deadline-day banner

Kaderplanung 2024/2025

01.02.2024 - 21:06 Uhr
Kaderplanung 2024/2025 |#171
20.03.2024 - 14:07 Uhr
Zitat von slylio
Zitat von Lofwyr79

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Lofwyr79

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Lofwyr79

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Natiwillmit

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Natiwillmit

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Natiwillmit

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Frankurt1988

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Feridy

Zitat von Satorius

Zitat von Frankurt1988

Zitat von Satorius

Wirklich bemerkenswert ist, dass die Eintracht bereits im März ihre Kaderplanung weitestgehend abgeschlossen hat.

Mit Amenda, Brown und Lisztes stehen drei Neuzugänge fest, Uzun wäre natürlich noch ein Traum. Dann hätten wir vier ausgesprochen großartige Talente für die neue Saison.

Auch wenn es für uns dann wenig zu diskutieren gibt, ist das natürlich eine fantastische Arbeit, die man gar nicht hoch genug bewerten kann.

Im Wesentlichen wird es im Sommer um Abgänge gehen. Was passiert mit Spielern, die wir verliehen haben? Jakic und Aaronson sind da die beiden herausragenden Personalien.

Aus dem aktuellen Kader dürften Smolcic, vielleicht noch Max und Chandler als potentielle Wechselkandidaten auszumachen sein.

Bei Tuta wird sich die Frage stellen, ob er bereit ist, in die zweite Reihe zurück zu treten. Amenda wird ihm wahrscheinlich nächste Saison den Rang ablaufen.

Van de Beek wird wohl eher nicht verpflichtet, auch Kalajdzic ist leider kein Thema mehr.


Es geht bei Tuta nicht um die Bereitschaft des Spielers. Es geht darum, ob man sich den Vertrag (bei möglicher Verlängerung) dann noch leisten möchte oder ob er dafür nicht wie vorgesehen nicht Stammspieler sein müsste.


Es geht bei solchen Personalien immer um beide Seiten. Will sich die Eintracht einen möglicherweise teuren Backup Tuta leisten, der bei seiner Vertragsverlängerung zu sehr guten Konditionen als zukünftiger Leistungsträger eingeplant war und diese Erwartung bislang nicht erfüllen konnte?

Aber natürlich ist auch die Haltung des Spielers wichtig. Ist er bereit, sich notfalls auch mit einem Bankplatz zufrieden zu geben?

Und am Ende stellt sich noch die Frage, welche Interessenten gibt es für Tuta und was sind sie bereit, zu bezahlen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Tuta so ziemlich die spannendste Personalie im Sommer wird und die Entscheidung allen Beteiligten durchaus nicht leicht fallen wird.


Bei Tuta sagt man ja das da keine Steigerungen mehr zu erwarten sind.
Nun is ja auch nicht so das er unverzichtbar wäre. Spielt solide aber halt auch mit groben Schnitzern hin und wieder, was nervt.
Doch ihn quasi jetzt schon 1 zu eins mit Amenda eintauschen zu wollen ist schwer einschätzbar.
Der muss seinen Weg in der BL auch erstmal finden. Für nächste Saison sollte man eher über Smolcic und auch Hase Abgang nachdenken. Leistungs bzw altersmässig.
Weil hier der von Chandler und Max gesprochen wurde- der eine bleibt bis zum Anschlussvertrag ziemlich sicher dem Kader erhalten, ist ja auch deshalb nochmal verlängert worden.
Max kriegt hoffentlich richtig Druck von Brown. Dann ist auch gut.



Wenn Tuta verkauft werden sollte, dann müsste man das hinsichtlich eines planbaren MW Abbaus bereits im Sommer machen.
Sollte Tuta verdrängt werden, wird sein MW rapide fallen und ist im folgenden Sommer wahrscheinlich nur noch die Hälfte wert (siehe beispiele wie Borre).

Wenn Pacho auch noch geht, würde ich dann hoffen, dass wir sowohl Koulierakis als auch Chabot verpflichten.
Chabot kann auch in der Mitte spielen, Koch auch RIV. Damit käme zumindest nochmal ein wenig mehr körperliche Präsens in unsere Defensive.


Als würde der Defensive körperliche Präsenz fehlen…



Wird es definitiv, wenn Pacho und Tuta gehen...
Lesen muss gelernt sein. augen-zuhalten


Es kommt im Sommer ja noch Amenda hinzu und der dürfte von allen unseren Abwehrspielern körperlich mit Abstand der stärkste sein.



Ein junger Spieler aus der Schweizer Liga, der dort nicht zwingend Stammspieler ist, soll also mit Abstand physisch unser bester Verteidiger sein.

Er mag ja groß sein, aber wo ist er den physisch so stark?



Er ist laut YB HP 194cm gross und 94kg schwer.
Also ich weis ja nicht was du unter physisch stark sonst so verstehst.

Von einer Schweizer Fussballseite:

"Der Seeländer misst rund 1,94m, ist robust und durchschlagskräftig. Im Zweikampf und in der Luft ist Amenda eine Naturgewalt. Trotz seiner Wucht ist er relativ schnell, kann Gegner ablaufen und die Tiefe verteidigen. Athletisch gehört er im internationalen Vergleich bereits jetzt zur Top-Klasse. Aber auch am Ball bringt Amenda Qualitäten mit. In der letzten Saison war er in puncto angekommener langer Bälle und progressiver, d.h. raumgewinnender Pässe, in der Liga-Spitze. Mehr dazu in unserem Wyscout-Daten-Rückblick hier. Und auch in der laufenden Spielzeit weist er im Spielaufbau herausragende Werte auf. Kein Spieler verzeichnete in der Hinrunde im Schnitt mehr Zuspiele ins letzte Drittel als er.

Amendas Profil ist also sehr komplett – er vereint Physis, Athletik und spielerische Qualität. Und das auf exzellentem Niveau, trotz jungen Alters."


Hier werden die Daten auch nur so umher geworfen.

Der erste sagt 197cm bei 85kg, bei dir ist er kleiner und schwerer.
Der spielt in der Schweizer Liga, nennen wir es mal Teilzeitstammspieler und ist dort alles andere als der Überflieger schlechthin.

Finde schon lustig, wenn hier jemand gleich davon ausgeht er wäre der physisch stärkste Spieler unter allen IV.
Als ob das allein von der Masse abhängig gemacht werden kann stark

Man braucht sich nur mal einen Beste angucken, wie der sich der Physik entgegen durchsetzt im Zweikampf.
Der gewinnt mehr Zweikämpfe am Boden als unser Neuzugang als offensiv ausgerichteter Spieler.

Alex Meier war auch groß und sicherlich nicht leicht, darüber auf physische Stärke zu schließen ist schon grober Unsinn.


Ich gehe mal davon aus das die Daten von der YB Homepage stimmen, was Grösse und Gewicht angehen.

In deiner ersten Aussage ging es um physische Präsens in unserer Abwehr.
Und mit 194cm und 94kg ist man nun mal physisch präsent.
Auch ein Brooks oder Süle sind physisch präsent! Verhalten im Zweikampf ist ein anderes Thema, darum ging es nicht.


Dann reden wir aneinander vorbei.
Man kann auch The Rock in die Defensive stellen oder Tim Wiese - wenn er mit seiner Masse im Zweikampf den kürzeren zieht ist er dennoch nicht physisch stark, sondern hat maximal physisch gute Voraussetzungen.

Stark ist man erst dann, wenn man aus seiner Veranlagung etwas brauchbares macht. Daher ist für mich ein Chabot oder Koch deutlich physisch stärker als unser Neuzugang.
Das Problem ist, du weißt nicht was physisch stark oder physische Präsenz bedeutet auch wenn du es selbst in den Raum wirfst. Wenn du über Zweikampfstärke diskutieren willst, warum nicht. Aber physische Stärke an nicht physischen Attributen festzumachen ist widersinnig.



Dein Kommentar mehrere Tage, nachdem das Thema abgehakt ist, ist wirklich widersinnig. daumen-hoch
Man kann zu Fehlern stehen oder Nebelkerzen zünden. Du bist halt #2



Es ist kein Fehler, du versteht jedoch nicht, dass es ein Unterschied ist groß und schwer zu sein und eine gute Physis zu haben. Man kann auch zu Fehlern stehen oder Nebelkerzen zünden. Du bist halt #2


Definition Physis im Fussball:

Physis im Fussball setzt sich aus folgenden Schlüsseleigenschaften zusammen: Stärke, Ausdauer und Sprungkraft. Diese Spieler sind in der Lage, körperbetonte Zweikämpfe zu gewinnen und dank ihrer Fitness über die volle Distanz zu gehen.

Wo das was mit Größe oder Gewicht zu tun hat... Da muss das blinde Huhn dann wohl weiter suchen.
Man merkt einfach mit jedem deiner Beiträge, dass du wirklich keinerlei Ahnung von Fussball hast. Such dir doch einfach ein neues Hobby. daumen-hoch
Ne stimmt Physis hat nichts mit Größe und Gewicht zu tun. Über so viel Ahnungslosigkeit kann ich nur lachen. Du bist echt ne traurige Gestalt... aber schön das du direkt persönlich wirst. Sehr entlarvend


+1 Dummbabbler halt
Vor allem mit Fifa 16 Stats als Quelle
Kaderplanung 2024/2025 |#172
20.03.2024 - 14:10 Uhr
Zitat von Lofwyr79
Zitat von slylio

Zitat von Lofwyr79

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Lofwyr79

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Lofwyr79

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Natiwillmit

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Natiwillmit

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Natiwillmit

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Frankurt1988

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Feridy

Zitat von Satorius

Zitat von Frankurt1988

Zitat von Satorius

Wirklich bemerkenswert ist, dass die Eintracht bereits im März ihre Kaderplanung weitestgehend abgeschlossen hat.

Mit Amenda, Brown und Lisztes stehen drei Neuzugänge fest, Uzun wäre natürlich noch ein Traum. Dann hätten wir vier ausgesprochen großartige Talente für die neue Saison.

Auch wenn es für uns dann wenig zu diskutieren gibt, ist das natürlich eine fantastische Arbeit, die man gar nicht hoch genug bewerten kann.

Im Wesentlichen wird es im Sommer um Abgänge gehen. Was passiert mit Spielern, die wir verliehen haben? Jakic und Aaronson sind da die beiden herausragenden Personalien.

Aus dem aktuellen Kader dürften Smolcic, vielleicht noch Max und Chandler als potentielle Wechselkandidaten auszumachen sein.

Bei Tuta wird sich die Frage stellen, ob er bereit ist, in die zweite Reihe zurück zu treten. Amenda wird ihm wahrscheinlich nächste Saison den Rang ablaufen.

Van de Beek wird wohl eher nicht verpflichtet, auch Kalajdzic ist leider kein Thema mehr.


Es geht bei Tuta nicht um die Bereitschaft des Spielers. Es geht darum, ob man sich den Vertrag (bei möglicher Verlängerung) dann noch leisten möchte oder ob er dafür nicht wie vorgesehen nicht Stammspieler sein müsste.


Es geht bei solchen Personalien immer um beide Seiten. Will sich die Eintracht einen möglicherweise teuren Backup Tuta leisten, der bei seiner Vertragsverlängerung zu sehr guten Konditionen als zukünftiger Leistungsträger eingeplant war und diese Erwartung bislang nicht erfüllen konnte?

Aber natürlich ist auch die Haltung des Spielers wichtig. Ist er bereit, sich notfalls auch mit einem Bankplatz zufrieden zu geben?

Und am Ende stellt sich noch die Frage, welche Interessenten gibt es für Tuta und was sind sie bereit, zu bezahlen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Tuta so ziemlich die spannendste Personalie im Sommer wird und die Entscheidung allen Beteiligten durchaus nicht leicht fallen wird.


Bei Tuta sagt man ja das da keine Steigerungen mehr zu erwarten sind.
Nun is ja auch nicht so das er unverzichtbar wäre. Spielt solide aber halt auch mit groben Schnitzern hin und wieder, was nervt.
Doch ihn quasi jetzt schon 1 zu eins mit Amenda eintauschen zu wollen ist schwer einschätzbar.
Der muss seinen Weg in der BL auch erstmal finden. Für nächste Saison sollte man eher über Smolcic und auch Hase Abgang nachdenken. Leistungs bzw altersmässig.
Weil hier der von Chandler und Max gesprochen wurde- der eine bleibt bis zum Anschlussvertrag ziemlich sicher dem Kader erhalten, ist ja auch deshalb nochmal verlängert worden.
Max kriegt hoffentlich richtig Druck von Brown. Dann ist auch gut.



Wenn Tuta verkauft werden sollte, dann müsste man das hinsichtlich eines planbaren MW Abbaus bereits im Sommer machen.
Sollte Tuta verdrängt werden, wird sein MW rapide fallen und ist im folgenden Sommer wahrscheinlich nur noch die Hälfte wert (siehe beispiele wie Borre).

Wenn Pacho auch noch geht, würde ich dann hoffen, dass wir sowohl Koulierakis als auch Chabot verpflichten.
Chabot kann auch in der Mitte spielen, Koch auch RIV. Damit käme zumindest nochmal ein wenig mehr körperliche Präsens in unsere Defensive.


Als würde der Defensive körperliche Präsenz fehlen…



Wird es definitiv, wenn Pacho und Tuta gehen...
Lesen muss gelernt sein. augen-zuhalten


Es kommt im Sommer ja noch Amenda hinzu und der dürfte von allen unseren Abwehrspielern körperlich mit Abstand der stärkste sein.



Ein junger Spieler aus der Schweizer Liga, der dort nicht zwingend Stammspieler ist, soll also mit Abstand physisch unser bester Verteidiger sein.

Er mag ja groß sein, aber wo ist er den physisch so stark?



Er ist laut YB HP 194cm gross und 94kg schwer.
Also ich weis ja nicht was du unter physisch stark sonst so verstehst.

Von einer Schweizer Fussballseite:

"Der Seeländer misst rund 1,94m, ist robust und durchschlagskräftig. Im Zweikampf und in der Luft ist Amenda eine Naturgewalt. Trotz seiner Wucht ist er relativ schnell, kann Gegner ablaufen und die Tiefe verteidigen. Athletisch gehört er im internationalen Vergleich bereits jetzt zur Top-Klasse. Aber auch am Ball bringt Amenda Qualitäten mit. In der letzten Saison war er in puncto angekommener langer Bälle und progressiver, d.h. raumgewinnender Pässe, in der Liga-Spitze. Mehr dazu in unserem Wyscout-Daten-Rückblick hier. Und auch in der laufenden Spielzeit weist er im Spielaufbau herausragende Werte auf. Kein Spieler verzeichnete in der Hinrunde im Schnitt mehr Zuspiele ins letzte Drittel als er.

Amendas Profil ist also sehr komplett – er vereint Physis, Athletik und spielerische Qualität. Und das auf exzellentem Niveau, trotz jungen Alters."


Hier werden die Daten auch nur so umher geworfen.

Der erste sagt 197cm bei 85kg, bei dir ist er kleiner und schwerer.
Der spielt in der Schweizer Liga, nennen wir es mal Teilzeitstammspieler und ist dort alles andere als der Überflieger schlechthin.

Finde schon lustig, wenn hier jemand gleich davon ausgeht er wäre der physisch stärkste Spieler unter allen IV.
Als ob das allein von der Masse abhängig gemacht werden kann stark

Man braucht sich nur mal einen Beste angucken, wie der sich der Physik entgegen durchsetzt im Zweikampf.
Der gewinnt mehr Zweikämpfe am Boden als unser Neuzugang als offensiv ausgerichteter Spieler.

Alex Meier war auch groß und sicherlich nicht leicht, darüber auf physische Stärke zu schließen ist schon grober Unsinn.


Ich gehe mal davon aus das die Daten von der YB Homepage stimmen, was Grösse und Gewicht angehen.

In deiner ersten Aussage ging es um physische Präsens in unserer Abwehr.
Und mit 194cm und 94kg ist man nun mal physisch präsent.
Auch ein Brooks oder Süle sind physisch präsent! Verhalten im Zweikampf ist ein anderes Thema, darum ging es nicht.


Dann reden wir aneinander vorbei.
Man kann auch The Rock in die Defensive stellen oder Tim Wiese - wenn er mit seiner Masse im Zweikampf den kürzeren zieht ist er dennoch nicht physisch stark, sondern hat maximal physisch gute Voraussetzungen.

Stark ist man erst dann, wenn man aus seiner Veranlagung etwas brauchbares macht. Daher ist für mich ein Chabot oder Koch deutlich physisch stärker als unser Neuzugang.
Das Problem ist, du weißt nicht was physisch stark oder physische Präsenz bedeutet auch wenn du es selbst in den Raum wirfst. Wenn du über Zweikampfstärke diskutieren willst, warum nicht. Aber physische Stärke an nicht physischen Attributen festzumachen ist widersinnig.



Dein Kommentar mehrere Tage, nachdem das Thema abgehakt ist, ist wirklich widersinnig. daumen-hoch
Man kann zu Fehlern stehen oder Nebelkerzen zünden. Du bist halt #2



Es ist kein Fehler, du versteht jedoch nicht, dass es ein Unterschied ist groß und schwer zu sein und eine gute Physis zu haben. Man kann auch zu Fehlern stehen oder Nebelkerzen zünden. Du bist halt #2


Definition Physis im Fussball:

Physis im Fussball setzt sich aus folgenden Schlüsseleigenschaften zusammen: Stärke, Ausdauer und Sprungkraft. Diese Spieler sind in der Lage, körperbetonte Zweikämpfe zu gewinnen und dank ihrer Fitness über die volle Distanz zu gehen.

Wo das was mit Größe oder Gewicht zu tun hat... Da muss das blinde Huhn dann wohl weiter suchen.
Man merkt einfach mit jedem deiner Beiträge, dass du wirklich keinerlei Ahnung von Fussball hast. Such dir doch einfach ein neues Hobby. daumen-hoch
Ne stimmt Physis hat nichts mit Größe und Gewicht zu tun. Über so viel Ahnungslosigkeit kann ich nur lachen. Du bist echt ne traurige Gestalt... aber schön das du direkt persönlich wirst. Sehr entlarvend


+1 Dummbabbler halt
Vor allem mit Fifa 16 Stats als Quelle



Ist man einfach mal wieder Taub für Fakten.
Wie immer halt, wenn man selbst mit Steinen im Glashaus wirft.

Aber war auch nicht anders zu erwarten von jemanden, der nach X-Tagen Beiträge für nichts und wieder nichts hoch holt. Natürlich spreche ich dich persönlich an, auch wenn du dich verhältst wie eine Holzklotz.

+2 Dummbabbler halt.
Kaderplanung 2024/2025 |#173
20.03.2024 - 14:12 Uhr
Zitat von Frankurt1988
Zitat von AlwaysHere

Nachdem Uzun wohl fix zu sein scheint, gilt es ohne weitere Abgänge nur noch zwei Baustellen zu stopfen:

Höchste Priorität sollte nun haben das Loch im Tor zu stopfen.
Trapp schnell abgeben, bevor jeder hinterletzte im Fußballgeschäft merkt, dass er nicht mehr BuLi tauglich ist.
Passenden Ersatz würde ich sogleich in Belgien sehen.

Tobe Leysen sollte man sich schnellst möglich sichern. Noch ist er günstig, spielt sehr gut und auffällig für OH Leuven.
Hat dort trotz des wirklich verhältnismäßig schwachen Teams geschafft die Defensive zu festigen.

18 Gegentore in 15 Spielen - dazu bei diesem Kader 4x zu Null gespielt in diesem Alter - quasi kalt ins Wasser geworfen. Wenn er wechselt und bei einem Verein auf Höhe der SGE Stamm spielt, wird sein MW genau so schnell steigen, wie der von Ramaj.
Man würde Geld sparen entgegen dem überbezahlten Trapp und sogleich in die Zukunft investieren. Santos sehe ich nicht als Nachfolger, eher noch Simoni, aber auch da fehlt mir das richtige Niveau in den alltäglichen Spielen. Beide müssten aus meiner Sicht eine Leihe in Liga 2, Niederlande, Belgien oder auf ähnlichem Niveau bekommen, damit das in Zukunft was wird.

Ich denke nicht, dass man für Leysen mehr als 3Mio€ hinlegen müsste.


Dann noch einen 6er/8er als Rode/Jakic Ersatz und das wäre es dann auch schon.
Hier würde ich ebenfalls nach jungen Spielern Ausschau halten. Barreiro ist ja leider wohl vom Tisch, dann wäre mein nächster Favorit Maximo Perrone - gerne per Leihe mit KO.

Zeigt aktuell was grundsätzlich in ihm steckt. Im stabileren Umfeld der SGE dürfte er sich deutlich besser entwickeln können.


Dann dürfte nächste Saison erneut ein Kampf um Europa möglich sein.


Man wird Trapp nicht abgeben, gerade wo man mit Rode und vermutlich auch Hasebe zwei prägende Gesichter der Mannschaft verliert. Freilich braucht es wieder einen jungen TW als Nr. 2 (gewissermaßen Ramaj 2.0) , der Trapp mal wieder herausfordert und dann mittelfristig hoffentlich beerben kann. Grahl in allen Ehren aber das ist zu wenig.

Perrone gehört der City Group. Den wird man wohl kaum bekommen.


Ja gut, wenn Trapp bleibt wird das wohl wieder nichts mit dem internationalen Geschäft - wie schon die letzten Jahre (inkl. EL-Sieg). Solange Trapp im Tor ist, spielen wir maximal um die Plätze 9-15 - mehr ist da einfach nicht drin.
Wenn wir Glück haben, verpflichtet ihn ein völlig blinder Drittligist für 2 Kästen Binding und ne Runde Bratwurst fürs Team. Aber so wenig Ahnung wird selbst in den unteren Ligen keiner haben und die 120€ in die Hand nehmen. Vom Kastenpfand alleine könnten wir schon ne bessere Nummer 1 kaufen.
Kaderplanung 2024/2025 |#174
20.03.2024 - 14:14 Uhr
Zitat von Irwin_Schyster
Zitat von Frankurt1988

Zitat von AlwaysHere

Nachdem Uzun wohl fix zu sein scheint, gilt es ohne weitere Abgänge nur noch zwei Baustellen zu stopfen:

Höchste Priorität sollte nun haben das Loch im Tor zu stopfen.
Trapp schnell abgeben, bevor jeder hinterletzte im Fußballgeschäft merkt, dass er nicht mehr BuLi tauglich ist.
Passenden Ersatz würde ich sogleich in Belgien sehen.

Tobe Leysen sollte man sich schnellst möglich sichern. Noch ist er günstig, spielt sehr gut und auffällig für OH Leuven.
Hat dort trotz des wirklich verhältnismäßig schwachen Teams geschafft die Defensive zu festigen.

18 Gegentore in 15 Spielen - dazu bei diesem Kader 4x zu Null gespielt in diesem Alter - quasi kalt ins Wasser geworfen. Wenn er wechselt und bei einem Verein auf Höhe der SGE Stamm spielt, wird sein MW genau so schnell steigen, wie der von Ramaj.
Man würde Geld sparen entgegen dem überbezahlten Trapp und sogleich in die Zukunft investieren. Santos sehe ich nicht als Nachfolger, eher noch Simoni, aber auch da fehlt mir das richtige Niveau in den alltäglichen Spielen. Beide müssten aus meiner Sicht eine Leihe in Liga 2, Niederlande, Belgien oder auf ähnlichem Niveau bekommen, damit das in Zukunft was wird.

Ich denke nicht, dass man für Leysen mehr als 3Mio€ hinlegen müsste.


Dann noch einen 6er/8er als Rode/Jakic Ersatz und das wäre es dann auch schon.
Hier würde ich ebenfalls nach jungen Spielern Ausschau halten. Barreiro ist ja leider wohl vom Tisch, dann wäre mein nächster Favorit Maximo Perrone - gerne per Leihe mit KO.

Zeigt aktuell was grundsätzlich in ihm steckt. Im stabileren Umfeld der SGE dürfte er sich deutlich besser entwickeln können.


Dann dürfte nächste Saison erneut ein Kampf um Europa möglich sein.


Man wird Trapp nicht abgeben, gerade wo man mit Rode und vermutlich auch Hasebe zwei prägende Gesichter der Mannschaft verliert. Freilich braucht es wieder einen jungen TW als Nr. 2 (gewissermaßen Ramaj 2.0) , der Trapp mal wieder herausfordert und dann mittelfristig hoffentlich beerben kann. Grahl in allen Ehren aber das ist zu wenig.

Perrone gehört der City Group. Den wird man wohl kaum bekommen.


Ja gut, wenn Trapp bleibt wird das wohl wieder nichts mit dem internationalen Geschäft - wie schon die letzten Jahre (inkl. EL-Sieg). Solange Trapp im Tor ist, spielen wir maximal um die Plätze 9-15 - mehr ist da einfach nicht drin.
Wenn wir Glück haben, verpflichtet ihn ein völlig blinder Drittligist für 2 Kästen Binding und ne Runde Bratwurst fürs Team. Aber so wenig Ahnung wird selbst in den unteren Ligen keiner haben und die 120€ in die Hand nehmen. Vom Kastenpfand alleine könnten wir schon ne bessere Nummer 1 kaufen.



Hoffentlich bietet das jemand, dann kann er weg von der Gehaltsliste.
Allein vom gesparten Gehalt gibt es bessere Keeper, da bin ich bei dir.
Kaderplanung 2024/2025 |#175
20.03.2024 - 14:17 Uhr
Zitat von RobChang

Zitat von Frankurt1988

Zitat von RobChang

Zitat von MatzeAdler

Wir brauchen noch einen guten Spieler für die Zentrale....torgefährlich, Leader, kein schönspieler, gut im spielaufbau und gefährlich bei Standards...so ne Art Ballack 2.0 wäre nicht schlecht


Benes vom HSV vielleicht?


Wenn Krösche seiner Transferstrategie treu bleibt holt er fürs Mittelfeld Ouedraogo und Pascal Klemens. Das wäre interessant.


Du magst es nicht mögen, aber er holt auch so nicht nur junge Hüpfer, sondern eben auch jede Saison gestandene Spieler. 2021: Borré, Jakic und Lenz, 2022: Alario, Max, Buta und Götze, 2023: Skhiri, Koch und Marmoush. Entsprechend ist es unwahrscheinlich, dass man im Mittelfeld mit Skhiri und drei Jungspunden in die neue Saison geht. Aber Klemens finde ich auch gut für die Sechserposition! Und Benes soll für 2-3 Mio. zu haben sein bei Nicht-Aufstieg und das Upgrade zur zweiten Liga ist groß genug, dass er nicht unbedingt unangefochtener Stammspieler sein muss. Aber wenn es heißt Larsson ist überspielt, muss man da dringend was machen. Ouedraogo ist einfach jung, teurer und sicher weniger einfach auf die Bank zu setzen.


Ganz im Gegenteil. Ich fände es sogar ziemlich gut, wenn man es dann lieber konsequent durchzieht (wenn man in den Spielern die Qualität ), anstatt mit irgendeiner halbgaren vermeintlich “erfahreneren” Lösung um die Ecke zu kommen, nur weil der Spieler dann vielleicht etwas älter ist.

Zumal man diese Spieler ja auch erstmal finden muss, die in ihrer Karriere schon ein bisschen was gesehen haben, einem sportlich Weiterhelfen (und tendenziell auch eine Backup Rolle annehmen würden) und gleichzeitig noch finanziell darstellbar sind.
Man sieht ja an Beispielen wie Kalajdzic oder vdB, dass selbst Spieler die teils jahrelang keine Leistung gezeigt haben qua ihres Status schon extrem teuer im Unterhalt sind. Pascal Groß ist ja auch so ein Name, der immer mal wieder genannt wird. Wenn man aber das finanzielle Paket mit Ablöse und Gehalt mal so grob überschlägt, dann wäre das mit gut und gerne 20+ Mio auf 3-4 Jahre für einen Spieler in der Altersklasse 33-36-37 einfach aberwitzig und völlig gaga.

In der IV hat man sich bspw. mit Amenda ja auch für eine junge Lösung mit Potential entschieden anstatt einen erfahrenen Backup zu holen. Wenn man mal davon ausgeht, dass Koch/Amenda (2003) und Pacho (2001)/Koulierakis (2003) die IV bilden, sprechen wir da auch über Koch + drei Jungspunde.
Auch auf LV hätte man nach jetztigem Stand mit Nkounkou und Brown eine sehr junge Ausstellung oder auch im Sturm sieht es mit Ekitike und Matanovic nach derzeitigem Stand nicht anders aus.

Geht zwar schon sehr in Richtung Fußballmanager spielen, aber wenn man sich dafür entscheidet, dann soll man es doch bitte auch ganz durchziehen. Muss man dann halt auch entsprechend moderieren können.

Ouedraogo hat man ja wohl schon ein Angebot gemacht. Ob man da realistische Chancen hat vermag ich nicht zu bewerten, aber es gibt Stimmen, die der Eintracht Chancen zusprechen. Und da reden wir dann über ein großes (deutsches) Talent was man sich zu diesem verhältnismäßig moderaten Preis nicht entgehen lassen darf, wenn sich die Chance ergibt. Das ist ähnlich wie bei Uzun (dessen Notwendigkeit in einem Kader mit Götze und Chaibi + evtl Aaronson und Lisztes ich eher noch weniger sehe), die Chance diese Spieler zu holen gibt es halt nur in diesem Sommer.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Frankurt1988 am 20.03.2024 um 14:21 Uhr bearbeitet
Kaderplanung 2024/2025 |#176
20.03.2024 - 14:18 Uhr
Zitat von AlwaysHere
Zitat von Lofwyr79

Zitat von slylio

Zitat von Lofwyr79

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Lofwyr79

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Lofwyr79

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Natiwillmit

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Natiwillmit

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Natiwillmit

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Frankurt1988

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Feridy

Zitat von Satorius

Zitat von Frankurt1988

Zitat von Satorius

Wirklich bemerkenswert ist, dass die Eintracht bereits im März ihre Kaderplanung weitestgehend abgeschlossen hat.

Mit Amenda, Brown und Lisztes stehen drei Neuzugänge fest, Uzun wäre natürlich noch ein Traum. Dann hätten wir vier ausgesprochen großartige Talente für die neue Saison.

Auch wenn es für uns dann wenig zu diskutieren gibt, ist das natürlich eine fantastische Arbeit, die man gar nicht hoch genug bewerten kann.

Im Wesentlichen wird es im Sommer um Abgänge gehen. Was passiert mit Spielern, die wir verliehen haben? Jakic und Aaronson sind da die beiden herausragenden Personalien.

Aus dem aktuellen Kader dürften Smolcic, vielleicht noch Max und Chandler als potentielle Wechselkandidaten auszumachen sein.

Bei Tuta wird sich die Frage stellen, ob er bereit ist, in die zweite Reihe zurück zu treten. Amenda wird ihm wahrscheinlich nächste Saison den Rang ablaufen.

Van de Beek wird wohl eher nicht verpflichtet, auch Kalajdzic ist leider kein Thema mehr.


Es geht bei Tuta nicht um die Bereitschaft des Spielers. Es geht darum, ob man sich den Vertrag (bei möglicher Verlängerung) dann noch leisten möchte oder ob er dafür nicht wie vorgesehen nicht Stammspieler sein müsste.


Es geht bei solchen Personalien immer um beide Seiten. Will sich die Eintracht einen möglicherweise teuren Backup Tuta leisten, der bei seiner Vertragsverlängerung zu sehr guten Konditionen als zukünftiger Leistungsträger eingeplant war und diese Erwartung bislang nicht erfüllen konnte?

Aber natürlich ist auch die Haltung des Spielers wichtig. Ist er bereit, sich notfalls auch mit einem Bankplatz zufrieden zu geben?

Und am Ende stellt sich noch die Frage, welche Interessenten gibt es für Tuta und was sind sie bereit, zu bezahlen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Tuta so ziemlich die spannendste Personalie im Sommer wird und die Entscheidung allen Beteiligten durchaus nicht leicht fallen wird.


Bei Tuta sagt man ja das da keine Steigerungen mehr zu erwarten sind.
Nun is ja auch nicht so das er unverzichtbar wäre. Spielt solide aber halt auch mit groben Schnitzern hin und wieder, was nervt.
Doch ihn quasi jetzt schon 1 zu eins mit Amenda eintauschen zu wollen ist schwer einschätzbar.
Der muss seinen Weg in der BL auch erstmal finden. Für nächste Saison sollte man eher über Smolcic und auch Hase Abgang nachdenken. Leistungs bzw altersmässig.
Weil hier der von Chandler und Max gesprochen wurde- der eine bleibt bis zum Anschlussvertrag ziemlich sicher dem Kader erhalten, ist ja auch deshalb nochmal verlängert worden.
Max kriegt hoffentlich richtig Druck von Brown. Dann ist auch gut.



Wenn Tuta verkauft werden sollte, dann müsste man das hinsichtlich eines planbaren MW Abbaus bereits im Sommer machen.
Sollte Tuta verdrängt werden, wird sein MW rapide fallen und ist im folgenden Sommer wahrscheinlich nur noch die Hälfte wert (siehe beispiele wie Borre).

Wenn Pacho auch noch geht, würde ich dann hoffen, dass wir sowohl Koulierakis als auch Chabot verpflichten.
Chabot kann auch in der Mitte spielen, Koch auch RIV. Damit käme zumindest nochmal ein wenig mehr körperliche Präsens in unsere Defensive.


Als würde der Defensive körperliche Präsenz fehlen…



Wird es definitiv, wenn Pacho und Tuta gehen...
Lesen muss gelernt sein. augen-zuhalten


Es kommt im Sommer ja noch Amenda hinzu und der dürfte von allen unseren Abwehrspielern körperlich mit Abstand der stärkste sein.



Ein junger Spieler aus der Schweizer Liga, der dort nicht zwingend Stammspieler ist, soll also mit Abstand physisch unser bester Verteidiger sein.

Er mag ja groß sein, aber wo ist er den physisch so stark?



Er ist laut YB HP 194cm gross und 94kg schwer.
Also ich weis ja nicht was du unter physisch stark sonst so verstehst.

Von einer Schweizer Fussballseite:

"Der Seeländer misst rund 1,94m, ist robust und durchschlagskräftig. Im Zweikampf und in der Luft ist Amenda eine Naturgewalt. Trotz seiner Wucht ist er relativ schnell, kann Gegner ablaufen und die Tiefe verteidigen. Athletisch gehört er im internationalen Vergleich bereits jetzt zur Top-Klasse. Aber auch am Ball bringt Amenda Qualitäten mit. In der letzten Saison war er in puncto angekommener langer Bälle und progressiver, d.h. raumgewinnender Pässe, in der Liga-Spitze. Mehr dazu in unserem Wyscout-Daten-Rückblick hier. Und auch in der laufenden Spielzeit weist er im Spielaufbau herausragende Werte auf. Kein Spieler verzeichnete in der Hinrunde im Schnitt mehr Zuspiele ins letzte Drittel als er.

Amendas Profil ist also sehr komplett – er vereint Physis, Athletik und spielerische Qualität. Und das auf exzellentem Niveau, trotz jungen Alters."


Hier werden die Daten auch nur so umher geworfen.

Der erste sagt 197cm bei 85kg, bei dir ist er kleiner und schwerer.
Der spielt in der Schweizer Liga, nennen wir es mal Teilzeitstammspieler und ist dort alles andere als der Überflieger schlechthin.

Finde schon lustig, wenn hier jemand gleich davon ausgeht er wäre der physisch stärkste Spieler unter allen IV.
Als ob das allein von der Masse abhängig gemacht werden kann stark

Man braucht sich nur mal einen Beste angucken, wie der sich der Physik entgegen durchsetzt im Zweikampf.
Der gewinnt mehr Zweikämpfe am Boden als unser Neuzugang als offensiv ausgerichteter Spieler.

Alex Meier war auch groß und sicherlich nicht leicht, darüber auf physische Stärke zu schließen ist schon grober Unsinn.


Ich gehe mal davon aus das die Daten von der YB Homepage stimmen, was Grösse und Gewicht angehen.

In deiner ersten Aussage ging es um physische Präsens in unserer Abwehr.
Und mit 194cm und 94kg ist man nun mal physisch präsent.
Auch ein Brooks oder Süle sind physisch präsent! Verhalten im Zweikampf ist ein anderes Thema, darum ging es nicht.


Dann reden wir aneinander vorbei.
Man kann auch The Rock in die Defensive stellen oder Tim Wiese - wenn er mit seiner Masse im Zweikampf den kürzeren zieht ist er dennoch nicht physisch stark, sondern hat maximal physisch gute Voraussetzungen.

Stark ist man erst dann, wenn man aus seiner Veranlagung etwas brauchbares macht. Daher ist für mich ein Chabot oder Koch deutlich physisch stärker als unser Neuzugang.
Das Problem ist, du weißt nicht was physisch stark oder physische Präsenz bedeutet auch wenn du es selbst in den Raum wirfst. Wenn du über Zweikampfstärke diskutieren willst, warum nicht. Aber physische Stärke an nicht physischen Attributen festzumachen ist widersinnig.



Dein Kommentar mehrere Tage, nachdem das Thema abgehakt ist, ist wirklich widersinnig. daumen-hoch
Man kann zu Fehlern stehen oder Nebelkerzen zünden. Du bist halt #2



Es ist kein Fehler, du versteht jedoch nicht, dass es ein Unterschied ist groß und schwer zu sein und eine gute Physis zu haben. Man kann auch zu Fehlern stehen oder Nebelkerzen zünden. Du bist halt #2


Definition Physis im Fussball:

Physis im Fussball setzt sich aus folgenden Schlüsseleigenschaften zusammen: Stärke, Ausdauer und Sprungkraft. Diese Spieler sind in der Lage, körperbetonte Zweikämpfe zu gewinnen und dank ihrer Fitness über die volle Distanz zu gehen.

Wo das was mit Größe oder Gewicht zu tun hat... Da muss das blinde Huhn dann wohl weiter suchen.
Man merkt einfach mit jedem deiner Beiträge, dass du wirklich keinerlei Ahnung von Fussball hast. Such dir doch einfach ein neues Hobby. daumen-hoch
Ne stimmt Physis hat nichts mit Größe und Gewicht zu tun. Über so viel Ahnungslosigkeit kann ich nur lachen. Du bist echt ne traurige Gestalt... aber schön das du direkt persönlich wirst. Sehr entlarvend


+1 Dummbabbler halt
Vor allem mit Fifa 16 Stats als Quelle



Ist man einfach mal wieder Taub für Fakten.
Wie immer halt, wenn man selbst mit Steinen im Glashaus wirft.

Aber war auch nicht anders zu erwarten von jemanden, der nach X-Tagen Beiträge für nichts und wieder nichts hoch holt. Natürlich spreche ich dich persönlich an, auch wenn du dich verhältst wie eine Holzklotz.

+2 Dummbabbler halt.
Es geht ums pesönlich Beleidigend werden... aber gut Lesen = Sinnentnahme. Geh weiter mit Zitaten von der Fifa 16 HP hausieren um deinen Fußball Sachverstand zu untermauern... peinlicher wirds eh nimmer.
Kaderplanung 2024/2025 |#177
20.03.2024 - 14:23 Uhr
Zitat von Frankurt1988
Zitat von RobChang

Zitat von Frankurt1988

Zitat von RobChang

Zitat von MatzeAdler

Wir brauchen noch einen guten Spieler für die Zentrale....torgefährlich, Leader, kein schönspieler, gut im spielaufbau und gefährlich bei Standards...so ne Art Ballack 2.0 wäre nicht schlecht


Benes vom HSV vielleicht?


Wenn Krösche seiner Transferstrategie treu bleibt holt er fürs Mittelfeld Ouedraogo und Pascal Klemens. Das wäre interessant.


Du magst es nicht mögen, aber er holt auch so nicht nur junge Hüpfer, sondern eben auch jede Saison gestandene Spieler. 2021: Borré, Jakic und Lenz, 2022: Alario, Max, Buta und Götze, 2023: Skhiri, Koch und Marmoush. Entsprechend ist es unwahrscheinlich, dass man im Mittelfeld mit Skhiri und drei Jungspunden in die neue Saison geht. Aber Klemens finde ich auch gut für die Sechserposition! Und Benes soll für 2-3 Mio. zu haben sein bei Nicht-Aufstieg und das Upgrade zur zweiten Liga ist groß genug, dass er nicht unbedingt unangefochtener Stammspieler sein muss. Aber wenn es heißt Larsson ist überspielt, muss man da dringend was machen. Ouedraogo ist einfach jung, teurer und sicher weniger einfach auf die Bank zu setzen.


Ganz im Gegenteil. Ich fände es sogar ziemlich gut, wenn man es dann lieber konsequent durchzieht (wenn man in den Spielern die Qualität ), anstatt mit irgendeiner halbgaren vermeintlich “erfahreneren” Lösung um die Ecke zu kommen, nur weil der Spieler dann vielleicht etwas älter ist.

Zumal man diese Spieler ja auch erstmal finden muss, die in ihrer Karriere schon ein bisschen was gesehen haben, einem sportlich Weiterhelfen (und tendenziell auch eine Backup Rolle annehmen würden) und gleichzeitig noch finanziell darstellbar sind.
Man sieht ja an Beispielen wie Kalajdzic oder vdB, dass selbst Spieler die teils jahrelang keine Leistung gezeigt haben qua ihres Status schon extrem teuer im Unterhalt sind. Pascal Groß ist ja auch so ein Name, der immer mal wieder genannt wird. Wenn man aber das finanzielle Paket mit Ablöse und Gehalt mal so grob überschlägt, dann wäre das mit gut und gerne 20+ Mio auf 3-4 Jahre für einen Spieler in der Altersklasse 33-36-37 einfach aberwitzig und völlig gaga.

In der IV hat man sich bspw. mit Amenda ja auch für eine junge Lösung mit Potential entschieden anstatt einen erfahrenen Backup zu holen. Wenn man mal davon ausgeht, dass Koch/Amenda (2003) und Pacho (2001)/Koulierakis (2003) die IV bilden, sprechen wir da auch über Koch + drei Jungspunde.
Auch auf LV hätte man nach jetztigem Stand mit Nkounkou und Brown eine sehr junge Ausstellung oder auch im Sturm sieht es mit Ekitike und Matanovic nach derzeitigem Stand nicht anders aus.

Geht zwar schon sehr in Richtung Fußballmanager spielen, aber wenn man sich dafür entscheidet, dann soll man es doch bitte auch ganz durchziehen. Muss man dann halt auch entsprechend moderieren können.

Ouedraogo hat man ja wohl schon ein Angebot gemacht. Ob man da realistische Chancen hat vermag ich nicht zu bewerten, aber es gibt Stimmen, die der Eintracht Chancen zusprechen. Und da reden wir dann über ein großes (deutsches) Talent was man sich zu diesem verhältnismäßig moderaten Preis nicht entgehen lassen darf, wenn sich die Chance ergibt. Das ist ähnlich wie bei Uzun (dessen Notwendigkeit in einem Kader mit Götze und Chaibi + evtl Aaronson und Lisztes ich eher noch weniger sehe), die Chance diese Spieler zu holen gibt es halt nur in diesem Sommer.


Dann muss man sich aber auch nicht wundern, dass man ähnlich schlecht spielt wie Stuttgart unter Mislintat wo einfach gewisse Dinge wie Erfahrung noch gefehlt haben. Und Stuttgarts Transfers um die aktuelle Saison einzuleiten, dass sind alles gestandene Spieler und nicht Talente, einfach weil sie davon genug haben. Und ich würde mal sagen, dass Benes auch besser ist als Ouedraogo zumindest wenn man sich die letzten Saisons anschaut. Die richtige Mischung ist verdammt wichtig, damit man sportlich Erfolg hat, denn ohne Erfolg und Erfahrung um sie heraum, sind die Talente auch schlechter und man verkauft sie für weniger, wenns dir um den reinen Moneyball-Ansatz geht.
Kaderplanung 2024/2025 |#178
20.03.2024 - 14:24 Uhr
Wunschelf 2026/27

•     •     •

EINTRACHT FRANKFURT 2014/2015

TRAPP
CHANDLER, ZAMBRANO, ANDERSON, OCZIPKA
HASEBE, IGNJOVSKI, FLUM, MEIER
AIGNER, KADLEC
Kaderplanung 2024/2025 |#179
20.03.2024 - 15:19 Uhr
Zitat von AlwaysHere

Höchste Priorität sollte nun haben das Loch im Tor zu stopfen.
Trapp schnell abgeben, bevor jeder hinterletzte im Fußballgeschäft merkt, dass er nicht mehr BuLi tauglich ist.


Passenden Ersatz würde ich sogleich in Belgien sehen.

Santos sehe ich nicht als Nachfolger, eher noch Simoni, aber auch da fehlt mir das richtige Niveau in den alltäglichen Spielen. Beide müssten aus meiner Sicht eine Leihe in Liga 2, Niederlande, Belgien oder auf ähnlichem Niveau bekommen, damit das in Zukunft was wird.



Simoni und Santos haben nicht das richtige Niveau um Trapp zu beerben und deshalb willst du sie nach Belgien verleihen, weil das eher deren Niveau entspricht.

Trotzdem würdest du unseren BL - Stammtorwart abgeben und einen Torwart aus Belgien holen? grins
Kaderplanung 2024/2025 |#180
20.03.2024 - 15:19 Uhr
Zitat von AlwaysHere
Zitat von Lofwyr79

Zitat von slylio

Zitat von Lofwyr79

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Lofwyr79

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Lofwyr79

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Natiwillmit

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Natiwillmit

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Natiwillmit

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Frankurt1988

Zitat von AlwaysHere

Zitat von Feridy

Zitat von Satorius

Zitat von Frankurt1988

Zitat von Satorius

Wirklich bemerkenswert ist, dass die Eintracht bereits im März ihre Kaderplanung weitestgehend abgeschlossen hat.

Mit Amenda, Brown und Lisztes stehen drei Neuzugänge fest, Uzun wäre natürlich noch ein Traum. Dann hätten wir vier ausgesprochen großartige Talente für die neue Saison.

Auch wenn es für uns dann wenig zu diskutieren gibt, ist das natürlich eine fantastische Arbeit, die man gar nicht hoch genug bewerten kann.

Im Wesentlichen wird es im Sommer um Abgänge gehen. Was passiert mit Spielern, die wir verliehen haben? Jakic und Aaronson sind da die beiden herausragenden Personalien.

Aus dem aktuellen Kader dürften Smolcic, vielleicht noch Max und Chandler als potentielle Wechselkandidaten auszumachen sein.

Bei Tuta wird sich die Frage stellen, ob er bereit ist, in die zweite Reihe zurück zu treten. Amenda wird ihm wahrscheinlich nächste Saison den Rang ablaufen.

Van de Beek wird wohl eher nicht verpflichtet, auch Kalajdzic ist leider kein Thema mehr.


Es geht bei Tuta nicht um die Bereitschaft des Spielers. Es geht darum, ob man sich den Vertrag (bei möglicher Verlängerung) dann noch leisten möchte oder ob er dafür nicht wie vorgesehen nicht Stammspieler sein müsste.


Es geht bei solchen Personalien immer um beide Seiten. Will sich die Eintracht einen möglicherweise teuren Backup Tuta leisten, der bei seiner Vertragsverlängerung zu sehr guten Konditionen als zukünftiger Leistungsträger eingeplant war und diese Erwartung bislang nicht erfüllen konnte?

Aber natürlich ist auch die Haltung des Spielers wichtig. Ist er bereit, sich notfalls auch mit einem Bankplatz zufrieden zu geben?

Und am Ende stellt sich noch die Frage, welche Interessenten gibt es für Tuta und was sind sie bereit, zu bezahlen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Tuta so ziemlich die spannendste Personalie im Sommer wird und die Entscheidung allen Beteiligten durchaus nicht leicht fallen wird.


Bei Tuta sagt man ja das da keine Steigerungen mehr zu erwarten sind.
Nun is ja auch nicht so das er unverzichtbar wäre. Spielt solide aber halt auch mit groben Schnitzern hin und wieder, was nervt.
Doch ihn quasi jetzt schon 1 zu eins mit Amenda eintauschen zu wollen ist schwer einschätzbar.
Der muss seinen Weg in der BL auch erstmal finden. Für nächste Saison sollte man eher über Smolcic und auch Hase Abgang nachdenken. Leistungs bzw altersmässig.
Weil hier der von Chandler und Max gesprochen wurde- der eine bleibt bis zum Anschlussvertrag ziemlich sicher dem Kader erhalten, ist ja auch deshalb nochmal verlängert worden.
Max kriegt hoffentlich richtig Druck von Brown. Dann ist auch gut.



Wenn Tuta verkauft werden sollte, dann müsste man das hinsichtlich eines planbaren MW Abbaus bereits im Sommer machen.
Sollte Tuta verdrängt werden, wird sein MW rapide fallen und ist im folgenden Sommer wahrscheinlich nur noch die Hälfte wert (siehe beispiele wie Borre).

Wenn Pacho auch noch geht, würde ich dann hoffen, dass wir sowohl Koulierakis als auch Chabot verpflichten.
Chabot kann auch in der Mitte spielen, Koch auch RIV. Damit käme zumindest nochmal ein wenig mehr körperliche Präsens in unsere Defensive.


Als würde der Defensive körperliche Präsenz fehlen…



Wird es definitiv, wenn Pacho und Tuta gehen...
Lesen muss gelernt sein. augen-zuhalten


Es kommt im Sommer ja noch Amenda hinzu und der dürfte von allen unseren Abwehrspielern körperlich mit Abstand der stärkste sein.



Ein junger Spieler aus der Schweizer Liga, der dort nicht zwingend Stammspieler ist, soll also mit Abstand physisch unser bester Verteidiger sein.

Er mag ja groß sein, aber wo ist er den physisch so stark?



Er ist laut YB HP 194cm gross und 94kg schwer.
Also ich weis ja nicht was du unter physisch stark sonst so verstehst.

Von einer Schweizer Fussballseite:

"Der Seeländer misst rund 1,94m, ist robust und durchschlagskräftig. Im Zweikampf und in der Luft ist Amenda eine Naturgewalt. Trotz seiner Wucht ist er relativ schnell, kann Gegner ablaufen und die Tiefe verteidigen. Athletisch gehört er im internationalen Vergleich bereits jetzt zur Top-Klasse. Aber auch am Ball bringt Amenda Qualitäten mit. In der letzten Saison war er in puncto angekommener langer Bälle und progressiver, d.h. raumgewinnender Pässe, in der Liga-Spitze. Mehr dazu in unserem Wyscout-Daten-Rückblick hier. Und auch in der laufenden Spielzeit weist er im Spielaufbau herausragende Werte auf. Kein Spieler verzeichnete in der Hinrunde im Schnitt mehr Zuspiele ins letzte Drittel als er.

Amendas Profil ist also sehr komplett – er vereint Physis, Athletik und spielerische Qualität. Und das auf exzellentem Niveau, trotz jungen Alters."


Hier werden die Daten auch nur so umher geworfen.

Der erste sagt 197cm bei 85kg, bei dir ist er kleiner und schwerer.
Der spielt in der Schweizer Liga, nennen wir es mal Teilzeitstammspieler und ist dort alles andere als der Überflieger schlechthin.

Finde schon lustig, wenn hier jemand gleich davon ausgeht er wäre der physisch stärkste Spieler unter allen IV.
Als ob das allein von der Masse abhängig gemacht werden kann stark

Man braucht sich nur mal einen Beste angucken, wie der sich der Physik entgegen durchsetzt im Zweikampf.
Der gewinnt mehr Zweikämpfe am Boden als unser Neuzugang als offensiv ausgerichteter Spieler.

Alex Meier war auch groß und sicherlich nicht leicht, darüber auf physische Stärke zu schließen ist schon grober Unsinn.


Ich gehe mal davon aus das die Daten von der YB Homepage stimmen, was Grösse und Gewicht angehen.

In deiner ersten Aussage ging es um physische Präsens in unserer Abwehr.
Und mit 194cm und 94kg ist man nun mal physisch präsent.
Auch ein Brooks oder Süle sind physisch präsent! Verhalten im Zweikampf ist ein anderes Thema, darum ging es nicht.


Dann reden wir aneinander vorbei.
Man kann auch The Rock in die Defensive stellen oder Tim Wiese - wenn er mit seiner Masse im Zweikampf den kürzeren zieht ist er dennoch nicht physisch stark, sondern hat maximal physisch gute Voraussetzungen.

Stark ist man erst dann, wenn man aus seiner Veranlagung etwas brauchbares macht. Daher ist für mich ein Chabot oder Koch deutlich physisch stärker als unser Neuzugang.
Das Problem ist, du weißt nicht was physisch stark oder physische Präsenz bedeutet auch wenn du es selbst in den Raum wirfst. Wenn du über Zweikampfstärke diskutieren willst, warum nicht. Aber physische Stärke an nicht physischen Attributen festzumachen ist widersinnig.



Dein Kommentar mehrere Tage, nachdem das Thema abgehakt ist, ist wirklich widersinnig. daumen-hoch
Man kann zu Fehlern stehen oder Nebelkerzen zünden. Du bist halt #2



Es ist kein Fehler, du versteht jedoch nicht, dass es ein Unterschied ist groß und schwer zu sein und eine gute Physis zu haben. Man kann auch zu Fehlern stehen oder Nebelkerzen zünden. Du bist halt #2


Definition Physis im Fussball:

Physis im Fussball setzt sich aus folgenden Schlüsseleigenschaften zusammen: Stärke, Ausdauer und Sprungkraft. Diese Spieler sind in der Lage, körperbetonte Zweikämpfe zu gewinnen und dank ihrer Fitness über die volle Distanz zu gehen.

Wo das was mit Größe oder Gewicht zu tun hat... Da muss das blinde Huhn dann wohl weiter suchen.
Man merkt einfach mit jedem deiner Beiträge, dass du wirklich keinerlei Ahnung von Fussball hast. Such dir doch einfach ein neues Hobby. daumen-hoch
Ne stimmt Physis hat nichts mit Größe und Gewicht zu tun. Über so viel Ahnungslosigkeit kann ich nur lachen. Du bist echt ne traurige Gestalt... aber schön das du direkt persönlich wirst. Sehr entlarvend


+1 Dummbabbler halt
Vor allem mit Fifa 16 Stats als Quelle



Ist man einfach mal wieder Taub für Fakten.
Wie immer halt, wenn man selbst mit Steinen im Glashaus wirft.

Aber war auch nicht anders zu erwarten von jemanden, der nach X-Tagen Beiträge für nichts und wieder nichts hoch holt. Natürlich spreche ich dich persönlich an, auch wenn du dich verhältst wie eine Holzklotz.

+2 Dummbabbler halt.


Ja du und wer noch?

•     •     •

EINTRACHT FRANKFURT INTERNATIONAL !
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.