa Tv mit arvid anschauen bei der Rückkehr der Helden.


Kannst du den Link hier reinstellen ?


https://youtu.be/E15E4Fvm43k?si=60GCqxKlsQ8x8Fbe

Ich hoffe es hat funktioniert.


Danke!
Herzlich willkommen Amir,
Für die gesuchte Position, wahrscheinlich das beste was wir finden konnten. Wie @bremerbruecke heute morgen bereits schrieb, Hat er in Osnabrück die Position des Sportvorstand ausgeschlagen weil er seine Stärken im sportlichen sieht. Das zeigt mir, daß er Nicht zwingend karrieregeil ist, sondern wohl klar weiß wo seine Stärken sind und woran er Spaß und Freude hat.
Ich bleibe auch bei meiner Meinung, das er viel aus Osnabrück herausgeholt hat. In der Abwehr fehlte schlussendlich die Qualität, aber das haben wir auch festgestellt, die war und ist schwer zu finden und zu bezahlen. Ähnlich sieht es im Sturmzentrum aus. Dort hatte man neben Engelhardt, vom Papier her mit Wriedt jemanden, bei dem man vor der Saison ausging, das der funktionieren wird das es nicht so kam, hat wie so oft vielschichtige Gründe.
Spielerisch war das recht solide was Osnabrück gezeigt hat. Defensiv war es wie gesagt zu schwach, trotz dem schnellsten Innenverteidiger der Liga.
Trotz seiner jungen Jahren hat er schon einiges an Erfahrung in vergleichbarer Position und dort sehe ich den großen Vorteil zu seinem Vorgänger. Mich persönlich würde ja interessieren was er unsrem Vorstand für Ideen unterbreitet hat. Aber das finden wir wohl nicht heraus
Zitat von spence
Zitat von BodoBallermann

Zitat von PytanSilva

Zitat von stadionheft

Tja. Man muss halt damit leben. Das ist die maximale Qualität, die Hansa Rostock aktuell bekommen kann. Wer erwartet hat, dass hier ehemalige Bundesliga-Manager oder Dauer-Aufsteiger aufschlagen, hat wohl ein wenig zu sehr geträumt. Die haben ganz andere Optionen.


Meine Erwartungshaltung war: Hauptsache Stelle besetzen.

Bin daher völlig zufrieden grins


... ist schon krass "Hauptsache Stelle besetzen". Ein bisschen mehr darf es doch wohl sein. zwinker

Die Sektflasche mache ich auch nicht auf, kann mir aber vorstellen das er extrem für Hansa engagiert ist. Als Spieler blieb er mir als sehr ehrgeizig und fleißig in Erinnerung. Ein bisschen mürrisch vielleicht, aber ok.

Ich hoffe, es wird ein erfolgreiches Kapitel. Viel Glück.


Wir haben ja mit mit den ganzen Spielern von Absteigern nicht gerade tolle Erfahrungen gemacht und jetzt holen wir auch noch unseren SD von einem Absteiger, von der einzigen Mannschaft, die dieses Jahr noch schlechter war als wir. Ist ja irgendwie konsequent! zwinker Kann das gut gehen??


minus x minus = PLUS

Natürlich sind Deine Bedenken bei mir auch gewesen. Jetzt holen wir sogar einen SD von einem Absteiger. Muss das sein? Aber irgendwann einmal muss doch der Knoten platzen und der Negativtrend enden. Das kann doch nicht so weiter gehen. Ich bin aktuell weder pessimistisch noch optimistisch. Wir werden sehen.

Was ich jetzt nicht so richtig verstanden habe, bekommt er dann nun einen Sportlichen Leiter mit Vorstandsaufgaben oder ist das eher Zukunftsmusik.
Herzlich Willkommen Amir!

Amir Shapourzadeh hat sich in seiner Karriere als Sportdirektor durch strategisches Denken und erfolgreiche Talententwicklung einen Namen gemacht. Seine jüngste Station war beim VfL Osnabrück, wo er von 2021 bis 2024 tätig war. Nach dem Abstieg des Vereins aus der 2. Bundesliga übernahm Shapourzadeh die Verantwortung und führte den Klub in der ersten Saison auf Platz 6 und in der zweiten Saison zum Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Eine bemerkenswerte Entscheidung war die Ernennung von Tobias Schweinsteiger zum Cheftrainer. Schweinsteiger, der zuvor nur als Co-Trainer tätig war, führte das Team als Aufstiegstrainer in die 2. Bundesliga.

Shapourzadehs Transferpolitik und sein Engagement für die Talententwicklung wurden von den Vereinsverantwortlichen sehr geschätzt.

Vor seiner Zeit bei Osnabrück war Shapourzadeh von 2017 bis 2020 bei Admira Wacker tätig. Dort legte er großen Wert auf die Förderung junger Talente, was sich in der erfolgreichen Entwicklung von Spielern wie Sasa Kalajdzic widerspiegelte, der später österreichischer Nationalspieler wurde und zum VfB Stuttgart wechselte.

Shapourzadehs Fähigkeit, junge Spieler zu fördern und ihren Marktwert zu steigern, zeigt sich in mehreren erfolgreichen Transfers.

Seine Karriere begann er als Direktor des Profifußballs bei den Würzburger Kickers (2016-2017), wo er ebenfalls zur Verbesserung der sportlichen Strukturen beitrug. Diese frühe Erfahrung im Management bereitete ihn gut auf seine späteren Erfolge vor.

Vergleich: Amir Shapourzadeh vs. Kristian Walter

Erfolgsbilanz und Stabilität: Amir Shapourzadeh hat eine stabile und erfolgreiche Bilanz vorzuweisen, insbesondere bei der Entwicklung von Talenten und der strategischen Kaderplanung. Seine Arbeit beim VfL Osnabrück und bei Admira Wacker zeigt seine Fähigkeit, Teams zu stabilisieren und auf Erfolgskurs zu bringen. Im Gegensatz dazu hatte Kristian Walter Schwierigkeiten, in komplexen Situationen die Erwartungen zu erfüllen. Seine Zeit bei Hansa Rostock und Dynamo Dresden war von Höhen und Tiefen geprägt.

Talententwicklung und Transferpolitik: Shapourzadeh zeichnet sich durch seine erfolgreiche Talententwicklung und Transferpolitik aus. Er hat viele junge Spieler gefördert und ihren Marktwert gesteigert. Walter bringt zwar umfangreiche Management-Erfahrungen mit, konnte jedoch nicht die gleiche Erfolgsbilanz bei der Talententwicklung und den Transfers vorweisen.

Fazit: Amir Shapourzadeh hebt sich durch seine strategischen Fähigkeiten, erfolgreiche Talententwicklung und Transferpolitik hervor. Seine Fähigkeit, Teams zu stabilisieren und auf Erfolgskurs zu bringen, macht ihn zu einem wertvollen Sportdirektor für die von ihm betreuten Vereine. Im Vergleich dazu bringt Kristian Walter zwar wertvolle Erfahrungen mit, hatte jedoch Schwierigkeiten, in schwierigen Situationen die Erwartungen zu erfüllen. Insgesamt zeigt sich Shapourzadeh als der erfolgreichere und stabilere Sportdirektor
Nachdem man von den letzten Absteigern die Trainer geholt hat, folgt man dem Muster nun bei den sportlichen Leitern.
Wahnsinn ist, dasselbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten.

Ernüchterung pur.

•     •     •

Leidenschaft kennt keine Liga!
Totgesagte leben länger!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von kogge94 am 15.05.2024 um 18:34 Uhr bearbeitet
Zitat von kogge94
Nachdem man von den letzten Absteigern die Trainer geholt hat, folgt man dem Muster nun bei den sportlichen Leitern.
Wahnsinn ist, dasselbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten.

Ernüchterung pur.

Vielleicht hilft der Artikel um Shapourzadeh besser einordnen zu können.
Statt nur zu gucken woher er kommt. Denn alle die auf dem Markt sind und realistisch wären, haben schon irgendwo Misserfolg gehabt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.