WELCOME TO MOTOR CITY - DAS TM.DE-MOCK DRAFT GAME 2024 KOMMT NACH DETROIT

31.01.2024 - 16:49 Uhr
Zitat von JackpotJoshii
Zitat von nb4fcb

Danke! smile Ja, es war eine schwere Entscheidung. Den Ausschlag hat dann einfach die Coverage-Fähigkeit gegeben. Dein Favorit wäre auch ein Top-Pick gewesen. zwinker


Bin absolut zufrieden damit auch. Jetzt voller Fokus auf Runde 2 mit nem guten Plan daumen-hochstark

Wir brauchen einen Plan der auf dem Verstand fußt. grins Und den haben wir. stark

@Mattao War kurz davor hier zu picken. Da hast nochmal Glück gehabt. zwinker

•     •     •


❤️ Allgäu ❤️

⚽ FC Bayern München + FC Augsburg ⚽
⭐️ Green Bay Packers ⭐️
Zitat von Mattao

...
The Arizona Cardinals @Giamba1848 are now on the clock.


Ich denke, dass @Dante91 an der Reihe ist?!

Ansonsten schöner Pick!

•     •     •

Rise & Conquer
Korrekt.
@Dante91 is now on the clock!

•     •     •

„Be curious, not judgemental.“ • Ted Lasso
Washington Huskies
Zitat von Marsupilami

Ich stecke gerade noch mitten im Umzugsstress - daher kommt die ausführliche Begründung später.

With the 23rd Pick in the 2024 NFL Draft the Washington Commanders select

Tyler Guyton, OT, Oklahoma

1.Chicago Bears – Caleb Williams, QB, USC
2. Washington Commanders - Drake Maye, QB, North Carolina
3. Minnesota Vikings via Trade – JJ McCarthy, QB, Michigan
4. Arizona Cardinals - Marvin Harrison Jr., WR, Ohio State
5. Las Vegas Raiders via Trade - Jayden Daniels, QB, LSU
6. New York Giants - Malik Nabers, WR, LSU
7. Tennessee Titans – Joe Alt, OT, Notre Dame
8. Atlanta Falcons - Dallas Turner, Edge, Alabama
9. Chicago Bears – Rome Odunze, WR, Washington
10. New York Jets - Troy Fautanu, OT, Washington
11. New England Patriots via Trade - Olumuyiwa Fashanu, OT, Penn State
12. Denver Broncos - Brock Bowers, TE, Georgia
13. Los Angeles Chargers via Trade - Terrion Arnold, CB, Alabama
14. New Orleans Saints – Brian Thomas Jr., WR, LSU
15. Indianapolis Colts - Quinyon Mitchell, CB, Toledo
16. Seattle Seahawks - Jackson Powers-Johnson, IOL, Oregon
17. Jacksonville Jaguars - JC Latham, OT, Alabama
18. Cincinnati Bengals - Taliese Fuaga, OT, Oregon State
19. Arizona Cardinals via Trade - Jared Verse, Edge, Florida State
20. Pittsburgh Steelers - Amarius Mims, OT, Georgia
21. Miami Dolphins - Byron Murphy II, DL, Texas
22. Philadelphia Eagles - Cooper DeJean, CB, Iowa
23. Washington Commanders - Tyler Guyton, OT, Oklahoma

The Dallas Cowboys - @wacken are now on the clock


Dann hier auch noch ein paar Worte zu meinem Pick, Tyler Guyton:

Die Commanders haben mit Maye ihren Wunsch-Quarterback gefunden, jetzt müssen wir ihn mittel- und vor allem langfristig beschützen. Howell hat letztes Jahr sehr unter der schlechten O-Line gelitten, das gleiche Schicksal würde ich Maye gerne ersparen. Grundsätzlich habe ich noch 2 weitere Baustellen, die ich mit den kommenden Picks angehen will und wo ich ebenfalls noch späte Kandidaten auf dem Schirm habe. Die OT-Klasse ist so stark und tief wie gefühlt ewig nicht mehr, aber nach Guyton kommt für mich dann schon ein Cut an Qualität. Ich hatte ursprünglich gehofft, ihn auch Anfang Runde 2 zu bekommen und dann evtl. noch einen späten 3rd draufzulegen um leicht hochzugehen, aber der Run hat mir ein wenig den Plan versaut und Guyton geht in einigen Mocks zu den Cowboys an #24 deren Need auf OT offensichtlich ist, daher der aggressivere Uptrade.

Tyler Guyton hat bei Oklahoma meist als RT gestartet, die Scouts sehen ihn aber für LT und RT geeignet und trauen ihm beides absolut zu, ich ebenso. Maye als Quarterback-Wahl steht klar für eine pass-lastige Offense, mit Ekeler hat man einen Top Receiving Back geholt und mit Scary Terry und Dotson bereits 2 starke Receiver. Da passt Guyton mit klaren Stärken im Pass-Protection wie A.... auf Eimer.

Mit 6ft 8 (oder 6,7 - je nach Report) und knapp 330 Pfund hat er absolute Gardemaße für die O-Line. Er ist für seine Größe sehr beweglich, kommt explosiv aus dem Snap und schafft es meist auch extrem gut, seine Größe und Power umzusetzen. Ihn zeichnet ansonsten aus, dass er auf College-Level die gegnerische Defense schnell lesen kann und gerade in der Pass-Protection seine Reads effektiv umsetzt, wovon gerade Maye profitieren wird. Trotz seiner Größe bringt er ein gute Gefühl für seinen Körperschwerpunkt und Balance mit, steht immer sicher und ist im Passing-Game eine Wand.

Warum wiederhole ich das so oft? Weil sein Run-Blocking definitiv noch nicht auf dem Niveau ist. So gut er die Defense fürs Passing-Game ließt, so ausbaufähig ist die Abstimmung mit dem eigenen Runningback, von dem er einige male "überlaufen" wurde. Ich halte das für absolut coachbar und sehe da langfristig überhaupt keine Probleme, aber hierauf muss sein Fokus liegen um möglichst früh starten zu können. Ansonsten sind seine Arme ein wenig kurz verglichen zum seinem unfassbar langen Rumpf, aber auch nicht problematisch. Dadurch hatte er gerade zu Beginn seiner College-Laufbahn noch Probleme mit den Pads, gerade bei kleineren Gegnern. Das hat er allerdings sehr gut in den Griff bekommen.

Mit Cornelius Lucas hat man einen LT zurückgeholt, der zwar starten kann aber nicht langfristig die Lösung auf LT sein wird. In meinen Plänen würde Guyton im Laufe der Season übernehmen, je nach Camp evtl. sogar direkt starten. Für das Passing-Game wäre er schon ready, fürs Run-Game hat er alle Anlagen und es dürfte nur eine Frage der Zeit werden. (Würden die Commanders allerdings Daniels an #2 nehmen, dann wäre Guyton die falsche Wahl. Für mich passt er allerdings perfekt).

Ich bin extrem happy, ihn durch den Uptrade noch bekommen zu haben. Dafür bleibt mir dann für die späteren Picks deutlich weniger Munition Lachend

•     •     •

Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein
man diskutiert mit ihnen nicht, hat die Geschichte gezeigt.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Marsupilami am 31.03.2024 um 15:20 Uhr bearbeitet
With the 27th Pick in the 2024 Tm.de Mock Draft, the Los Angeles Rams select:

Laiatu Latu, Edge, UCLA


Zuerst mal zu meiner Strategie, ging für mich hervorragend auf.

Ich hatte an 19 nen Tier von 5 Spielern, die ich alle relativ dicht beieinander sehe und nach dem Angebot der Cardinals war die Überlegung, ob von den 5 in 8 Picks noch jmd da wäre, war da dann aber relativ optimistisch.

Kam dann etwas ins Schwitzen, als die Cowboys Newton, und damit den 4. meines 5 Gestirns nahmen, allerdings viel mit Latu dann der Spieler zu mir, der auch an 19 schon meine Wahl gewesen wäre, was mich sehr glücklich macht.

Nun erstmal zu Latu:
Latu ist für mich tatsächlich mein persönlicher Edge Rusher No1 auf dem Board (wenn auch nur hauchdünn in einer Gruppe mit Verse und Turner).

Sein "Makel" im Vergleich zu Turner und Verse, der oftmals angebracht wird: Er sei nicht so athletisch und hätte eben ein kürzere Frame in den Armen.
Und während das nicht zu bestreiten ist, wenn man ihn mit Turner und Verse vergleicht bei den Workout Drills, muss sich Latu dennoch nicht verstecken, immerhin liegt seine 4.64 40 Time im 82th Percentile der Edge Rusher.

Wo er allerdings besticht und die beiden absolut abhängt, ist seine Production.
Seine 27% Pass Rush Win Rate letzte Saison (13.0 Sacks), ist der beste Wert für College Edge Rusher der letzten 10 Jahre.

Seine Technik ist wirklich weit entwickelt, seine Pass Rush Moves reichen von Power bis Finesse Moves, was ich für eine absolut klasse Grundlage zur Transition zu der NFL sehe.

Ein bisschen erinnert mich die Story an 2022, als die Jaguars die Elite Traits von Walker der Production und Spielreife von Hutchinson verzogen (auch wenn Walker nochmal deutlich weniger Production am College zeigte natürlich).

Natürlich muss man hier auch noch platzieren, dass Latu 2020 nach einer ernsthaften Nackenverletzung kurzzeitig die Footballschuhe an den Nagel hing.

Er spielte die nächsten 2 Jahre allerdings wieder auf dem erwähnten absoluten Top Level, und da ich hier weder anderslautende Berichte noch Medical Insight habe, gehe ich hier davon aus, dass die Verletzung keine größeren Bedenken Rechnung trägt (ähnlich einem Jaelen Philips etc.).

Von daher bin ich sehr happy, die Line der Rams hier zu verstärken.


Ein kurzer Satz noch zu dem Draft der Rams im Allgemeinen:

Ich habe es so gehandhabt und denke auch, dass die Rams sich absolut nach BPA richten können im Draft. Mit Curl auf Safety und der Rückkehr von Williams auf CB, sowie der Verpflichtung von Tre Darius White (da muss man mal schauen wie er überhaupt zurückkommt, allerdings haben die Rams hier Insight, der Teamarzt der Rams operierte Whites Achillessehnenriss) hat man die gröbsten Baustelle in der Defense geschlossen (neben AD obviously) und mit der Verpflichtung von OG Jonah Jackson holte man das nötige Upgrade in der IOL, die jetzt damit steht.

Mit der aus meiner Sicht sehr klugen Offseason kommt man nun hier mit Latu Verstärkung für die beiden Top Rookies 2023 Kobie Turner und Byron Young in der DL, was mir sehr gut gefällt und wovon ich mir viel versprechen würde.


1.Chicago Bears – Caleb Williams, QB, USC
2. Washington Commanders - Drake Maye, QB, North Carolina
3. Minnesota Vikings via Trade – JJ McCarthy, QB, Michigan
4. Arizona Cardinals - Marvin Harrison Jr., WR, Ohio State
5. Las Vegas Raiders via Trade - Jayden Daniels, QB, LSU
6. New York Giants - Malik Nabers, WR, LSU
7. Tennessee Titans – Joe Alt, OT, Notre Dame
8. Atlanta Falcons - Dallas Turner, Edge, Alabama
9. Chicago Bears – Rome Odunze, WR, Washington
10. New York Jets - Troy Fautanu, OT, Washington
11. New England Patriots via Trade - Olumuyiwa Fashanu, OT, Penn State
12. Denver Broncos - Brock Bowers, TE, Georgia
13. Los Angeles Chargers via Trade - Terrion Arnold, CB, Alabama
14. New Orleans Saints – Brian Thomas Jr., WR, LSU
15. Indianapolis Colts - Quinyon Mitchell, CB, Toledo
16. Seattle Seahawks - Jackson Powers-Johnson, IOL, Oregon
17. Jacksonville Jaguars - JC Latham, OT, Alabama
18. Cincinnati Bengals - Taliese Fuaga, OT, Oregon State
19. Arizona Cardinals via Trade - Jared Verse, Edge, Florida State
20. Pittsburgh Steelers - Amarius Mims, OT, Georgia
21. Miami Dolphins - Byron Murphy II, DL, Texas
22. Philadelphia Eagles - Cooper DeJean, CB, Iowa
23. Washington Commanders - Tyler Guyton, OT, Oklahoma
24. Dallas Cowboys - Jer'Zhan Newton, DT, Illionois
25. Green Bay Packers – Nate Wiggins, CB, Clemson
26. Tampa Bay Buccaneers - Graham Barton, IOL, Duke
27. Los Angeles Rams - Laiatu Latu, EDGE, UCLA

The Buffalo Bills @Flodo are now on the Clock!

•     •     •

With the 13th Pick of the 2014 NFL Draft the St. Louis Rams select DT Aaron Donald!
"The Fearsome Foursome is officially back."


Come out ye Black and Tans!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Dante91 am 31.03.2024 um 15:35 Uhr bearbeitet
Zitat von Dante91
With the 27th Pick in the 2024 Tm.de Mock Draft, the Los Angeles Rams select:

Laiatu Latu, Edge, UCLA


Zuerst mal zu meiner Strategie, ging für mich hervorragend auf.

Ich hatte an 19 nen Tier von 5 Spielern, die ich alle relativ dicht beieinander sehe und nach dem Angebot der Cardinals war die Überlegung, ob von den 5 in 8 Picks noch jmd da wäre, war da dann aber relativ optimistisch.

Kam dann etwas ins Schwitzen, als die Cowboys Newton, und damit den 4. meines 5 Gestirns nahmen, allerdings viel mit Latu dann der Spieler zu mir, der auch an 19 schon meine Wahl gewesen wäre, was mich sehr glücklich macht.

Nun erstmal zu Latu:
Latu ist für mich tatsächlich mein persönlicher Edge Rusher No1 auf dem Board (wenn auch nur hauchdünn in einer Gruppe mit Verse und Turner).

Sein "Makel" im Vergleich zu Turner und Verse, der oftmals angebracht wird: Er sei nicht so athletisch und hätte eben ein kürzere Frame in den Armen.
Und während das nicht zu bestreiten ist, wenn man ihn mit Turner und Verse vergleicht bei den Workout Drills, muss sich Latu dennoch nicht verstecken, immerhin liegt seine 4.64 40 Time im 82th Percentile der Edge Rusher.

Wo er allerdings besticht und die beiden absolut abhängt, ist seine Production.
Seine 27% Pass Rush Win Rate letzte Saison (13.0 Sacks), ist der beste Wert für College Edge Rusher der letzten 10 Jahre.

Seine Technik ist wirklich weit entwickelt, seine Pass Rush Moves reichen von Power bis Finesse Moves, was ich für eine absolut klasse Grundlage zur Transition zu der NFL sehe.

Ein bisschen erinnert mich die Story an 2022, als die Jaguars die Elite Traits von Walker der Production und Spielreife von Hutchinson verzogen (auch wenn Walker nochmal deutlich weniger Production am College zeigte natürlich).

Natürlich muss man hier auch noch platzieren, dass Latu 2020 nach einer ernsthaften Nackenverletzung kurzzeitig die Footballschuhe an den Nagel hing.

Er spielte die nächsten 2 Jahre allerdings wieder auf dem erwähnten absoluten Top Level, und da ich hier weder anderslautende Berichte noch Medical Insight habe, gehe ich hier davon aus, dass die Verletzung keine größeren Bedenken Rechnung trägt (ähnlich einem Jaelen Philips etc.).

Von daher bin ich sehr happy, die Line der Rams hier zu verstärken.


Ein kurzer Satz noch zu dem Draft der Rams im Allgemeinen:

Ich habe es so gehandhabt und denke auch, dass die Rams sich absolut nach BPA richten können im Draft. Mit Curl auf Safety und der Rückkehr von Williams auf CB, sowie der Verpflichtung von Tre Darius White (da muss man mal schauen wie er überhaupt zurückkommt, allerdings haben die Rams hier Insight, der Teamarzt der Rams operierte Whites Achillessehnenriss) hat man die gröbsten Baustelle in der Defense geschlossen (neben AD obviously) und mit der Verpflichtung von OG Jonah Jackson holte man das nötige Upgrade in der IOL, die jetzt damit steht.

Mit der aus meiner Sicht sehr klugen Offseason kommt man nun hier mit Latu Verstärkung für die beiden Top Rookies 2023 Kobie Turner und Byron Young in der DL, was mir sehr gut gefällt und wovon ich mir viel versprechen würde.


1.Chicago Bears – Caleb Williams, QB, USC
2. Washington Commanders - Drake Maye, QB, North Carolina
3. Minnesota Vikings via Trade – JJ McCarthy, QB, Michigan
4. Arizona Cardinals - Marvin Harrison Jr., WR, Ohio State
5. Las Vegas Raiders via Trade - Jayden Daniels, QB, LSU
6. New York Giants - Malik Nabers, WR, LSU
7. Tennessee Titans – Joe Alt, OT, Notre Dame
8. Atlanta Falcons - Dallas Turner, Edge, Alabama
9. Chicago Bears – Rome Odunze, WR, Washington
10. New York Jets - Troy Fautanu, OT, Washington
11. New England Patriots via Trade - Olumuyiwa Fashanu, OT, Penn State
12. Denver Broncos - Brock Bowers, TE, Georgia
13. Los Angeles Chargers via Trade - Terrion Arnold, CB, Alabama
14. New Orleans Saints – Brian Thomas Jr., WR, LSU
15. Indianapolis Colts - Quinyon Mitchell, CB, Toledo
16. Seattle Seahawks - Jackson Powers-Johnson, IOL, Oregon
17. Jacksonville Jaguars - JC Latham, OT, Alabama
18. Cincinnati Bengals - Taliese Fuaga, OT, Oregon State
19. Arizona Cardinals via Trade - Jared Verse, Edge, Florida State
20. Pittsburgh Steelers - Amarius Mims, OT, Georgia
21. Miami Dolphins - Byron Murphy II, DL, Texas
22. Philadelphia Eagles - Cooper DeJean, CB, Iowa
23. Washington Commanders - Tyler Guyton, OT, Oklahoma
24. Dallas Cowboys - Jer'Zhan Newton, DT, Illionois
25. Green Bay Packers – Nate Wiggins, CB, Clemson
26. Tampa Bay Buccaneers - Graham Barton, IOL, Duke
27. Los Angeles Rams - Laiatu Latu, EDGE, UCLA

The Buffalo Bills @Flodo are now on the Clock!


Absolut geiler Spieler und passender fit. Hätte ich Guyton nicht bekommen, wäre er mein Wunsch gewesen da die Commanders auf Edge auch Verstärkung brauchen. Halte extrem viel von Latu.

•     •     •

Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein
man diskutiert mit ihnen nicht, hat die Geschichte gezeigt.
Pick kommt gleich, ich bin gerade erst vom Family-Essen heim. Sorry vorab
With the 28th Pick of the 2024 Tm.de Mock Draft the Buffalo Bills select:

Adonai Mitchell, WR, Texas Longhorns


Eigentlich bin ich mit dem Vorsatz in den Draft gegangen, auf keinen Fall in Runde 1 eine WR zu draften. Nun ja hat ja super funktioniert oops
Ich hatte lange mit nen Down-Trade spekuliert, aber zum gestrigen Abend waren noch 3 Spieler meines R1 Big Board verfügbar, weshalb ich den Gamble einging, noch einen dieser Prospects zu bekommen. Mit Newton und Latu gingen kurz innerhalb der letzten 4 Picks meine beiden Spieler (mit Mitchell), welche es für mich wert waren, nicht aus der R1 zu traden.

Für mich gäbe es auch noch nen anderen Pick, der es für mich wert gewesen wäre, allerdings kann ich darüber jetz noch nicht reden :P Wäre in meinen Augen allerdings ein leichter Reach gewesen.


Zuerst alles auf Anfang, gehen wir die Off-Season der Bills durch.
Nicht mehr im Roster sind z.B Hyde, Davis, Floyd, Morse, Poyer, White und Davis um mal die größten Namen zu nennen.

Namhafte neue Spieler sind Taron Johnson (CB - Nickel Corner), Curtis Samuel (WR), Mack Hollins (WR), Austin Johnson (DT), DeShawn Williams (DT), Mike Edwards (S), Will Clapp (c ).

Mit Daquan Jones (DT), Dion Dawkins(LT) wurde der Vertrag verlängert.

Ein Blick auf das Depth Chart der Buffalo Bills zeigt, dass zum Großteil bereits viele abgänge in der Free Agency (auch wenn nicht so namhaft) kompensiert wurden. Lediglich auf der Left Guard Position befindet sich noch eine Lücke hinter dem Starting G.

In der letzten Saison hatte man mal wieder in KC seinen Meister in der Off-Season gefunden. In diesem Spiel, hatte man trotz (verletzungsgeplagter) starker Defense dann nach 60 Spielminuten doch nicht mehr Punkte am Scoreboard, was unter anderem auch an der Inkonstanz in der Offense liegt. Drops von Diggs und Cook schmerzen. Zudem war Gabe Davis mal wieder einer Schatten seiner selbst in den Playoffs.

Adonai Mitchell ist ein 6“2 Reciver mit 205 lb. Er ist somit mimimal kleiner aber dafür etwas schwerer als vergleichbare Reciever in seinem Tier. In seiner letzten College Saision fing er in 13 Spielen 51 Pässe für 813 Yards und 10 TD. Trotz seinem schlanken Frame hat er eine gestraffte Atheltik und drahtige Spielstärke.

Seine Combine Performance müsste wohl jedem in Gedächtnis sein. Mit einem beeindruckenden 40-Yarder von 4,34 und mühelosen Routen, guten Händen und der 3-schnellsten 40 Yard Zeit zeigte er zudem scharfes Route-Running.

Mitchell ist für mich nach den 3-Blue-Chip-Prospects (MHJ, Nabers, Odunze) der kompletteste WR in dieser Klasse. Für mich hat er zudem das Ceiling jederzeit doch noch einen der 3 oben genannten zu überholen und auf wundersamer Weise doch ein Steal des Draftes zu werden. Mitchell ist für mich ein absoluter 3-Down-Reciever mit dem kompletten Wunschpaket. (entgegen zu BTJ - mit dem ich zudem eh nicht warm werde). Der nächste Franchise WR der Bills?

Mitchell größte Stärke ist für mich sein Route Running. Egal ob Go, Post, Deep Cross, Slants, Pivot oder Double Moves. Mitchell kann einen vielseitigen Route-Tree ausschöpfen und die DEF in allen Bereichen des Felds schlagen.

Zu seinen größten Schwächen gehören das Run-Blocking, Contested Catches und Short Yardage Catches. Für letztere ist man allerdings mit Kincaid, Shakir, Curtis Samuel und Dawson Knox + die RBs bereits gut genug besetzt. Beim Runblocking kann man meines Erachtens noch mit gutem Coaching viel heraus holen. AC muss er seine Agilität und Zuckungen noch besser nutzen, um hier die noch die Extra-Yards raus zu holen.

Zurück zu den Stärken, Mitchell überzeugte mich zudem durch Ball Security und seinem QB-freundlichem WR Play. So nutzt er meistens noch den extra Efford um ungenaue Pässe seines QB doch noch fangbar zu machen. Dies kann ja bei Allen durchaus mal vorkommen. Mitchell braucht auf NFL Level zum Teil Zeit, um Separation zu kreieren, allerdings hat er mit Allen vermutlich einen der besten QB in der NFL der seinen WR verschaffen kann. Egal ob Press-, Man oder Zone Coverage, Mitchell kann alle dieser Arten der Defense matchen. So kann er auch als Deep Rec fungieren oder seine Gegenspieler mit schnellen Moves aussteigen lassen. Besonders seine Cuts und Jab-Schritte mit der Fußarbeiten können die gegensätzlichen Verteidiger schnell auf den Hosenboden bewegen. Zudem ist er überzeugt genug von sich selbst, auch erst spät Separation zu kreieren.

Die Bills zeigen, dass man sich mit dieser Off-Season für die kommende Jahre aufstellt. Der Pick von Mitchell würde hierbei perfekt in die Strategie passen, da man nun nicht mehr so von einem 31-jährigen Diggs abhängig ist, bei dem sich auch hartnäckige Abschiedsgerüchte halten. Mit Mitchell draftest du einen perfekten Nachfolger für deine Franchise WR1.

Wie bereits erwähnt, ich entschuldige mich für den etwas späteren Draft Pick und wünsche noch frohe Ostern. Anders ist es mir leider heute nicht ausgegangen. Ich hoffe ich wurde nicht zu ausschweifend smile. Ich hoffe ihr seht mir zudem evtl. Rechtschreiberfehler nach, aber mit einer Bindehautentzündung ist das ganze z. T schwierig grins

1.Chicago Bears – Caleb Williams, QB, USC
2. Washington Commanders - Drake Maye, QB, North Carolina
3. Minnesota Vikings via Trade – JJ McCarthy, QB, Michigan
4. Arizona Cardinals - Marvin Harrison Jr., WR, Ohio State
5. Las Vegas Raiders via Trade - Jayden Daniels, QB, LSU
6. New York Giants - Malik Nabers, WR, LSU
7. Tennessee Titans – Joe Alt, OT, Notre Dame
8. Atlanta Falcons - Dallas Turner, Edge, Alabama
9. Chicago Bears – Rome Odunze, WR, Washington
10. New York Jets - Troy Fautanu, OT, Washington
11. New England Patriots via Trade - Olumuyiwa Fashanu, OT, Penn State
12. Denver Broncos - Brock Bowers, TE, Georgia
13. Los Angeles Chargers via Trade - Terrion Arnold, CB, Alabama
14. New Orleans Saints – Brian Thomas Jr., WR, LSU
15. Indianapolis Colts - Quinyon Mitchell, CB, Toledo
16. Seattle Seahawks - Jackson Powers-Johnson, IOL, Oregon
17. Jacksonville Jaguars - JC Latham, OT, Alabama
18. Cincinnati Bengals - Taliese Fuaga, OT, Oregon State
19. Arizona Cardinals via Trade - Jared Verse, Edge, Florida State
20. Pittsburgh Steelers - Amarius Mims, OT, Georgia
21. Miami Dolphins - Byron Murphy II, DL, Texas
22. Philadelphia Eagles - Cooper DeJean, CB, Iowa
23. Washington Commanders - Tyler Guyton, OT, Oklahoma
24. Dallas Cowboys - Jer'Zhan Newton, DT, Illionois
25. Green Bay Packers – Nate Wiggins, CB, Clemson
26. Tampa Bay Buccaneers - Graham Barton, IOL, Duke
27. Los Angeles Rams - Laiatu Latu, EDGE, UCL
28. Buffalo Bills- Adonai Mitchell, WR, Texas


The Detroit Lions @alte_frau are on the Clock.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Flodo am 31.03.2024 um 21:24 Uhr bearbeitet
@Flodo

Pick ist doch voll in der Zeit, also alles tiptop.

Auch die Range passt für Mitchell für mich perfekt. Dürfte mE irgendwo zwischen 20 und 30 gehen.

•     •     •

Rise & Conquer
Zitat von Dante91
With the 27th Pick in the 2024 Tm.de Mock Draft, the Los Angeles Rams select:

Laiatu Latu, Edge, UCLA


Zuerst mal zu meiner Strategie, ging für mich hervorragend auf.

Ich hatte an 19 nen Tier von 5 Spielern, die ich alle relativ dicht beieinander sehe und nach dem Angebot der Cardinals war die Überlegung, ob von den 5 in 8 Picks noch jmd da wäre, war da dann aber relativ optimistisch.

Kam dann etwas ins Schwitzen, als die Cowboys Newton, und damit den 4. meines 5 Gestirns nahmen, allerdings viel mit Latu dann der Spieler zu mir, der auch an 19 schon meine Wahl gewesen wäre, was mich sehr glücklich macht.

Nun erstmal zu Latu:
Latu ist für mich tatsächlich mein persönlicher Edge Rusher No1 auf dem Board (wenn auch nur hauchdünn in einer Gruppe mit Verse und Turner).

Sein "Makel" im Vergleich zu Turner und Verse, der oftmals angebracht wird: Er sei nicht so athletisch und hätte eben ein kürzere Frame in den Armen.
Und während das nicht zu bestreiten ist, wenn man ihn mit Turner und Verse vergleicht bei den Workout Drills, muss sich Latu dennoch nicht verstecken, immerhin liegt seine 4.64 40 Time im 82th Percentile der Edge Rusher.

Wo er allerdings besticht und die beiden absolut abhängt, ist seine Production.
Seine 27% Pass Rush Win Rate letzte Saison (13.0 Sacks), ist der beste Wert für College Edge Rusher der letzten 10 Jahre.

Seine Technik ist wirklich weit entwickelt, seine Pass Rush Moves reichen von Power bis Finesse Moves, was ich für eine absolut klasse Grundlage zur Transition zu der NFL sehe.

Ein bisschen erinnert mich die Story an 2022, als die Jaguars die Elite Traits von Walker der Production und Spielreife von Hutchinson verzogen (auch wenn Walker nochmal deutlich weniger Production am College zeigte natürlich).

Natürlich muss man hier auch noch platzieren, dass Latu 2020 nach einer ernsthaften Nackenverletzung kurzzeitig die Footballschuhe an den Nagel hing.

Er spielte die nächsten 2 Jahre allerdings wieder auf dem erwähnten absoluten Top Level, und da ich hier weder anderslautende Berichte noch Medical Insight habe, gehe ich hier davon aus, dass die Verletzung keine größeren Bedenken Rechnung trägt (ähnlich einem Jaelen Philips etc.).

Von daher bin ich sehr happy, die Line der Rams hier zu verstärken.


Ein kurzer Satz noch zu dem Draft der Rams im Allgemeinen:

Ich habe es so gehandhabt und denke auch, dass die Rams sich absolut nach BPA richten können im Draft. Mit Curl auf Safety und der Rückkehr von Williams auf CB, sowie der Verpflichtung von Tre Darius White (da muss man mal schauen wie er überhaupt zurückkommt, allerdings haben die Rams hier Insight, der Teamarzt der Rams operierte Whites Achillessehnenriss) hat man die gröbsten Baustelle in der Defense geschlossen (neben AD obviously) und mit der Verpflichtung von OG Jonah Jackson holte man das nötige Upgrade in der IOL, die jetzt damit steht.

Mit der aus meiner Sicht sehr klugen Offseason kommt man nun hier mit Latu Verstärkung für die beiden Top Rookies 2023 Kobie Turner und Byron Young in der DL, was mir sehr gut gefällt und wovon ich mir viel versprechen würde.


1.Chicago Bears – Caleb Williams, QB, USC
2. Washington Commanders - Drake Maye, QB, North Carolina
3. Minnesota Vikings via Trade – JJ McCarthy, QB, Michigan
4. Arizona Cardinals - Marvin Harrison Jr., WR, Ohio State
5. Las Vegas Raiders via Trade - Jayden Daniels, QB, LSU
6. New York Giants - Malik Nabers, WR, LSU
7. Tennessee Titans – Joe Alt, OT, Notre Dame
8. Atlanta Falcons - Dallas Turner, Edge, Alabama
9. Chicago Bears – Rome Odunze, WR, Washington
10. New York Jets - Troy Fautanu, OT, Washington
11. New England Patriots via Trade - Olumuyiwa Fashanu, OT, Penn State
12. Denver Broncos - Brock Bowers, TE, Georgia
13. Los Angeles Chargers via Trade - Terrion Arnold, CB, Alabama
14. New Orleans Saints – Brian Thomas Jr., WR, LSU
15. Indianapolis Colts - Quinyon Mitchell, CB, Toledo
16. Seattle Seahawks - Jackson Powers-Johnson, IOL, Oregon
17. Jacksonville Jaguars - JC Latham, OT, Alabama
18. Cincinnati Bengals - Taliese Fuaga, OT, Oregon State
19. Arizona Cardinals via Trade - Jared Verse, Edge, Florida State
20. Pittsburgh Steelers - Amarius Mims, OT, Georgia
21. Miami Dolphins - Byron Murphy II, DL, Texas
22. Philadelphia Eagles - Cooper DeJean, CB, Iowa
23. Washington Commanders - Tyler Guyton, OT, Oklahoma
24. Dallas Cowboys - Jer'Zhan Newton, DT, Illionois
25. Green Bay Packers – Nate Wiggins, CB, Clemson
26. Tampa Bay Buccaneers - Graham Barton, IOL, Duke
27. Los Angeles Rams - Laiatu Latu, EDGE, UCLA

The Buffalo Bills @Flodo are now on the Clock!


Gefällt mir sehr. Mit dem Downtrade noch Picks eingesammelt und dann noch mit Latu richtig Value an 27. bekommen. Super Fit für die Rams und Latu bleibt in LA.

Neben Murphy an 21. für mich bisher der Steal des Drafts. Glaube das beide Ende April Top 15 gehen werden. Hätte der Uptrade für einen QB nicht geklappt, wäre Murphy meine erste Wahl an 11 gewesen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.