FIFA 16 - Eure Karriere als Manager #1 - Nur für Karriereberichte - Startpost lesen!!!

14.09.2015 - 08:44 Uhr
Part 1 bei #5

Part 2: Kaderanalyse + Vorbereitung
Górnik Zabrze: Der Weg zum alleinigen polnischen Rekordmeister


Kaderanalyse

Name / Nr / Alter / Stärke

TW
S. Przyrowski / 33 / 33 / 60
G. Kasprzik / 99 / 31 / 61
R. Janukiewicz / 84 / 31 / 65

Im Tor wird Janukiewicz stehen, da er einfach am stärksten ist. Kasprzik wird auf der Bank platz nehmen und darf im Pokal von Anfang an ran. Przyrowski hat nicht viele Chancen auf Einsatzzeiten. Im Laufe der Saison soll noch ein junger TW verpflichtet werden oder man zieht einen aus der Jugend hoch.

RV
D. Sadzawicki / 17 / 21 / 57
M. Słodowy / 3 / 23 / 50
P. Vidanov / 31 / 27 / 62

Auf der RV-Position streiten sich Vidanov und Sadzawicki um den Stammplatz. Vidanov hat jedoch die Nase von. Slodowy soll im Winter gehen.

IV
A. Danch / 26 / 26 / 66
B. Kopacz / 2 / 23 / 61
O. Shevelyukhin / 5 / 32 / 65

In der IV werden Danch, der auch Kapitän ist und Kopacz spielen. Shevelyukhin ist deren Ersatz. Magiera kann auch noch in der Mitte spielen, ist jedoch für die LV-Position geplant.

LV
M. Magiera / 21 / 30 / 64
R. Kosznik / 4 / 31 / 63

Wie schon oben erwähnt soll Magiera auf der LV Position zum Einsatz kommen. Kosznik ist sein Ersatz.

DM/ZM
R. Sobolewski / 7 / 38 / 66
E. Grendel / 8 / 26 / 67
M. Przybylski / 19 / 33 / 66
R. Kurzawa / 6 / 22 / 62
D. Gwaze / 25 / 26 / 55
A. Dzwigala / 29 / 20 / 59

In der Zentrale haben wir ein Überangebot an Spielern, da wir nur mit einer „6“ agieren werden. Diese Position wird Grendel ausführen. Kurzawa und Dzwigala tauschen sich ab und bekommen auch ihre Einsatzzeiten, da Kurzawa auch auf der „10“ spielen kann und Dzwigala in der IV. Die anderen bekommen je nach Form ihre Spielminuten. Gwaze soll im Winter verkauft werden.

RM
R. Gergel / 11 / 27 / 67

Auf dem rechten Flügel ist Gergel komplett ohne Konkurrenz, da Madej für links geplant ist. Im Winter soll hier ein Backup kommen.

LM
L. Madej / 18 / 33 / 68
A. Čerimagić / 14 / 21 / 64

Auf der linken Seite soll Madej wirbeln, Cerimagic wird sein Backup.

ZOM
A. Kwiek / 9 / 32 / 65
M. Janota / 16 / 24 / 64
R. Jež / 81 / 33 / 65

Auf der 10er Position streiten sich gleich 3 gleichwertige Spieler um einen Stammplatz. Janota hat die Nase vorn, da er der Jüngste von allen ist. Die beiden anderen bekommen aber auch ihre Minuten, da Jez auch im Sturm spielen kann.

ST
S. Skrzypczak / 23 / 25 / 58
M. Urynowicz / 20 / 19 / 55
K. Cupriak / 22 / 20 / 56
M. Korzym / 24 / 27 / 65

Es wird in einem System mit Doppelspitze gespielt. Korzym erledigt die Aufgabe des Sturmtanks, Cupriak spielt neben ihm. Die anderen beiden sind Rotationsspieler und werden auch auf Einsatzzeit kommen.

Zitat von Cionek über die Mannschaft

Ich bin zufrieden mit dem Kader. Es gibt viele gestandene Profis, die zwar bald Ihre Karriere beenden und nicht mehr so schnell auf den Beinen sind, aber dies mit Ihrer Erfahrung wieder wett machen können. Außerdem gibt es auch einige Talente, diese werden nach und nach aufgebaut und können noch viel von den Älteren lernen.


Zitat von Vorstand über die Ziele

Wir haben uns diese Saison ein klares Ziel gesetzt, wir wollen nächstes Jahr europäisch spielen und das bedeutet, das wir uns dieses Jahr für die Euro League qualifizieren wollen! Außerdem soll dieses Jahr das Viertelfinale im Pokal erreicht werden. Wir wissen natürlich auch, das Kamil das Team erst richtig kennen lernen muss, um erfolgreich Fußball spielen zu lassen. Er hat unsere vollstes Vertrauen und wir sind uns sicher, das er unsere Erwartungen erfüllen kann.



Vorbereitung:

Wie die italienische Sportzeitschrift "La Gazzetta" berichtet, soll Górnik Zabrze an einem Turnier bei dem es um 1,3 Millionen Euro geht, teilnehmen. Weitere Teams die an dem "European International Cup" teilnehmen sind Ascoli, Chiavari, Crotone, GIF Sundsvall, Trapani, York City und Atvidabergs FF.


1. Testspiel - 03. Juli 2015
Górnik Zabrze : Crotone


34. min 0:1 De Giorgio
44. min 1:1 Cupriak
69. min 1:2 Tounkara

Eigentlich ein gutes erstes Spiel der polnischen Mannschaft. Leider bekommt man in der 34. min durch einen Konter das 0:1. Cupriak konnte in der 44. Minute noch den Ausgleich durch einen stark rausgespielten Angriff erzielen. Leider macht Crotone in der 2. Halbzeit durch einen Gewaltschuss noch das unverdiente 1:2.

2. Testspiel - 05. Juli 2015
Atvidabergs FF : Górnik Zabrze


31. min 1:0 Christensen

Durch ein starkes Solo von Christensen, der 3 Leute ausfummelt und dann noch stark abschließt, kassieren wir das 1:0. Heute lief es aber auch nicht rund, man erspielt viel zu wenig Chancen und hätte auch noch höher verlieren können.

3. Testspiel - 08. Juli 2015
Górnik Zabrze : Chiavari


61. min 0:1 Caputo

Erneut ein schwaches Spiel. Man tauscht zwar die komplette Mannschaft einmal aus, um zu sehen wie andere Spieler sich schlagen, aber das geht völlig in die Hose. Auch dieses Spiel hätte man höher verlieren müssen, wenn Janukiewicz (TW) nicht ein so starkes Spiel abgeliefert hätte.

Somit verabschiedet man sich nach der Gruppenphase aus dem Turnier.

Zitat von Cionek über die Vorbereitung

Wir haben leider kein Spiel in der Vorbereitung gewinnen können, jedoch haben wir nach dem Turnier noch viel trainiert und sind nun heiß auf die Saison. Alle Spieler sind fit und voll motiviert. Von mir aus kann die Saison losgehen!


Die endgültige Aufstellung sowie die ersten Saisonspiele gibt es im nächsten Part.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Reginaid am 25.09.2015 um 14:58 Uhr bearbeitet
FC PORTSMOUTH—2015/16—LEAGUE TWO

www.dailymail.co.uk
"Daran kann ich mich noch genau erinnern, weil der Moment für mich persönlich sehr einprägsam war. Es war inzwischen kurz vor um 4 morgens, die ersten Sonnenstrahlen konnte man schon vage über dem Meer, das wir vom Vereinsgebäude aus sehen können, erkennen- die ganze Nacht hatten wir analysiert und verhandelt. Er sah mich kurz an, von Müdigkeit war in seinen Augen nichts zu erkennen. Scheinbar musste er nicht lange über meine Frage nachdenken, er antwortete sofort: 'Sie und ich wissen, wo dieser Verein noch vor wenigen Jahren stand. Premier League, FA Cup-Finale- das ist mein Ziel. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn Sie mir das nicht zutrauen, finde ich alleine hinaus.'
Was nach nach großen Worten klingt, formulierte er mit einer Überzeugtheit, die mir klar machte, wir hatten den Richtigen gefunden. Nur fünf Stunden später war unsere Pressekonferenz. Auch bis dahin hatte ich noch kein Auge zugetan. Er übrigens auch nicht- er hatte schon gearbeitet."

(Ian McInnes im Interview mit der Daily Mail, 06.06.2015, 'Inside the club: the new leader' by Scott Ryan)



Sky Sports News HD
PRESSEKONFERENZ: PORTSMOUTH VERPFLICHTET CANTONA ALS TRAINER
01.06.2015

Éric Daniel Pierre Cantona- ein Name, der Fußballfans weltweit ein Begriff ist. Oft als Enfant terrible verschrien, zweifelte in den Neunziger Jahren wohl niemand an der unbestreitbaren fußballerischen Klasse des Franzosen, der zunächst für Leeds United und später für Manchester United in der Premier League aktiv war. Nun wurde überraschend bekannt gegeben, dass der ehemalige Publikumsliebling nach England zurückkehrt- als Trainer.

'Wir sind froh, mit Éric Cantona einen neuen Trainer gefunden zu haben, der zu unseren Vorstellungen passt. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Zusammenarbeit von Erfolg geprägt sein wird.', äußerte sich Clubpräsident Ian McInnes gegenüber den anwesenden Journalisten. Der FC Portsmouth gibt Cantona also eine Chance, sich auf der großen Fußballbühne zu beweisen. Der neue Trainer selbst verhielt sich auffällig ruhig, überließ das Wort größtenteils seinem Vorgesetzten. Unterstützt wird Cantona zukünftig vom neuen Co-Trainer Noel Blake, der zwischen 1984 und 1988 selbst für Portsmouth aktiv war. Der 53-Jährige betreute zuletzt Englands U19-Nationalmannschaft und hospitierte beim FC Blackpool.
Zu weiteren Personalien äußerte sich der neue Coach selbst und hatte gleich noch eine weitere Überraschung im Gepäck: 'Ich bin froh, dass ich Fabien Barthez für eine Zusammenarbeit überzeugen konnte. Er wird zukünftig für das spezialisierte Training unserer Torhüter verantwortlich sein'. Wie Cantona, war der Ex-Weltklassetorhüter (44) früher für Olympique Marseille und Manchester United aktiv.

Die Entwicklung des oft exzentrisch anmutenden neuen Trainers wird spannend zu beobachten sein. Bekannt wurde der 49-Jährige vor allem durch seinen legendären Kung-Fu-Tritt gegen einen gegnerischen Fan 1995. Er ist vierfacher englischer Meister und konnte zwei Mal den FA Cup gewinnen. Weiterhin wurde er 2005 zum besten Premier-League-Spieler aller Zeiten gewählt.
Portsmouth ist Cantonas erste Stationen als Cheftrainer. Zuvor betreute er das französische Beachsoccerteam und spielte in verschiedenen Filmen mit. Zu Saisonzielen, Kaderplanung und seinen eigenen Ideen und Vorstellungen wollte er sich heute nicht äußern.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Quirquincho am 25.09.2015 um 15:41 Uhr bearbeitet
Part 3 vorherige Parts verlinkt



Zitat von sv98.de


KONSTANTIN RAUSCH VERLÄNGERT

Kurz vor dem richtungsweisenden Spiel gegen Hertha BSC Berlin verlängert Sommerneuzugang Konstantin Rausch seinen Vertrag beim SV Darmstadt 98.

Konstantin Rausch dazu:

Ich freue mich sehr, zwei weitere Jahre beim SVD zu spielen. Die Mannschaft tut mir gut und wir sind sehr erfolgreich. Das imponiert mir sehr. Ich werde weiterhin alles für den SV Darmstadt geben und meine Leistungen bestätigen





Zitat von 16. Spieltag Hertha BSC Berlin 1:0


Die Lilien erspielten sich im Kampf gegen den Abstieg drei Punkte gegen Hertha BSC Berlin.
Die Lilien begannen schwungvoll und hatten bereits nach sieben Minuten die erste Chance durch Marcel Heller, die aber ungenutzt blieb gegen Marius Gersbeck.
In der 12. Minute war es aber soweit. Heller setzt sich rechts durch, flankt auf Dominik Stroh-Engel und der verwandelt zum 1:0.
Nur sechs Minuten später aber fast der Schock. Fabian Lustenberger traf aus der Distanz nur den Pfosten. Kurz darauf hatte Änis Ben Hatira eine Chance.
Danach verflachte das Spiel bis zur 40 Minute, als Jan Rosenthal eine flache Flanke nicht verwerten konnte. Die zweite Hälfte war ereignisarm. Nur Wagner und Ibisevic hatten Chancen, die aber ungenützt blieben.


Fabian Holland:

Gegen die ehemaligen Mitspieler war es natürlich großartig. Wir standen hinten sicher und konnten eine Chance nutzen. Das macht unser Spiel aus.




Zitat von DFB Pokal Achtelfinale FC Ingolstadt 0:1


Da war es also soweit. Das Ausscheiden aus dem Pokal.
Bei Schneeregen war Darmstadt das absolut bessere Team.
Großchancen durch Wagner, zweimal Caldirola, zweimal Kaiser und einmal Gondorf blieben alleine in Halbzeit 1 ungenutzt. Die einzige Ingolstädter Chance hatte Markus Suttner nach 43 Minuten.
Auch in Halbzeit Zwei war Darmstadt besser, aber wieder Wagner und Kaiser ließen beste Chancen ungenutzt. Wie es halt so passiert, war dann in der 92. Minute Lukas Hinterseer frei. Aus 25 Metern zog er ab und ließ Christian Mathenia keine Chance.

Dirk Schuster:

So ist das halt. Zur Halbzeit müssen wir 3,4:0 führen. Dann machst du deine Chancen nicht und der Gegner nutzt seine einzige Chance zum Sieg. Das war ein klasse Spiel, nur an der Chancenverwertung hat es gehapert.





Zitat von 17. Spieltag Borussia Mönchengladbach 0:1


Wieder unterliegen die Lilien mit 0:1.
Es gab wenig Chancen, einzig Marlon Ritter, Mahmoud Dahoud und Marcel Heller hatten auf beiden Seiten Halbchancen.
Nach der Halbzeit war es dann Andre Hahn, der nach einem Freistoß per Fuß das Tor erzielte. Christian Mathenia sah dabei nicht gut aus.
Darmstadt hatte in der 81. Minute noch die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich. Heller köpfte eine Flanke an den Pfosten und wurde dann regelwidrig am Nachschuss gehindert. Der Schiedsrichter sah das aber anders und so bleib der Pfiff aus.


Sascha Franz:

Wir waren nicht voll auf der Höhe, aber haben gegen den Tabellenführer gut verteidigt. Schade, dass der Schiedsrichter das Foul an Marcel Heller nicht als solches erkannte.





Die Tabelle nach 17 Spieltagen

Gladbach 38 Punkte

Leverkusen 36 Punkte

München 32 Punkte

Wolfsburg 29 Punkte

Bremen 27 Punkte

Mainz 24 Punkte 16 Spiele

DARMSTADT 22 Punkte

Dortmund 22 Punkte 16 Spiele

Hoffenheim 22 Punkte

Hannover 22 Punkte

Köln 21 Punkte

Schalke 20 Punkte

Augsburg 20 Punkte

Frankfurt 17 Punkte

Stuttgart 17 Punkte

Ingolstadt 14 Punkte

Berlin 12 Punkte

Hamburg 11 Punkte




Zitat von Statistiken



Dauerbrenner der Lilien:

Christian Mathenia 17 Spiele 8 Mal zu Null
György Garics 17 Spiele 0 Tore 1 Vorlage
Aytac Sulu 17 Spiele 0 Tore 0 Vorlagen
Marcel Heller 17 Spiele 2 Tore 5 Vorlagen
Peter Niemeyer 17 Spiele 1 Tor 0 Vorlagen
Mario Vrancic 17 Spiele 1 Tor 0 Vorlagen
Dominik Stroh-Engel 17 Spiele 7 Tore 2 Vorlagen
Konstantin Rausch 16 Spiele 2 Tore 1 Vorlage
Dominik Kaiser 14 Spiele 0 Tore 0 Vorlagen


Häufig eingesetzt:

Luca Caldirola 12 Spiele 0 Tore 0 Vorlagen
Junior Diaz 9 Spiele 0 Tore 0 Vorlagen
Philipp Schobesberger 10 Spiele 0 Tore 0 Vorlagen
Marian Sarr 8 Spiele 0 Tore 0 Vorlagen
Fabian Holland 8 Spiele 0 Tore 1 Vorlage
Sandro Wagner 7 Spiele 1 Tor 0 Vorlagen



Selten gespielt:
Jerome Gondorf 3 Spiele 0 Tore 0 Vorlagen
Christos Aravidis 6 Spiele 0 Tore 0 Vorlagen
Josh Onomah 5 Spiele 0 Tore 0 Vorlagen
Tobias Kempe 3 Spiele 0 Tore 0 Vorlagen


Der Rest:

Nur im Pokal oder gar nicht gespielt








Die Lilien baggerten in Nordeuropa und blitzten ab.

Gytkjaer, Nielsen, beide Haugesund lehnten Verträge zur neuen Saison ab. Sané von Bodö Glimt lehnte ebenso ab.

Allerdings sicherte man sich zur neuen Saison die Dienste von Georg Niedermeier vom VfB Stuttgart zum Nulltarif. Weitere Spieler sollen laut Schuster ablösefrei verpflichtet werden.




Große Transfers in der Bundesliga:

Zlatko Junuzovic verlässt Bremen. Ihn zieht es zu Celta Vigo. Die Ablöse beträgt 14 Millionen Euro.


Granit Xhaka wechselt ligaintern. Vom Herbstmeister Gladbach zieht es den Schweizer für 27 Millionen Euro in den Pott zu Schalke 04.


Raul Bobadilla wechselt ebenfalls ligaintern. Vom FC Augsburg geht es zum VfL Wolfsburg. Die Augsburger verdienen bei diesem Wechsel 11 Millionen Euro.


Der große Coup. Der FC Chelsea verpflichtet Jerome Boateng vom FC Bayern München für 62,5 Millionen Euro und macht ihn zum teuersten Verteidiger überhaupt.




Quelle: sv98.de


Christian Mathenia verlängert um 2 Jahre.

Der 23jährige Keeper bleibt den Lilien bis 2019 erhalten. Die Papiere sind für die ersten beiden Ligen gültig.


Florian Jungwirth verlässt die Lilien:

Der defensive Mittelfeldspieler verlässt den SVD. Ihn zieht es zum FC Ingolstadt 04.

Wir wünschen Flo dort alles Gute und viel Gesundheit




Zitat von 18. Spieltag Hannover 96 0:1


Beim Rückrundenauftakt unterlagen die Lilien zum dritten Mal in Folge mit 0:1.
Hannover hatte das ganze Spiel über die Überhand und kam durch Andreasen und Benshop zu Möglichkeiten. In der 8. Minute wurde ein Tor Andreasens nach Foul von Hoffmann aberkannt.
In der 61. Minute war es dann Edgar Prib, der Mathenia aus gut 30 Metern überwand.
Nur sechs Minuten später hatte Jan Rosenthal den Ausgleichauf dem Fuß, scheiterte aber an Nationaltorwart Ron-Robert Zieler.

Jan Rosenthal:

Wir waren nicht voll auf der Höhe und konnten uns nur wenige Chancen erarbeiten. Das war sehr schade. Gegen Schalke versuchen wir es besser zu machen.




Zitat von 19. Spieltag Schalke 04 0:1


Und wieder verlieren die Lilien mit 1:0. Seit vier Spielen nunmehr sind sie ohne eigenen Treffer.
Gegen Schalke war die Niederlage hochverdient. Sané, zweimal Di Santo und Boateng hatten größte Möglichkeiten. Den einzigen Treffer aber erzielte Johannes Geis per Fernschuss. Es bleibt zu beanstanden: Darmstadt bekommt zu viele Gegentore aus dem Halbfeld.

Aytac Sulu: Wir sind selbst sauer auf uns. Wir wollten den Fans was bieten, aber kamen gar nicht in die Partie und haben völlig zurecht verloren. So kannst du gegen keinen Gegner der Liga spielen, ohne abgeschossen zu werden. Wir werden alles versuchen, es gegen Hoffenheim wieder gut zu machen.
Kloppo übernimmt an der Anfield Road

Part #1 - Vereinsvorstellung
Part #2 – Die ersten Spiele


Vorbereitung

Vorbereitungsturnier in Spanien

1. Vorrundenspiel: FC Liverpool – FC Malaga 4:1
Souveräner Sieg im ersten Testspiel unter Jürgen Klopp! Der FC Malaga war in allen Belangen unterlegen und bei den Reds zeigte Neuzugang Christian Benteke, wieso Klopps Vorgänger Brendan Rodgers über 46 Mio. € für den Belgier ausgab. Dank einer tollen Einzelleistung traf er zur frühen Führung in der 12. Minute. Kurz vor der Halbzeit wurde er im Strafraum zu Fall gebracht – den fälligen Elfmeter verwandelte er selber zum 2:0. Nach der Halbzeit – in der komplett durchgewechselt wurde – erhöhte Emre Can zum 3:0 (51. Minute), Adam Lallana erzielte nach toller Vorarbeit von Emre Can das 4:0 (81). Den Ehrentreffer für die Spanier erzielte Charles in der Schlussminute.

2. Vorrundenspiel: FC Sevilla – FC Liverpool 0:0
In einem schwachen Spiel, in dem Jürgen Klopp komplett durchwechselte, konnte die Mannschaft von Jürgen Klopp nicht wirklich überzeugen. Letztendlich hatte man Glück, dass der Europa League-Sieger seine Chancen nicht nutzte und Ádám Bogdán häufig glänzte. Unterm Strich ist der Punktgewinn sehr Glücklich für die Reds.

3. Vorrundenspiel: FC Liverpool – Lazio Rom 1:1
In der ersten Hälfte waren die Römer die klar bessere Mannschaft, scheiterten jedoch immer wieder an Mignolet oder am Pfosten. Eine Führung zur Halbzeit wäre absolut verdient gewesen, jedoch war es der FC Liverpool, der eine Minute vor dem Pausenpfiff das 1:0 erzielte. Emre Can setzte Daniel Sturridge exzellent in Szene, der gut abschloss. Zur zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt; Liverpool nahm nun das Heft in die Hand, kassierte jedoch durch einen Konter in der 75. Minute das 1:1 durch Miro Klose. Letztendlich ein gerechtes Unentschieden.
Durch diese Punkteteilung sind sowohl die Italiener (Gruppensieger) als auch die Engländer weiter.

Halbfinale: FC Villareal – FC Liverpool 0:3
Gruppensieger der Gruppe B wurde der FC Villareal, gegen die es nun ins Halbfinale ging. Das Halbfinale war von Beginn an eine klare Angelegenheit. Benteke erzielte Mitte der ersten Halbzeit das 1:0, Sturridge erhöhte nach der Pause auf 2:0 (58. Minute). Kurz vor Schluss (86. Minute) war es wieder Benteke, der das 3:0 erzielte. Bemerkenswert bei dem verdienten Sieg war die Tatsache, dass Emre Can alle drei Tore vorbereitet hat.

Finale: Lazio Rom – FC Liverpool 0:2
Im Finale kam es zu einer Neuauflage des letzten Gruppenspiels. Klopp schickte wieder eine komplett neue Elf aufs Feld. In einer ereignislosen ersten Halbzeit köpfte Martin Skrtel die Reds nach einer Ecke von Milner zum 1:0 (20. Minute) in Führung. Zur Halbzeit tauschten beide Trainer fast komplett aus. Das 2:0 für Liverpool fiel in einer Druckphase von Lazio nach einem Konter durch Benteke nach Vorarbeit von Lallana und Origi.
Letztendlich geht der Sieg in Ordnung und Jürgen Klopp konnte den ersten „Titel“ der Saison sammeln.

Zitat von Klopp’s Fazit zur Vorbereitung 2015/2016
Ich denke, wir haben eine gute Vorbereitung - vor allem ein super Turnier in Spanien - gespielt und können selbstbewusst in die Saison starten. Schade war es, dass die beiden brasilianischen Nationalspieler Coutinho und vor allem Neuzugang Roberto Firmino mit der Nationalmannschaft unterwegs waren und nicht viel in der Vorbereitung mitmachen konnten. Es freut mich dafür umso mehr, dass Christian Benteke stark aufspielte und gezeigt hat, dass er bereits super im Team integriert ist. Der Gewinner der Vorbereitung ist in meinen Augen jedoch Emre Can, der nicht nur durch seine Polyvalenz auf diversen Positionen (AV, DM, LM) spielte, sondern auf allen Positionen herausragende Leistungen zeigte. Über den ersten Titel freue ich mich natürlich, zumal das Turnier mit einem guten Preisgeld dotiert war – jedoch waren alle Teams noch in der Vorbereitung.


Zitat von Klopp zu möglichen Transfers
Ich denke, in dieser Transferperiode werden wir nicht mehr auf dem Transfermarkt aktiv. Allerdings – und das wissen auch die Medien – sondieren wir natürlich den Markt. Wir werden weiter den Weg mit jungen talentierten Spielern gehen. Unsere Scouts sind durchgehend unterwegs, jedoch werden sich andere Vereine, die andere finanzielle Möglichkeiten haben, mitmischen. Dann gilt es den Spielern unseren eingeschlagenen Weg schmackhaft zu machen. Aber das ist aktuell noch Zukunftsmusik. Jon Flanagan wird in den nächsten Tagen seinen auslaufenden Vertrag verlängern - auch das zeigt, dass wir mit den jungen Spielern sehr zufrieden sind und mit ihnen planen.



Saisonstart

1. Spieltag: Stoke City – FC Liverpool 0:2
Die Reds erwischten einen perfekten Start und konnten durch ein Eigentor früh in Führung gehen (21. Minute). Sturridge war es, der nach guter Vorarbeit von Coutinho für das Team von der Anfield Road zum 2:0 traf. Jürgen Klopp war sichtlich zufrieden mit seinem Ligadebut auf der Trainerbank.

2. Spieltag: FC Liverpool – AFC Bournemouth 3:0
Gegen den Krassen Außenseiter gab es ein souveränes 3:0. Der Sieg war zu keiner Phase des Spiels gefährdet. Es trafen Roberto Firmino (12. Minute), Lallana (37. Minute) und Sturridge (73. Minute). Das Team bescherte Klopp ein gelungenes erstes Heimspiel an der Anfield Road – die Fans begrüßten ihren neuen Trainer mit einer tollen Choreographie bzw. Geste, bei der sie sich als Klopp verkleideten.

3. Spieltag: FC Arsenal – FC Liverpool 0:2
Im ersten Durchgang war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis das Team aus London in Führung geht, sie hatten Chancen im Minutentakt. Durch einen großen Fehler von Per Mertesacker erhielt Liverpool einen Elfmeter, den Benteke sicher zum 1:0 verwandelte. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild; Arsenal bestimmte das Spiel und erspielte sich Chance um Chance. Das Tor zum 2:0 erzielte der eingewechselte Sturridge nach Vorlage von Can. Letztendlich war ein sehr glücklicher Sieg für Liverpool, die im dritten Spiel weiterhin ohne Punktverlust und ohne Gegentor bleiben.

Capital One Cup
Newcastle United – FC Liverpool 1:2
Dank eines Traumpasses von Benteke auf Origi konnte man in Newcastle früh in Führung gehen (25. Minute. Nach einer Flanke von Janmaat patzt Mignolet und Mitrovic braucht nur noch seinen Fuß hinhalten – der Ausgleich nur wenige Minuten später. Mit dem Pausenpfiff macht Benteke mit einem trockenen Schuss aus 16 Metern nach Doppelpass mit Origi das 2:1. In der zweiten Halbzeit schafft Klopps Team es nicht, die vielen Chancen zu nutzen und den Deckel drauf zu machen – am Ende reicht es trotzdem.


Zitat von Klopp zum Saisonstart
Keine Frage; wir haben einen super Saisonstart hingelegt und aktuell stehen wir zu recht dort oben an der Tabellenspitze. Sehr positiv ist die Tatsache, dass wir noch kein Gegentor bekommen haben – alle Mannschaftsteile arbeiten hervorragend gegen den Ball. Unser Umschaltspiel funktioniert sehr gut und wir nutzen unsere Chancen. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir gegen Arsenal sehr glücklich gewonnen haben. Im Capital One Cup war es wichtig, in Newcastle gewonnen zu haben. Die nächsten Spiele werden Richtungsweisend sein.
Die Mannschaft wird jedoch im Laufe der Saison Rückschlage verkraften müssen – das muss allen bewusst sein. Genau dann benötigen wir unsere herausragenden Fans und den Teamspirit, der uns aktuell auszeichnet. Gelingt es uns, eine solche Situation zu meistern, werden wir eine herausragende Saison spielen!

•     •     •

------------------ Sommer -------------------
Jantschke--Christensen---Domínguez -- Wendt
------------ Dahoud ---- Xhaka ----------------
Traore ---------- Stindl ----------- Johnson
----------------- Raffael --------------------
@Nev-Nev Danke fürs Feedback. Ja, wird kein leichter Weg mit den Canaries, aber wir sind bereit. Deine Karriere werde ich auch verfolgen, auch wenn der Verein natürlich so überhaupt nicht mein Ding ist. Sportlich läuft ja eher mittelmäßig, was ich aber ok finde. Hauptsache man lässt dich in Ruhe arbeiten. Ich bleibe dran.

@Reginaid Tolle Rückmeldung, vielen Dank für die 'Vorschusslorbeeren'.Lachend. Hoffe, ich kann dem gerecht werden. Werde mir auf jeden Fall alle Mühe geben. Bei deiner Karriere finde ich die Vereinswahl ja schonmal herausragend. Da ist ne Menge Potenzial für spannende Berichte. Mich hast du als Leser definitiv. Freue mich auf weitere Berichte aus Polen!!

@Sascha1982wtal YEAH...Feedback aus der Heimat!!!Lachend
Der BVB ist mir mehr als sympathisch. Bin mir sicher, du führst die Borussia zurück an die Spitze...wie sich das halt für uns Kinder ausm Tal gehört!! Wuppertal represent!!!grins

@bennet27 Kölle also. Dein Verein. Die Mainz Karriere letztes Jahr war stark. Hoffe, diese wird ähnlich. Freue mich auf Karneval in der Bundesliga.

Da hier so viel los ist, kann ich momentan nicht jedem Anfang hier gerecht werden, aber das kommt. Werde versuchen das Feedback von mal zu mal zu verteilen. In der nächsten Runde sind wieder andere an der Reihe.Zwinkernd.
Jetzt geht erstmal an meine Karriere. Boah bin ich heiß....

•     •     •

- INTERNAZIONALE MILANO -
-VR46-

Guten Tag zusammen ,
Ich möchte euch gerne von meiner Karriere mit West Ham United berichten. Hab nicht ganz so die Erfahrung in schreiben solcher Posts, werde aber mein bestes geben und nach meinem eigenen Stil schreiben. Ich werde versuchen das ganze sehr nahe am Realismus zu halten. Viel Spaß beim lesen.

WEST HAM UNITED - THE HAMMERS

Kurze Daten
Schwierigkeit: Profi
Finanzen: Milde
Halbzeit: 6 Minuten
Trainer: Slaven Bilic
-----------------------------------------------------------------------------
DER EINSTIEG
Die erste Saison von Bilic als Trainer beim Traditionsclub West Ham United steht vor der Tür. Dem Kroaten steht ein sehr breiter Kader zur Verfügung, besonders in der Offensive ist der Konkurrenzkampf mit 6 Stürmern eröffnet. Es bleibt abzuwarten wer sich unter dem neuen Trainer durchsetzt. Die Ziele sind klar definiert, in der Liga will man so früh wie möglich sich vom Abstiegskampf entfernen und sich im Mittelfeld etablieren. In denn zwei anstehenden Pokalen will man natürlich so weit es geht kommen, doch generell hält man denn Ball hier in London eher flach. Die Vereinsführung hat sich entschieden am European Int'l Cup in Deutschland teilzunehmen um denn Verein zu vermarkten und natürlich die bestmögliche Vorbereitung für die Spieler zu garantieren.
----------------------------------------------------------------------------------
DIE TESTSPIELE UND DAS SYSTEM
Bilic will viel ausprobieren und auf ein schnelles Spiel setzten um so besonders beim Umschaltspiel denn Gegner zu überraschen. Dabei ist besonders wichtig ,dass man ein variables und schnelles Sturmduo parat hat. Aber nun zur ersten Partie:

West Ham Utd 4 : 1 TSG Hoffenheim
4' D.Henry 90+2' Volland(FE)
44'50'74' Zárate
Ein unglaublich effektiver Zárate sorgt mit seinem Hattrick für denn ersten Sieg. Besonders bei Standards sind die Hammers gefährlich, jedoch hat die TSG 90 Minuten keine Mittel gefunden um ins Spiel zu finden. Gespielt wurde im 4-4-2 mit Sakho und Zárate als Duo vorne. Natürlich wurde auch viel rotiert um allen Spielern die Chance zu geben sich zu zeigen.

1.Fc Köln 0 : 2 West Ham Utd
9'Jelavic
90+2'Payet
Ein Duell auf Augenhöhe wird durch ein frühes und ein spätes Tor entschieden. Jelavic und Carroll vorne als Sturmtanks bei Kopfbällen immer gefährlich jedoch machen sie mit ihrer Geschwindigkeit das Spiel nicht unbedingt schnell. Deswegen stehen sie bei Bilic eher auf der Abschussliste. Ein junger Italiener namens Lanzini sticht besonders heraus mit seiner Kreativität am Ball.

West Ham 3 : 1 Fc Granada
17'Song 85'Piti
27'Amalfitano
90'Zárate
Da das Weiterkommen schon gesichert war, wurde ordentlich rotiert. Taktgeber im Mittelfeld ist der geliehene Song der mit seiner Übersicht Lust auf mehr macht. Bilic hatte nach diesem Spiel alle seine Spieler im Einsatz gesehen und wird wohl in denn nächsten Tagen auf dem Transfermarkt aktiv werden um denn Konkurrenzkampf im Team zu stärken.

West Ham 0 : 1 Betis Sevilla
4' Page(EG)
Ein unglückliches Eigentor vom jungen Linksverteidiger Page besiegelt das Aus. Man hat sich jedoch gut präsentiert und zeigte eine engagierte Leistung. Das System 4-4-2 mit einem Sechser vor der Abwehr und einem Spielmacher hinter denn Spitzen soll es also nun werden. Mit Payet als Starspieler hinter denn Spitzen soll nun nach weiteren Offensiven und Defensiven Allroundern im Mittelfeld gesucht werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TRANSFERS UND KADERPLANUNG
Zugänge:
Lingard Leihe 1 Jahr mit KO 3Mill.
Cardona 7Mill.
Bazoer 11.3Mill
Saúl 10,sMill
Kokorin Tausch mit Carroll

Mit Bazoer hat man von Ajax ein riesen Talent für das zentrale Mittelfeld verpflichten können. Mit nur 19 Jahren ist der Druck entsprechend Groß auf denn Schultern des jungen Niederländers. Lingard als weiterer Neuzugang wurde vorerst Ausgeliehen mit KO, Man Utd zögerte gab aber schließlich nach . Mit Saúl dem Spanier und Cardona dem Mexikaner holte man weitere Mittelfeldspieler. Zuletzt tauschte man Carroll gegen Kokorin von Dinamo Moskau, von ihm erhofft sich Bilic die gewünschte Schnelligkeit im Angriff. Einen Rückschlag musste man bei der Verpflichtung von Qazaishvili hinnehmen, der zu Marseille wechselte. Er galt als Geheimtipp. Nach der starken Vorbereitung bekundeten viele Interesse an Zárate, der jedoch bei denn Hammers bleibt und sich durchsetzen will. Ein Fragezeichen bleibt hinter Valencia, der die Vorbereitung aufgrund der Copa America verpasste und sich nun empfehlen muss. Dies ist noch nicht der endgültige Kader, da das Transferfenster noch ein paar Wochen auf hat und noch einige Jugendspieler verliehen werden sollen.

KADER
TW Adrián 28 (78)
TW Randolph 28 (72)
TW Spiegel 22 (60)
IV Chambers 20 (59) soll verliehen werden
IV Collins 31 (75)
IV Henry 22 (68)
IV Ogbonna 27 (79)
IV Reid 27 (78)
IV Tomkins 26 (73)
LV Cresswell 25 (74)
LV Hendrie 20 (61)
LV Page 19 (58) soll verliehen werden
RV Jenkinson 23 (74)
RV Knoyle 18 (57) soll verliehen werden
RV O'Brian 29 (71)
LM Antonio 25 (74)
LM Borg 17 (58) soll verliehen werden
LM Moses 24 (76) Geliehen
RM Amalfitano 30 (74)
RM Samuelsen 18 (60)
ZDM Kouyaté 25 (75)
ZDM Saúl 20 (76) Neuzugang
ZDM Song 27 (79) Geliehen
ZM Bazoer 18 (75) Neuzugang
ZM Cullen 19 (57) soll verliehen werden
ZM Noble 28 (76)
ZM Obiang 23 (74)
ZOM Cardona 22 (75)
ZOM Lanzini 22 (77)
ZOM Lingard 22 (70) Geliehen
ZOM Payet 28 (81)
ST Jelavic 29 (74)
ST Kokorin 24 (78) Neuzugang
ST Lee 20 (59) Transferliste
ST Sakho 25 (76)
ST Valencia 25 (76)
ST Zárate 28 (76)

Der Kader wird noch ausgedünnt, es werden noch mehr Spieler wahrscheinlich verliehen werden um einen übersichtlicheren Kader zu haben. Das wars aber erst mal von meiner Seite, dass erste Pflichtspiel gegen Arsenal steht dann vor der Tür. Ich tue mich meistens mit Einleitungen und Übersichten schwer und werde versuchen in denn nächsten Posts noch mehr in die Tiefe gehen und es weniger oberflächlich gestalten. Tipps, Kritik und Anregungen erwünscht.
#1 - Einleitung

Kadervorstellung, 01.07.2015

Torhüter
TW Joe Hart, 28 Jahre – 84
TW Willy Caballero, 33 Jahre – 78
TW Angus Gunn – 19 Jahre, 63
TW Richard Wright – 37 Jahre, 63
„Hundertprozentig überzeugt bin ich von der aktuellen Lösung auf der Position des Torhüters nicht. Sollte sich allerdings kein Ersatz finden, werden wir die Saison mit Joe Hart als Nummer eins beginnen. Richard Wright wird den Verein nach der Saison aufgrund seines auslaufenden Vertrages auf jeden Fall verlassen. Den Verein in dieser Transferperiode verlassen soll außerdem Willy Caballero.“

Abwehrspieler
RV Pablo Zabaleta, 30 Jahre – 82
RV Bacary Sagna, 32 Jahre – 79
RV IV Pablo Maffeo, 17 Jahre – 59
IV Vincent Kompany, 29 Jahre – 85
IV Nicolás Otamendi, 27 Jahre – 84
IV Martín Demichelis, 34 Jahre – 81
IV Elaquim Mangala, 24 Jahre – 80
IV Florian Lejeune, 24 Jahre – 73 verliehen an FC Girona
IV Jason Denayer, 20 Jahre – 71 verliehen an Galatasaray Istanbul
IV RV Shay Facey, 20 Jahre – 63 verliehen an New York City FC
LV Gael Clichy, 29 Jahre – 80
LV Aleksandar Kolarov, 29 Jahre – 79
LV Angelino, 18 Jahre – 62 verliehen an New York City FC
LV ZDM Chidiebere Nwakali, 18 Jahre – 60 verliehen an FC Girona
„In der Viererkette ist für die kommende Saison lediglich Kapitän Vincent Kompany gesetzt. Neben ihm in der Innenverteidigung wird es auf ein Duell zwischen Otamendi und Mangala herauslaufen, insofern kein neuer Spieler auf dieser Position verpflichtet wird. Auf den Außenbahnen ist dringender Handlungsbedarf in Sachen Verjüngung und gleichzeitiger Stärkung. Den Verein in dieser Transferperiode verlassen sollen Bacary Sagna, Pablo Maffeo und Gael Clichy. Zudem werden die auslaufenden Verträge von Martin Demichelis und Shaw Facey nicht verlängert.“

Mittelfeldspieler
ZDM ZM Fernando, 27 Jahre – 78
ZM ZDM Yaya Touré, 32 Jahre – 85
ZM ZDM Fernandinho, 30 Jahre – 80
ZM ZDM Fabian Delph, 25 Jahre – 77
ZM RM Bruno Zuculini, 22 Jahre – 74
ZM ZDM Bismark Adjei-Boateng, 21 Jahre – 64 verliehen an Strömsgodset IF
ZM ZDM Seko Fofana, 20 Jahre – 62 verliehen an SC Bastia
ZM ZDM IV George Evans, 20 Jahre – 61
ZOM LM David Silva, 29 Jahre – 88
ZOM LM RM Kevin De Bruyne, 24 Jahre – 86
ZOM Manu García, 17 Jahre – 61
ZOM LF RF Sinan Bytyqi, 20 Jahre – 60
RM Jesus Navas, 29 Jahre – 80
RM Patrick Roberts, 18 Jahre – 65
RF LF Thomas Agyepong, 19 Jahre – 60 verliehen an Twente Enschede
LM RM Samir Nasri, 28 Jahre – 83
LM ST RM Raheem Sterling, 20 Jahre – 82
LM Brandon Barker, 18 Jahre – 64
„Auf der Abräumer-Position vor der Abwehr ist Yaya Touré gesetzt, an dem kein Weg vorbeiführen wird. Auf den zentralen Positionen im Mittelfeld wird Kevin De Bruyne alle Freiheiten bekommen, die ihm ermöglichen, das Spiel unserer Mannschaft zu kontrollieren. Ihm wird definitiv noch ein weiterer Neuzugang zur Seite gestellt. Über die linke Außenbahn wird wohl Raheem Sterling kommen, sodass auf der rechte Außenbahn vorerst David Silva eingeplant ist.“

Stürmer
ST Kun Agüero, 27 Jahre – 87
ST Wilfried Bony, 26 Jahre – 81
ST Enes Ünal, 18 Jahre – 69 verliehen an KRC Genk
ST LF RF Rubén Sobrino, 23 Jahre – 68 verliehen an FC Girona
ST Kelechi Ilheanacho, 18 Jahre – 67
ST RF Thierry Ambrose, 18 Jahre – 65
ST RM Yaw Yeboah, 18 Jahre – 63
ST David Faupala, 18 Jahre – 62
ST LM Godsway Donyoh, 20 Jahre – 59
„Im Sturmzentrum ist Kun Agüero gesetzt, dahinter sind lediglich Enes Ünal, Thierry Ambrose und Kelechi Ilheanacho keine Streichkandidaten. Auch Wilfried Bony wird sich einen neuen Verein suchen müssen.“

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Thiago_ am 25.09.2015 um 22:57 Uhr bearbeitet
1.FC KÖLN - DIE GEIßBÖCKE OBEN AUF?

Letzter Bericht #60

Zitat von kicker.de

Das erste Spiel für den neuen Trainer des 1.FC Köln steht an. Im Spiel gegen Girondis Bordeaux, in der Gruppenphase des Vorbereitungsturniers, wird zum ersten mal JENS KELLER auf der Bank des Geißbockvereins sitzen. "Ich bin sehr gespannt und auch etwas aufgeregt. Auch wenn das nur ein Vorbereitungsturnier ist, würde ich natürlich gerne mit einem Sieg in Köln starten", sagte Keller auf der PK vor dem Spiel.
Das Spiel findet im Stadio Classico statt und wird um 20.30Uhr angepfiffen.


1.GRUPPENSPIEL IM EUROPEAN CONTINENTAL SHIELD

1.FC Köln 2:2 Girondis Bordeaux
0:1 E.Crivelli 9'
1:1 K.Vogt 22'
2:1 Y.Gerhardt 87'
2:2 C.Diabaté 90+'

Bei perfektem Fußballwetter erwischt Köln einen schlechten Start. Nach einem Pass auf Crivelli, nimmt dieser kurz vor dem 16er an und schießt den Ball Volley ins Netz! Wunderschönes und unhaltbares Tor. Nach dem Schock festigen sich die Kölner und beruhigen das Spiel. Durch einen schönen Konter ist der FC mit Bittencourt und Vogt unterwegs. Letzterer versenkt den Ball nach Vorlage vom Neuzugang aus Hannover. Die restliche Partie plätschert etwas vor sich hin, bis der eingewechselte Gerhardt das Spiel in der 87' dreht. Mit einem Schuss in den rechten Winkel macht er das 2:0 für den 1.FC Köln. Doch Bordeaux erhöht noch einmal den Druck und nach einem verstolperten Ball von Olkowski, steht Diabaté richtig und netzt ein. Somit endet das Spiel mit 2:2, worüber sich die Kölner nicht beklagen sollten.

2.GRUPPENSPIEL IM EUROPEAN CONTINENTAL SHIELD

Olympique Marseille 1:0 1.FC Köln
1:0 A.Romao 59'

Was soll man sagen. Der 1.FC Köln dominiert die Partie, aber Marseille nutzt seine Chance eiskalt und gewinnt mit 1:0.

3.GRUPPENSPIEL IM EUROPEAN CONTINENTAL SHIELD

1.FC Köln 1:1 Crystal Palace
0:1 M.Chamakh 3'
1:1 M.Jojic 31'

Wieder geht der FC früh in Rückstand. Durch eine Ecke erzielt Chamakh das 1:0 und verunsichert die Kölner. Nach kurzer Zeit aber übernimmt der 1.FC Köln die Kontrolle über das Spiel und erspielt sich durch Modeste zahlrreiche Chance. In der 31' gibt es einen Freistoß aus gut 26m Torentfernung. Jojic läuft an... und schlänzt den Ball ins rechte Toreck. Schönes Tor vom Serben, der von Borussia Dortmund kam. Auch in der 2.Halbzeit hat Köln die Kontrolle über das Spiel, aber keiner der Schüsse wollte sitzen. Am Ende scheidet man als 3. in der Gruppe aus. "Es ist schade, dass wir jetzt nicht mehr dabei sind, aber davon geht die Welt auch nicht unter. Ich habe einige positive Dinge gesehen, allerdings auch negative. Wir konzentrieren uns jetzt voll auf den Bundesligaauftakt gegen Stuttgart", sagte Jens Keller nach dem Spiel. Jörg Schmadtke meinte: "Es ist ärgerlich, dass wir so früh rausgeflogen sind, aber wir haken das ab und nehmen die 1.300.000€ Preisgeld mit"

TABELLE EUROPEAN CONTINENTAL SHIELD

1.Olympique Marseille /3Sp/2S/1U/1N/7Pkt.
2.Crystal Palace /3Sp/1S/2U/0N/5Pkt.
3.1.FC KÖLN /3Sp/0S/2U/1N/2Pkt.
4.Girondis Bordeaux /3Sp/0S/1U/2N/1Pkt.

Zitat von fc-koeln.de

Schock! Unser Neuzugang Philipp Hosiner fällt für 2 Monate aus, nachdem er sich im letzten Spiel verletzt hatte. Wir wünschen dir gute Besserung Philipp!


So das wars für den Bericht. Ist etwas kürzer geworden, da ich heute leider nich so viel Zeit zum spielen hatte. Nächstes mal gibt's dann Bundesliga vom feinsten smile
Teil#1 Sheffield United

Teil#2

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sheffield United: Ligaalltag und weiter interne Stürmersuche

Teil#3

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spiel#2 gg Shrewsbury 2:0

weiter Startelfsuche, heute ein 4-1-2-1-2 jedoch mit einem recht unspektakulärem 2:0 Sieg, Coutts haut drauf und der Ball geht abgefälscht zum 1:0 kurz vor der Pause ins Tor. In der Schlussphase macht Cuvelier alles klar mit dem 2:0 Distanzschuss zum Endergebnis in der 79.Minute.
Einzigster Wehmutstropfen Basham verletzt sich früh im Spiel und somit kommt Lang zum Debüt.
Basham fehlt nun 2Monate, Lang muss nun beweisen dass er 1.Mio Ablöse wert ist.

Spiel#3 gg Southend 2:1

Weiter mit der Rotation, bei den Stürmern gibts die Qual der Wahl, heute startet Done.
Und bereitet das wichtige 2:1 von Woolford vor, zuvor powerte sich Reed zum 1:1 durch nachdem Southend ein wunderschöne Flanke verwandelte.

Am Rande des Spiels wurde bekannt McEveley verlangt einen Stammplatz und verhandelt deshalb mit einem anderen Verein.

Spiel#4 gg Barnsley 1:0

Die Stammformation ist gefunden, es ist ein 4-3-3 geworden!
Erstmal zum Spiel, das 1:0 fiel kurz vor der Pause durch Woolford, danach wurde nur noch verwaltet, ein unspektakuläres Spiel.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

McEveley wechselt 300.000 zum Ligakonkurrenten aus Doncaster, dafür wird bekannt es kommt ein neuer Linksaußen, er heißt mit vollem Namen: Jessy Galvez-Lopez er kommt für 800.000 aus Belgien, man legt große Hoffnungen in den 20. Jahrigen.

Die Stammformation:

TW: Long
LV: Harris IV: LANG, Brayford RV: Freeman/Alcock
ZM: Reed, Scougall, Cuvelier/Baxter
LA/RA: Woolford, Coutts
ST: Sharp

Natürlich in gewaltiger Rotation, auf Grund der 46+ Saisonspiele.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Transferbilanz: Ende der Transferperiode

ABGÄNGE: NAME/POS/GELD/ALTER/GES

McEveley IV für 300.000 - 30 - 64
Reed ZM Leihe (1Jahr) - 19 - 54
Wallace ZOM Leihe (2Jahre) - 20 - 57
McFadzean LM Leihe (1Jahr) - 21 - 59

ZUGÄNGE: NAME/POS/GELD/VERTRAG/GES/ALTER

Madden ST für 550.000 - 4J - 65 - 25
Reed DM für 970.000 - 5J- 67 - 20
Lang IV für 1Mio - 4J - 68 - 22
Lopez LM für 850.000 - 4J - 65 - 20

Insgesamt gute Verstärkungen, vor allem Reed und Lang könnten sich hervorragend entwickeln!

Nun werden auch 3 Jugendscouts eingestellt und auf verschiedene Missionen geschickt alle 3 haben 2Sterne/3Sterne und verteilen sich auf Belgien, Kroatien und Urugay.

Damit ist das Transferbuget noch ausreichend für einen Wintertransfer, jedoch nur falls es umbedingt nötig ist, denn das Gehalt Niveau ist doch recht gehoben bei so manchen Spieler, da kommt was auf Laudrup zu.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Mirror beleuchtet Sheffield nach Ende der Transferperiode:

Wir haben bereits von der Übernahme von Laudrup bei Sheffield United berichtet, nun schauen wir uns an was er aus dem Kader gemacht hat.
Die wichtigen Positionen wurde verstärkt jedoch, der in der Vorbereitung gute Madden zeigt in den ersten Pflichtspielen noch keine gute Leistung, Lang ersetzt den verletzten Basham ordnungsgemäß und Reed wirkt als neue Zentrale von der Abwehr von hinten stark positiv auf das Spiel ein. Das 4-3-3 liegt der Mannschaft, Lopez ist ein Spieler für die Zukunft ob er diese Saison schon eine Rolle spielt ist unklar, vermutlich soll er von Campbell-Ryze lernen und zum Winter bzw. der nächsten Saison voll angreifen.
Dem Ligaziel Aufstieg als Ligameister sollte nichts im Weg stehen, die stärksten Komkurrenten sind Absteiger Wigan, Milwall und Überraschungskanidat Wasall.
Wir werden weiter ein Auge auf den Rückkehrer Laudrup haben und wieder berichten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

J.Paint Trophy gg Coventry 0:1

Gerade noch gelobt und nun verliert man in einem schwachen Spiel und scheidet bereits früh aus, leider brachte die neu eingestellte Offensive noch nichts zählbares zusammen, Laudrup sagte nach dem Spiel: "Natrülich ist es bitter so früh auszuscheiden aber unser neues System braucht Zeit und die werde ich meinen Spielern geben".

Spiel#5 gg Scunthorpe 0:0

Kaum etwas nennenswertes die Teams neutralisieren sich.

Spiel#6 gg Wigan 1:1

44 Minute ein Elfermeter den Higdon souverän verwandelt wird jedoch in der 80.Minute durch einen direkten Freistoß egalisiert, das Unentschieden ein gerechtet Ergebnis, leider verletzte sich Reed im Training am nächsten Tag und fällt 4 Wochen aus, Laudrup muss wieder umplanen.

Spiel#7 gg Peterboro 0:0

Ein recht ereignisloses Spiel folgt, die Daily Mail will bereits Laudrups Kopf nach 7 Spielen und wirft ihm Ideenlosigkeit vor!

Spiel#8 gg Swindon 6:0

Die Mannschaft zeigt Reaktion auf die Kritik und fertig ein fehlerbelastetes Swindon ab.
Die Tore erziehlten: Woolford, Cuvelier, Coutts und 3 mal Sharp.
Sharp findet seinen Torriecher, der Rest läuft wie am Schnürchen.

Spiel#9 gg Port Vale 2:0

Das Mittelfeld macht die Tore, schonwieder...
Cuvelier und Coutts erzielen beide Tore.

Spiel#10 gg Bury 1:0

Freeman verletzt sich leider für 3 Monate, Baxter haut einen raus und besiegelt das Spiel.

Spiel#11 gg gillingham 3:0

Harris,Sharp und Woolford, Sharp hätte noch erhöhen müssen nur verschießt einen Elfmeter!

Spiel#12 Coventry 1-1

Man liegt früh 0:1 zurück, Sharp kann in der Schlussoffensive noch ein Tor zum Ausgleich erzielen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vertragsverlängerungen stehen an, das muss anscheinend einiges investiert werden. Die Forderungen von den Spielern sind recht hoch.

Cuvelier und Stammkeeper Long verlängern jeweils für 4 Jahre, Kennedy jedoch lehnt ab und will mehr Gehalt. J. Wallace will seine Möglichkeiten abwägen und K. Wallace der gerade verliehen ist, verlängert ebenfalls. McFadzean und Alcock folgen ebenso.
Flynn will ebenfalls mehr Gehalt, viel zu viel, ihm wird erstmal keine zweite Verhandlung angeboten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spiel#13 Crewe 2:0

Reed und Woolford schlagen zu, die Abwehr von Crewe Alexandra kann nicht dagegenhalten.

Spiel#14 Doncaster 4:0

2 mal Sharp der auch vorne drin kämpft und nach Ecken dran bleibt und so ein Tor erziehlt. Baxter mit dem direkten Freistoß und Scougall mit dem Endstand nach einem Konter.

Spiel#15 Chesterfield 4:1

Baxter, Sharp und zweimal Woolford besiegeln den Sieg, Ersatzkeeper Howard konnte nur durch einen Freistoß überwunden werden...

Spiel#16 Rochdale 2:2

Sharp und Woolford bringen die Baldes in Führung, jedoch führten zwei Abwehrfehler zu einem Unentschieden, Sharp erweckt so langsam Aufmerksamkeit von aus höheren Ligen...


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe mal das war nicht zu viel für Teil#3, ich bin grad am Anfang der zweiten Saison, konnte mich nicht zurückhalten. Ich hab die Spielberichte weitesgehend kurz gehalten um nicht Seiten zu füllen. smile
++++NORWICH CITY FC - WE'LL KEEP THE GREEN FLAG FLYING HIGH++++

Hier findet ihr die Einleitung: http://www.transfermarkt.de/fifa-16-eure-karriere-als-manager-1-nur-fur-karrierenberichte-und-feedback-startpost-lesen-/thread/forum/92/thread_id/31675

EINSTELLUNGEN
Schwierigkeit: Weltklasse
Finanzen: mittel
Transferfenster: geschlossen
Budget: 16.000.000 £ / 70.000 £
Ziele: Klassenerhalt

TRAININGSLAGER/ALGARVE(PORTUGAL)
Aufstiegs-Trainer Alex Neil musste die ersten 8 Tage der Vorbereitung auf die neue Saison ohne seinen kongenialen Assistenten Frankie McAvoy auskommen. Der kantige Co-Trainer der Canaries verpasste den Trainingsauftakt aufgrund einer hartnäckigen Sommergrippe. Während des Abschlusstrainings zum ersten Freundschaftsspiel, welches im Rahmen eines Vorbereitungsturniers stattfinden soll, stößt er nun endlich zum Team und ist nach Begrüßung der Mannschaft auch sofort voll bei der Sache.
...."NATHAAAAN...verdammte Sch****!! Das kann doch nicht wahr sein. In solchen Momenten musst du mitmachen...wenn du da nicht mitgehst, kriegen wir gegen jeden Gegner Probleme. Man, Man, Man...Was denkt ihr, was euch in der Premier League erwartet?? Kaspertheater??? "
Solche, oder ähnlich harsche Kommentare seitens des Trainerduos sind jedoch nur äußerst selten notwendig. Die Truppe zieht die ersten Tage wirklich gut mit.

KADER/TAKTIK
Am späten Abend sitzen Neil und McAvoy noch lange beisammen und fachsimpeln über Trainingseindrücke und taktische Ausrichtungen in ihrem favorisierten 4-4-2 System.

POS/NAME/ALTER/GES/NAT

TW Declan Rudd------------24/67/ENG
TW John Ruddy--------------28/75/ENG
TW Ben Killip-----------------19/54/ENG
TW Jake Kean----------------24/62/ENG

-Hier ist alles relativ eindeutig. Ruddy ist die klare Nr.1. Er ist ein erfahrener Torwart und soll der große Rückhalt sein. Rudd ist sein Ersatz. Kean gibt als Back Up für die beiden. Killip ohne Chance auf Einsätze in der ersten Mannschaft.

IV Russell Martin------------29/73/SCO
IV Ryan Bennet--------------25/71/ENG
IV Sebastien Bassong------28/75/DRK
IV Adel Gafaiti----------------20/57/ALG

-Auf der Position des IV sind wir, angesichts der vielen Spiele, äußerst dünn besetzt. Hoffen wir, dass sich keiner verletzt. Wuchtbrumme Bassong kann der Turm in der Schlacht werden. Um den Platz neben ihm streiten sich Bennet und Martin. Gafaiti ist mangels Alternativen ein fester Bestandteil der ersten Mannschaft.

RV Andre Wisdom---------- 22/71/ENG *geliehen von Liverpool FC
RV Cameron Norman------19/54/ENG
RV Steven Whittaker-------31/71/SCO
LV Harry Toffolo-------------19/65/ENG
LV Martin Olsson------------27/76/SWE

-Mit den Außenverteidigern im Kader kann man vorab auch zufrieden sein. Links wird der Schwede Olsson seine fußballerischen Fähigkeiten einbringen. Toffolo wird seine Chancen bekommen. Von ihm erwarte ich mir einiges. Rechts kämpfen der alte Haudegen Whittaker und Leihgabe Wisdom um den Platz in der ersten Elf.

ZM Youssouf Mulumbu-----28/78/DRK
ZM Gary O'Neil---------------32/68/ENG
ZM Alexander Tettey--------29/74/NOR
ZM Jonny Howson----------27/74/ENG
ZM Connor McGrandles-----19/57/SCO
ZM Graham Dorrans--------28/74/SCO
ZM Wes Hoolahan-----------33/76/IRL (C)

-Das Zentrum ist ungemein wichtig für uns. Hier sollen zwei nebeneinander agierende ZM's die perfekte Balance finden zwischen offensive und defensive. Einzig gesetzter Spieler ist Kapitän Hoolahan. Der dynamische und umsichtige Leitwolf ist ein Hero bei den Fans. Er kann den Unterschied in engen Spielen ausmachen. Tettey, Howson, Dorrans und Mulumbu sind die Kandidaten für den Platz neben ihm. O'Neil und McCrandles müssen sich vermutlich erstmal hinten anstellen.

RM Nathan Redmond------21/74/ENG
RM Elliot Bennet------------26/69/JAM
LM Matt Jarvis---------------29/74/ENG *geliehen von West Ham United
LM Robbie Brady------------23/69/IRL

-4 starke Spieler für 2 Positionen. Supertalent Redmond ist die geplante Unberechenbarkeit im Spiel der Canaries. Er kann ein großer werden. Der Reggae-Boy Bennet soll den Konkurrenzkampf anfeuern. Brady ist ein Arbeiter sondergleichen. Sein Spielstil verschafft ihm zu Beginn einen kleinen Vorteil gegenüber Jarvis. Die Leihgabe aus West Ham hat natürlich dennoch die Qualität, um ein wichtiger Spieler zu werden.

ST Lewis Grabban----------27/69/JAM
ST Jamar Loza--------------21/61/JAM
ST Dieumerci Mbokani----29/79/DRK *geliehen von Dynamo Kiew
ST Kyle Lafferty-------------27/70/NIR
ST Gary Hooper-------------27/74/ENG
ST Cameron Jerome------28/75/ENG

-Hier hat das Aufstieg-Duo Hooper/Jerome einen kleinen Anfangsbonus. Mbokani ist erster Back Up. Der vielseitige Lafferty wird sowohl in der Spitze, als auch auf der linken Außenbahn seine Spiele machen. Loza und Grabban müssen sich anbieten.

VERLIEHENE SPIELER
Kurzleihe:

ZM Tony Andrew-----------27/67/FRA *verliehen an Rotherham United
ZM Vadis Odjija Ofoe------26/74/BEL *verliehen an Rotherham United
ZM Louis Thompson------20/64/WAl *verliehen an Swindon Town
TW Remi Matthews-------21/58/ENG *verliehen an Burton Albion

Jahresleihe:

ST Carlton Morris---------19/58/ENG *verliehen an Hamilton
LM Jacob Murphy--------20/64/ENG *verliehen an Coventry City
LM Josh Murphy----------20/64/ENG *verliehen an MK Dons
ST Ricky v. Wolfswinkel-26/73/NED *verliehen an Betis Sevilla
IV Michael Turner---------31/74/ENG *verliehen an Sheffield Wednesday

- Hier sind wir besonders auf die Entwicklung der Murphy-Twins gespannt. Beide sind vielversprechende Talente für die Zukunft.

MÖGLICHE AUFSTELLUNG
--------------Jerome---Hooper---------------
Brady-------------------------------Redmond
-----------Tettey----------Hoolahan---------
Olsson------------------------------Whittaker
------------Martin------Bassong--------------
--------------------Ruddy-----------------------

Der Kader erscheint vielen Experten auf dem Papier sicherlich nicht stark genug um sich in der Premier League halten zu können, aber Neil und McAvoy sind von der Truppe überzeugt. Auchn innerhalb der Mannschaft ist der Glaube an die eigene Stärke nicht zu überhören.
..."Der Geist der letzten Saison ist geblieben. Wir haben diese Gefühl der Einheit mitnehmen können. Jetzt werden wir uns gemeinsam gegen jeden Gegner stemmen und versuchen alles niederzuringen, was sich uns in den Weg stellt." wird Kapitän Hoolahan zitiert.
Damit kann dann beim Vorbereitungsturnier an der portugiesischen Küste begonnen werden.
Am nächsten Tag, kurz vor der Abreise zum ersten Turnierspiel, klingelt das Handy von Cheftrainer Neil, der schon vor dem Blick aufs Display errät "Das ist unser 'Präsi', da muß ich ran..."

...."Allan, grüß dich. Was gibts?"

...."MAHLZEIT ALEX. ICH WEIß, DER ZEITPUNKT IST NICHT DER BESTE, ABER ES IST NICHT UNWICHTIG UND ICH WOLLTE DICH DIREKT IN KENNTNIS SETZEN."

...."In Kenntnis setzten?? Von was?"

...."ES GEHT UMS BUDGET. WIE DU WEIßT, HABEN WIR VOR JAHREN DIE 'CANARIES4GOOD'-STIFTUNG INS LEBEN GERUFEN UND WIR WOLLEN ALS VEREIN NOCH MEHR ENGAGEMENT ZEIGEN. DESHALB HABEN WIR, DER VORSTAND UND ICH, BESCHLOSSEN, DASS MIT BEGINN DER DIESJÄHRIGEN SAISON 20% UNSERES JÄHRLICHEN TRANSFERBUDGETS SPENDEN. ES STEHEN ALSO ANSTATT DER GEPLANTEN 16.000.000 £ NUNMEHR 12.800.000 £ ZUR VERFÜGUNG. IN ANBETRACHT DER AKTUELLEN WELTPOLITISCHEN LAGE,AUCH IM BEZUG AUF DIE ZAHLREICHEN KRIEGSFLÜCHTLINGE, HALTEN WIR DAS FÜR EIN GUTES ZEICHEN UND DAS MINDESTE, WAS WIR ALS VEREIN TUN KÖNNEN."

...."Absolut Allan. Wir, das Trainerteam und die Mannschaft, stehen voll hinter der Entscheidung. Wir sind alle sehr stolz, die Farben dieses einzigartigen Vereins repräsentieren zu dürfen."


Das war es dann für diesen Teil. Hoffe es hat ein wenig Spaß gemacht. Weiter geht es dann im nächsten Part. Feedback ist natürlich immer klasse. Bis dahin.

Bye

•     •     •

- INTERNAZIONALE MILANO -
-VR46-


Dieser Beitrag wurde zuletzt von Aneman am 26.09.2015 um 02:12 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.