FIFA 16 - Eure Karriere als Manager #1 - Nur für Karriereberichte - Startpost lesen!!!

14.09.2015 - 08:44 Uhr
Teil#1 Sheffield United
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sheffield United: Spielstilsuche und Verstärkungen, Laudrup macht Ernst!

Teil#2

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Vorbereitung beginnt:

Transferziel ist zu allererst ein Defensiver Mittelfeldspieler, dann ein weiterer Innenverteidiger und ein Flügelstürmer und wenn möglich ein Torjäger

Im Blickfeld ist Harrison Reed von den Saints der wohl unzufrieden ist und mehr Spielzeit will, Reed ist auf jeden Fall Priorität Nummer 1.
Jedoch fordern die Saints jedoch 1,7 Millionen welche ich bei dem knappen Budget nicht bezahlen möchte, Einstiegsgebot meinerseits 800.000€.
Stürmer gibt es drei Alternativen die vielversprechendste ist Macheda und Madden, für die Innenverteidigung stehen Browning von Ewerton und der ungar Lang von den Blackburn Rovers auf der Liste. Auf dem Flügel ist Solly March Wunschziel, jedoch ist man nicht der einzige Interessent.
Anfragen wurde abgegeben, weiter wird man nach den ersten Spielen sehen...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vorbereitungsspiel#1 Sheffield gg. Como 3:0

Formationstest 4-5-1 Offensiv

Done mit einem schönen Doppelpack in der ersten Halbzeit: Das 3:0 in der Schlussphase durch den eingewechselten Higdon.
Die gegnerische Verteidiung war aber auch nicht sehr stark, Potenzial kann man sehen jedoch die spielerischen Elemente fehlen noch.

Vorbereitungsspiel#2 Sheffield gg. Valerenga 5:0

Formationswechsel 4-1-2-1-2

Volle Offensivpower, 1 mal Sammon,2 mal Higdon und 2 mal Campbell-Ryze
Die Formation ist an sich etwas offensiver und die Offensive tut auch gut, so kanns weiter gehen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Transfernews: Die Saints wollen mehr Geld aber Reed will nach Sheffield und hier sein volles Potenzial ausschöpfen, man erhöht das Angebot und Southampton scheint gesprächsbereiter, jetzt ist 970.00€ Geboten.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vorbereitungspiel#3 Sheffield gg Saranks 1:3

Das Halbfinale war bereits sicher und man testete weiter andere Formationen heute ein 4-3-3 Offensiv, das war auch ein wenig zu offensiv, unsere junge Verteidigung wurde in der ersten Halbzeit überrannt, jedoch wurde die zweite Halbzeit besser indem man das Mittelfeld defensiver ausrichtete, drehen konnte man das Spiel trotzdem nicht mehr...
Das einzige Tor wurde von Done erzielt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wichtige Transfernachrichten: Der erste Neuzugang und Abgänge
Harrison Reed unterschreibt für 5 Jahre, er soll die neue Absicherung vor der Abwehr werden. Die Saints nehmen an, zwar unter Marktwert, aber entsprechen damit dem Wunsch des Spielers. Reed wird 7.000€ die Woche verdienen und Stammspieler sein.
Gleichzeitig werden McFadzean an Barnet und Louis Reed für 2 Jahre an die Bristol Rovers. Verhandlungen bezüglich einer Leihe von Mittelfeldspieler Kieran Wallace laufen noch.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Halbfinale Vorbereitungstunier Sheffield gg Laval 0:1 Reed debütiert ledier erfolglos

Nach Fehler von Innenverteidiger Brayford staubt der gegnerische Angreifer ab, ansonsten ein recht glanzloser Auftritt. Sheffield scheitert im Halbfinale und erhält dadurch zusätzliches Transferbudget in Höhe von 1,3 Millionen €.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Weitere Transferneuigkeiten:

Wallace wird nun verliehen, man erhofft sich mehr Spielzeit für das Talent.
Solly March lehnt das Angebot ab und wechselt zu Ipswich Town, Plan B wird noch gesucht.
Auch im Sturm muss umgeplant werden Mittelstürmer Federico Macheda ist viel zu teuer, Alternative Madden überdenkt den eingereichten Vertrag nochmals.
Ewerton möchte ihr Talent nur verleihen, Sheffield möchte jedoch kaufen, eine Leihe mit Kaufoption wird ausgehandelt nur noch der Spieler muss zustimmen.
Desweilen schreiten die Verhandlungen mit Lang und den Rovers weiter voran, der Verteidiger möchte wechseln, jedoch hadert noch mit der Liga und dem Gehalt.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Saison beginnt:

Spieltag#1 gg Millwall 1:0
im flachen 4-5-1

Das offene Torwartduell entscheidet Long für sich auf Grund der bessern Fähigkeiten außerhalb der 5-Meter Zone.
Die Startaufstellung fürs erste Spiel:

-----------------------Long
Harris-Basham-Brayford-Freeman
Baxter-Cuvelier-REED-Coutts-Scougall
----------------------Sharp

Die Offensivpower geht deutlich ab, die Stürmer der Vorbereitung treffen nicht mehr und Starspieler Billy Sharp hat auch noch ladehemmung, wenigstens Baxter ist nach einer tollen Passstaffette in der 15.Minute zu stelle un netzt ein. Reed gab sein Debüt recht glanzlos aber seine Fähigkeiten werden den Blades sicherlich weiterhelfen. Der verletzte Woodford wurde in der Schlussphase eingewechselt, jedoch zeigte keinerlei große Leistung.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vor dem Auftaktsieg wurde bereits die Verpflichtung von Stürmer Madden bekanntgegeben, der 25 Jahrige soll den alternden Sturm entlasten und ist einer für die Breite, mit einer Ablöse von 550.000€ jedoch nicht die billigste Alternative. Laudrup betonte jedoch Qualität kostet nunmal Geld, Ebenso wurde bekannt, dass man bei der Flügelspieler suche auf dem Belgischen Markt erfolgreich war, wer es wird ist allerdings noch nicht an Licht gekommen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Capitel One Cup#1 gg Doncaster 5:1

Neues Spiel neue Formation diesmal ein 4-3-3

Jetzt kommt die Offensive in Fahrt, Madden mit hervorragendem Debüt und Adams mit ausgezeichneter Leistung in der ersten Halbzeit, jedoch versank er im zweiten Teil.
Madden, Higdon, Adams, Woolford und Done makerien die Tore, beim Gegentor wurde die Abwehr von einer Flanke überrascht.
Madden mit einer 9.8, er wird von den Medien bereits als neuer Topstürmer betitelt. Zuviel Druck?

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein weiterer Neuzugang wird vorgestellt, man entscheidet sich gegen eine Leihe mit KO und für einen Kauf von Lang für 1.Mio€ von den Blackburn Rovers, bis jetzt hat man viel Geld ausgegeben und noch keine Tranfereinnahmen.
Jedoch bahnt sich ein Wechsel eines eingefleischten Spielers an!
Mehr dazu demnächst!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


So neben meinen ersten Eindrücken von der PS4 , muss ich unbedingt das Trainingssystem ansprechen, es ist sau gut aber mEn auch etwas zu mächtig, vor allem in bestimmten bereichen, mal schauen wies in Zukunft weiter geht, mir macht die Karriere auf jeden fall einen haufen Spaß
Real Sporting de Gijón - Die Rojiblancos aus Asturien
Saison 2015/16

Teil 1
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Verein und seine sportlichen „Erfolge“

Der Verein aus der Hafenstadt Gijón im Nordwesten Spaniens, ist eine der wenigen Mannschaften, welche in seiner 110-jährigen Verinsgeschichte nie unterhalb der Segunda Divison gespielt hat. Jedoch nationale bzw. internationale Erfolge konnte man bis anhin keine feiern. Lediglich die Vizemeisterschaft von 78/79 und zwei Finalteilnahmen im Copa del Rey können als Achtungserfolge verbucht werden.
Die Heimspielstätte namens Estadio Municipal el Molinon hat ein Fassungsvermögen von knapp 30.000 Zuschauern.

Nachdem man sich Anfang der 90er Jahre mehrmals für den UEFA-Cup qualifizieren konnte, endete es gegen Ende des alten Jahrtausends in der 2.Liga. Danach musste man sich fast zehn Jahre in der Segunda Division abrackern bevor der langersehnte Aufstieg endlich wieder Tatsache wurde.
Doch nach vier Spielzeiten war bereits wieder Schluss mit der Primera Division und man musste wieder einmal eine Liga tiefer einen Neustart beginnen.

Das Aufstiegsjahr und sein letzter Spieltag

Der letzte Spieltag in der Saison 2014/15 hatte es in sich!
Trotz nur zwei Niederlagen in 42 Spielen, stand man am letzten Spieltag „lediglich“ auf einem Relegationsplatz. Der auf Rang 2 platzierte FC Girona hätte im Heimspiel mit einem Sieg das Ding nachhause schaukeln können. Jedoch erhielten die Katelanen in der 91.Spielminute den Ausgleich. Der anschliessende Flaschenwurf auf einen Linienrichter bedeutete um ein Haar den Spielabbruch, dennoch liess der Schiedsrichter nach Rücksprache mit dem Verband die verbleibenden 40 Sekunden Nachspielzeit spielen. In dieser kurzen Zeit vermochte der FC Girona jedoch nicht mehr zu reüssieren und musste in die Relegation, denn Real Sporting de Gijón siegte zeitgleich auswärts gegen den Mitaufsteiger Betis Sevilla mit 3 zu 0 und konnte somit wieder in die erste Liga zurückkehren.

Neuer Anlauf, alte Lasten

Der Aufstieg alleine grenzte bereits an ein kleines Wunder, denn man war/ist in argen finanziellen Nöten. Durch eine Nicht-Einhaltung finanzieller Auflagen bestand die Aufstiegsmannschaft aus 18 eigenen Jugendspielern. Auch der 45 jährige Trainer Abelardo, welcher mit Barcelona als Spieler drei Meistertitel errungen hatte, stammt aus Gijon. Er hatte zuvor diverse Jugendteams und das Reserveteam des Vereines gecoacht, bevor er zum Cheftrainer ernannt wurde.

Jedoch das noch grössere Wunder muss man in dieser Saison bewerkstelligen. Die Transfersperre behält auch in diesem Jahr seine Wirkung und daher dürfen nur Spieler verpflichtet werden, die nicht mehr als 120.000 Euro verdienen. Auch mit dem Erlös von den Abgängen dürfen nur gerade mal 25% der Einnahmen reinvestiert werden.
Das heisst, es wurden auch zu dieser Saison nur Spieler geliehen und der Rest wurde abermals aus der eigenen Fussballschule „Mareo“ rekrutiert.
Jedoch mit Antonio Sanabria (19, AS Roma), Alan Halilovic (19, FC Barcelona B) und Omar Mascarell (22, Real Madrid B) konnte man trotzallem drei vielversprechende Talente ausleihen, bei welchem der grösste Teil des Gehaltes vom jeweiligen Arbeitgeber mitfinanziert wird.

Zielsetzung

Das Ziel in der kommenden Spielzeit kann nur der Klassenerhalt sein. Jedoch noch wichtiger ist es die Schulden abzubauen und klaren Kopf zu bewahren, sollte man in der Liga nicht gleich Fuss fassen! Dies alles muss weiterhin Hand in Hand mit dem Jugendkonzept des Vereines übereinstimmen.
Und wer weiss, vielleicht bringt die Akademie „Mareo“ bald wieder einmal Spieler wie David Villa, Abelardo oder Luis Enrique hervor.

------------------------------------------------------------------------------------------

Bemerkung

Grundsätzlich wollte ich mit einem anderen Verein eine Karriere beginnen. Doch ein wirkliches Langzeitprojekt hatte ich bis jetzt noch nie und daher möchte ich in einer Liga starten in der auch nach ein paar Saison noch Stars spielen. Dazu ist Spanien für mich Neuland.

Mit Sporting Gijon habe ich mir ein Verein ausgewählt, welcher im Moment unter sehr grossem finanziellem Druck steht und sportlich um den Abstieg spielen wird.
Ich hoffe auf eine realistische Zielsetzung der Vereinsführung und dass ich bei einer Niederlagenserie oder Abstieg nicht gefeuert werde!

Das Transferfenster zur neuen Saison bleibt geschlossen und die Finanzen werden auf Streng eingestellt! Allgemein zum Transferfenster gilt, sich an die Gehaltsobergrenze von dem im Moment am meisten Verdiensten zu orientieren.
Alles andere würde auch nicht dem Realismus entsprechen.

Eventuell erlaube ich mir in der darauffolgenden Saison, in Abstimmung der finanziellen Lage, ein paar Transfers zu tätigen.
Jugendspieler sollen aber jederzeit engagiert werden können. Das setzt natürlich voraus, dass ich auch Jugendscouts verpflichtet habe. Dorthin wird auch der Grossteil meines zur Verfügung stehendes Transferbudget investiert.
Am Ende der Saison soll aber mindestens die Hälfte noch vorhanden sein und zum Schuldenabbau dienen.

Sportlich werde ich alles daran setzen um die Liga zu halten!
Zitat von Aneman

Nochmals eine klein Bitte an alle, die hier beginnen von ihren Karrieren zu berichten. STARTPOST LESEN!!!
@schalker_fisch Bitte das verlinken der Berichte nicht vergessen. So ist deine Karriere einfach besser nachzuvollziehen. Auch für Leser, die erst später dazukommen. JJ555 hat dir gestern ja noch geschrieben, wie das funzt. Einfach auf deine Hinweise zu den letzten Parts klicken und die URL reinkopieren.


@Aneman Natürlich erstmal danke, dass du mir versuchst, Tipps zu geben smile da ich die Berichte aber auf meinem Handy schreibe, weiss ich leider nicht, welche Links ich da einfügen muss, da in der TM-App keine Links wie im Browser stehen.

•     •     •

FC Schalke 04 - Auf Kohle geboren um für Königsblau zu sterben
------------------Fährmann-------------------

-------Nastasic-----Matip-----Höwedes--------

-----Caicara--Höger---Geis---Aogo--Meyer-----

-----------Di Santo-----Huntelaar------------

-'My arms are probably the same size as John Terry's legs' - Adebayo Akinfenwa

Dieser Beitrag wurde zuletzt von schalker_fisch am 25.09.2015 um 07:18 Uhr bearbeitet
Letzter Bericht:
http://www.transfermarkt.de/fifa-16-eure-karriere-als-manager-1-nur-fur-karrierenberichte-und-feedback-startpost-lesen-/thread/forum/92/thread_id/31675/page/2#anchor_227505


FC Middlesbrough // Football League Championship // 1.Saison // 1.Bericht


Endlich startet die neue Saison in der zweithöchsten englischen Spielklasse: Die Fans des FC Middlesbrough hoffen, dass es dieses Jahr endlich mit dem Wiederaufstieg in die Premier League klappt. Größte Konkurrenten um die ersten Plätze sind sicherlich Absteiger QPR und Hull City, welche vor allem im finanziellen Aspekt stärker sind. Mit einem erfahrenen Kader will man das Ziel trotzdem erreichen, man muss aber auch für die Zukunft planen und junge Spieler verpflichten. Aktuell hält man noch Ausschau nach einem talentierten LM, welcher den Kader verstärkt. Auch im ZM ist man noch nicht ganz zufrieden.
(Kaderliste gibt es am Ende der Transferphase)

(vorerst) Profi
5 Minuten
Mittel (75%)
Aktuelle herunterladen
Europa aktiviert
Transferfenster aktiviert

Ziele: Runde der letzten 32, Ligameister werden
Budget: 8 Millionen, 60.000 Gehalt



Man meldet sich für den European International Cup in Italien an, es können bis zu 5,3 Millionen gewonnen werden.
Gruppe A: Middlesbrough(ENG), Düsseldorf(GER), Gent(BEL), Arouca(POR)
Gruppe B: Machatschkala(RUS), Carpi(ITA), Empoli(ITA), Cagliari(ITA)

E.I.C. Gruppenspiel 1: Middlesbrough 2:0 KAA Gent
Ein vielversprechender Auftakt in das Turnier, ein Tor erzielt man nach einer Ecke, das zweite gelingt aus leicht abseitsverdächtiger Position. Am Ende steht aber ein hochverdienter 2:0-Erfolg über die Belgier, die sich offenbar noch nicht gefunden haben.
1:0 Dani Ayala(45+2‘) 2:0 Downing(63‘)

E.I.C. Gruppenspiel 2: FC Arouca 1:0 Middlesbrough
Man hatte sich eigentlich schon auf ein torloses Unentschieden geeinigt, was auch dem Spielverlauf angemessen wäre. In der letzten Minute erzielt Pintassilgo nach einem Konter aber doch noch den ärgerlichen Siegtreffer, im letzten Gruppenspiel reicht ein Unentschieden gegen Düsseldorf, falls Arouca nicht verliert. Ein Sieg wäre natürlich sicherer.
1:0 Pintassilgo(90+3‘)

Die ersten Transfers werden vermeldet: Coulson und Gibson werden für eine Spielzeit verliehen, der freie Spieler Aldone unterschreibt einen Vertrag über 4 Jahre als Ergänzungsspieler.

E.I.C. Gruppenspiel 3: Middlesbrough 0:0 Düsseldorf
Ein wenig spektakuläres Spiel, in dem man ein Stück besser war. Stuani verschießt zudem noch einen Foulelfmeter. Da Gent und Arouca sich ebenfalls unentschieden trennen, gelangt man aber in das Halbfinale gegen Cagliari.
Bes.Vorkommnis: Unnerstall hält Foulelfmeter von Stuani(18‘)

Durch das Weiterkommen erhält man 1,2 Millionen Transferbudget, außerdem wird der erste größere Transfer fix: Für 4 Millionen Ablöse plus Wildschut (23/66/LF/MW~900.000) wechselt Kacaniklic von Fulham nach Middlesbrough. Der linke Außenbahnspieler ist vorerst links gesetzt.

E.I.C. Halbfinale: Cagliari 0:3 Middlesbrough
Eine überzeugende Vorstellung gegen einen der Gastgeber, nach der frühen Führung durch Kike erhöht der eingewechselte Fabbrini kurz nach der Pause. Kurz vor Schluss sorgt Stuani dann per Elfmeter für die Entscheidung, zusätzlich zum Finalspiel gibt es 1,6 Millionen zusätzliches Budget.
0:1 Kike(8‘) 0:2 Fabbrini(50‘) 0:3 Stuani(83‘,FE)

Ein weiterer Außen wird verpflichtet: Sam Byram kommt für 2,5 Millionen von Leeds United. Der rechte Mittelfeldspieler hatte dort noch weniger als ein Jahr Vertrag und soll nun als Backup für Adomah dienen und ihn in der Zukunft ersetzen können.

*** Umstellen der Schwierigkeit auf Weltklasse ***

E.I.C. Finale: Carpi 0:2 Middlesbrough
So holt man sich den Turniersieg: Carpi bis zu 60.Minute die spielbestimmende Mannschaft, man kommt überhaupt nicht aus der eigenen Hälfte. Dann gibt es einen berechtigten Elfmeter, der Boro in Führung bringt. Zum Schluss werfen die Gastgeber alles nach vorne, werden aber erneut ausgekontert und es gibt einen zweiten Elfmeter, den Stuani ebenfalls verwandelt. Ein glücklicher Sieg zum Auftakt in die neue Saison.
0:1 Stuani(57‘,FE) 0:2 Stuani(88‘,FE)

Es gibt für den Turniersieg 2,5 Millionen obendrauf, man hat also die möglichen 5,3 Millionen mitgenommen, den Kader und das Scoutingsystem möchte man damit noch stärken. Mejias verlässt den Verein Richtung Charlton, es kommt ein weiterer Stürmer: Iheanacho wird für 1,5 Millionen von Manchester City geholt, er dient als Backup und zukünftiger Star.

FL Championship 1.Spieltag: Middlesbrough 1:0 Rotherham Utd
Mit einem Sieg startet man in die neue Saison, eigentlich spielen die Gäste sehr stark und man hat es Torwart Agazzi zu verdanken, dass man hier kein Gegentor kassiert. Eine Viertelstunde vor Ende kommt man doch noch zum glücklichen Siegtreffer, erneut ist es Stuani, der den Ball im Netz unterbringt.
1:0 Stuani(75‘)

Capital One Cup Runde 1: Peterborough 0:0 (3:4 i.E.) Middlesbrough
Ein packender Auftakt in den Pokal, Chancen auf beiden Seiten. Am Ende schwinden vor allem bei den Hausherren die Kräfte, sodass es in die Verlängerung und ins Elfmeterschießen geht. Auf beiden Seiten überragen die Torhüter. Im Elfmeterschießen hat Boro dann mehr Glück und zieht in die nächste Runde ein. Den entscheidenden Elfmeter verwandelt Reach.

Zitat von Aitor Karanka

Die Transferplanungen sind abgeschlossen, wenn es sich anbietet holen wir vielleicht noch einen Spieler, aber prinzipiell sind wir mit dem Kader zufrieden.


FL Championship 2.Spieltag: Brighton 1:2 Middlesbrough
Der erfolgreiche Start geht weiter: Erneut macht man kein wirklich gutes Spiel, gewinnt aber. Erneut bringt Stuani Middlesbrough in Führung, nach einer Stunde schlägt Kayal nach einem Solo aber zurück. Alles scheint auf ein Unentschieden rauszulaufen, bevor der eingewechselte Forshaw kurz vor Schluss den Siegtreffer schießt.
0:1 Stuani(29‘) 1:1 Kayal(60‘) 1:2 Forshaw(88‘)

FL Championship 3.Spieltag: Middlesbrough 2:1 Blackburn
Nach 2 Toren in den ersten 10 Minuten hoffen die Zuschauer hier auf ein Spektakel, was aber ausbleibt. Stattdessen liefern die Gastgeber hier ein schwaches Spiel ab Minute 20 ab, was zum Glück nicht bestraft wird. Stattdessen holt man sich erneut kurz vor Ende den Siegtreffer, diesmal ist es Leadbitter der den Ball über die Linie drückt. Perfekter Start.
1:0 Nugent(3‘) 1:1 Williamson(8‘) 2:1 Leadbitter(89‘)

Fry und de Pena werden für je 2 Jahre zu Luton Town und Grödig ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln.

FL Championship 4.Spieltag: Huddersfield 1:1 Middlesbrough
Der erste Punktverlust der Saison, die erste halbe Stunde spielt man makellos, Stuani verwandelt erneut einen diesmal umstrittenen Foulelfmeter, dann aber wieder ein Einbruch. Kurz vor der Pause gleicht der von Middlesbrough an Huddersfield verliehene Carayol aus. Dabei bleibt es auch, das Resultat geht in Ordnung.
0:1 Stuani(23‘,FE) 1:1 Carayol(45+3‘)

Capital One Cup Runde 2: Barnsley 1:0 Middlesbrough
Die erste Pflichtspielniederlage, die Gastgeber spielen auf Ballbesitz und defensiv. Nach einer Ecke und einem Fehler vom sonst so starken Agazzi erzielen diese das einzige Tor des Abends. Man war sonst aber auch recht schwach.
1:0 Roberts(63‘)

Maloney und Chapman erhalten Spielpraxis in unterklassigen Ligen, beide gehen für ein Jahr.

FL Championship 5.Spieltag: Middlesbrough 2:1 Charlton Ath
Topspiel an der Riverside: die punktgleichen Gäste wollen hier einen Punkt mitnehmen und gehen kurz vor der Pause auch etwas unverdient in Führung. Der zuletzt kritisierte Kike sorgt aber für den Ausgleich. In einem Spiel, indem man endlich mal die wirklich bessere Mannschaft ist schießt Stuani per direktem Freistoß das 2:1 und damit den Siegtreffer.
0:1 Makienok(43‘) 1:1 Kike(54‘) 2:1 Stuani(77‘)

Tabellenausschnitt nach 5 Spieltagen (31.8.2015)
1. Nottingham……………………15
2. Derby County………………….13
----------------------------------------------
3. Middlesbrough………………..13
4. Cardiff City…………………….10
5. Charlton Ath…………………..10
6. QPR…………………………….10
----------------------------------------------
7. Reading……………………..….9
8. Sheffield Wed……………….…9

Es wird ein Jugendscout für 2,8 Millionen verpflichtet (5*/4*).

Ende der Transferphase

Zugänge:
Name (Alter/Gesamt/Position/Ablöse/Verein)
Aldone (21/63/ZDM/freier Spieler)
Kacaniklic (23/73/LM/4 Millionen + Wildschut/Fulham)
Byram (21/71/RM/2,5 Millionen/Leeds)
Iheanacho (18/67/ST/1,5 Millionen/ManCity)
Abgänge:
Coulson (17/52/LV/Leihe/Bury)
Gibson (22/62/IV/Leihe/ Crewe)
Mejias (26/65/TW/425.000/Charlton)
Fry (17/52/ZM/2 Jahre Leihe/Luton)
de Pena(23/55/LM/2 Jahre Leihe/Grödig)
Maloney(20/50/ZM/Leihe/Plymouth)
Chapman(17/54/ZOM/Leihe/Coventry)

Kader zum 1.9.2015 (Position Name (Alter/Gesamt) )
TW Agazzi (30/76) //gesetzter Stammspieler
TW Konstantopoulos (36/71) //Ersatztorwart
TW Ripley (22/61) // verliehen
IV Amorebieta (30/75) // geliehen, wenig Einsätze
IV Ayala (24/71) // vorerst gesetzt
IV Kalas (22/74) // geliehen, gesetzt
IV Williams (26/73) // Rotationsspieler
IV Woodgate (35/74) // letzte Saison, wenig Einsätze
IV Stephens (21/64) // geliehen, wenig Einsätze
IV Fry (17/52) Gibson (22/62) Burn (19/54) //alle verliehen
LV Friend (27/69) //wohl gesetzt
LV Damia (33/74) // Ersatz
LV Husband (21/64) Coulson (17/52) // verliehen
RV Nsue (25/69) // gesetzt
RV Baptiste (29/68) // Ersatz
RV Halliday (19/62) // verliehen
LM Kacaniklic (23/73) // gesetzt
LM Reach (22/63) // Rotation
LM Carayol (26/67) de Pena (23/55) // verliehen
RM Adomah (27/73) //vorerst gesetzt
RM Byram (21/71) // erstmal nur Ersatz
ZDM Clayton (26/68) // vorerst gesetzt
ZDM Leadbitter (29/69) // guter Ersatz
ZDM Aldone (21/63) // Rotation
ZM Forshaw (23/67) // Einwechselspieler
ZM Maloney (20/50) Morris (19/54) // verliehen
ZOM Downing (30/75) // gesetzt
ZOM Chapman (17/54) // verliehen
MS Fabbrini (24/70) // geliehen, kaum Einsätze
ST Kike (25/72) // vorerst gesetzt
ST Stuani (28/74) // gesetzt
ST Nugent (30/71) // Ersatz
ST Iheanacho (18/67) // Rotation

Aufstellung (vorerst):
-----------Stuani------------Kike-------------
--Kacaniklic----Downing---Adomah----
-------------------Clayton--------------------
--Friend--Kalas-------Ayala-----Nsue----
------------------Agazzi----------------------

•     •     •

* TSG Hoffenheim * Werder Bremen *
* Crystal Palace FC * Middlesbrough FC *

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Schnauzel am 25.09.2015 um 11:29 Uhr bearbeitet
Feedback

@Sascha1982wtal Du hast dir natürlich eine etwas stärkere Mannschaft ausgesucht, da musst du jetzt natürlich auch überzeugende Argumente abliefern, dass du der richtige für den Job bist grins

@Nev-Nev Ein etwas verkorkster Auftakt (realitätsgetreu!), aber ich hab Vertrauen in dich, dass du das Blatt noch wenden kannst, zumindest wenn dich der Vorstand davor nicht entlässt ^^

@Maaschine90 Gut, die Kadervorstellung war vielleicht ein bisschen zu ausführlich, aber sonst geht das doch voll klar, bin gespannt wie du den Klassenerhalt schaffen willst.

@RWD-B2 Du hast dir die schwerste Bundesligaaufgabe ausgesucht, ausgerechnet gegen die Bayern hats dann geklappt. Nach der Hinrunde sieht das doch ganz gut aus, mal sehn wie die Rückrunde wird.

@VivaFCA Eine Mannschaft aus den unteren Ligen finde ich immer gut, auch sehr angenehm geschrieben, bin gespannt.

@Deroy Der Anfang war etwas verwirrend, aber dann wurde mir die Intention klar, wird eine lange Saison, mal sehn wie du klarkommst ^^

@Ollinho10 Auch du hast dir ne stärkere Mannschaft ausgesucht, mal gespannt ob du die folgenden Spielzeiten erfolgreicher gestalten kannst als die letzten von Liverpool grins

@schalker_fisch Überzeugendes Turnier bisher, wenn du so weiterspielst steht dem Ligatitel ja nichts mehr im Weg grins

@bennet27 Auch hier übernimmt Jens Keller (der hat was zu tun) übersichtliche Kadervorstellung, mal sehn wie das weitergeht.

@all/rest Wenn ihr die Karrieren dann startet etc. werde ich euch auch noch Feedback geben, bleibt frisch ^^

•     •     •

* TSG Hoffenheim * Werder Bremen *
* Crystal Palace FC * Middlesbrough FC *
Karlsruher SC | 2. Bundesliga | Saison 1

Quelle:
Große Überraschung beim Karlsruher SC!
Nachdem Trainer Markus Kauczinski in seine Heimat nach Schalke gewechselt ist, war der Trainerstuhl beim Badischen Klub vakant. Nun hat man mit TomRiddle eine Überraschung aus dem Hut gezaubert. Der junge Trainer hat erst vor kurzem den Fußballehrer-Lehrgang beim DfB bestanden. Vorher trainierte er einige Jugendmannschaften in seiner Heimat Würzburg. Man darf sehr gespannt sein, was der junge Trainer aus dem Team herausholen kann und welche Ziele unter ihm erreicht werden.


TomRiddle war seit längerem in unserem Blickfeld. Er ist ein junger, aufstrebender Trainer mit Gefühl für Situationen. Er kann gut mit jungen Spielern umgehen, was sehr wichtig für unsere Vereinsphilosophie ist. Natürlich hat er noch wenig Erfahrung im Profibereich, aber grade als Trainer macht das nicht so viel aus, wenn man viel Ahnung hat. Alles in Allem war er unser Wunschkandidat und ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit ihm.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe hier in Karlsruhe. Das Team musste in letzter Zeit einige Rückschläge hinnehmen und war eigentlich schon in der ersten Liga. Für mich gilt es nun, neue Reize zu setzen und andere Anforderungen an die Spieler zu stellen. Markus Kauczinski hat hier gute Arbeit geleistet und ich werde den Weg des Vereins, auf junge Entwicklungsfähige Spieler zu setzen, weiter gehen.“


Zitat von Einstellungen:
Konsole : XBOX 360
Halbzeitlänge : 4 Minuten
Schwierigkeit : Profi
Aktuelle Kader: Ja, 1.Transferfenster geschlossen
Strenge bei Finanzen : Milde


Zitat von Zielvorgaben:
DfB-Pokal: Runde der letzten 32 erreichen
Liga: Sehr gute Platzierung erreichen



Quelle:
Die Mannschaft

----------------------------------------------------------------
Torwart
#1 Dirk Orlishausen, 32, 71
#24 Rene Vollath, 25, 61
#25 Florian Stritzel, 21, 59

Mit Orlishausen ist man gut besetzt. Allerdings kommt er auch langsam in ein Alter, bei dem man nachdenken muss ob nach nicht einen der jungen ran lässt. Diese Saison dürfte der ehemalige Kapitän aber gesetzt sein.


Abwehr
#20 Ylli Sallahi, LV, 21, 61
#5 Dennis Kempe, LV, 29, 66
#14 Manuel Gulde, IV, 24, 70
#3 Daniel Gordon, IV, 30, 72
#26 Bjarne Thoelke, IV, 23, 65
#6 Jan Mauersberger, IV, 30, 67
#4 Martin Stoll, IV, 32, 65
#22 Enrico Valentini, RV, 26, 67
#7 Sascha Traut, RV, 30, 68
#35 Martin Bader, RV, 18, 55

Die Defensive ist etwas im Ungleichgewicht. Auf der rechten Seite ist man mit Valentini und Traut sehr gut besetzt. Zur Not kann dort selbst Grischa Prömel aus dem MF eingesetzt werden. Ausserdem hat man noch Talent Bader in der Hinterhand. Die linke Seite ist hingegen eher etwas schwach besetzt. Mit Kempe hat man zwar einen erfahrenen Recken, dieser ist allerdings oftmals für Patzer gut. Ylli Sallahi ist hingegen noch sehr jung und muss sich im Profifußball erst noch richtig einfinden. Das Prunkstück hingegen ist die Innenverteidigung. Man hat hier 5 IV`S auf fast gleichem Niveau, daher dürfte es dem Trainer schwer fallen eine endgültige Entscheidung zu fällen wer Stamm spielen darf.


Mittelfeld
#19 Grischa Prömel, ZDM, 20, 60
#13 Dominic Peitz, ZDM, 30, 66
#23 Jonas Meffert, ZDM, 20, 68
#16 Marvin Mehlen, ZM, 17, 57
#21 Gaetan Krebs, ZM, 29, 66
#34 Tim Grupp, ZM, 20, 52
#11 Dimitri Nazarov, ZOM, 25, 66
#10 Hiroki Yamada, ZOM, 26, 71
#18 Manuel Torres, RM, 24, 69
#17 Mohamed Gouaida, LM, 22, 64
#15 Boubacar Barry, RM, 19, 62

Im Mittelfeld ist die Altersmischung im Kader am Größten. Man hat hier mit Peitz, Yamada und Krebs erfahrene Leute. Während die restlichen Spieler zwar auch schon einige SPieler im Profifußball hinter sich haben, aber zum Großteil wegen ihres Alters noch als "Talent" gelten. Aber grade die jungen wie Barry, Meffert, Prömel und Torres bringen sehr viel Spielfreude mit auf den Platz.


Angriff
#9 Dimitrios Diamantiakos, ST, 22, 69 (geliehen)
#8 Erwin Hoffer, ST, 28, 70
#27 Pascal Köpke, ST, 19, 60
#Vadim Manzon, ST, 20, 57

Nach dem Abgang von Hennings und Fehleinkauf Micanski wurde der Sturm nahezu komplett neu aufgestellt. Mit Hoffer kam ein erfahrender Stürmer. Mit dem griechen Diamantiakos eine große Hoffnung für die Zukunft und mit Köpke und Manzon zwei Talente, die sich in Karlsruhe in Ruhe Entwickeln können.


geplante Aufstellung
4-3-3 Offensiv

-------------Diamantiakos--------------
Gouaida ------------------------ Torres
---------------Yamada--------------------
----Meffert---------------Prömel-------
Sallahi--Gulde--Gordon--Valentini
------------Orlishausen-----------------
Real Sporting de Gijón - Die Rojiblancos aus Asturien
Saison 2015/16

Teil 2

Teil 1 #62

------------------------------------------------------------------------------------------

Transferbudget: 2‘700‘000
Gehaltsbudget: 60‘000
Ziel Meisterschaft: Abstieg vermeiden
Ziel Copa del Rey: Runde der letzten 32 erreichen

------------------------------------------------------------------------------------------

Vorbereitungsturnier in Schweden

1.Spiel
Sporting Gijon : Perugia (Ita) 0:0

Rote Karte: 11. Nacho Cases (Foul)

Fazit: Gerechte Punkteteilung nach fast 80 Minuten in Unterzahl

2.Spiel
Gimnastic (Spa) : Sporting Gijon 2:1 (1:1)

23. Castro 0:1
43. Alex Lopez 1:1
62. Alex Lopez 2:1

Fazit: komplett umgestellte Gijon-Mannschaft verliert nach zwei Kopfballgegentreffern verdient

3.Spiel
Sporting Gijon : Kalmar FF (Swe) 0:0

Fazit: Wir rennen an, treffen aber nur den Pfosten (5. Castro) oder die Latte (82. Sanabria). Mit nur zwei Punkten aus drei Spielen verabschiedet man sich aus dem Turnier.

Preisgeld: +700‘000
------------------------------------------------------------------------------------------

Nach dem Vorbereitungsturnier kann man ein kleines Fazit über die Kaderstärke ziehen

Kaderanalyse Vorrunde 2015/16

Torhüter

Ivan Cuellar (31/76) in der 1.Mannschaft seit 2008
Alberto Garcia(30/69)
Dennis Diaz(22/60) **

Alle Drei wurden im Vorbereitungsturnier eingesetzt. Cuellar ist klar die Nummer 1, dahinter werden sporadisch Alberto und Dennis zu Einsätzen kommen.

Abwehr

RV Alberto Lora (28/76) ** 2007
IV Luis Hernandez (26/74)
IV Bernardo Espinosa (Kol/26/76)
IV Jorge Mere (18/71) **
LV Isma Lopez (25/72)
LV Alex Menendez (23/68) **
LV Roberto Canella (27/72) ** 2006

In der Abwehr sind wir personell sehr dünn besetzt. Alle werden ihre Einsatzzeiten bekommen. Mit dem U19-Europameister Mere, ist auch ein absolutes Talent in den Reihen.
Dennoch hat sich eine leichte Tendenz zu Capitan Lora und Canella als AV und Bernardo mit Hernandez als IV herauskristallisiert.

Mittelfeld

RM Carlos Carmona (27/72)
DM Omar Mascarell (22/71) Leihe
DM Alberto Guitian (24/64)
ZM Sergio Alvarez (23/75) **
ZM Nacho Cases (27/74) **
ZM Alex Barrera (24/69) **
ZM Rachid Ait-Atmane (Alg/22/66)
OM Alan Halilovic (Kro/19/76) Leihe
OM Pablo Perez (21/70) **
LM Jony (23/76)
LM Juan Muniz (23/68) **
LM Hugo Fraile (28/66)

Nach dem Testturnier habe ich mich für ein momentanes 4-4-2 mit zwei DM entschieden, welches auf Konter ausgelegt ist.
Im Moment bedeutet dies, dass Alvarez im Zentrum und Standartspezialist Carmona gesetzt sind. Als zweiter ZM wechseln sich Nacho Cases, Mascarell und Perez ab. Jony auf Links ist in der momentanen Poleposition, jedoch auch Muniz oder auch Halilovic können dort spielen.
Rachid, Guitian, Barrera und Fraile sind Backup


Angriff

Miguel Angel Guerrero (24/72)
Sergio Mendi (22/63)
Carlos Castro (20/68) **
Alvaro Bustos (20/65) **
Antonio Sanabria (Par/19/71) Leihe

Beide Stürmer müssen defensiv mitarbeiten und sind in der Verteidigungsarbeit meist sehr eng ans Mittelfeld angebunden. Bei Balleroberung ist dann meistens Guerrero Anspielstation Nummer 1 und Castro oder Sanabria versuchen schnellst möglich nachzurücken.
Bustos und Mendi sind im Moment Stürmer 4 und 5.

Eigengewächs **

------------------------------------------------------------------------------------------

Neues aus der Akademie Mareo

Real Sporting de Gijon ist sehr auf die Jugendarbeit des Vereines angewiesen. Daher wurden auch zwei neue Scouts verpflichtet.
Zum einen ist dies der Italiener Pietro Ferrari (***/***), der in Argentinien nach defensiven Jungspunden Ausschau hält und zum anderen ist dies der Spanier Fernando Pastore (***/***), welcher in der näheren Umgebung von Gijon Talente scouten soll.
Mit diesen Beiden erhofft sich Abelardo und der Verein, dass man weiterhin eigene Spieler einbauen kann und somit teure Transfers nur im Notfall tätigen muss.

------------------------------------------------------------------------------------------

Neues von der Vertragsfront

Jony hat seinen verbesserten Vertrag um 2 Jahre verlängert.
Abelardo ganz fachmännisch:"Jony hat trotz Konkurenzkampf um seine Position seine Charakterstärke bewiesen und bei uns um eine sehr geringe Gehaltserhöhung verlängert!"
Abelardo weiter:"Leider konnte sich Hernandez noch nicht zu einer Verlängerung seines Vertrages durchringen. Wir würden ihn gerne behalten, jedoch zu diesen Konditionen ist es uns im Moment nicht möglich mit ihm zu verlängern. Mal schauen wie sich das Ganze weiter entwickelt."

------------------------------------------------------------------------------------------

Wie bereits erwähnt, habe ich mir einen Spardruck auferlegt!
Diese Aufgabe hat sich insoweit erschwert, da sehr viele Verträge Ende dieser Saison auslaufen und alle auf eine zum Teil massive Gehaltserhöhung pochen.
Ansonsten wäre ich mit meinem Kader zufrieden und man müsste nur in den Abwehrreihen für mehr Breite sorgen.
@All

Ich muss mich für die vielen Rechtschreibfehler in meinem zweiten Bericht entschuldigen. Ich hab ihn leider zweimal schreiben müssen. Grade als ich abschicken wollte, stürzte meine Internetverbindung ab und der Text war weg sad Da das Ganze schon seine dreiviertel Stunde gedauert hat, hab ich beim zweiten Bericht ein wenig durchgehastet und es haben sich zwei, drei richtig peinliche Fehler eingeschlichen grins

Der nächste Bericht wird denke ich heute oder morgen kommen, da soll das besser laufen.



@1860 Karriere. Gut geschrieben, ich freue mich auf mehr smile
Quelle: kicker.de
Breaking: Pep Guardiola verlässt den FC Bayern
Der FC Bayern München hat sich kurz vor Beginn der Saisonvorbereitung auf die Spielzeit 2015/16 von Trainer Pep Guardiola getrennt und mit Ex-BVB-Coach Jürgen Klopp bereits einen Nachfolger präsentiert. Ob der Spanier sich zum Schluss in den Vertragsverhandlungen schlicht verpokert hat oder die fehlenden Erfolge ausschlaggebend waren, ist zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Verschiedenen Medienberichten zufolge scheint einem Engagement bei Manchester City nun nichts mehr im Wege zu stehen. Weitere Interessenten am 44-Jährige sind Ex-Verein FC Barcelona und Paris St. Germain.

Zitat von Spieleinstellungen
Beim Schwierigkeitsgrad habe ich mich für Weltklasse entschieden, wobei ich bei den „Willkommen zurück“-Geschenken auf jeglichen Vorteil verzichtet habe. Die Halbzeitlänge ist auf sechs Minuten angesetzt. Finanztechnisch habe ich mich auf eine milde Strenge des Vorstands festgelegt und nutze selbstverständliche das aktuellste Update. Den Champions Cup habe ich mit so realistischen Gruppen wie möglich probiert der Champions League nachzuempfinden.

Quelle: goal.com
Bestätigt: Guardiola übernimmt Traineramt bei Manchester City
Manchester City hat kurz vor Beginn der Saisonvorbereitung die Verpflichtung von Pep Guardiola als Trainer für die kommende Spielzeit bekanntgegeben. Dies hat der Verein auf der vereinseigenen Homepage bekanntgegeben. Der 44-jährige Spanier unterschreibt einen Einjahres-Vertrag und hält sich damit mal wieder alle Optionen offen. „Ich hatte eine unglaubliche schöne Zeit in München. Aber wie sagt man in Deutschland? Wenn’s am schönsten ist, sollte man aufhören. Das habe ich getan und bei Manchester eine neue Herausforderung gefunden“, erklärte Guardiola.

Vorstellung: Pressekonferenz mit Pep Guardiola

Zitat von Journalist
Wann haben Sie sich entschieden, den FC Bayern zu verlassen und in der neuen Saison bei Manchester City anzuheuern?

Zitat von Pep Guardiola
Es war und ist immer mein Ziel gewesen, mit dem FC Bayern möglichst viele Erfolge zu feiern. Dass wir in der abgelaufenen Spielzeit allerdings nur einen von drei möglichen Titeln haben nach München holen können, hat nicht meinen Erwartungen entsprochen. Deswegen habe ich mich nach dem Ausscheiden in der Champions League mehrfach selbst in Frage gestellt und mich schließlich nichtmehr als den richtigen Trainer gesehen. Ich wünsche Jürgen viel Erfolg und hoffe, dass wir uns vielleicht irgendwann mal wieder auf dem Platz begegnen.

Zitat von Journalist
Sie sind für ihren ballbesitzorientierten Fußball bekannt, finden sich in England in aber einer sehr kämpferischen Liga wieder. Wie gehen Sie damit um?

Zitat von Pep Guardiola
Ich liebe Herausforderungen. Dass es in England härter zur Sache geht ist unumstritten, allerdings gilt auch hier: Wer den Ball hat, kann keine Gegentore kassieren und hat eher die Chance ein Tor zu erzielen als der Gegner. Tiefere Einblicke in meine taktischen Vorstellungen werde ich nicht geben, vor allem weil die Verantwortlichen auch hier, wie in München, möglichst viele Titel erwarten.

Zitat von Journalist
Mit Kevin De Bruyne, Raheem Sterling, Nicolás Otamendi, Fabian Delph, Patrick Roberts und Enes Ünal, der allerdings auf Leihbasis für zwei Jahre beim KRC Genk spielen wird, wurden bereits einige Spieler für die neue Saison verpflichtet. Sehen Sie großen Handlungsbedarf? Wird Thiago Alcantara ihnen nach Manchester folgen?

Zitat von Pep Guardiola
Der Kader bietet eine Menge, allerdings werden wir uns auf einigen Positionen natürlich nach Verstärkungen umsehen. Um unsere Verhandlungen nicht zu stören, werden wir aber erst etwas verkünden, wenn wir uns endgültig mit dem Spieler auf einen Transfer geeinigt haben. Thiago ist einer super Spieler, ob der FC Bayern ihn allerdings abgibt, weiß ich nicht.


Fortsetzung folgt..

Solltet ihr noch Fragen an Pep haben, baue ich diese gerne in einem der kommenden Parts ein. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Über Feedback, Spielerwünsche oder ähnliches würde ich mich sehr freuen.
Mein letzter Bericht:
http://www.transfermarkt.de/fifa-16-eure-karriere-als-manager-1-nur-fur-karrierenberichte-und-feedback-startpost-lesen-/thread/forum/92/thread_id/31675/page/2#anchor_228243

Sky SPort News HD
Auf einer PK gab der BVB folgendes bekannt:
"Wir sind froh das unsere Leistungsträger Mats Hummels und Henrikh Mkhitaryan je für 3 weitere Jahre unterschrieben" haben so Michael Zorc gegenüber SKY.
Ich sehe meine Zukunft beim BVB, ich bin hier Mannschaftskapitän und möchte mit dem BVB Titel feiern" so Hummels
Mkhitaryan:"Es macht Spaß und Tuchel und seinem Team ich freue mich auf 3 weitere Jahre hier"

Saisonvorbereitung:
Der BVB absolviert ein zweiwöchiges Trainingslager im spanischen La Manga dort trifft man auf Levente und Atletico MAdrid.
Wieder in Dortmund trifft man im letzen Spiel der Vorbereitung auch Chelsea FC.
"Wir sind froh im Rahmen der Vorbereitung aus zwei Europäische Spitzenteams zu stoßen" sagte der neue Mann an Tuchels Seite gegenüber den Ruhrnachrichten.

Testspiele:

Zitat von BVB:Levante 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 Aubameyang, 2:0 Kagawa
Spieler des Tages: Aubameyang 8,9


Alles in allem ein Spiel auf Augenhöhe am ende der Halbzeit dann die Führung der Dortmunder. Kagawa konnte mit einem Traumtor in der 78 alles klar machen.

Zitat von Atletico:BVB 1:0 (0:0)

Tore: 0:1 Stankovic
Spieler des Tages: Hummels 8,6


In dieser Partie wurde viel rotiert 4 Jugenspieler in der STartelf. Ramos sah in der 8.min Rot danach Druck von Atletico aber Weidenfeller konnte alles halten bzw die Schüße gingen daneben.
Stankovic verwandelte in der 66.min nach Ecke mit dem Kopf zum Endstand von 0:1.

Zitat von BVB:Chelsea 1:1 (1:0)

Tore: 1:0 Piszczek, 1:1 Willian
Spieler des Tages: Reus 8,0


Dem BVB merkte man die harte Vorbereitung an trotzdem erzielte man kurz vor der Pause das 1:0. In der zweiten Halbzeit war die Luft raus Willian traf zum ausgleich danach ein Spiel ohne Höhepunkte.

Fazit:
Eine sehr gute Vorbereitung die Lust auf die Saison macht. Die jungen Spieler konnten auch ünberzeugen und werden langsam ans Team herangeführt.
Der Kader ist natürlich zu groß und wird ab Winter verkleinert, Spieler werden verliehen bzw. verkauft.

Vor dem erstem Spiel:
Kader zum Saisonstart kann sich vlt noch ändern rotieren ist aufgrund der 3fach Belastung natürlich angedacht.

System: 4-1-4-1
Startelf:
Bürki, Schmelzer, Hummels, Sokratis, Pisczek, Sahin, Reus, Kagawa, Gündogan, Mkhitaryan, Aubameyang

Bank:
Weidenfeller,Ginter, Durm, Weigl, Castro, Januzaj, Ramos

-------------------------------Bürki-----------------------------
Schmelzer--------Hummels---Sokratis--------Pisczek
--------------------------------Sahin---------------------------
Reus---------Kagawa----Gündogan-------Mkhitaryan
--------------------------Aubameyang-----------------------

•     •     •

Aber Eins Aber Eins, das bleibt bestehen, Borussia Dortmund wird nie untergehn!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.